HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Perpetuum Ebner PE 34 läuft zu schnell | |
|
Perpetuum Ebner PE 34 läuft zu schnell+A -A |
||
Autor |
| |
ruoky
Neuling |
19:13
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2015, |
Hallo, bin neu hier im Forum und technisch eher minderbegabt. Bisher bin ich sehr zufrieden mit meinem Dual 1219 in einer Grundigzarge. Jetzt ist mir ein PE 34 in der Telefunkenversion (210) zugelaufen. Nach Ersatz es defekten B&O Tonabnehmersystem (SP6 gegen SP1, kein 6er gefunden) klingt er etwas schrill und läuft trotz maximaler negativer Position des Geschwindigkeitsreglers etwas zu schnell. Was kann man machen? Für Ratschläge bin ich sehr dankbar, insbesondere, wenn dabei nicht zu viel Knowhow vorausgesetzt wird. |
||
8erberg
Inventar |
09:54
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2015, |
Hallo, ändert sich überhaupt die Geschwindigkeit wenn Du versuchst zu regulieren? Der Pitch ist in dem Fall nicht mechanisch sondern durch eine Wirbelstrombremse realisiert. Frag am Besten im Dual-Board, da sind Fachleute hierzu. Peter |
||
ruoky
Neuling |
16:40
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2015, |
Ja doch, die Geschwindigkeit lässt sich schon beeinflussen, von viel zu schnell auf zu schnell und umgekehrt. ![]() |
||
8erberg
Inventar |
16:54
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2015, |
Hallo, wie gesagt, dann muss die Wirbelstrombremse justiert werden, frag im Dual-Board nach. Da gibts Experten dafür. Bisher hab ich was PE-Dreher anging mich immer gedrückt... die Dual-Wechsler sind genug für mich ![]() Peter |
||
Fhtagn!
Inventar |
20:51
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2015, |
Moin, Glückwunsch zum PE34. Das Gerät ist im Vergleich zum 2020 sehr einfach zu überholen. Meine erste Vermutung ist ein Fehler am Zugband für die Bremse. Nimm den Dreher aus der Zarge und drehe ihn um, dann siehst du zwei Bänder. Das rechte führt vom "Geschwindigkeitshebel" zum "Bremshebel". Kontrolliere dieses Bändchen oder stelle ein Foto der Chassisunterseite ein. Hier die BDA: ![]() [Beitrag von Fhtagn! am 10. Nov 2015, 21:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Perpetuum Ebner PE 34 Jaguar_S-Type am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 24 Beiträge |
Perpetuum Ebner schmeichel1975 am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 8 Beiträge |
Perpetuum-Ebner-Plattenspieler PE 2005 vers am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 3 Beiträge |
Perpetuum Ebner PE 36 VH @drian am 19.05.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 29 Beiträge |
Unterschied Perpetuum Ebner PE 2015, PE 2020 Mik75 am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 3 Beiträge |
Perpetuum Ebner PE34 hornhifi am 09.12.2021 – Letzte Antwort am 11.12.2021 – 10 Beiträge |
Erfahrung mit Perpetuum Ebner PE 1010 ToKillTime am 28.10.2021 – Letzte Antwort am 12.11.2021 – 7 Beiträge |
Erfahrungsbericht Perpetuum Ebner PE-1000 QE fredy83 am 27.10.2019 – Letzte Antwort am 27.10.2019 – 3 Beiträge |
Perpetuum Ebner 2020L mavr am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 4 Beiträge |
Perpetuum Ebner kündigt neuen Plattenspieler PE 4040 an Jens1066 am 12.04.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Welcher Tonabnehmer für Technics SL-1210 MK7 ?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
- Brummen beim Phono Eingang
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Kopplung LENCO LBT-188 per Bluetooth mit Soundbar
- Plattenteller dreht sich nicht
- Was bedeuten TB und TA?
- Dual-Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- adc qlm 32 mk iii review
- http://www..de/viewthread-26-12617.html
- http://www..de/viewthread-26-12713.html
- http://www..de/viewthread-26-1511.html
- http://www..de/viewthread-26-16013.html#2
- http://www..de/viewthread-26-16449.html
- http://www..de/viewthread-26-18239.html
- http://www..de/viewthread-26-20436.html
- http://www..de/viewthread-26-20602.html#2
- http://www..de/viewthread-26-21091.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.223 ( Heute: 28 )
- Neuestes Mitgliedmantasel
- Gesamtzahl an Themen1.535.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.209.133