Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 229 230 231 232 233 Letzte |nächste|

LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0

+A -A
Autor
Beitrag
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier
#11655 erstellt: 26. Feb 2025, 20:16
Man kommt auch nicht mehr über die Return-Taste aus dem Home-Bildschirm, sondern durch langes Drücken der Home-Taste.
marcus-e
Stammgast
#11656 erstellt: 26. Feb 2025, 23:38
Irgendwie kommt es mir auch so vor, als ob nach dem Update das Bild meines G1 nicht mehr so exzellent wie vorher ist.
smartphoenix
Stammgast
#11657 erstellt: 27. Feb 2025, 00:43
Ich habe einen 77 Zoll B1 und das Update hat. Ei mir auf jeden Fall einen merklichen Geschwindigkeitsboost ergeben.
Es ist alles einfach deutlich zackiger und Apps werden schneller geladen.

Kann aber auch daran liegen dass eventuell der Cache geleert wurde und bald alles gleich langsam ist 😅
J@son
Stammgast
#11658 erstellt: 27. Feb 2025, 11:46

Spaceman_4711_4812 (Beitrag #11655) schrieb:
Man kommt auch nicht mehr über die Return-Taste aus dem Home-Bildschirm, sondern durch langes Drücken der Home-Taste.

Ist mir letztens zufällig aufgefallen (schon vor dem Update) ... durch langes Drücken der Hometaste kann man zwischen den (aktiven) HDMI-Eingängen wechseln (wenn nur einer aktiv ist, kommt man in den Home-Bildschirm). Nutze ich durchaus öfters um zwischen z.B. TV und Fire-TV-Stick/XBox hin- und herzuschalten.
Salzghetto
Ist häufiger hier
#11659 erstellt: 27. Feb 2025, 13:50
Haben die jetzt auch beim C1 den Feuerwerksbildschirmschoner durch die blöde Uhr ersetzt?

Man kann den Feurerwerksbildschirmschoner wieder hervorschummeln wenn man die Werbung für Bildschirmschoner aktiviert. Dann kommt das Feuerwerk aber nach ein paar Momenten kommt diese LG Channels Seuche. Deaktiviert man die Werbung kommt immer die Uhr.

Ich glaube wenn man den ganzen Datenschutz und Richtlienzeug nicht zugestimmt hat, kommt trotz aktivierter Werbung das Feuerwerk wieder ganz normal. ( Hatte ich durch zufall raus bekommen, kann aber auch sein das ich es mir nur einbilde )

Nachteil, man muss bei einigen Apps ( Joyn zb ) immer wieder diesen Datenschutzbildschirm überspringen.

Vielleicht weiss jemand näheres dazu. Ich war nämlich mit dem Feuerwerk glücklich. Die Uhr gefällt mir gar nicht.

Hatte jetzt aber auch kiene Lust mich damit mehrere Stunden zu befassen.

Tolles Update....
skyp83
Stammgast
#11660 erstellt: 28. Feb 2025, 00:10
Ich komme nach dem Murks Update nicht mehr in den AppStore. Hat jemand auch das Problem?
Es kommt die Fehlermeldung: "Vorübergehendes Problem. Der Dienst ist vorübergehend nicht verfügbar. Versuchen sie es später erneut. 17.99.MZ"
Stromlos hab ich ihn schon gemacht, auf Werkseinstellungen hab ich eigentlich wenig Lust.
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier
#11661 erstellt: 28. Feb 2025, 01:44
Ja, ist bei mir auch so. Wird eventuell umgebaut. Gestern ging er noch.

Edit: Der App-Store ist down. Überall. Spanien, UK Niederlande, Deutschland , Schweden......
Kein Reset durchführen!
https://www.reddit.c...q/lg_app_store_down/


[Beitrag von Spaceman_4711_4812 am 28. Feb 2025, 03:57 bearbeitet]
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier
#11662 erstellt: 28. Feb 2025, 15:23
App-Store läuft wieder.
Scoty
Inventar
#11663 erstellt: 11. Mrz 2025, 11:46
Seit denn letzten 2 Firmware Updates schaltet sich mein TV immer wieder von selbst ab. Hat das noch wer?
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier
#11664 erstellt: 11. Mrz 2025, 14:20
Hat sich eventuell das automatische Ausschalten nach 4 Stunden wieder aktiviert?
Scoty
Inventar
#11665 erstellt: 11. Mrz 2025, 14:21
Hmm hdmi cec war doch wieder an nach dem Update. Dachte der merkt sich das denn Bild Settings usw blieb alles gleich nur hdmi cec nicht. Hab es jetzt wieder aus gemacht.


