HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher knattern ab und zu!!! | |
|
Lautsprecher knattern ab und zu!!!+A -A |
||
Autor |
| |
silvia
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:28
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2003, |
Hallo, was mache ich verkehrt? Ich habe an meiner Grundiganlage 4 Lautsprecher. Zwei gleich im Zimmer und 2 in der Küche welche ich über eine Verteiler angeschlossen habe. Das Kabel in die Küche ist ca. 10 m und hat die Kabelstärke 4. Die Anlage ist auf 8 Ohm ausgelegt und die 4 Lautsprecher auch auf 8 Ohm. Jetzt passiert es ab und an (obwohl nicht laut gestellt) das die Lautsprecher einfach am Anfange oder kurze Zeit später einfach knattern. Ich mache dann ganz schnell die Anlage aus und wieder an. Manchmal tritt es danach gleich nochmal aus aber meistens ist dann wieder alles in Ordnung. Wäre echt super wenn mir jemand erklären könnte was da verkehrt sein soll. Danke! |
||
ThomasT
Ist häufiger hier |
03:53
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2003, |
Betreibst du die LS gleichzeitig? Falls ja und alle deine Boxen 8Ohm haben dann "sieht" der Verstärker durch die Parallelschaltung von je zwei 8Ohm-Boxen 4Ohm. Das ist für einen 8Ohm-Amp zu wenig. Könnte sein, dass das die Ursache ist, aber eher unwahrscheinlich. Denn du sagst auch bei geringen Pegeln und die Verstärker sind meist auch etwas überdimensioniert. Also gehen nicht gleich kapput wenn 4Ohm statt 8Ohm. (Ausserdem erreichen LS nur im Resonanzfall die angegebenen (ohmsche) Impedanz. Im Normalfall ist die Impedanz eines LS höher.) Check einfach mal die Kabelverbindungen. (Dann müsste das Problem aber auch auftreten wenn nur jeweil ein LS-Paar gleichzeitig) |
||
ChrisCross
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2003, |
Hallo Sylvia, Selbst wenn du eine Fehlanpassung deiner Lautsprecher hast, dürfte die Anlage bei kleiner Lautstärke auf jeden Fall gehen. (Es sei denn dein Verstärker hat irgendwelche Schutzschaltungen) Wenn wirklich eine Fehlanpassung vorliegt, solltest du sie auf jeden Fall beheben, da sonst zu großer Strom fließt! Um nun auf das Knattern zurück zu kommen: Meistens liegen derartige Fehler nicht an den Boxen, sondern an Eingangswahlschaltern sowie Laustärkeregler am Verstärker. Die sind (wahrscheinlich) wenig gebraucht worden und verstaubt. Wenn der Fehler auftritt würde ich mal an verschiedenen Bedienelementen des Verstärkers wackeln, ob sich der Fehler dann verschlimmert, oder ob es nur kratzt während man dreht... MfG Chris |
||
silvia
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:22
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2003, |
Danke für die Tipps, ich werde es einfach mal probieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einzelner Lautsprecher ab und zu leise. Defekt? Magoo20 am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 3 Beiträge |
60kg Lautsprecher an/ab-koppeln !? lexxington am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 4 Beiträge |
Lautsprecher rauschen ab 2 db Petergriffin187 am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 4 Beiträge |
Ab wann ist ein Lautsprecher zu überdimensioniert? Stefan90 am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 2 Beiträge |
Ab welchem Klima wirds schädlich für Lautsprecher? Maschinenbau am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 10 Beiträge |
Lautsprecher und Kopfhörer geben echo ab. alek-say am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecher zu Hause probehören: wie läuft das ab? Costanza am 24.10.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 10 Beiträge |
Ab wo (?) wird's audiophil? A_Koch am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 20 Beiträge |
Schneider Lautsprecher Bubu am 15.12.2003 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 18 Beiträge |
ab wieviel watt ist laut? Anabolica am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Der Dynaudio-Thread
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- ab wieviel watt ist laut?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Canton A 45
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- sicken selbst reparieren?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 44 )
- Neuestes MitgliedBrausi123
- Gesamtzahl an Themen1.404.491
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.401