HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Grado | |
|
Grado+A -A |
||
Autor |
| |
fademade
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2006, |
Hallo zusammen, kann mir jemand von euch sagen wie man in Grado Tonabnehmersystem anschliesst. Wo kommt der blaue, der grüne, der weisse oder der Rote hin. Vorab schon mal Danke Peter |
||
Holger
Inventar |
16:47
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2006, |
Selbst wenn das System keine eigenen Farbmarkierungen hat, müsste zumindest jeder Anschlußpin beschriftet sein. Rot kommt an R oder R+ oder RH (je nachdem, was da steht) Weiß an L oder L+ (s.o.) Grün an RG oder R- oder RE (s.o.) Blau an LG oder L- oder LE (s.o.) |
||
Ludger
Inventar |
21:12
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2006, |
Hallo Peter, wie schon von Holger beschrieben: H steht für Hot = Plus G steht für Ground = Minus/Masse Weiß = LH Blau = LG Rot = RH Grün = RG Von oben betrachtet kommt zuerst Plus, also Weiß und Rot, dann Masse, also Blau und Grün. Gruß Ludger |
||
fademade
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2006, |
Ich danke euch allen, es hat funktioniert. Tschüss Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grado ? Klausek am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 2 Beiträge |
Frage zu: Grado Allegro Tonabnehmersystem bloop am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 3 Beiträge |
Thorens/Grado MOKEL am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 11 Beiträge |
Ersatznadel Grado dannewitz am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 26.07.2014 – 6 Beiträge |
Grado Tonabnehmer kimotsao am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2015 – 61 Beiträge |
Grado vs. Project Tonabnehmer I.Rolfs am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 4 Beiträge |
Grado platinum vs Sonata Happajoe am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 9 Beiträge |
Grado Silver Bonjuk am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 3 Beiträge |
Ersatznadel für Grado Platinum? bob_wiley am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 9 Beiträge |
GRADO Black defekt ? MattMan am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler brummen
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedMarkKlas
- Gesamtzahl an Themen1.404.516
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.803