HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Raumakustik | |
|
Raumakustik+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fidelity
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2003, |||
Habe vor einigen Wochen eine Anzeige gelesen,da führt eine Firma Raumakustik-Computeranalysen für die Raumoptimierung durch. Hat jemand erfahrung mit Raumoptimierung gemacht? Lohnt sich der aufwand und hört sich die Anlage wirklich besser danach an?Habe ja schon oft gelesen das die Akustik wichtig sei,besonders bei Heimkino Anlagen. Der Preis war übrigens 175 EURO,ist das nicht ein bißchen viel? Das ganze lohnt sich doch bestimmt nur bei teuren Top Anlagen,oder? |
||||
EWU
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2003, |||
Ob sich der Aufwand lohnt, muß jeder für sich entscheiden.Wenn im Raum eine Anlage steht und diese einfach nicht klingt und man sie nicht zum Klingen bringt, dann lohnt der Aufwand m.E. schon.Auch wenn die Anlage nicht zu den Top gehört.Denn, wenn´s nicht klingt, lass ich sie aus, und dann steht sie nutzlos rum.Dann lieber 175 EUR investiert und sie klingt dann gut. Ob 175 EUR ein Schnäppchen ist..? Solange Leute das bezahlen und zufrieden mit dem Egebnis sind. Gerade die Raumakustik ist so kompliziert, dass man sie oftmals nicht in den Griff bekommt.Da ist dann professionelle Hilfe sinnvoll. Ob die Firma, alle Raumprobleme in den Griff bekommt, das kann ich nicht beurteilen,da ich sie nicht kenne. |
||||
|
||||
burki
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#3
erstellt: 02. Jul 2003, |||
Hi Fidelity, wenn eine komplette Messung + Berechnung + Vorschlaege schlappe 175 EUR kosten wuerde (und zudem die Firma noch serioes), waere das IMHO ein absolutes Schnaeppchen ... Aber: Wenn hier Daten in ein Programm wie cara eingegeben werden und Du dann nach 2-3 Tagen einen Ausdruck bekommst, so waere das Ganze eher witzlos. Welche Firma ist es denn ? Gruss Burkhardt |
||||
Fidelity
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#4
erstellt: 02. Jul 2003, |||
Also,wie die Firma heißt weiß ich nicht mehr.Hatte mal kurz mit den telefoniert und mir das erklären lassen,also sie meinten ich musse eine Skizze machen mit allen Möbeln und Materialien und Daten der Lautsprecher. Es wäre eine reine Computersimulation also keine Messung in der Wohnung,die könnten sie auch vornehmen aber es würde sehr viel mehr kosten und die ergebnisse wären praktisch dieselben.Sie sagten das selbst Konzerthäuser und Opernhäuser vor dem Bau Simuliert werden. Was heißt witzlos?Ist das Programm cara was du benannt hast nicht dafür einsatzfähig? Habe mich auch auch bei den Akustik Spezialisten w-vier umgesehen,die bieten auch soetwas ähnliches an,blos dafür braucht man ein DAT Recorder den ich nicht besitze. Der Preis war auch so um den Dreh. |
||||
burki
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#5
erstellt: 02. Jul 2003, |||
Hi Fidelity,
wie ich es mir gedacht habe ![]()
genau das bezweifle ich stark.
Witzlos weil: Kannst Dir dann gleich cara (kostet glaub 69 EUR kaufen), wobei dieses Programm IMHO im Bassbereich durchaus sinnvolle Ergebnisse liefert, aber eben nicht im Mittel- oder Hochtonbereich. Raumakustik ist eine sehr komplexe Angelegenheit und mit cara bin ich schon zu hoechst absurden Ergebnissen gekommen ...
eine IMHO sehr serioese Firma, die eben nicht umsonst wenigstens eine Messung haben wollen (bzw. diese auch mit Sicherheit selbst durchfuehren, was dann aber etwas kosten wird ...). Gruss Burkhardt |
||||
Fidelity
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2003, |||
Hallo habe auch schon mal von dem Programm CARA gehört,hat jemand erfahrung damit?Braucht man spezielle Kenntnisse oder Wissen bzw,ist es leicht verständlich?Oder schwer zu bedienen?Sind die Ergebnisse brauchbar? Also,es nützt mir nichts wenn ich ein günstiges Programm habe,aber damit nicht umgehen kann,bzw.die Ergebnisse nicht auswerten kann. Fidelity |
||||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.026
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.748