HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » RFT PA 2030 DDR Plattenspieler | |
|
RFT PA 2030 DDR Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
the.whollebe
Neuling |
03:34
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2014, |
Hallo zusammen, ich habe hier einen RFT PA 2030 Plattenspieler vom VEB Stern-Radio aus DDR Zeiten. Der Klang ist erstaunlich gut aber ich habe ein Problem damit. Er läuft immer ein bisschen zu schnell. Andere Plattenspieler haben meist einen Pitch Regler. Hier gibt es lediglich einen 33/45 Schalter aber keine Pitch-Feinregulierung. Gibt es evtl. irgendwo eine Schraube, an der man die Geschwindigkeit nachregeln kann? Ich kann keine finden. Vielleicht gibt es innen eine Möglichkeit zur Einstellung? Auf Dauer ist es doch etwas nervig, wenn alles immer zu schnell läuft. Ich würde das Gerät gerne so erhalten, weil es nicht schlecht ist. Danke und Gruß!
[Beitrag von the.whollebe am 27. Nov 2014, 03:35 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
15:55
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2014, |
Hallo, wird wohl an der mechanischen Riemenumlegung auf 33 und 45 liegen oder der Riemen ist platt, denn der Motor läuft synchron mit Netzfrequenz. Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RFT HK-PA 1203 (DDR) #Katja# am 24.03.2023 – Letzte Antwort am 25.03.2023 – 8 Beiträge |
DDR-Plattenspieler paul.ko am 04.03.2019 – Letzte Antwort am 13.04.2019 – 29 Beiträge |
Plattenspieler Tangential von RFT Oberborstel am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 11 Beiträge |
Plattenspieler SP 1800phono (DDR) anschließen Tim_Kaden am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 31.12.2020 – 2 Beiträge |
Alter DDR Plattenspieler CarlSagan am 27.04.2017 – Letzte Antwort am 29.04.2017 – 11 Beiträge |
DDR-Plattenspieler - Kabel anlöten chrissss1 am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 3 Beiträge |
DDR-Plattenspieler kaufen. welchen? n8mahr am 09.03.2018 – Letzte Antwort am 09.03.2018 – 7 Beiträge |
Plattenspieler RFT SP 3935 Ischdo am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 8 Beiträge |
RFT - Tangenial Plattenspieler Balou7054 am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 5 Beiträge |
plattenspieler RFT ziphona combo bluevinyl am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 15.05.2015 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- AT-VM95ML oder AT-95SH ?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Brummen beim Phono Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Dual-Kaufberatung
- Analogis Black Diamond ?
- "Bester" Tonabnehmer mit t4p-Sytem für einen Technics Sl QL1
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Ortofon oder Audio-Technica?
- Was bedeuten TB und TA?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27069.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.124 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTepo
- Gesamtzahl an Themen1.540.661
- Gesamtzahl an Beiträgen21.319.000