HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » ONKYO TX-SR xx5er-Serie mit HDMI 1.3, TrueHD, DTS-... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
ONKYO TX-SR xx5er-Serie mit HDMI 1.3, TrueHD, DTS-HD MA, ab 599 €+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
luemmelchris
Inventar |
09:16
![]() |
#3751
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
Nehmt ihr Dolby Digital (oder DTS, was ist da eigentlich der Unterschied????) oder THX Cinema als Einstellung??
|
||||||
ZXMicha
Stammgast |
09:59
![]() |
#3752
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
wie ist es denn damit: ![]() oder hier: ![]() [Beitrag von ZXMicha am 08. Okt 2007, 10:05 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
luemmelchris
Inventar |
11:12
![]() |
#3753
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
Hmm.. hilft ein bischen, aber welches jetzt besser, neuer, mehr genutzt wird, kommt da leider nicht raus.. und die Frage nach der Benutzung von DTS, Dolby oder THX Cinema müssen ja wir User beantworten ;-) |
||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#3754
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
Da der Receiver bei mir vorne seitlich steht, sehe ich das gar nicht mehr. |
||||||
audifahrer
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#3755
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
besser ist das was für dich am besten anhört. |
||||||
BlackCloud
Stammgast |
11:43
![]() |
#3756
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
Meist ist DTS voluminöser, tiefer und dynamischer als DD. Das liegt IMHO an der höheren Bandbreite die zur Verfügung steht. Ich würde DTS gegenüber DD den Vorzug geben. Über THX kann ich leider nichts sagen. |
||||||
Arkos
Inventar |
14:09
![]() |
#3757
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
2) Wenn er nichts zum Umrechnen hat (Bild) dann kann er da nur einen Fehler melden. Das hätte Onkyo aber auch unterdrücken können. 4) Je mehr Positionen, desto besser wird der Raum eingemessen. Viele begehen den Fehler, den Bass noch nach oben zu drehen. Ich kann dazu nur sagen, mit dem Audyssey ist der Bass perfekt eingestellt. Er muss nicht immer dröhnen und wummern. Wenn im Original kein Bass vorhanden ist, dann ist das eben so. |
||||||
luemmelchris
Inventar |
14:43
![]() |
#3758
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
Also ich habe nach dem Einmessen vom Audyssey (3 Positionen, davon aus Versehen die zweite und die dritte von der gleichen Stelle) den Bass manuell 5 Schritte nach oben korrigiert und bisher bin ich zufrieden, es gab auch Szenen, in denen er wirklich ruhig war.. |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
14:59
![]() |
#3759
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
Antik Du bist woh Antik was. handeln, also den 905 hab ich für 1482€ + Versand und Nachnahme bei Mediadeal bestellt und dann weil ich Ihn sofort zum mitnehmen für 1574€ beim Saturn in Sevens bekommen habe wieder abbestellt, also ist mein Beitrag doch voll korrekt und dumm wer bei Schluderbach wochenlang wartet wenn er den für weniger bei Saturn direkt zum mitnehmen bekommt. Übrigens Freitag hatten die noch welche in silber, also handeln die kosten normal 1799 und auf Schluderbach Willich verweisen und für 1574 mitnehmen. ![]() |
||||||
Antik
Stammgast |
15:04
![]() |
#3760
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
In welchem Saturn Markt bekommst du den denn für 1574 EUR? [Beitrag von Antik am 08. Okt 2007, 15:05 bearbeitet] |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
15:38
![]() |
#3761
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
Natürlich nicht offiziel, handeln vor Ort mit Schluderbach Saturn Sevens Düsseldorf. Müßte doch dann auch in anderen Saturns gehen. Wenn man den richtigen Verkäufer findet. Wer war das eigentlich mit MM Bielefeld für 1444 das ist natürlich noch besser! [Beitrag von Starchild_2006 am 08. Okt 2007, 15:39 bearbeitet] |