[Beitrag von Scoty am 11. Mrz 2025, 15:22 bearbeitet]
freakazoid84
Stammgast
#11666 erstellt: 12. Mrz 2025, 20:33
Schon wieder neues Update:

Version 03.51.16

Fixing minor bugs in software
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier
#11667 erstellt: 18. Mrz 2025, 21:37
Achtung.

Hab das Update auch bekommen. Seitdem funktioniert True Motion nicht mehr.
Echt zum kotzen, was LG da mittlerweile treibt.

SORRY

Kommando zurück. Ich hatte wohl vergessen den TV neu zu starten. Alles okay bisher.


[Beitrag von Spaceman_4711_4812 am 18. Mrz 2025, 21:46 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#11668 erstellt: 18. Mrz 2025, 22:29
Puh, dann bin ich erleichtet. Für mich True Motion ein essentielles Feature und auf allen Einstellungen auf glätten, außer dem Game Mode, da übernimmt es dann der PC selbst

Ich habe eh schon die Befürchtung das wir True Motion bzw. Frame Interpolation in den TVs womöglich irgendwann verlieren könnten nachdem JVC der Meinung ist das in ihren teuren 4K Projektoren mal eben ohne Not zu entfernen. Shutter 3D haben sie ja auch ohne Not entfernt.

Sonst noch jemand Probleme? Bevor ich das Update mache?
nimsa67
Inventar
#11669 erstellt: 19. Mrz 2025, 09:57
Ich habe bisher keinerlei Unterschied erkannt aber … ich verwende den C1 mittlerweile zu 99% nur noch als Konsolen Monitor. für Film (5%) und Serien (95%) empfinde ich den S90C als sichtbar stärker.

Edit und bevor jetzt gleich wieder einer aufschreit „Ja der hat aber doch kein DV“. 1. braucht er nicht weil er HDR entsprechend gut kann und 2. geht es für mich da vor allem um:
- Die „Reinheit“/„Sauberkeit“ des QD-OLED Panels
- und um das nicht vorhandene white Pixel Überstrahlen
nur um die 2 für mich wichtigsten Unterschiede zwischen meinem „alten“ C1 und dem S90C zu nennen.


[Beitrag von nimsa67 am 19. Mrz 2025, 10:02 bearbeitet]
DerBayer
Ist häufiger hier
#11670 erstellt: 20. Mrz 2025, 13:06
Heute beim Einschalten hat mir der TV kurz unten am Bildschirm etwas eingeblendet, habe es aber nur geschafft irgendwas mit Remote Termination zu lesen bevor es es wieder verschwand. Weiß jemand was es damit auf sich hat?
nimsa67
Inventar
#11671 erstellt: 20. Mrz 2025, 13:14
Habe ich zufällig ebenfalls gerade vor wenigen Minuten gesehen. Ich bin jetzt aber nicht mehr vor dem TV und habe gerade auch keine Zeit mir das näher anzusehen … du kannst diese Meldungen auch irgendwo über das Menü einsehen/anzeigen lassen.
Abe4 ich denke nicht, dass das auch nur ansatzweise etwas Wichtiges ist/war.
leo_62
Inventar
#11672 erstellt: 20. Mrz 2025, 13:18
...ist wohl dieses PS Remote Play mit gemeint. Habt ihr mal von außerhalb auf die Konsole zugegriffen...?
Da werden wohl jetzt irgendwelche Daten gelöscht...
Remote Play kann man - meine ich - in den TV-Einstellungen deaktivieren...
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier
#11673 erstellt: 20. Mrz 2025, 16:28
Die Benachrichtigung kann man unter Benachrichtigungen nachlesen.
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier
#11674 erstellt: 31. Mrz 2025, 00:28
Einen Fehler habe ich nach dem letzten Update doch noch entdeckt. Und der betrifft in der Tat "True Motion".
Wenn man über DLNA etwas z.B. vom Smartphone zum TV spiegelt oder castet schaltet sich "True Motion" aus. Wenn man dann wieder zurück auf Tuner oder HDMI Eingänge geht, bleibt es aus und lässt sich auch nicht mehr einschalten (ausgegraut).
Erst nach Aus- und wieder Einschalten ist es automatisch wieder aktiviert, wie vorher eingestellt.


