HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonarm mit Magnetlagerung | |
|
Tonarm mit Magnetlagerung+A -A |
||
Autor |
| |
Jo_LE
Ist häufiger hier |
05:42
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2007, |
Hallo, bei Audio-Markt.de wird z.Z. von R. Fuchs ein magnetgelagerter "Referenz"Tonarm angeboten. Der soll angeblich auf Weltniveau spielen. Kennt den zufällig jemand? Mir und einigen Bekannten ist der gänzlich unbekannt. Es ist auch ein kleines "sehr informatives" Bild mit dabei. Aber was soll man dem entnehmen bzgl. des Aufbaus? Sicher handelt es sich vom Prinzip her um einen Schröder Nachbau. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen Tonarmen oder mal dort näher nachgefragt? Viele Grüße Jo_Le |
||
Planet-2000
Stammgast |
12:47
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2007, |
Das große Geheimnis desüberragenden klangs soll angeblich darin begründet liegen das der Tonarm im Bereich des Lagers, welches genaugenommen keines ist, einen gewissen Freiraum genisst. Hätte nämlich ein "normaler" Tonarm den gewissen Freiraum (spiel) in den Lagern so würden dann bei jeder Materialberürung im Lager ein Geräusch entstehen, zudem könnte sich der Arm dem Spel ensprechend verdrehen. Das Verdrehen wird beim Schröder-Arm durch Magnetkraft verhindert. Weiter glaube ich kaum das diverse Selbstbauer 100erte Euros investieren würden wenn es sich nicht lonen würde schau z.B. mal hier ![]() |
||
miclue54
Stammgast |
19:58
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2007, |
Ich betreibe einen Tonarm, welcher zwischen 2 Magneten gelagert ist. Mit einem Benz Micro Glider 2 halte ich diesen Tonarm - insbesondere im Tiefbaßbereich für besser als einen SME 312. Die effekt. Tonarmlänge ist allerdings ca. 20mm länger als beim 312; und in der Justage ist der SME eindeutig einfacher zu händeln. Und an einer Tonarmauflage stricke ich noch... Grüße Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonarm mit Einstellproblem SlowJoe0107 am 14.10.2020 – Letzte Antwort am 21.10.2020 – 16 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonarm? RalphWiggum am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 28.08.2015 – 4 Beiträge |
Wer kennt diesen Tonarm? matt75 am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 4 Beiträge |
Wer kennt diesen Tonarm ? tyska am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 8 Beiträge |
Unbekannter High - End Tonarm? kennt jemand diesen Tonarm earmeal am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 16 Beiträge |
Alphason HR-100 S Tonarm (kennt den Jemand ?) Werner_W am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 7 Beiträge |
problem mit dem tonarm -kirsten- am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 5 Beiträge |
kennt jemand diesen tonarm?Bilderrätsel mikhita am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 13 Beiträge |
Klangliche Unterschiede von Tonarmen? Burkie am 09.01.2022 – Letzte Antwort am 18.01.2022 – 20 Beiträge |
Thorens Tonarm Verkabelung robertn am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2018 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- NAGAOKA JT-80LB
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Brummen beim Phono Eingang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.591 ( Heute: 27 )
- Neuestes Mitgliedbasflow
- Gesamtzahl an Themen1.537.948
- Gesamtzahl an Beiträgen21.263.515