HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Nachfolger für Kenwood KD 491 | |
|
Nachfolger für Kenwood KD 491+A -A |
||
Autor |
| |
telex
Stammgast |
10:12
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2008, |
da mein "Billi"g Plattenspieler von 1993 langsam mit der mechanik nicht mehr so recht will (die Halbautomatik) suche ich einen neuen Plattenspieler, er sollte aber insgesamt besser verarbeitet und schwerer sein. Auf keinen Fall High End, da ich ihn nur an einem Kenwood Verstärker betreibe. was könnt ihr mir empfehlen. Also was solides , wenn möglich mit spitz zulaufender "Nadel" . Nutze ihn vor allem für Weihnachtsplatten und 80er Jahre New Wave platten.
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kenwood Kd misfits am 17.02.2017 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 5 Beiträge |
Kenwood KD-3070 RetroFelix am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 2 Beiträge |
Kenwood KD-1500 vampula am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 3 Beiträge |
Kenwood KD - 1033 vampula am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 5 Beiträge |
Kenwood KD 50 F waldy am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 3 Beiträge |
Aufsetzpunkt Kenwood KD 4020 cazor am 03.08.2018 – Letzte Antwort am 03.08.2018 – 10 Beiträge |
Bedienungsanleitung Kenwood KD 7010 oli1965 am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2022 – 8 Beiträge |
KENWOOD KD 7010 Wusan am 31.03.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 19 Beiträge |
Kenwood KD 990 De_Niro_Fan am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 2 Beiträge |
Kenwood KD-727 entropy_kid am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsy5651
- Gesamtzahl an Themen1.537.978
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.336