HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Sanyo TP-1400: Automatischer Start fehlerhaft | |
|
Sanyo TP-1400: Automatischer Start fehlerhaft+A -A |
||
Autor |
| |
Peril
Neuling |
15:53
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2009, |
Ich habe hier einen alten Sanyo TP-1400 der beim Automatischen Start sowohl bei 33rpm und 45rpm die Nadel stehts kurz vor der Schallplatte aufsetzten möchte anstatt auf ihr. Das zurückfahren des Arms nach dem Ende der Schallplatte funktioniert jedoch einwandfrei. Kann man dieses Problem irgendwie beheben? [Beitrag von Peril am 03. Jun 2009, 15:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sanyo TP 1400 Plattenspieler mannski am 16.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 4 Beiträge |
Automatischer Start Plattfuss am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 3 Beiträge |
sanyo tp 1100 mäuser am 31.12.2003 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 4 Beiträge |
Sanyo TP 725 Hilfe Horchämolher am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 8 Beiträge |
Sanyo TP-20, Antiskating? Cpt_Chaos1978 am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 10 Beiträge |
Mitlaufbesen sanyo tp 625 jebill am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 7 Beiträge |
Sanyo Tp 6105 hilfe !!! bitte !!! Narrenkönig am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 6 Beiträge |
Sanyo Tp 6105 hilfe !!! bitte !!! Narrenkönig am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 2 Beiträge |
Erledigt: Sanyo TP 30 Plattenspieler powerpill-pacman am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 17 Beiträge |
Sanyo AUtoreturn Turmtable TP 240 Ina12 am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 14.05.2016 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler brummen
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfernsehbild
- Gesamtzahl an Themen1.404.516
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.838