| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Uraltboxen etwas verändern..? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Uraltboxen etwas verändern..?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Tarantino                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 20. Sep 2003, 12:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich hab absolut kein Plan von Boxen un son Kram aber ich bastel halt ganz gern rum und da kommen auch ma ganz seltsame Dinge raus fuer die ich denn ausgelacht werde un deshalb frag ich jetzt euch Experten hier mal ob es auch nur im Entferntesten sinnvoll sein könnte was ich vorhab: Also ich hab hier zwei mind. 15 Jahre alte Goodmans stehen. Recht dicke Teile (BxHxT 38x60x28 cm) . Müssten eigentlich auch gut Druck bringen..tun sie auch.. aber nur wenn ich die so Laut mach das mein Verstärker (Kenwood 2x100W) kurz vorm Abschalten is. Die Boxen kann man hinten aufschrauben un ich hab mir gedacht ich nehm da einfach das Glasfaserdämmzeugs raus und Boor mir n Loch in die Rückwand und tu da son Plastikbassrohrlochausgangsdinges reinkleben das die Tiefen Töne auch aus dem Kasten rauskönnen. Ich bin über jede Antwort erfreut. MFG Taran  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                mirrow                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 20. Sep 2003, 13:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Tarantino, ich denke mit dem Plastikrohrloch...? meinst Du ein Baßreflexrohr.Leider ist das mit dem Basteln nicht immer so einfach.Das Gehäuse der Box ist genau auf die Parameter der Chassis (Lautsprecher)abgestimmt.Eine Änderung würde eher eine nachteilige Wirkung erzielen.Und dann würde Wahrscheinlich wieder der von dir zu anfangst beschriebene Effekt eintreten. Wenn Du gerne Basteln möchtest,dann empfehle ich dir die Boxenbaumagazine "Hobby Hifi" und "Klang und Ton".Dort werden auch günstige Bauvorschläge für Einsteiger vorgestellt. mfG Mirrow  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                das_n                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 20. Sep 2003, 13:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 kauf dir doch nen bausatz bei www.visaton.de oder www.lautsprechershop.de     dann haste was zum basteln  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Tarantino                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 20. Sep 2003, 13:48
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Vielen Dank. Das mit den Bausätzen klingt echt gut..muss nur noch genügend Kohln zusammenkratzen    .                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                PapaSchlumpf                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 20. Sep 2003, 13:48
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ob das gehäuse bei älteren Teilen wirlkich schon passt wage ich zu bezweifeln, die Boxen vom (etwa 25 Jahre alten) plattenspieler meiner Mutter haben nur die Funktion, dass das Chasiss nich umfliegt     .                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Tarantino                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 20. Sep 2003, 13:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @papa .. es sieht auch nicht so aus als ob die Spanholzplatten ne klangfunktion hätten.. ich glaub eher das die damals 2,5cm dicke Platten nahmen damit der 28'er nich das Gehäuse auseinandernimmt wenn man ma aufdreht *g* und die Dämmmatten da drinnen sind nichmal zugeschnitten geschweige denn befestigt...hinterm Hoch und Mitteltöner einlagig (ca. 6cm) und hinterm Tieftöner 2-Lagig..sprich unten einfach gefaltet *g* Ergebnis: Der Bass klopft Ordentlich aber das wars dann auch..kein Brummen nix..es is einfach kein Resonantskörper da. [Beitrag von Tarantino am 20. Sep 2003, 13:58 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Seltsame Geräusche. Knochen_OZ am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Goodmans! Fengs am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Brauche dicke Boxen =) gentleman1408 am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            Canton LE 109 gute Box? hifiboom am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            30 Jahre alte Canton aktivierten? Stax-Bernd am 22.12.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            Neuer Receiver mit Uraltboxen? Bajamar am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Boxen unbekannt! DavidHauser am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wo stehen 15 Jahre alte Boxen heute? weiß_nix am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 97 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kappa Emit-R defekt/ganz ! Dauntless am 27.04.2016 – Letzte Antwort am 27.04.2016 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Brauche Fachhilfe!!! Blackjack1986 am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2003
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
 - 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
 - Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
 - SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
 - Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
 - Schneider Lautsprecher
 - Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
 - TSM kennt die jemand?
 - Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
 - Ecouton
 
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
 - 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
 - Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
 - SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
 - Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
 - Schneider Lautsprecher
 - Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
 - TSM kennt die jemand?
 - Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
 - Ecouton
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.278
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.708
 
  .                                       
  .                                       







