HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Reprise: Lautsprecher ohne Badewannensound | |
|
Reprise: Lautsprecher ohne Badewannensound+A -A |
||
Autor |
| |
besserbasser
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2011, |
Hallo zusammen Ich hatte bis Mitte/Ende Dezember um Hörerfahrungen bezüglich Lautsprechern gebeten, und auch diverse Antworten bekommen. Ich freue mich, berichten zu können, dass ich zu einem Lautsprecherpaar gefunden habe, das meinen Kriterien entsprach: - Es soll in meinem Wintergarten (zugegebener Maßen kein idealer Musik-Hörraum) nicht "knallen" (viel Glas) - Ich steh nicht so darauf, wenn der Sound vornehmlich aus Bässen und spitzen Höhen besteht und möchte daher gute Auflösung und Präsenz in den Mitten bzw. eine möglichst lineare Ausrichtung. - Räumlichkeit und Details sind mir wichtig - Das Ganze muss gut mit meinem alten Marantz 1060 und dessen warmen Sound harmonieren Der Verlauf meiner Suche hat diverses Probehören inbegriffen, unter anderem Canton Fonum 501 und 601, die Nubox 481, ein Paar Dali Ikon 5 (wg. defekter Lieferung jedoch hier nur ein halbes Stereosignal gehört - ist also kein vollständiger Höreindruck entstanden ), dann bei nem Kumpel eine Magnatstandbox (hab schon wieder vergessen, welche genau, hat mich nämlich so gar nicht vom Hocker gehauen). Hiervon hatte ich bereits einige Hörerfahrungen beschrieben, daher fasse ich mich bei der Wiederholung hier nur kurz: Die Canton Fonums kamen mir beide in den Bässen satt vor und hatten außerdem schöne Höhen, bei höheren Pegeln etwas schrill (gehört: clush, cyro baptista, john zorn). Vor 4 Jahren waren die Canton 501 bei der Anschaffung meiner damaligen Anlage der Ausschlaggeber für Stereo und gegen 5.1 (ich bin damals allerdings von ner Billig-Kompaktanlage auf ne Bausteinanlage umgestiegen und hatte kaum anständige Hörerfahrungen gehabt). Auch jetzt kamen mir die 501 noch stimmig vor, wenn sie auch nach erneutem Hören nach meinen aktuellen Boxen in der Räumlichkeit und in den Mitten weit zurück blieben. Die Nubox 481 hatte ich bei nem Kumpel gehört, die fand ich schon ziemlich detailliert und räumlich, ich vermute aber, dass die Nubox an sich schon recht warm klingt und daher mit dem MArantz nicht so gut harmonierte (warm + warm = schwammig? weiß nicht, ob das die passende Gleichung zum Sound wäre zumal "schwammig" auch nicht wirklich auf das passt, was da heraus kam, aber ich bilde mir ein, dass sie hernach an dem Yamahaverstärker klarer klang. Müsste da allerdings nochmal nachfragen, was genau das für einer ist - habe schließlich nach nem Match für den Marantz gesucht ![]() Magnat ging gar nicht - aber das ist möglicherweise auch ein Vergleich verschiedener KLassen... Bässe mupfig, Mitten weg, Höhen schmerzten... Puh... Ich hatte mir die Dali Ikon 5 bestellt, von denen eine Box allerdings einen defekten Hochtöner hatte. Hier konnte ich daher nur ein halbes Signal beurteilen, welches aber ausgewogen und sauber Klang - die wären es wahrscheinlich geworden, wenn sie denn in Ordnung gewesen wären. Zufällig kam ich dann an Phonar-Standboxen "Moon light forte", die nach EdMa (Stassen) modifiziert waren und mich umgehauen haben - und es noch immer tun. Die habe ich folglich immer noch. ![]() Bei Rock und 70ern hat man, je nach Produktion, die Band richtig vor Augen. Die Mitten leben, die Höhen sind freundlich (aber nicht etwa dumpf!) und die Bässe sind prägnant, aber nicht überbetont à la Partybox. Ziemlich Perfekt für mein Verständnis. Nun hab ich mit dem MArantz daran ja auch nen Verstärker, der für diese Musik imho wie gemacht ist, und auch die anderen Komponenten sind nicht die schlechtesten (dual 714, cd 303) aber ohne diese Boxen würde die Kette auch nicht so zur Geltung kommen. Von daher kann ich jedem der auf der Suche ist, empfehlen einen Blick/ein Ohr auf dieses feine Boxenpaar zu werfen; die Fahrt in die NL würde sich lohnen, wobei natürlich nichts über Probehören zu Hause geht. Nun gut, es war ein längerer Weg, und an dieser Stelle daher nochmal Dank an alle, die sich rege beteiligt hatten; ich hoffe, ich konnte mich hiermit ein wenig revanchieren. ![]() Lieben Gruß Mats |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher ohne Magnet? the_real_Spunky am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 4 Beiträge |
Lautsprecher ohne Verstärker setto am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 6 Beiträge |
Lautsprecher ohne Kompromisse McLeus am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 6 Beiträge |
Lautsprecher ohne Strom/Batterie annaanna am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 2 Beiträge |
Lautsprecher ohne verbindungskabel ? O: Suppenmann am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 5 Beiträge |
Lautsprecher ohne Angaben? AlexKu am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 5 Beiträge |
Lautsprecher ohne Bassreflex -Musikfreund- am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 157 Beiträge |
Lautsprecher ohne Kompromisse Tyler_d1 am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 28 Beiträge |
Lautsprecher ohne Verstärker Erik.S am 21.08.2018 – Letzte Antwort am 21.08.2018 – 8 Beiträge |
Geschlossene Lautsprecher (ohne Bassreflexöffnung) giorgioz am 23.11.2019 – Letzte Antwort am 26.11.2019 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.239