||||||
thbeim
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#3762
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
Hallo zusammen, habe hier den Thread verfolgt - leider habe ich bis jetzt wenig über die Qualität der Bildverarbeitung lesen können. Wie seit Ihr damit zufrieden? Mich interessiert die Ausgabe von analog auf 1080P gewandeltem Material besonders. Gruss thbeim |
||||||
kalle1111
Inventar |
16:21
![]() |
#3763
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
Ich gebe zwar "nur" in 720P aus, aber die Qualität ist besser, als direkt angeschlossen. Der REON leistet sehr gute Arbeit. Merkmale: Besseres De-Interlacing Bessere (schönere) Farben Kantenglättung Ich führe von allen Quellen Interlaced-Signale zu, weil das Deinterlacing des REON das Beste aller Komponenten in meiner Kette ist. Wer nicht schon playerseitig über einen guten VP verfügt, wird sicherlich von dem REON begeistert sein. |
||||||
akrab
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#3764
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
Meine Rede! Bei DD und DTS bevorzuge ich meisst auch die DTS-Spur, ist allerdings IMHO nur bei 70% der Software besser. Was die DSP-Modis angeht, liegt es immer im eigenen Ermessen, was einen hier am besten gefällt! Probieren, Probieren, Probieren! akrab |
||||||
Febro
Stammgast |
18:34
![]() |
#3765
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
sorry, falls das hier schonmal thematisiert wurde, aber: wie ist die netzwerkfähigkeit des 905ers? Lassen sich Datein gut streamen? Wie ist die Bedienbarkeit (insbesondere beim Yamaha 2700 wurde in diesem Punkt große Kritik geäußert)? dankeschön! Felix |
||||||
homerj
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#3766
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
hab auch eine frage zum 905, hat der DHCP oder kann man die IP selber einstellen? |
||||||
speed-of-sound
Stammgast |
18:48
![]() |
#3767
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
beides kann sich die IP-Adresse vom DHCP holen oder er verwendet eine per Menu fest eingestellt [edit] das r fehlte bei Adresse, sah irgendwie blöd aus ![]() [Beitrag von speed-of-sound am 08. Okt 2007, 18:49 bearbeitet] |
||||||
Cupa
Inventar |
19:40
![]() |
#3768
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
können die Onkyo's upscallen ohne richtig eingeschaltet zu sein? Das also ausschließlich der Scaler (Reon oder Faroudja) arbeitet und der rest "offline" ist. wie könnte man ein Antennensignal am besten hochskalieren?!? |
||||||
Michi75
Inventar |
22:04
![]() |
#3769
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
????????? |
||||||
Jannic
Stammgast |
22:15
![]() |
#3770
erstellt: 08. Okt 2007, |||||
ne ich glaube die müssen an sein
in dem man sich eine digitale satelittenschüssel holt;) ... und ansonsten tuts auch der onkyo... |
||||||
Cupa
Inventar |
08:49
![]() |
#3771
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Bezieht sich eher auf eine Energiesparfunktion. Wenn ich z.B. Nachrichten schaue, will ich keinen Sound aus der Anlage haben. Das Signal soll aber trotzdem hochskaliert werden. So ähnlich wie bei Pure Audio (wo das Display und samtliche DSP's abgeschaltet werden. Aber eine "Pure Upscalling" Funktion scheint es nicht zu geben ![]() Sollte ich vielleicht mal Onkyo vorschlagen ![]() @Jannic Wie tut's denn der Onkyo? Ein direktes Antennensignal kann ich ja nicht einspeisen... |
||||||
kalle1111
Inventar |
10:58
![]() |
#3772
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Der hat auch keinen TV-Tuner. Demnach muss man mit einem Sat- oder Kabelreceiver arbeiten. |
||||||
ShadowDiver
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#3773