[Beitrag von Spaceman_4711_4812 am 31. Mrz 2025, 00:30 bearbeitet]
J@son
Stammgast
#11675 erstellt: 31. Mrz 2025, 17:17
1,3GB ist ja ordentlich für ein Firmwareuopdate, früher waren die Updates doch immer wesentlich kleiner.
Ich verabschiede mich aber aus dem Updatezirkus. Glaube kaum, daß da noch irgendeinen relevante Verbesserung kommt und eh irgendwas verschlechtert/rausgepatcht wird ...
freakazoid84
Stammgast
#11676 erstellt: 02. Mai 2025, 16:51
Es ist mal wieder eine neue Firmware raus (29.04.2025):

Version 03.52.50

Fixing minor bugs in software.
Aragon70
Inventar
#11677 erstellt: 05. Mai 2025, 22:29
Also bei mir sagt er es gibt kein neues Update, 03.51.16 wäre nach wie vor aktuell.

Aber je älter der LG C1 ist desto größer meine Angst sie patchen komischen Dinge rein die womöglich den neuen TV besser machen, den alten dafür schlechter
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier
#11678 erstellt: 06. Mai 2025, 01:20
Updates, auch für andere Geräte, werden immer in Wellen und niemals gleichzeitig ausgerollt. Ist bei Smartphones nicht anders. Der Sinn dahinter ist, dass die Server nicht überlastet werden, wenn alle gleichzeitig das Update ziehen.


[Beitrag von Spaceman_4711_4812 am 06. Mai 2025, 13:35 bearbeitet]
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier
#11679 erstellt: 08. Mai 2025, 13:55
Ich hab das Update jetzt auch bekommen. Der Fehler, dass nach einer Spiegelung True Motion nicht mehr funktioniert, ist leider nicht behoben worden.
jan_reinhardt
Inventar
#11680 erstellt: 13. Mai 2025, 06:55
Hallo Leute,
Ich befürchte, mein 3,5 Jahre alter OLED65C1 ist dabei, kaputtzugehen?
Er vergisst die Einstellungen der Universal-Fernbedienung (= gleichzeitige Steuerung der Telekom Set Top Box), die Media Player App loggt sich je nach Lust und Laune vom Medienserver aus oder ein, und insbesondere:
Die rote Standby-Leuchte leuchtet im Standby nicht mehr. Ich bin der Meinung, dass das rote Lämpchen bei ausgeschaltetem Gerät stets geleuchtet hat. Nun schalte ich den TV aus, die rote Lampe leuchtet noch einige Minuten, dann erlischt sie ganz. Es könnte aber zB auch ein (unerkanntes) Feature sein, das mit dem letzten Firmware-Update kam?

Mag einer von Euch das an seinem C1 einmal checken bitte? Was macht das rote Standby-Lämpchen bei ausgeschaltetem TV?
Bevor ich jetzt den LG Support bzw Reparaturauftrag bemühe, oder gleich ganz einen neuen TV kaufe…

