HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Mein Plattenspieler (Sony PS-T1) läuft zu langsam. | |
|
Mein Plattenspieler (Sony PS-T1) läuft zu langsam.+A -A |
||
Autor |
| |
Hilfsaffe
Neuling |
14:38
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Hallo, seit nem guten halben Jahr habe ich den Plattenspieler nun. Habe mich auch nie groß mit ihm beschäftigt, aber seit dem ich ein paar mehr Platten habe und das Pitch richtig einstellen will, merke ich, dass das der Pitch egal wie ichs einstelle das Stoboskop nicht zum stehen bringt, wenn ichs voll aufdrehe ist es in der nähe aber immer noch nicht ausreichend. Vllt kann mir ja jemand helfen, wie ich das Problem beheben kann. Danke Tobias |
||
Bepone
Inventar |
09:32
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2008, |
Hallo, da bis jetzt noch niemand geantwortet hat, versuche ich es mal. Kenne aber deinen Plattenspieler nicht. Oft haben doch die Plattenteller mehrere Reihen mit Markierungen. Ist das bei dir so? Wenn es denn vier Reihen sind, sind zwei davon für je 45 und 33 UPM an 50 Hz Netzfrequenz und die zwei anderen für je 45 und 33 UPM an 60 Hz Netzfrequenz. Da musst du dann die richtige Reihe herausfinden. Kann ja sein, dass du schon übers Ziel hinausgeschossen bist. In welche Richtung drehen sich die angeblitzten Markierungen? In Tellerdrehrichtung oder entgegen? Gruß Benjamin |
||
|
||
Pioneer_Freak
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2008, |
Hier ein Link von seinem Plattenspieler.: ![]() Kann das sein das der auch ein neuen Gummi-Riemen braucht ? Ich hatte früher ein Plattenspieler und da ist manchmal zwischendurch die Platte langsam gelaufen und dann wider im normalen Tempo. |
||
Bepone
Inventar |
13:19
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2008, |
Hallo, ist also schon ein älterer Plattenspieler. So wie ich auf dem vorletzten Bild erkennen kann, ist es einer mit Direktantrieb ("Direct Drive"), einen Riemen hat der also nicht. Ich kann mir noch folgendes vorstellen (in der Reihenfolge): 1. Einstellpoti für Pitch braucht mal eine Reinigung und/oder Kontaktspray. 2. Tellerlageröl muss mal gewechselt werden. 3. Motorregelung ist defekt. Eventuell gibt es auch im Inneren des PS einen Trimmer, an dem man die Grundgeschwindigkeit einstellen kann. Teilweise sind diese direkt von unten durch die Bodenplatte zugänglich. Aber, Hilfsaffe, schau dir zuerst mal meinen ersten Beitrag an und berichte dann. Danach schauen wir mal weiter. Dein Plattenteller hat ja vier Reihen mit Markierungen, wie vermutet. Gruß Benjamin |
||
Hilfsaffe
Neuling |
13:29
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2008, |
ist ein direkt antrieb, ich hab aber das problem schon behoben können, war wie vermutet die grob einstellungen für den pitch waren zu schwach eingestellt. danke für die hilfe |
||
Bepone
Inventar |
13:37
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2008, |
Hallo Hilfsaffe, also Problem behoben. ![]() Du hast also im Inneren des PS die Trimmer verstellt, um die Geschwindigkeit zu erhöhen? Wenn er so konstant läuft, ist es in Ordnung. Ich würde aber in nächster Zeit trotzdem mal den Schmierzustand des Tellerlagers kontrollieren, nicht dass es Schaden nimmt. Dass der PS zu langsam lief, muss ja eine Ursache haben. Kann natürlich aber auch nur an den Trimmern gelegen haben. Gruß Benjamin |
||
arekgö
Neuling |
14:08
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2013, |
Guten Tag, ich habe genau den gleichen Schallplattenspieler und mein Problem ist ein bisschen anders. Wenn ich eine Schallplatte mit 33 UPM abspiele wird sie ein kleines bisschen schneller abgespielt. z.B. ein Lied mit 3min länge ist dann nur noch 2min und 45s lang! Müsste ich um das zu beheben auch meinen Schallplattenspieler aufschrauben? Ich bedanke mich schonmal in voraus für eure Hilfe! ![]() Mit freundlichen Grüßen Jörn |
||
killnoizer
Inventar |
22:16
![]() |
#8
erstellt: 06. Dez 2013, |
Was zeigt denn dein strobo an ? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endabschaltung Sony PS-T1 CC_Ryder am 07.06.2016 – Letzte Antwort am 07.06.2016 – 3 Beiträge |
Sony PS-T1 welches System Technicstreiber am 13.02.2022 – Letzte Antwort am 19.02.2022 – 10 Beiträge |
Plattenspieler läuft zu langsam . rattenboff am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 6 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS 333 läuft zu schnell natan0808 am 06.09.2019 – Letzte Antwort am 06.09.2019 – 2 Beiträge |
Sony PS-FL77 dreht zu langsam popshopper am 12.01.2022 – Letzte Antwort am 15.03.2022 – 4 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS-333 Einstellung? ve-301 am 21.03.2016 – Letzte Antwort am 22.03.2016 – 3 Beiträge |
Sony PS 2700 Plattenspieler HSV123 am 16.08.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2017 – 21 Beiträge |
Tape läuft zu langsam? miko am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 4 Beiträge |
Sony PS-X7 läuft rückwärts /TomDO/ am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 13 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS-8750 Andy_Randy am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTriple-J
- Gesamtzahl an Themen1.537.979
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.370