Qual der Wahl: Welcher Tonabnehmer?

+A -A
Autor
Beitrag
Järv
Neuling
#1 erstellt: 29. Okt 2012, 22:46
So, habe jetzt endlich wieder Zeit, mich mit den Plattenspielern meines Vaters (Thorens TD 147 und Dual 701) auseinander zu setzen. Folgende Tonabnehmer hätte ich zur Auswahl (sind die alle zu einem der Plattenspieler kompatibel?)

- Sony XL45A
- audio-technica AT12XE
- audio-technica AT20SLa (lim. Edition)
- SHURE M95EJ
- AKG X8S o. P8ES
- JVC MC 200 E

Am Thorens ist momentan ein Ortofon VMS 20E0 Mk. II dran.
Am Dual ebenso.

Empfehlungen??

Danke im Voraus!!
luckyx02
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Okt 2012, 23:01

- audio-technica AT20SLa (lim. Edition)


...das am 701 ist wohl das beste Paket.
Wuhduh
Gesperrt
#3 erstellt: 30. Okt 2012, 11:49
Moin !

1.
Beide Ortofon VMS behalten und N20E MKII - Nadeln kaufen + einlagern.

2.
JVC MC-200E mit einer ellliptischen Nadel retippen lassen, z. B. beim Nadelspezi Herr Göttmann. Danach einlagern für einen besseren, mittelschweren Tonarm, so um 12 Gramm eff. Masse.

3.
Rest verkaufen, da bestimmt einige Analogies erhöhten Speichelfluß bekommen werden oder schon bekommen haben.

MfG,
Erik
Järv
Neuling
#4 erstellt: 30. Okt 2012, 22:03
Danke für die Empfehlungen. Gibt es noch weitere Meinungen? Was kann ich denn bei den Tonabnehmern für einen Wert veranschlagen? Sind bis auf die angebauten alle neuwertig. Danke im Voraus.
Wuhduh
Gesperrt
#5 erstellt: 30. Okt 2012, 23:22
Ohne aussagekräftige Bilder und wahrheitsgemäße Beschreibungen können m. E. nur spekulative Angaben gemacht werden, die zumeist vage bis abgehoben sein werden.

Vermutlich wirste ooch mit PN's oder Emails vollgekübelt werden, wobei glücklicherweise die klassische, dusselige Fage nach dem " Sofortkauf möglich ? " nicht auftauchen wird / sollte.

Viel Glück + MfG,
Erik
luckyx02
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 30. Okt 2012, 23:30

Vermutlich wirste ooch mit PN's oder Emails vollgekübelt werden, wobei glücklicherweise die klassische, dusselige Fage nach dem " Sofortkauf möglich ? " nicht auftauchen wird / sollte.


... das ist jetzt nicht dein Ernst ? Habe ich was verpasst ? Das Zeug ist allesamt Mittelmass?
Auch das AT20Sla hat zwar heute schon "mystische Züge", das liegt aber auch mehr an der euphorischen Berichterstattung in den 70ern, als an echter Qualität.....
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFranzKater
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.700

Hersteller in diesem Thread Widget schließen