HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Optisch passender Plattenspieler für Vintage Recei... | |
|
Optisch passender Plattenspieler für Vintage Receiver SABA 9241 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
singapur
Ist häufiger hier |
01:24
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2007, |
Hallo Habe den o.g. Receiver und das passene Cassettendeck SABA 936 auch schon. Um die Anlage zu komplettieren fehlt mir noch ein Platten- spieler. ![]() Der Receiver ist schwarz und hat eine Breite von 54 cm !!!!!!!! Der Plattenspieler soll nur der Optik dienen, da ich keine einzige schallplatte besitze. Soweit ich weiß, hat saba keine eigenen PLattenspieler her- gestellt, sondern bei anderen Herstellern zugekauft - Dual ? Bin für jede Information dankbar Gruß singapur |
||
Brozatus
Ist häufiger hier |
07:03
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2007, |
Hallo nach Singapur, zum 9241 gab es einen Dirct Drive, produziert wahrscheinlich von Sanyo, schau Dir mal diese Seite an: ![]() Grüße, Christoph und kauf Dir eine Platte! |
||
|
||
ZOB
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:44
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2007, |
Hallo Singapur! Deinen Schritt habe ich vor einiger Zeit auch so durchgeführt. Erst 9241 und das 936 vom örtlichen Radiomann aus seinem Schatzregal, dann nach einiger Zeit des "Hin- und Herüberlegens" aus der Bucht einen PSP 248 Direct Drive passend zu den anderen Komponenten gezogen. Leider kam das Gerät angeschlagen bei mir an, d.h. Tonarmgewicht abgerissen und der Alu-Teller hat im Innenraum an den Kanten angestoßen. Die Verpackung war eine einzige Katastrophe. Seitdem liegt er im Keller und wartet auf einen Bastler. Zu Deiner Anlage würde der PSP250 in schwarz richtig gut aussehen und anhören. ![]() Oder hier ein Telefunken ![]() Gruß Bernd [Beitrag von ZOB am 25. Mrz 2007, 19:45 bearbeitet] |
||
singapur
Ist häufiger hier |
00:07
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2007, |
@ ZOB Habe bei Ebay folgendes Teil ersteigert : SABA ULTRA HIFI CENTER 9920 für 21,01 € # 280095517330 Hast Du auch Saba Lautsprecher ? mfg singapur |
||
ZOB
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:24
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2007, |
Hallo Singapur, nein die LS habe ich nicht - vor einem Jahr war ich drauf und dran mir die Dinger zuzulegen. Ich habe das Forum von vorne bis hinten durchforstet und nach einer Weile dann (wieder mit einem klaren Blick für die Dinge)festgestellt dass diese Teile sicherlich gut sind jedoch nicht unbedingt den individuellen Ansprüchen entsprechen. Sicherlich hätte mich der Praxistest wohl zu einem objektiven Urteil ermöglicht - mich haben jedoch die total schwankenden HOHEN Preise abgeschreckt, immerhin sind die Tröten mind 28 Jahre alt. Es gibt in der Bucht Verkäufer die ein Paar LS für SofortKauf für 379€ ![]() oder ![]() anbieten ..... Bei mir sind noch immer meine guten alten Sonobull Magnat im Einsatz - sicherlich keine Helden aber ehrliche Hauptdarsteller. Qualitativ hochwertiger und optisch ansprechender als SABA 1300 sind die Yamaha NS-1000, hierbei könnte ich noch schwach werden. Die Preise sind jedoch nochmals um einiges höher - jedoch ist alles relativ - und ich halte mich auch nicht für sehr kundig. Wenn Du das Geld zum Experimentieren übrig hast - nur zu - notfalls dann wieder verkaufen..... |
||
ZOB
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:31
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2007, |
Sorry Singapur - ich war unhöflich!!! Viel Spaß mit Deinem Neuzugang!! Wenn es sowas ist: ![]() Glückwunsch! Das Ding sieht aus wie aus Kampfstern Galactica, hast Du ein Original-Photo? Gruß Bernd |
||
singapur
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2007, |
Hallo ZOB, ich fand deine Aussagen überhaupt nicht unhöflich, sondern eher informativ.Ich bin auch davon abgekommen mir die SABA 1300 auf " biegen und brechen" käuflich zu erwerben.Denn das geld zum "nur ausprobieren" habe auch ich nicht. ![]() Bei mir laufen jetzt ein Paar CANTON QUINTOS 530 ![]() ![]() mit denen bin ich vollauf zufrieden. Ach ja - Danke für den Glückwusch. ![]() ![]() Wenn die Anlage fertig aufgebaut ist, werde ich mal ein paar Fotos reinstellen. Gruß singapur |
||
ZOB
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:56
![]() |
#8
erstellt: 11. Mai 2007, |
Hallo Singapur, mit der Suche nach einem Dreher weitergekommen? Ich habe mir vor zwei Wochen den Telefunken CS20 gegönnt - der passt optisch viel besser zum SABA als die ganze Saba -Dreher-Liga. Ich habe versucht ein Bild hereinzustellen - klappt jedoch nicht. Ich teste weiterhin... Gruß Bernd |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passender Plattenspieler gesucht Feinklang am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 33 Beiträge |
Passender Vorverstärker für Plattenspieler gesucht theone91 am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 8 Beiträge |
Passender Tonabnehmer gesucht - Saba psp900+nad pp2 zwentendorf am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 11.06.2016 – 42 Beiträge |
Passender Phono-Vorverstaerker gesucht. MarkusF1971 am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 19 Beiträge |
Passender Tonabnehmer gesucht benson am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 10 Beiträge |
Passender MC Tonabnehmer gesucht Bob2005 am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 7 Beiträge |
Passender und günstiger Verstärker für Plattenspieler gesucht! Fragender25 am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 6 Beiträge |
Neuer alter Plattenspieler und passender Vorverstärker gesucht whatthepug am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 16 Beiträge |
Passender Plattenspieler für Linn Classik Purzello am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 4 Beiträge |
Passender Tonabnehmer gesucht duckjibe14 am 28.09.2014 – Letzte Antwort am 08.10.2014 – 89 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Dual-Kaufberatung
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Bilder eurer Plattenspieler
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDjduke
- Gesamtzahl an Themen1.404.751
- Gesamtzahl an Beiträgen18.751.637