HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » technics mit welcher nadel ausrüsten? | |
|
technics mit welcher nadel ausrüsten?+A -A |
||
Autor |
| |
schandi
Stammgast |
03:28
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2008, |
hallo, ich hab hier einen schönen acoustic research spieler mit einem subchassi. mittlerweile möchte ich aber was neues weil der jetzige spieler nicht mehr so richtig will. dabei dachte ich an den klassiker von technics. ich frag mich ob der mk2 bzw. mk5 von technics nicht der bessere plattenspieler ist, schon allein wegen dem direktantrieb und weniger gleichlaufschwankung. welches system passt klanglich gesehen zu dem tonarm des technics plattenspieler? und welcher der verschiedenen technicsmodelle ist denn für den privatgebrauch der sinnvollste, wenn es vorallem auf guten kang ankommt? wäre der erste spieler mit direktantrieb und deshalb würde ich mich über meinungen von euch freuen, bevor ich etwas neues kaufe. grüße andi ps: will meine plattensammlung digitalisieren... [Beitrag von schandi am 24. Mrz 2008, 06:12 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
11:29
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2008, |
Hallo! M.e. wäre der MK II ausreichend für deine Bedürfnisse, die zusätzlichen Features des MK V sind vorwiegend für den DJ-Betrieb interessant. Was ein passendes System betrifft: "Benutze doch bitte die Suchfunktion oder schau mal in den obenm gepinnten Technics-Stammtisch." ![]() MFG Günther |
||
|
||
schandi
Stammgast |
15:38
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2008, |
hi danke, bin schon fündig geworden, weiß auch nicht warum aber ich muß immer erste einen beitrag verfassen um danach selbst aktiv zu werden. ![]() bei you tube hab ich was interessantes gefunden ![]() es werden drei nadeln am mk2 verglichen (goldring, audio technika und denon) die denon schneidet wohl am besten ab. grüße andi |
||
Bärlina
Hat sich gelöscht |
02:24
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2008, |
Ist der Acoustic Research zufällig ein " EB 101 " mit / ohne Serientonarm ? DEN suche ich schon länger .... ![]() Bye, Bärlina |
||
schandi
Stammgast |
19:28
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2008, |
ja es ist der EB 101 mit serientonarm. ![]() [Beitrag von schandi am 25. Mrz 2008, 19:28 bearbeitet] |
||
Bärlina
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2008, |
PN für Dich ! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL DD33 Nadel moni597 am 08.08.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 6 Beiträge |
Technics SL-1210MK2 - welcher Tonabnehmer? bonnyfused am 25.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 34 Beiträge |
Nadel Technics SL-7 fredebri am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 2 Beiträge |
Nadel für Technics 1210 mes0r am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 6 Beiträge |
Technics slbd20d - Nadel hinüber? kikujiro am 22.09.2014 – Letzte Antwort am 24.09.2014 – 16 Beiträge |
Nadel für Technics MK5 andi76.5 am 28.08.2022 – Letzte Antwort am 28.08.2022 – 13 Beiträge |
Welcher Technics Tonarm? doppelkopf0_1 am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 4 Beiträge |
Plattenspieler technics nachbau! Welcher? snowman45 am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 6 Beiträge |
Nadel für Technics SL-Q3 skol.93 am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 7 Beiträge |
Technics SL-1210 Nadel rutscht wameniak am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.767 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedJust23
- Gesamtzahl an Themen1.538.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.269.522