HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Restauration Kenwood KD 990 | |
|
Restauration Kenwood KD 990+A -A |
||
Autor |
| |
Exilzebra
Stammgast |
19:31
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2013, |
Hallo zusammen, ich habe einen Kenwood KD 990, den ich vor ca 10 Jahren aus erster Hand ersteigert habe. Bisher hat er super Dienst geleistet, macht er immer noch, aber er "knarzt" etwas beim anlaufen und der Lack der Zarge ist etwas in die Jahre gekommen. Weiß jemand wo ich das Teil wieder auf Vordermann bringen lassen kann (Händler oder besser noch "besessenen", fähigen Privatmann)? Also jemand der sich dem Karzen annimmt, die Zarge demontiert, dass man sie Lackieren lassen kann, die Kontakte und die Lager wartet und evtl. die Elkos austauscht? Ich wohne im Raum Stuttgart, bin aber bereit dafür auch etwas zu fahren. Danke Wolfgang |
||
Detektordeibel
Inventar |
14:32
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2013, |
Stuttgart ist der Riedservice. Der macht die Garantiereparaturen für Yamaha, Onkyo, Rotel und andere. Aber da du auch die Optik reparieren lassen möchtest ist das vielleicht die falsche Adresse. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Restauration Kenwood KD 990 Tommymoon am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 7 Beiträge |
Kenwood KD-990 Plattenspieler maha798 am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 17 Beiträge |
Preis Kenwood KD 990? Cosimo_Wien am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 4 Beiträge |
Kraftloser Kenwood KD 990 Fossybln am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 7 Beiträge |
kenwood kd 990 kostja am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 39 Beiträge |
Plattenspieler Kenwood KD-990 Pink_Noise am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 4 Beiträge |
Kenwood KD 990 De_Niro_Fan am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 2 Beiträge |
Abholung Kenwood KD-990 scotwalks am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 8 Beiträge |
Tonarm Kenwood KD 990 Netter55 am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 01.04.2015 – 9 Beiträge |
Tonarmgewicht Kenwood KD 990 Kellerjunge am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Welcher Tonabnehmer für Technics SL-1210 MK7 ?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
- Brummen beim Phono Eingang
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Kopplung LENCO LBT-188 per Bluetooth mit Soundbar
- Plattenteller dreht sich nicht
- Was bedeuten TB und TA?
- Dual-Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- adc qlm 32 mk iii review
- http://www..de/viewthread-26-12617.html
- http://www..de/viewthread-26-12713.html
- http://www..de/viewthread-26-1511.html
- http://www..de/viewthread-26-16013.html#2
- http://www..de/viewthread-26-16449.html
- http://www..de/viewthread-26-18239.html
- http://www..de/viewthread-26-20436.html
- http://www..de/viewthread-26-20602.html#2
- http://www..de/viewthread-26-21091.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.223 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedHiFi_General
- Gesamtzahl an Themen1.535.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.209.670