Danke!
nimsa67
Inventar
#11681 erstellt: 13. Mai 2025, 07:21
Bei Meinem leuchtet das Lämpchen ebenfalls nicht. Nur beim Einschalten blinkt es kurz. Beim Ausschalten ... jetzt aktuell nicht, kann aber sein wenn ein Pixel-Refresh ansteht dass es dann eingeschaltet bleibt nach dem Abschalten des TV. Kann ich jetzt nicht sagen aber werde dann mal darauf achten wie sich das mit Lämpchen verhält. Ich verwende den C1 mittlerweile aber nicht mehr täglich ...
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier
#11682 erstellt: 14. Mai 2025, 13:47
Wie das Lämpchen sich verhält kann man doch einstellen.
Aragon70
Inventar
#11683 erstellt: 16. Mai 2025, 23:35
Also meins leuchtet dauerhaft. Das Universal Fernbedienungs Feature verwende ich nicht. Keine Ahnung ob das geht oder nicht. Aber mein LG C17 ist ja auch erst 3 Jahre alt.
Stevie007
Stammgast
#11684 erstellt: 17. Mai 2025, 11:45
Beim C1 kann man das Lämpchen für standby hier aus-/einschalten: Allgemein, System, zusätzliche Einstellungen, Bereitschaftsanzeige.
Aragon70
Inventar
#11685 erstellt: 23. Mai 2025, 21:28
Gibts verlässliche Infos was das Update 03.52.50 noch so alles macht außer scheinbar Google Assistant zu entfernen?

Die Infos die man im Netz findet sind ziemlich chaotisch. Einer meinte OLED Motion Pro wäre weg, ist aber Unsinn, es ist immer noch da.
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier
#11686 erstellt: 24. Mai 2025, 00:38
Ich habe ja oben schon geschrieben. True Motion ist weg, wenn man etwas auf den TV spiegelt. Nach aus- und wieder einschalten des TV ist es wieder da.
jan_reinhardt
Inventar
#11687 erstellt: 28. Mai 2025, 20:43
übrigens! Das Netzteil meines C1 war kaputt, es war siehe oben nicht mal mehr stabil Power fürs rote Standby-Lämpchen vorhanden.
4.000 Betriebsstunden hat der TV, er ist 3,5 Jahre alt.

LG hat eine Reparatur für 420,00 angeboten: Ersatzteil, Montage, Anfahrtsweg. Ich habe angenommen und innerhalb von 6 Tagen nach Ausfüllen des „Gerät kaputt“-Formulars auf LG.com war das Gerät repariert.
Bin sehr zufrieden, ABER ich kann nicht seriös einschätzen, ob so ein Netzteil nach 4.000 Stunden kaputtgehen kann / darf, oder ob es 10.000 Stunden schaffen muss…
nimsa67
Inventar
#11688 erstellt: 29. Mai 2025, 07:39
Bei meinem ersten LG OLED dem 65B7 wurde das Netzteil damals im Zuge einer Rückrufaktion (daher natürlich ohne Kosten für mich) getauscht. Begründung war: aus Sicherheitsgründen
Dieses neue Netzteil fing dann nach bereits ca. 2 Jahren zu „spinnen“ an. D.h. in meinem Fall damit sogar deutlich weniger als 4.000 Betriebsstunden. Dieser OLED steht bei mir immer noch in einer Ecke meines Büros und ich muss den jetzt dann endlich mal entsorgen … Ich verwende den jetzt schon seit gut 2 Jahren nicht mehr. Das Problem ist, er ist nicht komplett „gestorben“ sondern ließ sich damals ab und an nicht mehr einschalten und ein- zweimal passierte es auch dass es sich nicht mehr ausschalten ließ. Remote habe ich natürlich gecheckt. Also ich denke es ist/war so etwas wie ein sich ankündigender Netzteildefekt.
Achso … warum vermute ich als Ursache für die Probleme überhaupt das Netzteil? Der TV stand auch als er noch in Betrieb war in meinem Büro und fing da irgendwann im Standby unregelmäßig aber dann doch immer öfter an eigenartige Klick - Geräusche (Relais Schaltgeräusche) zu machen. Mit der Zeit immer mehr hintereinander und in immer kürzeren Abständen … und genau dann konnte man ihn auch nicht einschalten ?!?
Wie so oft habe ich es dann einfach so gelöst -> ich habe mir ein neues Gerät gekauft. Damals war das eigentlich irgendwie auch schade weil dieses Panel (war aber nicht gut weil starkes Tinting und auch sichtbares NBB) absolut Null Anzeichen von Burn-In hatte/hat … nicht einmal irgendein toter Pixel wäre mir da aufgefallen.