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Hallo zusammen, ich bin seit gestern Abend stolzer Besitzer eines schwarzen 905ers ![]() ![]() Dann direkt eigebaut und das Vergnügen konnte starten ![]() gespannt war ich auf: - BR/DVD-Qualität (Bild/Ton) über - PS3 --> super zufrieden! jetzt heißt es warten aus´s PS3-Update für die Ausgabe von HD-Audio - DVD --> sehr gute Wandlung nach 1080p, toller Sound! - Tuner --> sehr guter Empfang! - 1080p-Duchschleifung von PS3 --> funkt! - MP3-Access/Streamen von meinem NAS --> Genial - nun muss ich nicht mehr die PS3 dafür einschalten (nur noch für Bilder/DVD´s) - FB, Setup, Qualität, verwendung von Bananas, ... --> mit allem bestens zufrieden! - ob ich ihn trotz der hier erwähnten Hitzeentwicklung in mein Low-Board einbauen kann --> war vieeeel Arbeit aber hat geklappt und er verträgt es (bisher) auch gut (wird nicht so heiß wie befürchtet - hoffe dies bleibt so) noch nicht getestet: - Internet-Radio - All die vielen Sound-Modi Fragen bisher: - brauche noch den Fernbedienungs-Code für meinen "Pioneer DV-490V-S" weiß jemand wo ich den herbekomme? (Will die FB des Onky einrichten, auch wenn ich wohl hauptsäclich meine Harmony verwenden werde) - Warum wird der Sub nicht aktiv wenn ich MP3´s bzw Stereo-Musik höre? - weiß jemand gute Internet-Radio-URL´s bzw eine Webside mit einer Liste und Tips o.ä.? Mein Dank : - an all die vielen Tips und Anregungen hier aus dem Forum und das ihr mich überzeugt habt den Onkyo probe-zu-hören so das ich doch nicht den Denon-4308 gekauft habe ![]() nur weils Denon ist und er in silbern schön aussieht... So - vielen Dank für eure Hilfe ![]() sonnigen Gruß, Chris |
||||||
luemmelchris
Inventar |
12:41
![]() |
#3774
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
wo stehen denn eigentlich allgemein die Fernbedienungscodes.. habe sie bei mir auf die schnelle nicht gefunden?? @shadowdiver: in welcher einstellung hörst du Stereo? Pure?? Dann gibts dabei keinen Sub.. siehe 10 Post weiter oben |
||||||
ShadowDiver
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#3775
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
@luemmelchris: Habe (fast) alle Modi durchprobiert (extra mal mit Techno wegen des Basses) -> nirgends wird der Sub aktiv ![]() Habe schon überlegt ob ich den Cut am Sub umstellen muss, aber der ist eigentlich ok und von dem Onkyo-Einmessprogramm ja eingestellt/ermittelt worden... weiß zZ nicht weiter??? Mir ist übrigens noch eine Frage eingefallen: Was ist eigentlich die beste Möglichkeit den Topfield5000 (Scart ohne YUV aber mit RGB) an den 905er anzuschließen damit der das Bild scaliert etc? Bin für jeden Tip dankbar ![]() Chris |
||||||
sturmovik
Stammgast |
13:06
![]() |
#3776
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Mit dem Modus "All Channel Stereo" z. B. sollte dein Sub laufen. Tut er dies nicht, so hast du den Receiver falsch konfiguriert oder einen Fehler beim Anschliessen des Sub gemacht. Ist der Sub am Subausgang des AVR angeschlossen? Hat der Sub Strom? Wie hoch ist die Trennfrequenz am Sub eingestelllt? Wie hoch ist die Trennfrequenz des Sub im Receiver eingestellt? Ist ein Sub um LS-Einstellmenü überhaupt eingetragen? Wie wird das Signal zugespielt (analog, digital)? |
||||||
jd68
Inventar |
13:19
![]() |
#3777
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Hallo Chris, ich glaube, dass die Onkyo AVRs Probleme mit den FB-Codes für DVD-Spieler haben. Bei mir läßt sich der Harman/Kardon DVD25 auch nicht über die Onkyo-FB bedienen. Obwohl 4 mögliche FB-Codes genannt werden. Der TX-SR674 hatte das gleiche Problem mit dem Denon 1730. Meinen Marantz CD-Spieler kann ich ohne Probleme steuern. @all, es wäre interessant zu wissen, ob irgend jemand es geschafft hat, einen Nicht-Onkyo DVD-Spieler über die Onkyo FB zu steuern. Ciao, Jens |
||||||
ShadowDiver
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#3778
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
