HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Ruark Lautsprecher | |
|
Ruark Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Black_dog
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2003, |
Hallo, wollt nur mal wissen ob es hier im Forum Besitzer der britischen Lautsprecherfirma RUARK gibt ? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen ? Ich selbst besitze die Ruark Prelude II (Standlautsprecher), und bin sehr sehr zufrieden. Grüße Tom |
||
Ananda
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:29
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2003, |
Hallo!Ich habe auch ein Ruark acoustics(Talisman II)Lautsprecher und bin begestert!!Sehr angenehmes Gesamtbild,was diese Lautsprecher bieten..Wundert mich schon das kaum jemand in Deutschland sie kennt für mich Definitiv einer von die Besten aus England!! Kann dir nur Gratulieren zu dein Kauf ![]() gruss |
||
|
||
ducatiracing
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2004, |
hab den artikel erst jetzt gesehen. Begeisterung!!!! Auflösung Feinzeichnung Juchuuuuuuuuuuuuuuuuuuu |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hallo, stimmt. Aber aktuell gibt es keinen Vertrieb in .de iirc. Und ich finde sie klanglich sehr nahe an Pro Ac. Ist ähnlich abgestimmt. Markus |
||
ducatiracing
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2004, |
Bin ein Glücklicher. habe in Wien den Importeur vor der Türe, und die Fliegen sehr oft nach England haben immer irgendwelche Teile zum Testen dabei die noch nicht offiziell zum Kauf stehen. echt coooooooooooool ![]() |
||
ducatiracing
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2004, |
Wer hat euch erzählt das niemand Ruerk führt hier die Liste- schöne grüsse aus wien -------------------------------------------------------------------------------- Händler, die Ruark führen: 400 km Luftlinie Goethe Studio Manfred Ziert [574] Reuterstraße 7 / Ecke Goethestraße 30159 Hannover Tel: 0511-323435 204 km Luftlinie Schäfer & Blank GmbH 35390 Gießen Tel: 0641-932720 298 km Luftlinie Klangbild HiFi & Heimkino 94032 Passau Tel: 0851-30633 301 km Luftlinie Amadeus HiFi Studio 42853 Remscheid Tel: 02191-294029 317 km Luftlinie Knopf HiFi-Technik 40223 Düsseldorf Tel: 0211-331776 331 km Luftlinie Musik im Raum 45131 Essen Tel: 0201-782110 368 km Luftlinie Peter Audiosysteme 32108 Bad Salzuflen Tel: 05222-82 Tonstudio Tempelhof 10707 Berlin Tel: 030-7521384 Gebrauchtgeräte |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#7
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hallo, die Liste bei audiomarkt ist leider veraltet und stammt noch aus Platon-Zeiten. Zwischenzeitlich hatte jemand anderes sie im Vertrieb. Sorry! Markus P.S. Ruf sonst mal da an! Vorwahl +49 ![]() |
||
ruarkequinox
Neuling |
20:45
![]() |
#8
erstellt: 26. Sep 2010, |
Die Ruark Equinox zaubern seit 1994 ein schönes Raumklangbild auch an suboptimalen Verstärkern über die manche vielleicht die Nase rümpfen: Seit 1998 ein digitaler Yamaha DSP-A1. Auch als Hauptlautsprecher in einem 7 Kanal- Ensemble spielen sie souverän auf. Wichtig ist etwas Freiraum um den Aufstellplatz. Von Alterungerscheinungen ist nichts zu hören. Englische Fachmagazine wie stereophile oder grammophone sprechen von einem nicht-aggressiven Tweeter. Das stimmt eigentlich für das ganze Spektrum: Je nach Material wird man manchmal überrascht wenn plötzlich ein süffiges Becken auftaucht, eine Bauch-Bassgitarre oder eine kraftvolle Klangbühne. Kein Allzeit-Vollfrequenzdruck, sondern in den Raum gestellte Musik. Die Ruarks bereichern auch heute noch in ausgewählten Fachmärkten dezent den Hintergrund. Und wer ein Exemplar upgraden oder lebensverlängern will, erhält von manchem Fachbetrieb vermutlich Unterstützung. Ein paar eigene Photos, Infos sowie englische Reviews zur Ruark Equinox: gelegenheit.gmxhome.de ![]() ![]() [Beitrag von ruarkequinox am 26. Sep 2010, 20:53 bearbeitet] |
||
ton-feile
Inventar |
05:41
![]() |
#9
erstellt: 27. Sep 2010, |
Hi, Ein schöner Lautsprecher mit erstaunlichem Bassfundament. Mich persönlich würde aber die 5dB-Anhebung um 1000Hz stören, die Stimmen einen etwas vordergründigen Touch geben dürfte. Das ist aber in diesem Fall imO kein Fehler, sondern eher eine Geschmacksfrage. Gruß Rainer |
||
mr.cappucino
Neuling |
19:33
![]() |
#10
erstellt: 07. Feb 2012, |
HIER ist noch ein überzeugter Ruark-Fan. Ich habe meine Equinoxe seit ca. 97 und werde sie nicht wieder hergeben! Ich bin ein Fan von Frauenstimmen, und die bringen sie ausgesprochen angenehm auf die Bühne. Man hört nicht die Equinox selber, sie treten dezent in den Hintergrund, und zeichnen eine räumliche tiefe und breite, die ich nicht mehr vermissen möchte. Schade das es die Firma nicht mehr gibt. Grüße, Markus |
||
Thule2011
Hat sich gelöscht |
00:07
![]() |
#11
erstellt: 07. Nov 2012, |
Leider wird Qualität nicht immer durch Kaufverhalten gewürdigt - auch ich bedaure das Fehlen von Ruark. Frage an die Experten: Gibt es eine Idee, um ein Paar Ruark Sceptre zu tunen? Vielleicht an der Weiche...? VG - Harald |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ruark Icon??? meinungen? Darkane am 14.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 6 Beiträge |
Ruark Epilogue II vs. KEF Q3 bzw. iQ3 hermanitohermano am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 7 Beiträge |
Erfahrungen REL STADIUM II ? selman am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 2 Beiträge |
INFINITY PRELUDE MTS hifi*7373* am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 6 Beiträge |
Gibt es hier noch B&W 605 S2 Besitzer ? Raffi1988 am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 10 Beiträge |
Quadral Argentum 09 - Eure Meinung EinerVonVielen am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 19 Beiträge |
Gibt es hier Onkyo SC 900 Besitzer ? hifibrötchen am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher? kalle7 am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 10 Beiträge |
Ich brauche auch neue Boxen! maishalein am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 6 Beiträge |
Sony Lautsprecher Eure Meinung! obascheka am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Dolby Atmos: Alles, was du über das 3D-Klangformat wissen musst
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- ab wieviel watt ist laut?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Lautsprecher Mafia
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Es lebe der Studio-Monitor!
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- +/- bei LS falsch anschließen?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.523 ( Heute: 61 )
- Neuestes Mitgliedkaffeejuncky
- Gesamtzahl an Themen1.456.330
- Gesamtzahl an Beiträgen19.704.704