HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Wackelkontakt am Plattenspieler | |
|
Wackelkontakt am Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
horatio_h
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:29
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2014, |
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Wenn ich Platten höre verabschiedet sich nach kürzester Zeit ein Kanal. Das passiert bei jeder Platte, manchmal nach 2min und manchmal nach 5min. Ich suche seit Monaten nach einer Lösung und wende mich nun an euch. Ich habe einen Pro-Ject Debut Carbon DC USB, den ich mit dem Cinch-Kabel mit einem Denon AVR X1000 verbinde. Der Pro-Ject hat einen intergrierten Vorverstärker. Folgendes habe ich bereits probiert oder getestet: - Boxen funktionieren einwanfrei - iPhone und Apple TV funktionieren und beide Kanäle bleiben stabil - Cinch Kabel habe ich schon getauscht - Alle Cinch Anschlüsse am Denon habe ich ausprobiert Nicht getestet habe ich: - Anderen Plattenspieler - Anderen Tonabnehmer Was soll ich aus eurer Sicht machen? Vielen Dank und beste Grüsse |
||
8erberg
Inventar |
20:45
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2014, |
Hallo, was passiert wenn Du die Stecker am System umsteckst, also rot mit weiß tauschen und grün mit blau (Tausch linker Kanal mit rechter Kanal) ? Wandert der Fehler mit? Dann wäre das System kaputt, wenn nicht liegts am Vorverstärker. Peter |
||
|
||
horatio_h
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2014, |
Hallo Peter Vielen Dank für deine Antwort. Sorry, ich bin noch etwas neu bei diesem Thema: Grün/blau habe ich nicht, nur rot/weiss. Wenn ich die tausche passiert nichts. Es bleibt der gleiche Kanal weg und die gleiche Boxe bleibt stumm. Ein weiterer Gedanke: Kann der Anschluss der Boxen einen Einfluss haben? Vielliecht verkehrt herum angeschlossn, hat das einen Einfluss beim Plattenspieler? Dem iPhone wäre es offensichtlich egal. |
||
8erberg
Inventar |
21:12
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2014, |
Hallo, nein, funzen müsste es trotzdem (gut, eine "falsch rum" angeschlossene Box klingt nicht richtig, aber es kommt was. Ich meine den Tonabnehmer UNTER dem Tonarm: da gehen 4 dünne Strippen an (rot, grün, blau und weiß) das sind die Anschlussleitungen zum Vorverstärker. Diese bitte mal wie o.g. geschrieben tauschen und berichten was passiert. Vorsichtig: die Strippen sind dünn und empfindlich! Peter |
||
horatio_h
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:30
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2014, |
Okay, verstanden😜 Hmm, habe ich probiert. Der rote Draht ist gerade gerissen. Entweder war der schon ganz gerissen oder angerissen. Auf jeden Fall klingt er ohne den roten Draht wie immer: Nämlich nur auf einem Kanal, auf dem einen Kanal abee ganz klar. Das heisst jetzt wohl einen neuen Tonabnehmer kaufen und montieren. Kann ich den einzeln kaufen? |
||
8erberg
Inventar |
21:35
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2014, |
Hallo, gut möglich, dass dort ein Wackelkontakt war und jetzt die Belastung zuviel war. Ein neues System ist nicht nötig, wahrscheinlich lag es tatsächlich an dem Kabel. Reicht die restliche Kabellänge aus um wieder ans System zu kommen? Sonst müsste die Tonarmverkabelung erneuert werden. Hast Du das Gerät neu? Dann ein Fall für den Händler Peter |
||
horatio_h
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:54
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2014, |
Hmm, weiss nicht ob es reicht. Ist ein Pro Ject und alles scheint mir sehr fest verkabelt. Der Dreher ist genau 1 Jahr alt. |
||
akem
Inventar |
00:47
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2014, |
Hmmm, das Abreißen des roten Kabels hättest Du Dir sparen können... ![]() Peter, er hatte doch schon geschrieben, das der gleiche Kanal stumm bleibt, wenn er die beiden Cinch-Stecker vertauscht. Damit war doch schon klar, daß es nicht am Plattenspieler liegt! Jetzt muß der TE den Plattenspieler reparieren lassen und den Denon auch. Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro Ject Debut Carbon DC Esprit MacLefty'61 am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2016 – 6 Beiträge |
Hilfe für Anfänger: Pro-ject Debut Carbon+?+? joel95 am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 36 Beiträge |
Klangprobleme bei neuem Pro-Ject Debut Carbon noojas am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Pro-Ject Debut Carbon blob810 am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 12.03.2015 – 6 Beiträge |
Pro-Ject neue DC Motoren KEF_Richards am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 25.07.2014 – 2 Beiträge |
Pro-Ject Primary DC kpt.sturm am 18.09.2017 – Letzte Antwort am 21.09.2017 – 19 Beiträge |
Unterschied AC und DC? (Pro-Ject) dantist am 27.05.2015 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 6 Beiträge |
Problem mit Pro-Ject Debut III trall am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 16 Beiträge |
Kritik an Pro-Ject Debut Carbon Esprit felixhh am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 74 Beiträge |
PROBLEM MIT PRO-jECT PERSPECTIVE hififreak1204 am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Plattenspieler brummen
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 28 )
- Neuestes MitgliedFritzWale
- Gesamtzahl an Themen1.404.364
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.179