HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welcher Phonvorverstärker | |
|
Welcher Phonvorverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
golf2
Inventar |
19:31
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2006, |
Ich suche für meinen Rega II (mit Rega Bias 2 [MM]) einen noch bezahlbaren Vorverstärker.Möchte Ihn nicht mehr über den AVM M1 anschliessen. Vom Creek OBH 15 habe ich schon gehört.Da ich aber alles von Rega habe bin ich auch auf den Rega Fono MM gestossen,von dem man aber nie etwas "hört" in Presse und so. Was sagt Ihr dazu.. |
||
golf2
Inventar |
09:07
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2006, |
Kann mir keiner einen Tipp geben? Was haltet Ihr von dem Rega Fono oder kennt den niemand? |
||
|
||
cohibamann
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2006, |
Hallo, ich hatte einmal einen Rega Fono, wie gut der allerdings im Vergleich zu anderen Vorverstärkern klingt kann ich nicht sagen. Gegenüber einen Stanard Phonoeingang am Verstärker holt dieser Pre jedoch einiges an Klang heraus. Ich besitze zur Zeit einen Projekt Tube Box MK II (250Euro). Den kann man auf MC umschalten und einen schaltbaren Subsonicfilter hat er auch. Wenn es etwas günstiger sein soll, den NAD PP2 (80Euro)kann ich nur wärmstens empfehlen. Uwe |
||
RunT
Stammgast |
18:37
![]() |
#4
erstellt: 13. Sep 2006, |
Hallo golf2, Das Rega-Teil kenne ich leider nicht, aber ich habe mir gerade eine Heed Quasar gekauft für 350 EUR gebraucht. Es ist ein sehr schneller, dynamischer und musikalischer PhonoPre. Sie passt sehr gut in meine NAIM-Kette, besser als NAIM selbst ![]() Die Quasar ist per Jumpr von MC auf MM umsteckbar. So hat man die Option auch später mal nen MC anschließen zu können. Wenn das zu teuer ist, gibt es von Heed die Questar Modelle, wahlweise als MM oder MC. Gehört habe ich die aber noch nicht. Gehört habe ich die NAD PP2 und muss sagen, das ich da lieber noch bisschen sparen würde ![]() [Beitrag von RunT am 13. Sep 2006, 18:39 bearbeitet] |
||
golf2
Inventar |
22:31
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2006, |
Danke - von Heed habe ich auch schon gehört.Werde mal sehen.. |
||
Hüb'
Moderator |
08:06
![]() |
#6
erstellt: 14. Sep 2006, |
Hi! Vielleicht kommt auch ein gebrauchter Trigon Vanguard (I oder II) in Frage. Für's Geld (Mk II neu ca. 330,- €) ein sehr gutes Gerät. ![]() ![]() ![]() HP des Herstellers: ![]() Grüße Frank |
||
golf2
Inventar |
11:39
![]() |
#7
erstellt: 14. Sep 2006, |
Danke für die tollen Hinweise,der Trigon würde mir auch gefallen vom Aussehen sollte er schwarz sein - den Creek OBH 15 gibt es nur in Silber,der wäre sonst auch noch in die engere Wahl gefallen... |
||
ad2006
Inventar |
21:52
![]() |
#8
erstellt: 15. Sep 2006, |
...ich habe mir den Cambridge 640p bestellt. Den gibt es in schwarz. Er kostet nur 150 Euro und kann MM und MC. Er soll gut fürs Geld sein. Ich bin selber mal gespannt... vielleicht kannst Du ihn auch in Betracht ziehen...? |
||
Hifi-Tom
Inventar |
15:37
![]() |
#9
erstellt: 16. Sep 2006, |
Da würde ich mal über Heed nachdenken. Die haben auch das Orbit Netzteil für Rega entwickelt. Von denen gibte es sehr gute u. bezahlbare, wobei das natürlich relativ ist, Phonoverstärker. Mehr unter: ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rega auf Rega Wandbefestigung ductreiber am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 2 Beiträge |
Kompatibilität Rega P3 - Ortofon VM Red - Creek OBH 15 steevie_g am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 19 Beiträge |
Rega RP3 oder Rega P5 tommei am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 45 Beiträge |
REGA RP1 + BIAS 2 Pegelunterschied cbrdriver am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 12 Beiträge |
Rega - Qualitätsprobleme ? Zinman am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 3 Beiträge |
Rega Planar 2 leiert golf2 am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 7 Beiträge |
Rega Tuning: Heed Orbit oder Rega TTPSU Schwarzwald am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 5 Beiträge |
Tonabnehmer, Rega? Jo... am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 3 Beiträge |
MM-TA für Rega P7? Shahinian am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 6 Beiträge |
REGA Tonabnehmer ???? zevon am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 20 )
- Neuestes MitgliedMürscho96
- Gesamtzahl an Themen1.538.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.571