| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Membrane zerstört.wie reparieren? | |
|
|
||||
Membrane zerstört.wie reparieren?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
gada
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 25. Mrz 2008, 23:21
|
|
|
Ich hab aus Unachtsamkeit eine Membrane eines Mitteltöners zerstört..das Membranenmaterial hat zwei Risse... Wie kann man die reparieren, von innen kleben? Oder doch neu kaufen? Box: B&W DM 1400 [Beitrag von gada am 25. Mrz 2008, 23:22 bearbeitet] |
||
|
gada
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 26. Mrz 2008, 16:12
|
|
|
Keiner was zu sagen? |
||
|
markusred
Inventar |
#3
erstellt: 26. Mrz 2008, 18:59
|
|
|
Bitte mache mal ein Foto (Nahaufnahme) |
||
|
Pilotcutter
Administrator |
#4
erstellt: 27. Mrz 2008, 12:11
|
|
|
Schau doch mal bei anello.de nach. Viell können die helfen. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Innere Membrane nach innen gezogen! dRunks am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 7 Beiträge |
|
reparieren oder neu kaufen? Oceanblue am 09.12.2003 – Letzte Antwort am 10.12.2003 – 3 Beiträge |
|
reparieren oder neu kaufen gregor5000 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 14 Beiträge |
|
B&W DM 1400 Oliver_Hauri am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 2 Beiträge |
|
membrane gerissen........tipps?? CoCtio am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 20 Beiträge |
|
Lautsprecherkabel kleben / reparieren dj-alexy am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 14 Beiträge |
|
Abdeckung neu kaufen oder reparieren? Zebra777 am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 6 Beiträge |
|
Membrane eingedrückt wer kann helfen? am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 23 Beiträge |
|
Klebrige Lautsprecher Membrane trans am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 13 Beiträge |
|
kleine Risse in Mitteltonmembran, kann man das kleben? StonedImmaculate am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMaMettel
- Gesamtzahl an Themen1.562.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.310