@jd68: Danke für die Antwort! Das wäre natürlich eine Erklärung. Bei Pioneer sind auch 4-5 Codes in der Liste und keiner klappt ![]() habe soeben noch die Codes 0059 und 0571 in web gefunden und werde ich mal testen Bin mal auf die Erfahrungen der anderen Besitzer gespannt... @sturmovik: Werde "all channel stereo" heute Abend nochmal ausprobieren. Ich bin ja nur sprach-/hilflos, da der Sub beim Einmessen erkannt wurde und auch mitspielte (Testton; auch wenn ich jetzt testton per FB mache). Angeschlossen ist er also richtig (In deiner Reihenfolge: richtig angeschlossen; Strom, Trennfrequenz (glaube ich) bei ~70 am Sub, beim Receiver muss ich mal nachschauen (da bin ich nicht sehr visiert (schreibt man das so?) von wegen Sub-Trennfrequenz-Einstellung; Sub ist auch eingetragen; Zuspielung digital) |
||||||
Krzysztof
Stammgast |
13:52
![]() |
#3779
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Hallo allerseits, also von dem neuen Onkyo 905 bin ich begeistert. DVD Audio einfach genial. Dolby True HD über die PS3 und PCM Ausgabe einfach toll. Zwar nicht über Bitstream aber das kommt ja noch. Nutzte vorher den Yamaha AZ1 und war recht skeptisch ob der Onkyo sich besser anhören würde. Das Augenmerk galt für mich hauptsächlich den neuen Tonformaten, der Skalierung und HDMI. Ich sagte mir selber vor dem Kauf: "Hoffentlich verschlechtert sich der Klang nicht, da der Yamaha auch einen guten Klang hat" HD Sound spielte ich dem AZ1 nur angalog zu und der war sehr gut. Also hatte ich bedenken dass es ein Fehlkauf sein könnte. Aber ich konnte den Onkyo auch zurück schicken wenn er meinen Test nicht bestand. Aber nach dem gesamten Anschliessen, Einstellen und Probehören war ich restlos überzeugt. Der Onkyo bleibt. Für mich ist der Onkyo ein Bolide. Er vereint alles was ich wollte. HD Sound, Stereo, Videofunktionen. DVD Audio spielte ich dem AZ1 analog zu da es anders nicht ging. Das hat sich bei mir mit dem Onkyo nicht geändert, da ich nur einen DVD Audio Zuspieler mit analogen 5.1 Ausgang habe. Den Unterschied zum AZ1 konnte ich gleich heraus hören. Der Onkyo spielt um klassen besser. Jetzt sind die Instrumente deutlicher zu hören und die Ortbarkeit dieser hat sich deutlich gebessert. Der Sound ist deutlich klarer geworden. Hätte mir vorher jemand gesagt, dass der Unterschied so gross ist, ich hätte es nicht geglaubt. Jetzt nutze ich den AZ1 als Endstufe für die hinteren Boxen. Der Yamaha war schon eine Klasse für sich aber der Onkyo ist genial. Ein kleiner Tip an alle AZ1 besitzer,die mit dem Gdanken spielen einen Wechsel durchzuführen. Probiert es selber aus und ihr werdet nicht entäuscht sein. Für mich ist nur schleierhaft warum Yamaha für seinen neuen Boliden 5000 Euro verlangt. Ist bestimmt ein tolles Gerät aber für den Preis?? Für mich hat sich der Kauf gelohnt und ich bereue es nicht. Jetzt gehe ich mal wieder Musik hören. Grüße Christopher [Beitrag von Krzysztof am 09. Okt 2007, 13:53 bearbeitet] |
||||||
kalle1111
Inventar |
14:02
![]() |
#3780
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Der Sub spielt eigentlich immer, bis auf die Modis "Pure-Audio" und "Direct". Evtl. Musst Du die Lautstärke im Setup anheben, da die Onkyo´s die Subs immer sehr dezent einpegeln. Bei mir waren es -15db. visiert schreibt man versiert ![]() |
||||||
ShadowDiver
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#3781
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
ich sag doch das man hier im Board was lernen kann ![]() Danke! Chris |
||||||
Harmanator
Inventar |
16:06
![]() |
#3782
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Hallo Chris, wenn dein Sub in Stereo nicht läuft, sind die LS nicht richtig konfiguriert. Wenn er die beim Einmessen als "Large" erkannt hat, mußt du beim Onkyo die Doppelbassfunktion im Speaker-Menu aktivieren. Dann läuft der Sub auch bei "groß" erkannten Lautsprechern mit. ![]() |
||||||
Harmanator
Inventar |
16:09
![]() |
#3783
