HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonabnehmer Satin M-117Z | |
|
Tonabnehmer Satin M-117Z+A -A |
||
Autor |
| |
amon_düül
Neuling |
23:31
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2005, |
Moin Leute, habe ein altes Satin M-117Z. Meine Frage ist: Gibt es noch Ersatznadeln fur dieses System und wenn wo.Oder kann man dieses System testen lassen ob es sich noch lohnt.Für Tips wäre ich sehr dankbar.Meine Suche im Internet war nicht sehr fruchtbar, und in meiner Gegend gibt es keinen Händler der dieses System kennt. Vielen Dank für eüre Hilfe Dieter |
||
Albus
Inventar |
12:05
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2005, |
Tag, für die SATIN M-117Z und 117G soll es noch originale Rundnadeln (elliptisch nicht mehr verfügbar) für € 69,00 incl. Versand geben bei: Armin Heinrich, Beekestraße 114, 30459 Hannover. So lautete vor Monaten ein Hinweis in einem anderen Forum (Analog-Forum). Hier: ![]() Die SATIN-Tonabnehmer waren sZt (um 1980) auffällige Produkte gewesen, nicht nur farblich kräftig, sondern auch im Klang, besonders die Version mit Shibata-Schliff. Ein derartiges Systemgehäuse durchzumessen ist nicht leichten Herzens anzuraten; ein Schaden an den haarfeinen Drähten kann nicht absolut ausgeschlossen werden. Keine leichte Entscheidung, aber: ein SATIN lohnte einen Versuch der Wiederbelebung. Es war und ist ein interessantes Produkt. MfG Albus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
System: Satin M-117 Funkster_2 am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 12 Beiträge |
Daten über Satin-TA System GandRalf am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2004 – 20 Beiträge |
Satin M-117S zonk333 am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 2 Beiträge |
SATIN M-117 Z Suche Infos Ludger am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 8 Beiträge |
Satin M 20? Was ist denn das? wendy-t am 11.08.2018 – Letzte Antwort am 13.08.2018 – 10 Beiträge |
Wer kennt dieses Tonabnehmer-System? disto am 15.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 6 Beiträge |
Kennt jemand dieses System? ElPaso83 am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 01.06.2016 – 10 Beiträge |
Kennt jemand dieses Jelco System Dr.Headshot am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 6 Beiträge |
Kennt jemand dieses System? Herr_Schmidt73 am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 2 Beiträge |
Kennt jemand dieses TA-System? jottklas am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 20 )
- Neuestes MitgliedMürscho96
- Gesamtzahl an Themen1.538.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.579