HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » wega 42 p | |
|
wega 42 p+A -A |
||
Autor |
| |
efendi
Neuling |
19:30
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2004, |
hallo leutz, bin neu hier im forum und habe fragen... sehr viele fragen... zuerst: aus irgend einem grund war ich bisher immer der meinung hifitechnik taugt nichts. da ich mich als dj versuche lag es bisher nahe sich an veranstaltungstechnik und pa`s zu halten. das ist aus meiner sicht großartig... jetzt zu meinem problem: ich will von zeit zu zeit auch mal eine platte hören und nicht darauf auchten wann sie zu ende ist. jedesmal warten bis die aktiven boxen "warm" sind ist auch nichts für zwischen durch. also: haben ich begonnen mir eine feine kleine anlage zusammen zu ebay`en (oder so) da wären: - ein sony schaltnetzteilverstärker (fett, schwerhr und klinkt mit den B&W Boxen meiner Mitbewohnerin top!!! - ein röhrenradio (WEGA, Geil) uuund jetzt kommts: ein wega 42 p plattenspieler (ich fan dieser marke) der läuft sehr gut aber ich benötige ein neues system (nadel) und mein hifihändler versagt gerade hiiiilfe!!!! auserdem benötige ich noch boxen (8 ohm) also wenn wer helfen kann dann los. jetzt schon danke markus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler WEGA PSS200P Fragen dazu! Jomile40 am 09.10.2019 – Letzte Antwort am 10.10.2019 – 7 Beiträge |
Fragen zu WEGA P4410/Sony PS4750 Arganir am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 4 Beiträge |
DUAL 701 & Wega - ein paar Fragen Ayreon2000 am 11.04.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 9 Beiträge |
WEGA JPS352 P Tonarmgegengewicht -HILFE- Wega_Kid_Thomesch am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 8 Beiträge |
Wega JPS 350 P age.ef am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 2 Beiträge |
Fragen zum Wega JPS 352 P Mr2099 am 08.05.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2021 – 16 Beiträge |
Erster Plattenspieler, viele Fragen Jack_Silvaro am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 85 Beiträge |
Einstellung von Tonabnehmergewicht und Antiskating von einem WEGA P 135 Alex619 am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 6 Beiträge |
Fragen zu meiner Anlage *Henning82* am 05.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 102 Beiträge |
Allgemeine Fragen zu Bandmaschinen. sternette am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.767 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedJust23
- Gesamtzahl an Themen1.538.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.269.513