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Ups! Noch was vergessen. Mit meiner FB (805) steuere ich unter anderem einen DVD-Player von Pioneer an, den DV 470. Allerdings musste ich ihm bis auf die Standardfunktionen alles anlernen. Kostet etwas Zeit, aber es funzt. ![]() |
||||||
Arkos
Inventar |
16:44
![]() |
#3784
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Er will doch Stereo hören und nicht aus allen LS das Stereosignal. Bei meinem 805er läuft der Sub auch bei Stereo. Analog, HDMI oder Multichannel. |
||||||
Arkos
Inventar |
16:49
![]() |
#3785
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
gelöscht [Beitrag von Arkos am 09. Okt 2007, 16:53 bearbeitet] |
||||||
ShadowDiver
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#3786
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
@Harmanator: Danke für den Tip - werde ich nachher mal überprüfen ob die LS auf 'large' stehen... Habe den Pio-490er DVD - welchen FB-Code hast du den verwendet (eingegeben in die Onky-FB)? Habe alle Codes getestet und mein DVD geht nicht mal on/off... ![]() Danke, Chris |
||||||
killerolli
Stammgast |
17:23
![]() |
#3787
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
1. Mein Pioneer 868 DVD-Player hat mit einem der mitgelieferten Codes funktioniert. 2. hab ich noch gar nicht drauf geachtet, wenn ich darüber Musik höre, dann über All Channel Steereo, das klingt meiner Meinung nach hundert mal besser und voluminöser als normales Stereo. 3. Shoutcast.com, dort einfach den Link des Senders kopieren und im Webinterface einfügen |
||||||
killerolli
Stammgast |
17:27
![]() |
#3788
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Woran erkennst Du, dass tatsächlich Dolby True HD ausgegeben wird? Ich habe das jetzt mit einigen BDs (u.a. Königreich der Himmel) ausprobiert und nie wird mir bei der PS3 angezeigt, dass wirklich True HD ausgegeben wird (über den "Display"-Button der PS3-FB). Beim 905 wird ja auch nur PCM angezeigt, daher bin ich immer noch nicht sicher, ob wirklich ein HD Sound übertragen wird. Wenn ja, dann müsste die PS3 das doch anzeigen, oder?? |
||||||
Harmanator
Inventar |
17:27
![]() |
#3789
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Welchen Kot ![]() Hast du deine FB im Remote Mode auch auf DVD eingestellt? Wenn nichts funzt, musst du der FB alles "zu Fuß" anlernen. |
||||||
mk_ultra
Stammgast |
17:31
![]() |
#3790
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
So ein Mist aber auch. Ich habe vor einiger Zeit einen 605 inkl. Toshi HD Player und neuem Heco Surroundset bei einem Schweizer Händler bestellt. Vor der Bestellung wurde mir eine Lieferfrist von 2-3 Tagen angegeben. Nach Bestellung waren es dann schon 7-15 Tage (das wäre ja noch alles gut). Auf meine heutige Nachfrage hin (die 15 Tage sind abgelaufen) teilte man mir dann mit dass ich mit einer Lieferung Ende Oktober rechnen könne. Das lustige daran ist dass sowohl der Onkyo als auch der Toshi auf deren Page immer noch als "Sofort Lieferbar" angegeben werden. Ich hab denen nun eine Mail geschrieben und werde mir in den nächsten Tagen überlegen vom Vertrag zurückzutreten. |
||||||
Harmanator
Inventar |
17:33
![]() |
#3791
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Ich würde sofort zurücktreten, schon aus Prinzip. ![]() Das ist Bauernfängerei. ![]() |
||||||
mk_ultra
Stammgast |
17:39
![]() |
#3792
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Das schlimme daran ist dass mir genau DIESER Shop hier im Forum als der wohl seriöseste empfohlen wurde. ![]() |
||||||
AREA_Software
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#3793
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Schick PM ich schau was geht! |
||||||
Harmanator
Inventar |
17:49
![]() |
#3794
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Warum ´ne PM? ![]() Wenn sich ein Shop so negativ verhält, sollten das alle wissen! ![]() Welcher Shop ist es? Nur so kann man dieses Ärgernis stoppen. ![]() [Beitrag von Harmanator am 09. Okt 2007, 17:49 bearbeitet] |
