HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Universum F2092 - Cinch-Frage | |
|
Universum F2092 - Cinch-Frage+A -A |
||
Autor |
| |
olibar
Stammgast |
13:14
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2015, |
Hallo in die Runde, Habe gestern den genannten Dreher für überschaubares Geld in perfektem Zustand abgeholt. Dabei meinte der Verkäufer, ein älterer Herr, der den gleichen Universum seit Jahren nutzt, dass der Universum in den späteren Jahren schon mit Cinch verkauft wurde und deshalb meiner nicht umgebaut wurde sondern so original ist Mir ist nun aufgefallen, dass da kein Erdungskabel dran ist. Also habe ich das Teil heute an meine ProJect Tubebox angeschlossen und es funktioniert alles ohne Brummen. Was ist da los, kann mir das mal jemand erklären? |
||
volvo740tius
Inventar |
14:06
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2015, |
Hallo, ich nehme mal an, dass die Erdung jetzt auf Cinchmasse gelegt ist. Somit brummt es in Deinem Fall nicht, kann gut gehen, muss es jedoch nicht immer. Im Zweifel die Bodenplatte abnehmen, geht ja recht einfach, dann sollte man es sehen.
Möglich wäre das schon, Universum hat ja auch irgendwann Verstärker mit Cinch-Eingängen verkauft, als klar wurde, dass die DIN-Geschichte sich nicht gegen die Übermacht Cinch durchsetzen kann. Ich würde aber nicht wetten, dass schon der F2092 dazu gehört, der stammt von Anfang der 80ger und wurde recht schnell von nicht mehr so "wertigen" Geräten abgelöst. Ob man sich da noch die Mühe gemacht hat, das Modell mit Cinch-Kabeln auszuliefern, bleibt für mich fraglich. Vielleicht gibt es ja noch Universum-Fans mit Hintergrundwissen, die hier antworten. Gruß Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Universum 6000 - schelchte Cinch-Lösung richtig machen ratpertus am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 3 Beiträge |
Universum Direkttriebler nh900 am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 5 Beiträge |
Universum Plattenspielersuche bwm06 am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 3 Beiträge |
Einschätzung Plattenspieler Universum F2095 Kogan am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 12 Beiträge |
Universum 6000 Plattenspieler, Dämpfung pit62 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 8 Beiträge |
Universum F 7451 || Tonabnehmer Forceman8543 am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 3 Beiträge |
Frage zum Universum VCTF 4617 Plattenspieler Ezekyle am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 6 Beiträge |
alter Quelle (Universum) Plattenspieler hggehrke am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 10 Beiträge |
Universum (habe es gewagt) pioneerfan am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 12 Beiträge |
Universum 6000 Automatikprobleme fridaemil am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.217 ( Heute: 39 )
- Neuestes MitgliedOvicc12
- Gesamtzahl an Themen1.404.124
- Gesamtzahl an Beiträgen18.739.370