Efektive Tonarmlänge?

+A -A
Autor
Beitrag
highfreek
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 23. Mrz 2007, 16:16
Hallo,
Bastelstunde: habe gerade eine alten Plattenspieler zerlegt und möchte ein Masse Laufwerk daraus basteln.

Jetzt taucht folgende frage auf, beim alten Gerät war der selbst gemessene Abstand zwischen Tellerachse (Achs-Mitte) und Tonarm drehpunkt 200 mm das Entspricht einer effektiven länge von 8,6" 218,5 mm, laut Hersteller.

Fragen:

1. Effektive Länge, ist das das Maß von Tonarm-drehpunkt- Mitte bis zur Nadelspizte?

2. Welches Maß zwischen Tonarm- mitte und Tellerachse muß ich bohren, wenn ich einen 9" Arm montieren möchte?

3. Die meisten käuflichern Arme haben wohl 9 " oder?

Danke und gruß
raphael.t
Inventar
#2 erstellt: 23. Mrz 2007, 16:40
Hallo Freak!

Zum deinem Punkt 1: ja, von Tonarmdrehpunkt bis Nadelspitze.

Zu 9 Zoll: Theoretisch 9 mal 25,4 mm, doch grau ist alle Theorie
Ich habe bei meinen Bastelstunden Arme immer mit einem alten abgenudelten Tonabnehmer mit Nadel versehen (Abtaster in Mitte der Langlöcher) und die Bohrung so angebracht, dass ein Überhang von ca. 17 mm in dieser Mitteposition gegeben war. So hat man Luft nach beiden Richtungen.

Mit freundlichen Grüßen
Raphael
MiWi
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 23. Mrz 2007, 16:42
Hi,
ich arbeite immer nach diesem Excel-sheet zur Geometrieermittlung nach Baerwald oder Loefgren.
Damit hast du dir alle erdenklichen Geometriene in 2 sec. selbst errechnet:
baerwald/loefgren
Bei vielen 9 Zöllern liegen die Einbauabstände so um ca. 210-215mm.
Gruß, Michael
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.701