||||||
AREA_Software
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#3795
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Sorry falscher Thread ![]() Das kommt davon wenn man mehrere Fenster offen hat! Gruß LMS |
||||||
akrab
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#3796
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Alle Stereo-Fetischisten werden mich jetzt wahrscheinlich steinigen, aber am meisten hat es mir bei den 1000 Einstellmöglichkeiten "All Channel Stereo" angetan!! ![]() Ich bin sogar schon so weit, dass ich als alter DTS-Fan, bei Musik DVD´s ACS bevorzuge. Diese Einstellung hat IMHO bei Musik die meiste Power und den besten Klang!!! akrab ![]() [Beitrag von akrab am 09. Okt 2007, 18:16 bearbeitet] |
||||||
Krzysztof
Stammgast |
19:16
![]() |
#3797
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Wenn ich diesen "Display Button" drücke und mir die Datenraten angezeigt werden, steht oben Dolby True HD mit Bitraten von über 3Mbit. Wichtig ist, dass PCM als Ausgabe eingestellt werden muss. Nicht Bitstream. Sonst schickt die PS3 nur den 640kbps DD Stream. Und in den Audioeinstellungen der PS 3 muss PCM 5.1 Ausgabe angekreuzt sein. Königreich der Himmel hat den DTS HD Master Audio Track. Nicht den Dolby True HD. ![]() |
||||||
R33N
Stammgast |
19:19
![]() |
#3798
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
auf dem onkyo steht aber bei pcm wiedergabe dann nur mulrich richtig?? außerdem müsste dem zu folge auch das plppfen der LS auftreten! |
||||||
Krzysztof
Stammgast |
19:39
![]() |
#3799
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Es steht bei mir Multich. Bei Spiderman 2 habe ich kein plopfen gehört. Und es steht wenn man die select Taste des Joypads drückt Dolby TrueHD. |
||||||
khani
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#3800
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Ist das Powerch.ch? Ich habe bei denen einen Onkyo TX-SR875 bestellt und habe erst später mitbekommen, dass sie nicht ganz sauber arbeiten (nur Vorkasse, keine Abholung, keine Annullierung eines Kaufvertrages nach 1 Stunde nach Erhalt der Bestätigungsmail,sehr lange Lieferzeiten...) 3 Wochen werde ich Ihnen geben. Wenn er dann nicht da ist, werde ich meni Geld zurückfordern. |
||||||
mk_ultra
Stammgast |
21:23
![]() |
#3801
erstellt: 09. Okt 2007, |||||
Ich hab bei Hawk.ch bestellt. Das blöde daran ist, dass nächste Woche mein alter 555 abgeholt wird. Ich habe mich auf die Lieferangaben von Hawk verlassen und bin nun der Angeschmierte ![]() EDIT: Hab den 705 bestellt, nicht den 605 [Beitrag von mk_ultra am 09. Okt 2007, 21:24 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 804: TrueHD/ DTS-HD MA per Bitstream ChaosChristoph am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 26 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 roy-sam am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 17 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 zeigt kein TrueHD an lite86 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 3 Beiträge |
Kein DTS HD MA Ton mit Onkyo TX-SR309 Vaeleia12 am 04.10.2018 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 13 Beiträge |
Onkyo TX - SR 608 trinity676 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 6 Beiträge |
PS3 und Onkyo TX-SR607 kein TrueHD oxymed am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 27 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 DTS-Problem *NarcotiC* am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 4 Beiträge |
DTS-HD, DD beim Onkyo TX-SR 507? movinghead am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX SR 707 und HDMI 1.4? carlos24m am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508: Bildaussetzer FijiSan am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedShaks
- Gesamtzahl an Themen1.560.898
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.480