| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Prob. mit Bassreflexkanal bei Selbstbau | |
| 
                                     | 
                                ||||
Prob. mit Bassreflexkanal bei Selbstbau+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                PH03N!X                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 27. Jul 2006, 11:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 HIO ich will mir zum ersten mal meine eigenen 3-Wege Bassreflex-Boxen bauen. Alle 3 Chassis sind von Tonsil. Mein TT ist folgender: TONSIL GTC 20/60 40HM ++ Sinus: 80 W Max. Belastbarkeit (Musik): 120 W Impedanz: 4 Ω Frequenzbereich: 22 - 5000 Hz Resonanzfreq.: 42 Hz VAS: 41 l QTS: 0.35 Außen-/Korb-Ø: 207 mm Einbau-Ø: 178 mm Einbau-Tiefe: 97 mm Gewicht: 1800 g Das Gehäuse sollte folgende Maße haben: 800mm x 350mm x 400mm (H x B x T)(ohne Dicke von den Wänden) sodass ich auf ein Nettovolumen von 110l komme(-2l für die Streben etc.) Die Abstimmfrequent von den Kanälen sollte ca 41,31 Hz sein(man muss ja genau sein   ). In meine Boxen will ich 2 Kanäle reinbauen die aber wenns geht nicht um die ecke gehen müssen damit se reinpassen.Mein Problem ist: Ich habe jetzt schun 1000 mal alles gerechnet( mit Hilfe von 'Lautsprecher Handbuch' von Berndt Stark) einmal kam eine länge von 2,3cm raus bei 2 Kanälen a 3 cm Durchm und mehrmals sogar negative Zahlen!:|   .Bitte helft mir ihr lieben Hifi-Götter      .DANKE schonmal im vorraus! Grüße Phoenix ____________________ EDIT(27.7.):Mir ist gerade aufgefallen dass ich hier komplett im falschem Forum gepostet hab also würd mich sehr freuen wenn einer von den Admins des Thema in 'do it youself' - Lautsprecher verschieben könnt   DANKE!!!---------- Ab morgen Nachmittag bin ich im Urlaub also nicht wundern wenn ich nicht mehr zurücksschreib. ich freue mich trozdem über jeden Beitrag!!!                                                       
                                       [Beitrag von PH03N!X am 27. Jul 2006, 12:45 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                sakly                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 27. Jul 2006, 13:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Bau das Gehäuse 50 Liter groß und stimme auf 35-40Hz ab. Das ist wohl das sinnvollste, was man machen kann. Das Rohr muss bei einem Durchmesser von 7cm etwa 10-14cm lang sein.  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                PH03N!X                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 27. Jul 2006, 13:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 und bei 2 Rohren? Muss ich dann so rechnen als ob der Durchm. doppelt so groß wär? Also statt 1 x 7cm, 2 x 7cm = 14 cm durchm. und müssen dann die rohre auch doppelt so lang sein, also 20-28cm lang? THX fürs antowrten!                                         [Beitrag von PH03N!X am 27. Jul 2006, 13:44 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                sakly                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 27. Jul 2006, 14:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nein, entscheident ist die Öffnungsfläche. Warum willst du bei nem 8"-Treiber 2 Rohre einsetzen? Optik? Dann nimm zwei Rohre mit 5cm Durchmesser.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                PH03N!X                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 28. Jul 2006, 08:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Mein Budget ist leider sehr begrenzt und ich ich will auch nicht so teure Chassis, wiel beim ersten Selbstbau einiges schief gehen kann    .ich bin aber noch am Überlgeben ob ich mir nicht eine 2 wege box bau aber dafür n richtigen TT(mit 12" oda mehr)einbau. was würdest du empfelen? Das Meiste was ich mit den boxen hören werd is Musik(Rock) und am PC die Sounds von meinen Spielen. ich will 2 kanäle einbauen wegen der optik^^, weil 1 kanal i-wie doof aussieht   . Gibts da nicht au ne formel, wie man Läange und Fläche berechenen kann?Achja und zur Boxgröße ich würd die Maße gern beibehalten, auser wenns i-welche Nachteile beim bau geben sollte. THX fürs posten PS: bin ab heut abend im urlaub ich hoff dass ich da i-wo nen pc finden kann um weiter zu posten                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                sakly                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 28. Jul 2006, 15:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ne, größer sollte das Gehäuse nicht sein. Du kannst es größer bauen und innen dann den Bereich abtrennen, den das Chassis benötigt. Zwei Wege mit nem 30cm-Chassis ist auch nicht so sinnvoll, nimm lieber die, die du jetzt schon hast. Ein 30cm-Bass geht max in nem 3-Weg-System.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Boxenabstimmung über Bassreflexkanal Leisehöhrer am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2004 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Nautilus Selbstbau bei ebay romanw am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Prob. bei Anlage an TV anschließen Ripperz am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Selbstbau-newbie sash-14 am 01.05.2003 – Letzte Antwort am 01.05.2003 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Standlautsprecherboxen Selbstbau Geronimo am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 23.09.2003 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecher Selbstbau DDQW am 11.06.2003 – Letzte Antwort am 15.06.2003 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            ***Neuer Selbstbau*** Kleiner_Anfänger am 18.10.2003 – Letzte Antwort am 27.10.2003 – 39 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecher Selbstbau Marley am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Standlautsprecher-Selbstbau db85 am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            standboxen zum selbstbau?? becomming-dj am 16.06.2003 – Letzte Antwort am 17.06.2003 – 3 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
 - 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
 - Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
 - SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
 - Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
 - Schneider Lautsprecher
 - Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
 - TSM kennt die jemand?
 - Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
 - Ecouton
 
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
 - 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
 - Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
 - SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
 - Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
 - Schneider Lautsprecher
 - Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
 - TSM kennt die jemand?
 - Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
 - Ecouton
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 6 )
 - Neuestes MitgliedYtixx
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.858
 
 ). In meine Boxen will ich 2 Kanäle reinbauen die aber wenns geht nicht um die ecke gehen müssen damit se reinpassen.
 .
  
 .
 DANKE!!!
                                                     
                                       
 . Gibts da nicht au ne formel, wie man Läange und Fläche berechenen kann?







