Dynaudo "Zeitleiste"

+A -A
Autor
Beitrag
BossSport
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Mrz 2023, 09:48
Hallo liebes Forum,

ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach Dynaudio "Regallautsprechern" im Bereich Focus 140/160 oder ähnlichem von Dynaudio.
Habe sowohl die Focus 140 als auch die "alten" Contour 1.3 MKII schon lange Zeit gehört und bin vom Klang einfach begeistert.

Rein aus Interesse hab ich mir die verschiedenen anderen Serien von Dynaudio angesehen und wollte mal fragen ob mir jemand bei meiner "Recherche" ein wenig helfen könnte und etwas Licht ins Dunkel bringen kann und zwar wie die einzelnen Serien (ab ca. Jahrgang 2005) einzuordnen sind, ich setze bewusst die Contour Reihe als teuerstes Limit weil alles andere mein Budget ohnehin übersteigen würde.
D.h. die "Oberklasse" mit Contour ist mir relativ klar:
Contour --> Contour S --> Contour "2016" --> Contour i
"Mittelklasse":
Focus --> Focus 2011 --> Evoke? (aktive Lautsprecher lass ich bewusst weg da für mich unineteressant)
"untere Mittelklasse"
Audience --> Excite (2008) --> Excite
"Budgetklasse"
DM (2010) --> Emit (2015) M --> Emit


Gerade in der preiswerten Klasse ist es für mich schwer da etwas einzuordnen, vor allem auch die Excite Linie.

Die Frage die ich mir stelle (und ihr mir subjektiv vielleicht helfen könnt), ist es sinnvoller Lautsprecher der Focus Linie zu kaufen die schon ein paar Jahre alt sind (und zu Preisen von ca. 500-700/Paar zu zahlen) oder neuere Lautsprecher der preiswerteren Serien zu kaufen die teilweise zu ähnlichen Preisen zu haben sind.

Danke im Voraus & LG
hifitiv
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 30. Mrz 2023, 10:12
Zuerst mal, gratuliere zur Dynaudio Wahl!

Meines Erachtens gibt es dazu keine allgemeine richtige Antwort, wie du ja selber erkannt hast.

Was aber oft zutrifft, Lautsprecher haben bewegte Teile, z.B. die Sicken könnten mit der Zeit altern. Aber dies in der Regel oft erst nach Jahrzenten. Je besser die Verarbeitung ist, je länger sollte so ein LS tadellos klingen. Ich empfehle dir bei solchen Käufen zu schauen, wer es verkaut. Gerade Erstbesitzer, welche sich einfach einen neuen LS kaufen und deshalb den alten LS verkaufen wollen, könnten eine gute Wahl sein. Es gibt noch viele weitere Kriterien, am besten schaue was diese Person sonst noch verkauft und weshalb. Denn ich denke, der Verkaufsgrund ist wichtig.

Der Vorteil bei LS ist, die "Technik" hat sich nicht gross verändert. Viel Bass braucht z.B. immer noch einen grossen Tieftöner oder mehrer "Kleinere", also Volumen. Und bei den Hoch und Mitteltönern ist die Technik ziemlich gleich geblieben. Deshab könnte ein etwas älterer LS mit qualitativ hochwertigen Komponenten besser tönen, als ein neuer mit durchschnittlichen Komponenten.

Am einfachsten wäre es, wenn du z.B. einen neuen LS von Dynaudio mit einem konkreten Angebot von einem älteren Dynaudio vergleichst.


[Beitrag von hifitiv am 30. Mrz 2023, 21:37 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#3 erstellt: 30. Mrz 2023, 11:39
Moin,
ich hätte die Aufeilung etwas anders gemacht. Evoke als Nachfolger der Focus sehe ich auch so.
Die Excite eher als Lückenfüller zwischen Audience und Focus als eigene Linie.
Excite (2008) --> Excite

und die DM als Nachfolger der Audience
Audience --> DM (2010) --> Emit (2015) M --> Emit

Die Emit ist gegenüber der DM schon etwas gehoben, dadurch wurde die Excite vielleicht wieder überflüssig.

Aber wie schon erwähnt, gibt es wohl keine einfache Antwort und so mancher Dynaudio-Spezi wird es anders sehen.
BossSport
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Mrz 2023, 13:31
Vielen Dank für eure rasche Antworten!

@Julor: Deine Aufteilung macht mehr Sinn wenn ich es jetzt so vor mir habe, danke, das hilft mir irgendwie bei meiner weiteren Entscheidungsfindung.
Movedder
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Mrz 2023, 15:24
Ich empfehle die Excite MK II. Diese sind angesichts der derzeitigen Gebrauchtpreise im Preisleistungsverhältnis IMHO unschlagbar.

Beste Grüße
BossSport
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Mrz 2023, 16:21
Danke für den Tipp, die hab ich bereits in meiner engeren Auswahl, leider noch nie gehört und hoffe das bald tun zu können.
Optisch gefallen sie mir sehr gut, vor allem die magnetische Abdeckung anstelle der steckbaren.
Da ich bereits einen Sub 300 (in Ahorn) habe bin ich mir jedoch nicht ganz sicher ob sie optisch (am ehesten in schwarz) dazupassen würden.
Tendiere daher noch immer stark zur Focus 140, zur Excite (MK I) X16 oder, falls ich sie irgendwo preiswert erwerben könnte zur Contour S 1.4 in Ahorn.
JULOR
Inventar
#7 erstellt: 30. Mrz 2023, 16:32
Ich hatte die Focus 140 auch lange bei mir. Toller LS, fand ich immer etwas besser als die Excite (erste Version). Die Mk2 ab 2008 kenne ich nicht.
Manchmal war die 140 etwas zu mächtig, da ist die Focus 110 da etwas ausgewogener und "audiophiler", gerade wenn untenrum der Sub spielt.
Nur so als Idee.
Die Contour S1.4 ist natürlich klasse, wenn das Budget reicht.


[Beitrag von JULOR am 30. Mrz 2023, 16:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dynaudio Focus 140
olympias am 18.06.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2011  –  14 Beiträge
Dynaudio Focus 140 vs Contour 1.4
Papa_San am 18.10.2015  –  Letzte Antwort am 11.02.2016  –  17 Beiträge
Dynaudio Focus 140 versus Monitore ?
armindercherusker am 22.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  9 Beiträge
Alte Dynaudio Contour versus Focus
vdrsilver am 04.03.2006  –  Letzte Antwort am 07.03.2006  –  5 Beiträge
Dynaudio Focus 140 oder Contour 1.3 Mk II?
jopetz am 06.11.2006  –  Letzte Antwort am 26.11.2006  –  22 Beiträge
dynaudio focus 140 <-> confidence c1
storchi07 am 21.04.2007  –  Letzte Antwort am 22.04.2007  –  10 Beiträge
dynaudio focus 140 und dynaudio sub 250
*kasper* am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  3 Beiträge
Dynaudio Focus 360
olafubmub1977 am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  20 Beiträge
Dynaudio Contour 1.3 mk2
hauz1 am 16.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  6 Beiträge
Dynaudio Focus 140 vs. Nubert Nuline30 Exclusiv
hasechri am 21.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
  • Gesamtzahl an Themen1.560.869
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.781

Hersteller in diesem Thread Widget schließen