HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » ProJect Debut Pro | |
|
ProJect Debut Pro+A -A |
||
Autor |
| |
holger63
Inventar |
18:57
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2021, |
Ich weiss nicht ob Sie´s schon wissen, aber.. es gibt einen neuen Project. Ich habe grade bei hifistatement einen "Test" dazu gelesen, und abseits der Klangbeschreibungen lesen sich die Facts sehr gut. Der Tonarm offenbar zwar nicht höhenverstellbar und natürlich nicht mit Wechselheadshell, dafür aber aus Alu mit Carbonbeschichtung und schöne Optik. Aluteller, elektronische Geschwindigkeitsumschaltung 33/45, Haube und ein Sonder-Ortofoner. Ist jedenfalls ein Modell dass mir optisch für einen ProJect zusagt. Gruß Holger |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
19:10
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2021, |
|
||
holger63
Inventar |
19:57
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2021, |
Um so besser.. und das Rohr ist auch drehbar. |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
06:35
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2021, |
Aber warum nur ein 8,6 Zoll Tonarm? Wären 9 Zoll nicht drin gewesen? ![]() |
||
siciliano1
Stammgast |
07:16
![]() |
#5
erstellt: 05. Aug 2021, |
Hi Zusammen! Hm, den habe ich auch schon gesehen. Aber für 750 Euro würde ich eher zu einem Rega P3 greifen. Irgendwie gefallen mir die Pro-Ject Tonarme nicht... Oder für 900 Euro einen Technics SL 100C. ![]() Ciao siciliano1 ![]() |
||
holger63
Inventar |
08:19
![]() |
#6
erstellt: 05. Aug 2021, |
9 Zoll war zu teuer 😁 Ich finde den Arm eigentlich ok. Wenn da nur ein richtiges Headshell dran wäre.. |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
09:19
![]() |
#7
erstellt: 05. Aug 2021, |
Die Pro-Ject Arme sind meiner Meinung nach schon immer gut gewesen. Der Rest war leider nicht so ![]() Hatte immer Probleme mit dem Motor oder dem Netzteil. ![]() Edit: Die Technics würde ich auch vorziehen ![]() [Beitrag von HiFi_Sepp am 05. Aug 2021, 09:21 bearbeitet] |
||
PrinzMuenchen
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#8
erstellt: 05. Aug 2021, |
Ich habe meinem EVO den Acrylteller und das Ortofon 2M Blue gegönnt, meint Ihr, der Pro hätte da einen großen Mehrwert? |
||
Holger
Inventar |
10:19
![]() |
#9
erstellt: 05. Aug 2021, |
Außer dass er dir - vielleicht - besser gefällt und er dir - vielleicht - ein besseres Gefühl gibt, weil er - vielleicht - ein höherwertiges Modell in der Pro-Ject-Hierarchie darstellt.... nein. Einen Unterschied zwischen beiden würdest du und sonst niemand hören. |
||
Black_Cat_85
Inventar |
20:21
![]() |
#10
erstellt: 05. Aug 2021, |
Bei Pro-ject gehen die "richtigen" Player mittlerweile auch erst bei 1.000€ los. Der Rest ist mehr oder weniger Spielkram. Ist aber ok. Ich empfehle Pro-ject nach wie vor, natürlich nicht jeden. Und ich mag die einzelnen Komponenten als gute Basis für eigene Kreationen. Vieles von Pro-ject ist auch eine gute Basis für gutes und preiswertes Tuning. VG BG |
||
akem
Inventar |
17:33
![]() |
#11
erstellt: 07. Aug 2021, |
Wenn Du mich fragst ist der "Pro" entweder ein weiterer Aufguss des Red, um noch mehr Kohle dafür verlangen zu können als mit dem Silver, oder es ist ein Ableger aus den DJ-Serien. Da wüßte ich jetzt nicht, was schlechter wäre... Wäre es jedenfalls ein nackter Diamant wie beim Blue, dann hätte man das ganz sicher auch unter den technischen Daten so geschrieben... Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Project Debut III aufrüsten HinaGod am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 31 Beiträge |
Project Debut III Klangprobleme tale am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 9 Beiträge |
Project Debut III schaltet ab ! Tulpe278 am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 13 Beiträge |
Project Debut III brummt JonasH am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 46 Beiträge |
Project Debut und Alternativen Micha2 am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 7 Beiträge |
Tonabnehmer für ProJect Carbon Debut Miesi am 01.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 15 Beiträge |
ADC und PROJECT-Debut d-28 am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 6 Beiträge |
project debut II - erfahrungsbericht mamaleone am 16.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 3 Beiträge |
Project Debut III kaufen? Eminenz am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 2 Beiträge |
Tonarm für ProJect gesucht be.mobile am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Woher Isopropanolalkohol?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Denon dp-300f Tonarm senkt sich zu schnell
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Welcher Tonabnehmer für Technics SL-1210 MK7 ?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenteller dreht sich nicht
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Was bedeuten TB und TA?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- adc qlm 32 mk iii review
- http://www..de/viewthread-26-12617.html
- http://www..de/viewthread-26-12713.html
- http://www..de/viewthread-26-16013.html#2
- http://www..de/viewthread-26-16449.html
- http://www..de/viewthread-26-18239.html
- http://www..de/viewthread-26-20436.html
- http://www..de/viewthread-26-20602.html#2
- http://www..de/viewthread-26-21091.html
- http://www..de/viewthread-26-25453.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.331 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmatze8012
- Gesamtzahl an Themen1.535.328
- Gesamtzahl an Beiträgen21.213.280