HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Meinungen zu Pro-Ject Debut MK III Phono SB | |
|
Meinungen zu Pro-Ject Debut MK III Phono SB+A -A |
||
Autor |
| |
uffie
Neuling |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2007, |
Hi! Ich will mir den Pro-Ject Debut MK III Phono SB zulegen, bin mir aber noch nicht sicher. Was sagt ihr zu diesem Plattenspieler. Danke schön. uffie |
||
silberfux
Inventar |
12:01
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2007, |
Hi, neu gibt es für den Preis kaum Alternativen. Kaufen würde ich ihn trotzdem nicht, weil man bei gebrauchten Dreher für den gleichen Preis in andere Qualitätsregionen gelangen kann. Ein wenig Bastel- und Justierarbeit ist dann aber fast immer erforderlich. Gruß Silberfux |
||
Hörbert
Inventar |
13:23
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2007, |
Hallo! Der Pro-Ject Debut ist ein Einsteigergerät der sich in der Vergangenheit des öfteren durch mangelhafte Verarbeitung hervorgetan hat. Wie es um die Aktuelle Qualität bestellt ist kann ich nicht sagen da ich schon seit ca. einem Jahr keinen Neuen Debut mehr zu Gesicht gekriegt habe. Bei den Geräten die ich bis Dato gesehen hatte gab es einige deren MDF-Plattenteller so einen deutlichen Höhenschlag hatten daß sie zum Musikhören praktisch ungeeignet waren, aber ich denke daß Pro-Ject das Problem mittlerweile im Griff hat. Der Tonarm des Plattenspielers war eigentlich recht gut, ebenso das Tellerlager. Allerdings sollte man das mitgelieferte System entweder schnellstmöglich mit einer besseren Abtastnadel zum 10er oder 20ger OMB aufwerten oder aber das System gleich gegen ein anderes Tauschen ( ![]() ![]() MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 01. Apr 2007, 11:32 bearbeitet] |
||
V8Driver
Stammgast |
18:13
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2007, |
Hallo Uffie, Ich habe einen Debut III, allerdings nicht als Phono,ich benutze eine NAD Phono Vorstufe. Finde die Qualität recht gut, für den Preis ein klasse Gerät das sich noch durch ein anderes System aufwerten lässt. Höhenschlag kann ich nicht feststellen. Habe im Moment ein AT110 System eingebaut das etwas besser klingt als das Ortofon. Im grossen und ganzen bin ich zufrieden. Natürlich gibt es bessere Dreher, aber auch für einen anderen Preis. Grüße Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro-Ject Debut III Phono SB domeh am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 7 Beiträge |
Pro-Ject Debut MK III luisams am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 4 Beiträge |
Pro-Ject Debut III / phono Childerich am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 4 Beiträge |
Problem mit Pro-Ject Debut III Phono realvolt am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 3 Beiträge |
Pro-Ject Debut III Andre1073 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 73 Beiträge |
Pro-Ject Debut III justieren m.sussitz am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 14 Beiträge |
Pro-Ject - Debut III Phono / Ortofon OMB5E keane am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 23 Beiträge |
Pro-Ject Audio Debut III Phono USB Manolo14 am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 4 Beiträge |
Pro-Ject Debut III Phono + Pro-Ject K4 lowrider2005 am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 14 Beiträge |
Frage zum Pro-Ject Debut III GrunertMartin am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Brummen beim Phono Eingang
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedDomRie2603
- Gesamtzahl an Themen1.538.181
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.970