HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Steinmetz im Rhein-Main-Gebiet? | |
|
Steinmetz im Rhein-Main-Gebiet?+A -A |
|||
Autor |
| ||
karellen
Stammgast |
11:45
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2006, ||
Neeeeiiin, ich hab mich nicht im Thread verlaufen (hoffentlich!) ![]() Ich suche zur Realisierung meines Wunschlaufwerks einen Steinmetz, der mir aus Granit eine Platte für eine Zarge Marke Eigenbau realisiert... kennt da jemand einen? Alle eMail-Anfragen wurden bislang leider geflissentlich ignoriert. lg Rainer |
|||
Amin65
Inventar |
12:24
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2006, ||
Hallo Rainer, soweit ich weiß sitzt ein Spezialist im Sauerland, also der, der für die Firma Fischer & Fischer die LS-Gehäuse aus Schiefer baut. Ein Freund von mir aus Bad Nauheim/Friedberg hat da vor ein paar Jahren sein über 100kg-Rack aus Schiefer fräsen und schleifen lassen. Grüße, Amin |
|||
|
|||
SmartAss
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2006, ||
Hallo Rainer, in Frankfurt in der Eckenheimer Landstraße sind gegenüber vom Hauptfriedhof einige Steinmetze die vielleicht auch mal weniger "pietätvolle" Aufträge als nur Grabsteine ausführen. (Wahrscheinlich gibt's in der Nähe anderer Friedhöfe auch welche - in Bornheim -Rendeler Straße- auf jeden Fall. ) Ob Du beim Preis dort jedoch mit "Trauerzuschlägen" rechnen musst, kann ich leider nicht sagen. Am besten persönlich vorsprechen und fragen. (Das ist ehrwürdiges altes Handwerk - mit EMails ham die es wahrscheinlich nicht so sehr ![]() Grüße Gerd |
|||
Amin65
Inventar |
16:48
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2006, ||
Hallo Rainer, die Grabstein-Metze oder wie sie heißen mögen ![]() Grüße, Amin [Beitrag von Amin65 am 10. Apr 2006, 16:49 bearbeitet] |
|||
karellen
Stammgast |
09:50
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2006, ||
Danke Euch für die Tips, ich hör mich mal um... und wenn es fertig ist, gibt es auch ein Foto des Produkts im passenden Thread, da gab es ja schon einige Schönheiten zu bewundern! lg Rainer |
|||
Finglas
Inventar |
20:36
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2006, ||
Hallo,
die sind auf jeden Fall bereit, auch andere Aufträge als Grabsteine anzufertigen, z.B. auch Granitplatten als Unterlage für Geräte. Man tut aber besser daran, dort einfach mal persönlich vorstellig zu werden, dann machen die das auch. Bei einem Freund hat es geklappt.
Die Straße heisst in diesem Teil schon "Dortelweiler Straße" - der Steinmetz dort macht sowas evtl. auch, will aber mit deutlich mehr Geld als die in der Eckenheimer Str. dazu überredet werden - meine Erfahrung. Cheers Marcus |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Flohmärkte im Rhein-Main-Gebiet? Hor am 18.05.2003 – Letzte Antwort am 23.06.2003 – 6 Beiträge |
Hifi in Rhein-Main? Hor am 06.04.2003 – Letzte Antwort am 06.04.2003 – 4 Beiträge |
Hifi Händler Rhein-Main Ampeer am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 5 Beiträge |
Wo Plattenspieler einstellen lassen Rhein-Main Ampeer am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 4 Beiträge |
Granitzarge-->Klangeinwirkung? Telium am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 5 Beiträge |
Cinch Buchsen Einbau Kenwood KD990 in Rhein-Main ? jp.x am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 15 Beiträge |
Plattenspieler im Eigenbau Boxenbastler am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 21 Beiträge |
Plattenspieler im Eigenbau Bensch222 am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 8 Beiträge |
Plattenspieler Um-Eigenbau 1907_Jessi am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 4 Beiträge |
Zarge für 491A Alefaz am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedJakke09
- Gesamtzahl an Themen1.538.159
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.536