Übersicht für
Forum: Analogtechnik: Schallplattenspieler, Tonband, Kassette, etc.in Kathegorie: Stereo
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Juli 2022
- Bilder eurer Plattenspieler
- Fotos eurer Tonabnehmer
- Der Philips Plattenspieler Thread
- Der Technics SL-Q2/Q3/Q33 Plattenspieler Thread
- Pro-Ject-Thread / von Debut bis RPM 10
- Plattenspieler JVC QL-Y5F
- Phonokabel: Wie wichtig ist die Kapazität?
- Frontloader, der beidseitig abspielt.
- Erdung ohne GND
- Transrotor Uccello -> Erfahrungen gesucht
- Erfahrungen mit gebrauchten Schallplatten?
- Plattenspieler bis 1200 €
- Marke Technics: Sind die glorreichen Zeiten vorbei?
- AT33PTG/II oder 2M Black?
- Yamaha PF-800 - System?
- Teac tn 3b
- Eingangskapazität Phono MM Yamaha AX 870
- Phone Vorverstärker gesucht
- RFT HMK PA 1203 - div. Fragen
- Interessanter Einsteiger-Plattenspieler - Sonoro Platinum
- Erfahrungen mit Argon Plattenspieler
- Technics SL Q2 plus Verstärker oder ganz anders?
- Welche Motordose f. Nottingham DAIS?
- Brummproblem Technics SL-100C
- MFSL Vinyl - nicht AAA - was nun?
- Welcher Dreher soll es sein?
- Reparatur Mitsubishi DP-EC20,
- Welltempered Entkopplung
- Einsteiger Plattenspieler mit Vorverstärker
- Frage zu einem Plattenspieler Model
- Technics Sl D3 neuer Tonabnehmer
- Pioneer PL 560
- Platte springen nach Tonabnehmer wechsel
- Fisher MT-275-Reparatur/Einstellung
- (Masse-)Brummen an Yamaha Vorverstärker mit 80er Jahre Plattenspieler
- Mehrere Angebote (thorens / technics / dual) - welches ist das beste Angebot?
- Ersatz für zwei AKG Systeme
- Sony PS X75 defekt
- Für Mono-Hörer hier ein Spartipp
- Tuned by High-Tech Aufkleber am Thorens TD318
- Technics SL-QD 33 - neuer Tonabnehmer EPS 30 ES klingt nicht
- Reloop RP-6000 MK5 s Tonarm Reparatur
- Aktivboxen an Plattenspieler
- Rega Planar 3 und Rega Transrotor RB 250
- Kaufempfehlung Dual DTJ 301.1
- Concorde Tonabnehmer: Nadel schon dabei?
- Brauche Beratung für Schallplatten digitalisieren
- Welcher Plattenspieler zum AVR? Alter Dual oder lieber was neues?
- Welcher Verstärker zu EAT Prelude + KEF LS50
- Denon DL-160 an Technics 1210 MK II
- Plattenspieler an Soundbar anschliessen - möglich?
- Suche Ersatz für Sumiko Blue Point Special Evo III
- Technics SL-BD3 Tonarm hebt nicht hoch genug bei "start/stop"-Automatik
- alter Grado Tonabnehmer, Identifikation möglich ?
- Vorschläge für neuen Tonabnehmer für Dynavector DV505 auf TD126
- Sind MM Tonabnehmer keine symmetrischen Quellen?
- Telefunken STS 1 Automatik einstellen
- National Panasonic SG-3060L mit neuen aktiven Boxen verbinden
- Denon DP 300F - Ton plötzlich zerstört - bitte Hilfe
- Dual 704 dreht bei 33 zu langsam und bei 45 viel zu schnell?
- Beogram 4000
- Rega P3: Anti-Skating EInsteller fällt immer raus
- 2 Alte und 1 Neuer: Marantz 6025, Philips GA 427 und neuer Denon
- Fragen zum Dual 1019 Tonarmhöhe
- Audio Technika Plattenspieler, Tonausgabe nur auf einer Seite
- Qualität Sony PS-LX 300 und mögliches Upgrade
- Phono-Vorverstärker gesucht (Conrad Elektronik, aus den frühen 90ern)
- Lifthöhe beim Dynavector DV505 einstellen
- Kaufberatung DUAL DT 210 Upgrade (100-200€)
- Philips GF 403 - kein Ton am Lautsprecher
- Nadelgeräusche mit dem Pro-Ject T1
- Kenwood Autoradio DNX419DABS startet immer im Setup Modus
- RFT SP 3930 Motorsteuerung defekt
- Zuschalten von Box an Bassverstärker BG250 ohne Aux OUT