HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tips für Aufbewahrung Headshells mit System | |
|
Tips für Aufbewahrung Headshells mit System+A -A |
||
Autor |
| |
ruppi107
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:47
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2006, |
Hallo ich habe 3 Headshells (SME-Anschluss) jeweils mit montierten System. Eins ist am Spieler montiert, die Anderen werden nach Lust und Laune gelegentlich montiert, zwecks der Abwechslung. Die Dinger möchte ich nicht so einfach im Schubladen liegen lassen, wenn sie nicht im Einsatz sind. Habt Ihr da Ideen, da mir noch nichts vernüftiges eingefallen ist? |
||
pet2
Inventar |
17:37
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2006, |
Hallo Peter, also ich habe nicht benötigte Headshells in einer durchsichtigen Plastikschachtel Maße etwa: 20 x 15 x 3 cm (war eine Weihnachtspackung von Ferrero ![]() Da liegt bei mir so ziemlich alles drin, was ich für TA-montage brauche. Wenn Du es noch schöner machen willst, schneide Dir aus Schaumstoff eine Einlage mit Aussparungen für die Headschells und lege diese dann mit Nadel nach oben da rein. Gruß pet |
||
ruppi107
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:03
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2006, |
Danke So in der Richtung habe ich es mir auch vorgestellt. Allerdings wünsch ich mir dabei noch ein bischen mehr Nadelschutz, da z.B. mein Yamaha MC505 keinen direkten Nadelschutz am Abnehmer hat. Gruss Peter |
||
directdrive
Inventar |
10:33
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2006, |
Hallo Peter, im DJ-Bedarf gibt's da so einiges, was Deinen Wünschen entsprechen sollte - guck 'mal hier ![]() Eine Alternative sind die Originalverpackungen mancher Tonabnehmer. Die Kunststoff-Boxen, in denen größere Systeme von Audio Technica, Technics oder Yamaha kamen, bieten eine Aufnahme für ein Headshell. Heute gibt's das z.B.noch beim Denon DL-110/160. Ansonsten kannst Du natürlich auch 'mal bei eBay gucken, Dreierboxen oder regelrechte "Köfferchen" werden gelegentlich 'mal angeboten. Das ist meines: ![]() Viele Grüße sendet Brent |
||
ruppi107
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:29
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2006, |
Danke Ist echt ein Supertip. Ich habe eine Orginalverpackung Yamaha MC505. Nur ist der SME-Headshell in Natura ein wenig zu groß. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LP Aufbewahrung für wenige Platten.... Ungaro am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 25 Beiträge |
Aufbewahrung von Tonabnehmern mibock am 14.10.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2023 – 16 Beiträge |
Zweitdreher für SME-Headshells gesucht TBF_Avenger am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 3 Beiträge |
Headshells mit SME-Anschluß - Kontaktprobleme Wuhduh am 30.07.2017 – Letzte Antwort am 30.07.2017 – 5 Beiträge |
Befestigungslöcher SME Headshells schlutopia am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 17 Beiträge |
Headshells Beschichtung mit Gold, Chrom, Titan Wuhduh am 28.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2019 – 2 Beiträge |
Orsonic Headshells...wo? -scope- am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 3 Beiträge |
Unterschiede bei Dynavector Headshells? Crix1990 am 19.06.2022 – Letzte Antwort am 24.06.2022 – 4 Beiträge |
Passen Tonabnehmer auf Headshells für SME immer? mandonly am 27.11.2022 – Letzte Antwort am 01.12.2022 – 8 Beiträge |
Thorens TD320 MK III passen alle Headshells? BerlinerLuft am 08.08.2020 – Letzte Antwort am 10.08.2020 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsy5651
- Gesamtzahl an Themen1.537.977
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.213