| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Gebrauchter Plattenspieler mit gutem Klang? | |
|  | ||||
| Gebrauchter Plattenspieler mit gutem Klang?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Kangahop                         Stammgast | #1
                    erstellt: 02. Apr 2013, 18:54   | |
| Hi Gemeinde, hatte mir den Pro-Ject Debut III mit Ortofon 2M Red zugelegt, bin aber nicht gerade begeistert. Welchen Plattenspieler, gerne auch gebraucht - älteres Modell, würdet Ihr empfehlen? Vielen Dank vorab für Eure Einschätzungen! Gruß Kanga | ||
| 
                                                Kangahop                         Stammgast | #2
                    erstellt: 02. Apr 2013, 18:56   | |
| ... also Budget bis 250 - 300 € all in ...                                        | ||
|  | ||
| 
                                                gundus                         Stammgast | #3
                    erstellt: 02. Apr 2013, 20:13   | |
| habe eben schon auf deinen anderen thread gepostet- ich denke nicht, dass bei gleichem anderen equipement ein anderer dreher plötzlich toll klingt- der dreher selber macht nicht den ton- wenn dann  leihe bzw. kaufe dir einen relativ guten gebrauchten phonopre- z.B den hier   graham slee gruß | ||
| 
                                                Detektordeibel                         Inventar | #4
                    erstellt: 03. Apr 2013, 02:07   | |
| 1. Der Klang kommt vom Tonabnehmer.  Das 2M Red ist relativ neutral, und die Nadel nicht die beste in Sachen Feinauflösung.  Wenn du "warmen" klang willst nimm was anders. Ein teurer Vorverstärker wird den Tonabnehmer nicht besser machen, allerdings wird ein billiger Vorverstärker schon das Problem mit dem Phonoeingang des Yamaha lösen. 2. Zum Laufwerk.. das beste was man über den Debut sagen kann ist das er hifi-tauglich ist... ansonsten find ich den ziemlich Scheisse... ist eigentlich jeder alte Plattenspieler besser. Rein technisch gesehen würd ich dir nen Direktantriebspieler von Technics empfehlen, da kannste auch das 2M Red dran benutzen... Wenn du jetzt nicht unbedingt mehr "wärme" willst dann kannste das 2M Red auch zum Nadelspezialisten oder anderen Schicken die dir eine Shibatanadel dranmachen... dann haste im Prinzip ein 2M Black nur günstiger (und wahrscheinlich besser)... investier dein Geld lieber in letzeres... und kauf nen guten Direkttriebler für nen Fuffi... ist nicht unmöglich. [Beitrag von Detektordeibel am 03. Apr 2013, 02:08 bearbeitet] | ||
| 
                                                Kangahop                         Stammgast | #5
                    erstellt: 03. Apr 2013, 18:49   | |
| Danke Gundus! Danke Detektordeibel! Welchen Technics würdet Ihr empfehlen? Gruß Kanga | ||
| 
                                                Detektordeibel                         Inventar | #6
                    erstellt: 04. Apr 2013, 00:27   | |
| Diese hier z.b.  http://www.ebay.de/i...&hash=item3cd077545d Der ist auch ok.  http://www.ebay.de/i...&hash=item3a7fed0e6d Wenns teurer sein darf.  http://www.ebay.de/i...&hash=item3381220582 Sony PS-X70 steht nur ein verkratzer zu teuer drin.. schade... | ||
| 
                                                nemo_                         Hat sich gelöscht | #7
                    erstellt: 04. Apr 2013, 16:18   | |
| Hallo, hatte auch einen Project Debut III Dreher und war mit dem Klang und der Haptik nicht zufrieden. Dann habe ich mir einen schönen Direkttriebler Hitachi HT 550 gekauft, dagegen war der Project ein Spielzeug und klanglich sowie von der Haptik weit unterlegen. Würde Dir auf jeden Fall einen schönen schweren Direkttriebler von Technics, JVC, Hitachi, Kennwood oder Pioneer empfehlen. Da ich demnächst einen neuen Dreher bekomme steht übrigens mein HT 550 zum Verkauf   | ||
| 
                                                volvo740tius                         Inventar | #8
                    erstellt: 05. Apr 2013, 09:32   | |
| Hallo, 
 dem ist nichts hinzuzufügen.   Gruß Thomas | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Gebrauchter Plattenspieler Winnewupp am 04.06.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 7 Beiträge | 
| Gebrauchter Plattenspieler? zyklopenbrille am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 5 Beiträge | 
| Gebrauchter Plattenspieler. Inkubus138 am 01.02.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2019 – 6 Beiträge | 
| Gebrauchter Plattenspieler Hifigourmet am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 14 Beiträge | 
| Gebrauchter Plattenspieler vs neuer Alphabethur am 31.01.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 27 Beiträge | 
| Gebrauchter Plattenspieler für Einsteiger Coffee&TV am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 3 Beiträge | 
| Neuer (gebrauchter) Plattenspieler Toby87 am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 65 Beiträge | 
| Gebrauchter Technics Plattenspieler Orion2k6 am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 6 Beiträge | 
| Kaufberatung gebrauchter Plattenspieler Basla91 am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 12 Beiträge | 
| Gebrauchter Dual Plattenspieler kaufberatung wa2lugge_ am 30.10.2017 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2013
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.030
 
                                                                 #1
                    erstellt: 02. Apr 2013,
                    #1
                    erstellt: 02. Apr 2013, 











