HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Universum VTCF 4379: Abnehmer-Nadel kaputt? | |
|
Universum VTCF 4379: Abnehmer-Nadel kaputt?+A -A |
||
Autor |
| |
Gekooo
Neuling |
21:45
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2013, |
Hallo! Bin neu hier und hab auch gleich eine frage. Und zwar hab ich vor kurzem ne Stereo-Anlage bekommen (Universum VTCF 4379). Bisher hat das Teil auch blendend gearbeitet und ich hab mir auch schon ein paar LPs besorgt.... und grade eben hab ich bemerkt das bei jeder platte die ich abspiele die töne eine sekunde lang klingen wies soll und dann ne sekunde lang klingen wie abgewürgt.... entschuldigt meine ausdrucksweise, aber ich hab keine ahnung ![]() Kann es sein das "nur" die Tonabnehmer-Nadel kaputt ist oder was meint ihr? danke schonmal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss von Grundig Universum VTCF 817 B von Quelle, Komplettanlage KannibaleInZivil am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 8 Beiträge |
Neue Nadel oder neuer Abnehmer TSLB am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 3 Beiträge |
Nadel kaputt? vossi-g60 am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 4 Beiträge |
Nadel kaputt? OG.Kush am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 13 Beiträge |
Universum Studio 6000 - neue Nadel. ratpertus am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 7 Beiträge |
Nadel für AT13 / Universum F2002 das_t. am 25.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 8 Beiträge |
Stanton 500 Mk III kaputt ? Welcher neue Abnehmer ? taunus_xl am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 3 Beiträge |
Dummheit passiert. Nadel Kaputt? Marius-heavymetal am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 9 Beiträge |
AKG P8E Nadel kaputt? loplott am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 19 Beiträge |
Ersatzteile: Universum 6000 Angel2 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Thorens TD 280 MkII - KAUFEN ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 33 )
- Neuestes Mitglied*Garesi*
- Gesamtzahl an Themen1.404.471
- Gesamtzahl an Beiträgen18.745.934