HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Phono Vorverstärker mit oder ohne Erdungsanschluss | |
|
Phono Vorverstärker mit oder ohne Erdungsanschluss+A -A |
||
Autor |
| |
Umweltengel
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:36
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2006, |
Hallo, ich höre all meine Musik über aktive Studiomonitore ab und möchte jetzt meinen Plattenspieler an das System anschließen. Das Routing verläuft über ein Mackie VLZ 1202 pro Mischpult. Bisher habe ich ein Paar Experimente mit meinem alten Vollverstärker gemacht, den ich als Vorverstärker über den Tapeausgang benutzt habe. Hierbei traten aber unperiodisch häßliche Brummgeräusche auf, wenn der Amp nicht mal angeschaltet war... Meine Frage: Wenn ich mit dem Plattenspieler über einen Phono-Preamp in das Mischpult und dann in die Boxen "gehen" will, brauche ich doch sicher einen Erdungsanschluß am Phono-Preamp ? Die günstigen, die man im Laden anschauen kann, haben aber keinen, sondern scheinen zur Vorverstärkung und anschließenden Verstärkereinspeisung gemacht zu sein. Meine Anfrage bei phonophono.de bleibt irgendwie unbeantwortet, anscheinend interessiert man sich da nicht für meine anvisierte Preisklasse. Also, was soll ich mir da am besten kaufen ? ich habe einen Phono-Preamo bei ebay für 18 Euro mit Erdung gefunden, würde aber gerne erstmal wissen, ob ich denn zwingend einen mit Erdung brauche... Danke schon einmal für die Antworten Umweltengel |
||
Traktor_1
Inventar |
14:40
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2006, |
Hi, wenns brummt hilft die Erdung nicht immer aber immer öfter und für 18,- der taucht nichts. Erdung sollte an den Verstärker ![]() nimm den hier,gerade im anderen Fred auch empfohlen neu oder gebraucht ist der immer gut ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Traktor_1 am 21. Aug 2006, 14:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phono Vorverstärker sven8750 am 10.03.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 6 Beiträge |
phono-vorverstärker boogie67 am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 8 Beiträge |
phono vorverstärker theMic am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 48 Beiträge |
Phono Vorverstärker okolytisator am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 24 Beiträge |
Phono Vorverstärker 87west am 19.07.2019 – Letzte Antwort am 28.07.2019 – 67 Beiträge |
Phono Vorverstärker oder Phono Eingang? Aley89 am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 6 Beiträge |
Phono Vorverstärker rolandL am 19.06.2003 – Letzte Antwort am 20.06.2003 – 4 Beiträge |
Phono-Vorverstärker !? arezzo am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 23 Beiträge |
Vorverstärker oder Phono Eingang? Kippinger am 05.06.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 11 Beiträge |
Phono-Vorverstärker Mikam am 07.12.2020 – Letzte Antwort am 14.12.2020 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Brummen beim Phono Eingang
- Denon dp-300f Tonarm senkt sich zu schnell
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Welcher Tonabnehmer für Technics SL-1210 MK7 ?
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Was bedeuten TB und TA?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- ELAC A ? MC 21
- adc qlm 32 mk iii review
- http://www..de/viewthread-26-12617.html
- http://www..de/viewthread-26-12713.html
- http://www..de/viewthread-26-16013.html#2
- http://www..de/viewthread-26-16449.html
- http://www..de/viewthread-26-18239.html
- http://www..de/viewthread-26-20436.html
- http://www..de/viewthread-26-21091.html
- http://www..de/viewthread-26-21326.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.483 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBenneB
- Gesamtzahl an Themen1.535.615
- Gesamtzahl an Beiträgen21.219.244