D.h. bei diesem LG OLED fingen die Probleme in etwa nach 5000 Betriebsstunden insgesamt bzw. nach bereits (geschätzt) 2-2.5k Betriebsstunden mit dem neuen Netzteil an.
jan_reinhardt
Inventar
#11689 erstellt: 29. Mai 2025, 12:19
Der Techniker der das Netzteil getauscht hat, sagte es sein ein häufiger Defekt. Seine Tagestour bestand aus 4 Reparaturaufträgen: ein WLAN-Modul, ein OLED-Panel, zwei Netzteile.
Und wenn LG hochwertigere Bauteile verwenden würde, würden die Netzteile auch länger halten.

Was mich hat darüber nachdenken lassen: 4.000 Betriebsstunden in 3,5 Jahren, es gibt bestimmt Poweruser, die schneller auf 4.000 kommen. Wenn es innerhalb von 2 Jahren ist: gilt die Herstellergarantie.
Und es gibt Weniggucker, die für 4.000 Stunden 6 oder 7 Jahre brauchen... für die fühlt es sich dann möglicherweise an, "als ob ein TV nach 7 Jahren auch mal kaputt gehen kann" ...
nimsa67
Inventar
#11690 erstellt: 29. Mai 2025, 12:47
Du sagst es! Deshalb halte ich recht wenig davon wenn manche schreiben (jetzt egal welcher Hersteller) … mein TV ist schon 7 Jahre alt und schnurrt nach wie vor wie ein Kätzchen. Das hängt, wie du schon richtig sagst, auch sehr stark davon ab wie intensiv man einen TV nutzt,
Ich aus meiner bisherigen ca. 30 jährigen persönlichen Erfahrung kann hier nur wie folgt berichten: in dieser Zeit hatte ich 1x Philips, 5x Sony, 3x Samsung sowie 2x LG…
Der Philips (das ist schon ewig her) war damals mein erster selbst gekaufter TV - ein 100Hz Matchline (ich war schon immer eine Art Spinner hinsichtlich TV und habe damals schon ungewöhnlich viel für einen TV ausgegeben) und der brauchte bereits innerhalb der Garantiezeit eine Reparatur aber danach hielt der ewig.
Danach kamen dann mehr oder weniger 5 Sonys in Folge mit einem Samsung dazwischen. Von den Sonys ging kein einziger kaputt (da hatte ich beinahe das Gefühl die sind „unkaputtbar“) … der Samsung war nach ca. 3 Jahren schon K.O.
Danach kamen dann 2 LG OLEDs wovon der erste eben dieser B7 war und der war eben nach nicht einmal 4 Jahren auch bereits defekt. Der Zweite (65C1) läuft noch ohne Probleme (gekauft Frühjahr 2022) aber der wird auch nicht mehr so richtig intensiv genutzt. Dazwischen kaufte ich einen kleinen Samsung für das Gästezimmer… der wird aber kaum verwendet.
Und seit Sommer/Herbst 2023 habe ich einen Samsung 77S90C als Hauptgerät im Einsatz und bin bisher damit auch sehr zufrieden. Diesen Grad an Zufriedenheit hatte ich letztmalig mit 2-3 meiner damaligen Sonys aber nie so richtig mit den LG WOLEDs denn da gab es meinerseits jeweils immer auch erhebliche Kritikpunkte.
Aber wie auch immer, ich bzw. meine Frau und ich sind schon eher Richtung Power User (vor allem die letzten paar Jahre bzw. so ca. seit Corona) und ich würde sagen: meiner Erfahrung nach waren bei uns die Sony TVs eindeutig die zuverlässigsten bzgl. Haltbarkeit.
DerBayer
Ist häufiger hier
#11691 erstellt: 29. Mai 2025, 15:37
Nutze meinen C1 seit 3,5 Jahren und eben mal geschaut, hat jetzt 10004 Stunden hinter sich. Habe ihn in dieser Zeit aber auch nur etwa 4 mal vom Strom getrennt was der Lebenszeit des Netzteils zugute kommen dürfte.


