HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler/Meinungen zu: Technics SL-D20, Dual... | |
|
Plattenspieler/Meinungen zu: Technics SL-D20, Dual CS 2225Q/CS 503-2, Thorens 146 MK V/TD 180+A -A |
||
Autor |
| |
LordAndal
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2013, |
Hallo, ich helfe momentan einem Freund von mir sich eine "gute" Stereoanlage zum Plattenhören zusammenzustellen. Bis jetzt fix: LS: B&W DM 305 AMP: Sony TA-S7 (Innenleben aus der ES-Serie, ich bin sehr positiv überrascht von diesem Amp!!) Als Dreher stehen jetzt folgende Optionen konkret zur Auswahl: Dual CS 2225Q (DN165E) Dual CS 505-2 (DN163E) Dual CS 510 (Shure M 95) Technics SL-D20 (Shure M 92E) Pioneer PL-512 (unb. Shure) Pioneer PL-12C & PL-12D II (unb. AT) Sony PS-LX250H (unb. System) Systemdek I920 (Jelco Tonarm und AT-95E) Thorens TD 146 MK V (orig. System?) Thorens TD 180 (Stanton 500 MK III) Braun PS 500 (ohne System) Ich würde gern eure Meinungen/Erfahrungen mit diesen Drehern wissen. Gibt es eine klare Empfehlung? Der Technics wäre, falls ok, am einfachsten. Der 146 MK V oder der Systemdek reizen mich jedoch auch... Oder würde es sich tatsächlich lohnen das Geld für einen Technics SL-12xx... auszugeben? Schreibt mir einfach! ![]() Danke im Vorraus!! PS: Die Phono-Vorstufe des Sony ist gut, hat aber leider keinen Subsonic-Filter. Empfehlungen? DIY? [Beitrag von LordAndal am 01. Jul 2013, 14:55 bearbeitet] |
||
Fhtagn!
Inventar |
15:59
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2013, |
Seltsame Auswahl. Der Braun ist sehr gut, nur nichts für totale Anfänger. Der Thorens ist sehr gut - nur nicht als Mk. V, der hat den schxxx Plastiktonarm. Der Systemdeck taugt nicht viel, mit originalem Rega Arm wäre das eher was. Für Anfänger - Der Dual 510. Dazu eine gute Nadel, dann passt das. Der 510 ist weithin unterschätzt und besser als der 505. |
||
|
||
woofer-66
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#3
erstellt: 01. Jul 2013, |
Klares JA!!! .....für nen 1210er lohnt`s sich immer ![]() Von der technischen Seite mal abgesehen, selbst schon wegen dem Kultfaktor und dem hohen Wiederverkaufswert falls dein Kumpel nach ner Zeit doch keine Lust mehr auf Vinyl hat. ![]() Na dann ![]() ![]() |
||
LordAndal
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2013, |
Erst mal Danke. Ja, schon richtig, seltsame Auswahl ![]() Mein Fehler: kein Dual CS505-2, sondern CS 503-2 Ändert das was? Der 510 würde auf 100€ kommen,ist das ok? was für eine Nadel würdest du empfehlen? Hat jemand was zum Technics SL-D20 zu sagen? (der ist schon in meinem Besitz, also für ihn am billigsten ![]() Der Braun würde 150€ kosten... ohne System. (Tipp?) Der Thorens 146 ebenfalls... (mit System) Thx... |
||
8erberg
Inventar |
16:57
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2013, |
Hallo, der 503 ist kein Brüller - da halt ich den Tip für den 510 für 10 x besser (und unterstreich den noch 3 x ) Nadeltip: ![]() Die ell. Nadel ist nicht übel und "rockt" gut an dem Dreher. Peter |
||
LordAndal
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2013, |
habe noch 2 gefunden: Technics SL-2000 in gutem zustand und ein Technics SL-M3... auch einen Dual CS-5000 hätte ich gefunden, allerdings für 300€... |
||
Fhtagn!
Inventar |
18:29
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2013, |
Man müsste die Preise kennen..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 503-2 Ingo_68 am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 6 Beiträge |
DUAL CS 503-2 wassi2561 am 23.09.2017 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 9 Beiträge |
Dual cs 503-2 axpunk am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 3 Beiträge |
Thorens TD 146 MK V Phono-Ohren am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2014 – 36 Beiträge |
Thorens TD 146 mk V Exilzebra am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 4 Beiträge |
Thorens TD 146 MK V pewo57 am 25.08.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2019 – 4 Beiträge |
Tonabnehmersystem für Thorens TD 146 MK V klein_pulse am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 14 Beiträge |
Thorens 146 MK V Oktaviant am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 3 Beiträge |
Thorens TD 146 MK V Preis? Blaupunkt01 am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 9 Beiträge |
Ersatz für Dual cs 503-2 ChrisBo25 am 08.12.2021 – Letzte Antwort am 09.12.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312