HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kenwood KD 990 | |
|
Kenwood KD 990+A -A |
||
Autor |
| |
De_Niro_Fan
Stammgast |
23:07
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2011, |
Hallo! Ich köntte einen Kenwood KD 990 Plattenspieler gebraucht,aber im Topzustand bekommen für 350.-€ Ist er das wert?? Wie ist der Dreher von der Qualität,Klang... Als System ein SUMIKO BLUE POINT SPEZIAL - EVO III oder CLEARAUDIO AURUM BETA.Wahlweise,was ich eben dazu möchte, nur welcher ist der bessere?? Ich hoffe mir kann da jemand helfen,mit Plattendrehern kenne ich mich echt net aus! ![]() |
||
Cosimo_Wien
Stammgast |
22:28
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2011, |
Hi! Mit einem KD 990 um € 350,- (wenn er wirklich in sehr gutem Zustand ist) kannst Du nichts falsch machen. Ich habe selbst einen und bin sehr zufrieden. Bei Ebay wurden in letzter Zeit € 500,- bis € 700,- dafür bezahlt. Tonabnehmer würde ich das Sumiko, ein High Output MC wählen. ![]() Grüße, Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KD-990 Plattenspieler maha798 am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 17 Beiträge |
Kraftloser Kenwood KD 990 Fossybln am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 7 Beiträge |
Plattenspieler Kenwood KD-990 Pink_Noise am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 4 Beiträge |
Restauration Kenwood KD 990 Tommymoon am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 7 Beiträge |
kenwood kd 990 kostja am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 39 Beiträge |
Abholung Kenwood KD-990 scotwalks am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 8 Beiträge |
Kenwood KD-990 & SWchön Schablone? Nikoma am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 22 Beiträge |
Restauration Kenwood KD 990 Exilzebra am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 2 Beiträge |
Tonarm Kenwood KD 990 Netter55 am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 01.04.2015 – 9 Beiträge |
Kenwood KD-990 System Empfehlung walo am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 38 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Thorens TD 115, taugen die was?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Was bedeuten TB und TA?
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Upgarde von Ortofon OM5 auf OM10 oder OM20 - was bringt es?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- Sphärischer Nadel
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.022 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedLeonpa_
- Gesamtzahl an Themen1.540.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.315.308