HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kompakt LS für Yamaha RX-797 | |
|
Kompakt LS für Yamaha RX-797+A -A |
||
Autor |
| |
Dauzi
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2006, |
Tach alle! Ich habe den Yamaha RX-797 Stereo Receiver den ich an Infinity Primus II/150 betreibe. Der Klang ist 1A,aber leider kommen die LS sehr schnell an ihre Grenzen. Stand LS kann ich aus Platzmangel absolut nicht hinstellen. Was für Kompakt LS sind für so einen Receiver zu empfehlen,die auch gut zu dem RX-797 passen. Canton LE und Nubert möchte ich nicht.Monitor Audio RS 1 sind mir zu teuer. Ich suche eigentlich was bezahlbares gebrauchtes das genug Kraft hat um den Receiver zu füttern. Die LS müßen in Buche oder Buche/Silber sein,und 8 Ohm haben. Vielleicht gibts ja was von Infinity?!? PS: Das soll noch kein Kauf sein,sondern nur erstmal ein Ratchlag! Das sind meine LS die ich z.Zt.benutze ![]() Mfg: Dauzi [Beitrag von Dauzi am 08. Aug 2006, 12:55 bearbeitet] |
||
jopiman
Stammgast |
16:41
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2006, |
hi, wie wär es mit der tochterfirma jbl? deine primus wären mit den e20 von der northridge serie zu vergleichen. diese kosten 169 euro. oder eine nummer größer die e30 (40cm hoch) mit einem 17er als tief/mittelton und kosten blos 30 mehr. mfg |
||
|
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2006, |
Genau da hab ich grade nachgeschaut ![]() Bei der E 20 könnte ich auch meine Primus behalten,aber die E 30 wären schon ganz interessant. Ich höre eigentlich überwiegend Zimmerlautstärke,aber ich hab gemerkt das die Primus bei hoher Lautstärke etwas in die Knie gehn. Ich hab aber auch schon an die Infinity Beta 20 gedacht. Mfg. Dauzi |
||
albray
Inventar |
18:02
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2006, |
Wieviel darf das Paar denn kosten? |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#5
erstellt: 08. Aug 2006, |
Hey! Wie meinst du das-für Neuware ![]() Bei gebrauchten Sachen lasse ich mir die Preise sagen,damit sie nicht meinen Preisvorstellungen angepasst werden. Also die Monitor Audio RS 1 sind mir zu teuer,und außerdem muß ich meine Infinitys ja auch verkaufen. Die Canton Ergo gehen auch ziemlich ins Geld. Ich muß halt zusehen das ich ein Schnäppchen machen kann! Mfg. Dauzi |
||
jopiman
Stammgast |
19:18
![]() |
#6
erstellt: 08. Aug 2006, |
da sind ja wirklich die e30 noch am günstigsten. die beta 20 kostet über 300 und ergo ist wirklich sehr teuer |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#7
erstellt: 08. Aug 2006, |
Das mit den Ergos wäre eher nebensächlich-obwohl die gut sind. Ich brauche ja ein paar LS wo ich nicht immer aufpassen muß wenn es mal etwas lauter wird. Die Beta 20 sind im Moment für knapp 280€ bei Hifi Regler im Angebot,aber ich möchte eher nach was gebrauchtem Ausschau halten. Ob die E30 wirklich das richtige sind weis ich ja auch noch nicht. Eigentlich müßte ich ja nur aufpassen-dan könnte ich meine Infinitys behalten,aber genau das will ich ja nicht ![]() Ich trinke zwar keinen Alkohol,aber sowas passiert auch nüchtern ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passende Boxen zum Yamaha RX-797 PhIL_28 am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 14 Beiträge |
Kompakt-LS Stereo für Fernsehen betziman am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 2 Beiträge |
Stand-LS oder Kompakt-LS I.Rolfs am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 10 Beiträge |
Suche belastbare kompakt LS kuck-ei am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 3 Beiträge |
Unterschied Kompakt- & Stand-LS hadez16 am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 8 Beiträge |
Stand oder Kompakt LS? Ullergr am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 9 Beiträge |
Unzufriedenstellender Klang (NuBox 681 an RX-797) Moep89 am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 11 Beiträge |
Fragen zu Kompakt-LS Andy_P11 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 4 Beiträge |
Welcher (Kompakt)LS für Röhrenverstärker? Andreas1205 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 6 Beiträge |
Eindrücke verschiedener Kompakt-LS Mas_Teringo am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Lautsprecherkabel verlängern
- ab wieviel watt ist laut?
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Der Dynaudio-Thread
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Canton A 45
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Neue Lautsprecher Einspielen ??
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDjduke
- Gesamtzahl an Themen1.404.751
- Gesamtzahl an Beiträgen18.751.634