HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Pe 2020 in Bosch Zarge? | |
|
Pe 2020 in Bosch Zarge?+A -A |
||
Autor |
| |
frikkler
Stammgast |
17:39
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2013, |
Gab es das wirklich oder hatte da jemand eine Leidenschaft für Bosch? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
audio_cat
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2013, |
Hallo, das ist nichts Ungewöhnliches, dass eine nicht speziell ausgerichtete Firma eine andere damit beauftragte unter/mit ihrem Namen Geräte, zu produzieren. Dies kann auch ehemals als Werbegeschenk für besondere Kunden, der Firma Bosch, gegolten haben. BASF vertrieb auch mal Verstärker unter dem Namen BASF, wobei BASF nichts mit der eigentlichen Produktion zu tun hatte, sondern diese Geräte von einer Hifi-Firma in Japan, herstellen ließ. Der (Bosch)/PE -2020 Plattenspieler ist übrigens ein ganz guter!! - Produziert Ende der 1960ger Jahre. |
||
8erberg
Inventar |
12:16
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2013, |
Hallo, Blaupunkt (die "U-Elektronik"-Tochter von Bosch) war treuer Kunde bis zuletzt bei PE, also warum nicht? Würde ja passen, dass ein besonders guter Waschmaschinenverkäufer dann ein umgelabeltes Gerät bekommt... Peter |
||
audio_cat
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#4
erstellt: 05. Mai 2013, |
Hallo, hoffe ja, dass die Frage ernst gemeint ist und nicht der TE die gleiche Person ist, welche mit dem Hinweis auf den Plattenspieler, diesen gleichzeitig in der Bucht anbietet! Leider ist es eine Unart, dass einige hier im Forum häufig Themen erstellen um mit dem erweiterten Kenntnisstand dann ihre Sachen in der Bucht, besser zu verscherbeln; oder anscheinend versuchen eine größere Plattform für ihren beabsichtigten Verkaufserfolg, zu generieren. Die wenigsten legen dabei die Karten offen auf den Tisch, dass sie das Gerät, um das sich die Frage dreht, verkaufen wollen. Oft sind die Fragen in der Art gestellt, um zu suggerieren, dass es sich nur um Eigenbedarf handelt. Wenige Zeit später steht aber dann das Gerät zum Angebot in dem bekannten Online-Versandhaus. Das ist legitim, aber man sollte nicht im Vorfeld -der Ehrlichkeit halber- um den heissen Brei reden, sondern klar bekennen, dass ein Verkauf beabsichtigt ist. Denn dieses Forum sollte nicht als Sprungbrett für die verschleierte Optimierung von Verkaufsstrategien genutzt werden. |
||
frikkler
Stammgast |
19:21
![]() |
#5
erstellt: 06. Mai 2013, |
Ja, ist sie! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PE 2020 Chinch Umrüstung VinylKA am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 4 Beiträge |
PE 2020, Automatik Harald_1660 am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 6 Beiträge |
Unterschied Perpetuum Ebner PE 2015, PE 2020 Mik75 am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 3 Beiträge |
Telefunken W250/PE 2020 Neuaufbau OldPink am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 3 Beiträge |
Perpetuum Ebner PE 2020 L borisa am 03.05.2023 – Letzte Antwort am 05.05.2023 – 24 Beiträge |
PE 2020 L Plattenspieler - Lautsprecheranschluss? Lenn am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 12 Beiträge |
Probleme mit Tonabnehmer / PE 2020 p_w am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 21 Beiträge |
Dual System auf PE 2020 VinylKA am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 4 Beiträge |
PE 3046 neu Himmelsmaler am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 8 Beiträge |
Erste Erfahrungen mit dem Telefunken W 250 (PE 2020) raphael.t am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Thorens TD 115, taugen die was?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Was bedeuten TB und TA?
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Upgarde von Ortofon OM5 auf OM10 oder OM20 - was bringt es?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- Sphärischer Nadel
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.022 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedNilsonon
- Gesamtzahl an Themen1.540.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.315.316