HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tape Deck & Tuner Systeme | |
|
Tape Deck & Tuner Systeme+A -A |
||
Autor |
| |
Pioneer_Freak
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2008, |
Moin. Ich hab hier ein Tape Deck in eBay in beobachtung. Es hat ein Flex System , was ist das Für ein System ? Genau so wie bei einem Tuner den ich in beobachtung habe. Es hat ein RDS System, was ist das für ein System ? |
||
outofsightdd
Inventar |
13:24
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2008, |
RDS = RadioDatenSystem, zeigt zusätzliche Informationen bei UKW-Radiosendern an, wie PS =Programmname, PTY =Programmtyp, RT =Radiotext, CT =Uhrzeit. Ob und welche Funktionen ein Tuner unterstützt ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich. FLEX = Pioneer-Eigenentwicklung zur Verbesserung des Klangs von alten Aufnahmen, auch Fremdaufnahmen von anderen Tapes sollen damit beim Abspielen gut klingen. Funktionsweise kenne ich nicht im Detail, kann ich aber nachlesen... es funktioniert bei meinem CT-S820S jedenfalls sehr gut. |
||
|
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2008, |
Ist das "FLEX"-System von Pioneer vergleichbar mit der "PlayTrim"-Funktion bei Yamaha-Decks? |
||
outofsightdd
Inventar |
14:23
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2008, |
in der wirkung ja. bei den edeldecks war es vollautomatisch integriert (bsp. ct-95, ct-s620/710/820/910/920), bei den letzten großen und kleinen CT-Sx30/x40 gab's das auch per tastendruck an- und ausschaltbar. im unterschied zu yamaha gab es aber nie einen drehregler. [Beitrag von outofsightdd am 03. Apr 2008, 14:25 bearbeitet] |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2008, |
Gerade die variable Einstellmöglichkeit bei meinem Yamaha KX-580 hat mir schon oft große Dienste geleistet... eine feste Regelung halte ich nicht für sehr sinnvoll, zumindest theoretisch nicht. Ich kenne allerdings die spezifische Pioneer-Schaltung nicht... |
||
outofsightdd
Inventar |
15:00
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2008, |
ich kann nur von den auswirkungen berichten: da höre ich bis zu 15 jahre alte aufnahmen, einige noch mit meiner preiswerten grundig-anlage aus jugendzeiten aufgenommen und es klingt richtig gut. ich krame mal in meinen zeitungen... ich glaube in ner AUDIO von 1994 war das mal beschrieben. ich schreib dann vielleicht heute abend was dazu, wenn's interessiert. das einzig negative zu pioneer-decks ist in meinen augen der fehlende ir-empfänger, wodurch ich das tape nicht per fernbedienung meines yamaha-av-receivers steuern kann. ein externes ir-auge zum anschluss an den remote-control-in (3,5mm-monoklinke) wäre genial, habe aber keine ahnung, ob es so was gibt. und noch ein yamaha-tape kann ich mir aktuell nicht hinstellen, da haut mich meine frau ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen beim Tape-Deck Django8 am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 5 Beiträge |
Marantz SD1000 Tape Deck Florek am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 4 Beiträge |
Nakamichi Tape Deck nelson am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 15 Beiträge |
Defektes Tape-Deck Obermeister am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 3 Beiträge |
Tape-Deck Liebhaber Ruhrpott-Dampfer am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2017 – 190 Beiträge |
Tape-Deck-Thread -Vintage-Fan- am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2021 – 580 Beiträge |
Analogtechnik Tape-Deck VoSc am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 10 Beiträge |
Tape Deck Problem J.Bond am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 5 Beiträge |
Hochwertiges Tape-Deck-Empfehlungen katzl am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 78 Beiträge |
Monitor Funktion Tape Deck Hergesheimer am 27.01.2018 – Letzte Antwort am 29.01.2018 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Thorens TD 115, taugen die was?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Was bedeuten TB und TA?
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Upgarde von Ortofon OM5 auf OM10 oder OM20 - was bringt es?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- Sphärischer Nadel
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.022 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedathenaverdon48
- Gesamtzahl an Themen1.540.475
- Gesamtzahl an Beiträgen21.315.117