HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonarmgewicht Kenwood KD 990 | |
|
Tonarmgewicht Kenwood KD 990+A -A |
||
Autor |
| |
Kellerjunge
Stammgast |
16:47
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2019, |
Hallo, ich würde gerne einen neuen Tonabnehmer an meinem KD 990 ausprobieren. Dazu meine Frage: Welches Gewicht hat der reine Tonarm (ohne Headshell) Ich habe was gefunden, das er bei 7g wiegen soll. Hatt jemand noch weitere Angaben? Gruß Viktor |
||
#linn-fan#
Inventar |
18:32
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2019, |
Annahme: die effektive Masse, im Sinne des Masse-Feder-Systems, ist die Masse des Tonarms VOR dem Tonarmlager (eine Resonanzwelle könnte sich nach Theorie nur bis zum Tonarmlager fortentwickeln, da die Energie der Welle dort abgeleitet wird). Unter dieser Annahme kann man die Masse des Tonarms ohne Tonarmgewicht ermitteln. Teller abnehmen, Tonarmgewicht abnehmen, digitale Küchenwaage aufsetzen. Tonarm absenken. Voilá. Eine Feinwaage wäre hilfreicher wegen der Nachkommastellen, aber eine Küchenwaage geht auch (Tonarmwaagen üblicher Ausprägung gehen nur bis 5g) Mit der Messmethode habe ich 6,6 g ermittelt. Also irgendwas zwischen 5,5-7,5g bei einer Ungenauigkeit von +-1g R. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KD-990 Plattenspieler maha798 am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 17 Beiträge |
Preis Kenwood KD 990? Cosimo_Wien am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 4 Beiträge |
Kraftloser Kenwood KD 990 Fossybln am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 7 Beiträge |
kenwood kd 990 kostja am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 39 Beiträge |
Plattenspieler Kenwood KD-990 Pink_Noise am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 4 Beiträge |
Kenwood KD 990 De_Niro_Fan am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 2 Beiträge |
Restauration Kenwood KD 990 Tommymoon am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 7 Beiträge |
Restauration Kenwood KD 990 Exilzebra am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 2 Beiträge |
Abholung Kenwood KD-990 scotwalks am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 8 Beiträge |
Tonarm Kenwood KD 990 Netter55 am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 01.04.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Welcher Tonabnehmer für Technics SL-1210 MK7 ?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
- Brummen beim Phono Eingang
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Kopplung LENCO LBT-188 per Bluetooth mit Soundbar
- Plattenteller dreht sich nicht
- Was bedeuten TB und TA?
- Dual-Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- adc qlm 32 mk iii review
- http://www..de/viewthread-26-12617.html
- http://www..de/viewthread-26-12713.html
- http://www..de/viewthread-26-1511.html
- http://www..de/viewthread-26-16013.html#2
- http://www..de/viewthread-26-16449.html
- http://www..de/viewthread-26-18239.html
- http://www..de/viewthread-26-20436.html
- http://www..de/viewthread-26-20602.html#2
- http://www..de/viewthread-26-21091.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.223 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDennis1997423235
- Gesamtzahl an Themen1.535.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.209.136