[Beitrag von DerBayer am 29. Mai 2025, 15:38 bearbeitet]
jan_reinhardt
Inventar
#11692 erstellt: 29. Mai 2025, 20:26
10.004
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier
#11693 erstellt: 29. Mai 2025, 21:35
Kann ich als Rentner mit 14.600 noch überbieten
Stalingrad
Inventar
#11694 erstellt: 29. Mai 2025, 21:40
Ich habe hier einen B7 mit knapp 32000 Stunden. Der verbringt seinen Ruhestand noch im Schlafzimmer, und läuft und läuft. Das Panel ist aber auch richtig abgenudelt.


[Beitrag von Stalingrad am 29. Mai 2025, 21:41 bearbeitet]
DerBayer
Ist häufiger hier
#11695 erstellt: 30. Mai 2025, 01:48
Hört doch auf mit solchen Zahlen um euch zu werfen, so habe ich erst 2029 einen neuen TV 😄

Nee, natürlich freue ich mich, wenn er noch lange lebt. Durch die ganzen großen Pixelreinigungen ist er aber bestimmt eh irgendwann zu dunkel. "Eingebrannt" ist aber zum Glück noch nichts. Den aber jetzt noch zu verkaufen, da hätte ich schon fast ein zu schlechts Gewissen.
jan_reinhardt
Inventar
#11696 erstellt: 30. Mai 2025, 07:26
14.600
jan_reinhardt
Inventar
#11697 erstellt: 30. Mai 2025, 17:14
Hey schön, ich hatte heute morgen noch 2 weitere Beiträge geschrieben, die ein aufmerksamer Moderator aber entfernt hat.
Danke für diese konsequente Policy: drei Beiträge innerhalb einer Minute muss ich sicher nicht schreiben, es wäre ja auch in einem Beitrag gegangen.
J@son
Stammgast
#11698 erstellt: 04. Jun 2025, 09:36

DerBayer (Beitrag #11695) schrieb:

Nee, natürlich freue ich mich, wenn er noch lange lebt. Durch die ganzen großen Pixelreinigungen ist er aber bestimmt eh irgendwann zu dunkel.

Finde den C1 eh schon ziemlich dunkel. Letztens See - Reich der Blinden und auch Silo geschaut, das war von der Helligkeit ... besser Dunkelheit schon grenzwertig. Deaktiveren von TPC im Servicemenü bringt auch nicht viel. Zum Glück kann man in Kodi HDR/Dolby Vision deaktivieren, dann ist es zumindest dort etwas besser.
Sind aktuellere OLEDs denn bei der Helligkeit merklich besser? Als Zweitgerät haben wir noch einen LCD, der ist ja wirklich um Welten heller, heutzutage würde ich wohl sowas wie einen C1 nimmer nehmen. Wobei er abselts von diesem Helligkeitsproblem natürlich ok ist, hat auch schon 9500h auf der Uhr.
nimsa67
Inventar
#11699 erstellt: 04. Jun 2025, 10:20
Ich war nach meinem C1 auch irgendwie nahe dran es wieder einmal mit einem LCD zu versuchen. Ich war mit meinen Sony LCDs bevor ich Anfang 2018 erstmals auf einen LG OLED umgestiegen war eigentlich immer sehr zufrieden.
Diese von dir genannten Beispiele wie See und Silo sind aber auch sowas wie „Extrembeispiele“ … Silo z.b. habe ich ebenfalls erst vor ein paar Wochen geschaut und da ist mir, ich denke es war da das Erste mal, auch auf dem S90C aufgefallen - das ist aber schon teilweise sehr dunkel. Das war ungewöhnlich weil ich mich sonst an eigentlich kein weiteres Beispiel erinnern kann wo ich diese Eindruck am S90C hatte. Im Prinzip reicht es da, wenn wir mal was schauen das doch etwas dumpf bzw. gefühlt zu dunkel im FMM ist auf den FILM Mode zu schalten (bei dem ich dann erst mehr von der max. Helligkeit nutze … aber sogar da wären noch ein paar Prozent mehr möglich) und es passt wunderbar. Bei Silo dachte ich das Erste mal - soll ich da aufs Maximum aufdrehen?
See sah ich damals noch auf meinem C1 und das war zeitweise grauenhaft dunkel. Ich habe damals ebenfalls dann einen ATV gekauft und mir solche Sachen nur noch in SDR angeschaut und war sehr froh dadurch DV umgehen zu können.
Der C1 ist da sicher ein Extremfall mit diesen zu dunklen Scheiß (vor allem natürlich in DV und HDR) weil er einerseits einfach nicht genug Helligkeit hat und zudem noch sehr „Black-chrushig“ grundabgestimmt ist. Dadurch verstärkt sich dieser Eindruck nochmals erheblich. Am meisten ärgert mich dann bei DV am C1 das Verhältnis zwischen übertriebenen weißen Spitzen und gleichzeitigem „Absaufen“ des Restes vom Bild im Schwarz. D.h. Ich habe da diverse Extremfälle auf meinem C1 angeschaut und dann mit meinem alten Sony XE9305 (LCD), der aber jetzt schon seit einigen Jahren bei meinem Sohn steht, verglichen. Was soll ich sagen … das sah am alten LCD um Klassen besser aus.

