HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Sony Psx-555es | |
|
Sony Psx-555es+A -A |
||
Autor |
| |
hifi*7373*
Stammgast |
09:36
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2016, |
Hallo Tom , Hallo Tangential Fans , ![]() So Tom da sich ja mein Problem endlich gelöst hat bin ich auch bei dir Gelandet ! Wollte Euch Fragen welche Aktuelle MM bis 300€ man an dem Ps-x 555es ohne Zusatz Gewicht Betreiben kann ? Es ist eine Frage fuhr die Zukunft, im Moment Betreibe ich eine Original Shure VN 45 he auf einem V15-IV Tonabnehmer ! Danke Euch Grüße M. ![]() |
||
Goldenes_Ohr
Stammgast |
20:24
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2016, |
Hallo, Marko, versteh jetzt nicht, wozu hier ein neuer Thread aufgemacht wird, dazu noch mit dem Titel des PS, Du aber nach einem TA fragst, … (wir hatten ja schon deinen Thread zu deinem 555er Sony..) Freut mich ja, dass Du soweit jetzt ohne Störungen LPs hören kannst … Du könntest Dich ja mal revanchieren und mir mit meinem Problem weiterhelfen, meine entsprechende PM an Dich kam ja wohl nicht an … ![]() ![]()
Mein Tonarm funktioniert mE nicht wie er soll, oder vielleicht doch, um diese Frage zu klären wäre da die Mithilfe eines Sony PS-X555ES Users von Nöten, i.ü. wird dort in dem Thread auch dieser PS ausführlich besprochen, auch bzgl. TA gibt’s da Infos .. Also, wer hier denn noch so rein schaut und den 555er besitzt, der/die könnte mir ja freundlicherweise mal weiterhelfen! MfG Tom |
||
hifi*7373*
Stammgast |
09:35
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2016, |
Hallo Tom Sorry was habe ,ich jetzt Falsch Verstanden/gemacht ???? Hatte ich beim Thread Antworten sollen und nicht eine Neues Tema Aufmachen , wen dies so ist da Bitte Verzeihe denn ich habe das Ganze Falsch Verstanden ? Pm ? Du meinst das Pm das ich von dir am Anfang Abgewiesen habe ? Marko |
||
Goldenes_Ohr
Stammgast |
11:02
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2016, |
Hallo Marko, Danke für die Rückmeldung und für deine PM. ![]() Ich hab Dir jetzt per PM darauf geantwortet, also wegen des Tests des Tonarms des 555er Sony. Vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen, wenn es Dir zu kompliziert sein sollte, kann ich das verstehen ... Zum TA, ich empfehle das AT150MLX (das ist aber ein Thema für sich, wg. des kapazitiven Abschlusses), geht aber nur mir Zusatzgewicht, wenn man das nicht hat, kann man sich helfen mit verschiedenen Tricks, siehe hier: ![]() MfG Tom [Beitrag von Goldenes_Ohr am 05. Jul 2016, 11:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure v15iv auflagekraft ? hifi*7373* am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 15.07.2016 – 53 Beiträge |
Shure V15 III Nadelberatung akirahinoshiro am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 6 Beiträge |
Original shure V15 III LM Nadel ? auf Dual 721 arcamsolomini am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 9 Beiträge |
Dual CS 626 und Shure V15 type IV merlin.west am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 5 Beiträge |
Shure V15 IV / M97xE Nadeln HerEVoice am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 4 Beiträge |
Frage Shure V15 III otto_100 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 6 Beiträge |
Shure V15 IV / Besen macht Ärger Dumeng am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 3 Beiträge |
ersatznadel shure V15 typ III - der x.-te thread rüüb am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 25 Beiträge |
Shure V15 Type IV Ersatznadeln Poetry2me am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 6 Beiträge |
Tonabnehmer für Shure N75 HE uhu1 am 15.06.2017 – Letzte Antwort am 16.06.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Plattenspieler brummen
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 21 )
- Neuestes Mitgliedremiehsrebo
- Gesamtzahl an Themen1.404.338
- Gesamtzahl an Beiträgen18.743.802