Aber, wie gesagt, das sind schon krasse Beispiele und es stimmt: am C1 sieht das besonders schlecht aus. Aber diese Serien schauen auch auf neueren / leistungsfähigeren OLEDs nur bedingt gut aus. Dennoch um auf deine Frage zurückzukommen: natürlich sieht das (nicht nur das) auf neueren OLEDs grundsätzlich besser aus. Ich würde sagen vor allem auf OLEDs ab 2023 … egal ob WOLED mit MLA oder QD-OLED. Mit diesen Techniken gab es da schon (nach vielen Jahren des quasi Stillstandes) einen deutlich sichtbaren Sprung.
Aragon70
Inventar
#11700 erstellt: 22. Jun 2025, 01:57
Silo ist schon ein Extremfall. Ich kenne keine andere Serie mit dermaßen miserabler Bildqualität, auch wenn die Serie, selbst, zumindest Staffel 1, imo sehr gut war.

Extrem konstrast arm, Schwarz ist maximal ein flaues grau. Wird vermutlich mit den LG C1 Standardeinstellungen genau so aussehen wie auf einem 2010er Billig LCD der ersten Generation

Leider ist der LG C1 nach oben von den Kontrast Einstellungen sehr begrenzt. Da kann man leider nicht noch etwas "übertreiben".

Ich habe die Serie letztendlich auf meinem Sony Projektor angesehen, der gewöhnlich mit dem C1 nicht mithalten kann was den kontrast angeht, aber hier habe ich noch ein paar mehr Möglichkeiten den Kontrast zu "übertreiben".

Ich habe dann nur für diese Serie eine eigene Bild Einstellung erstellt die auch nur für genau diese Serie klappt, für alle anderen ist die unbrauchbar grell.

Wenn so manche von dem Film Maker Modus schwärmen wo man die Filme so sehen kann wie sie vom regisseur gedacht sind denke ich an diesen Film (und den ähnlich misslungenenn Han Solo Film) zurück und denke mir. Nee, die haben auch keinen Plan wie ein Film aussehen sollte, ich lege das dann doch lieber selbst fest
Forenjunkie
Inventar
#11701 erstellt: 22. Jun 2025, 19:54
Gibt es hier zufällig jemanden der Magenta auf seinem C1 oder ähnlichen 2021er Modell nutzt?
Eine Freundin hat einen 77C17 und meinte, dass sie für Magenta eine Box kaufen musste weil der keine App hat.
Laut Chatgpt unterstützen alle LGs ab 2020 und WebOS 5.0 oder höher Magenta. Hat da jemand von euch Ahnung?
nimsa67
Inventar
#11702 erstellt: 22. Jun 2025, 21:34
Ich nutze zwar kein MagentaTV aber habe jetzt im AppStore am C1 geschaut und da gibt es eine MagentaTV App. Ich bin hier allerdings in AT … ganz genau nennt sich diese App auf dem C1 hier bei mir MagentaTV-DE App (Verkäufer: Telekom Deutschland GmbH)
Auf dem Apple TV gibt es auch eine MagentaTV Austria App - diese App finde ich am C1 aber nicht.


[Beitrag von nimsa67 am 22. Jun 2025, 21:53 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#11703 erstellt: 22. Jun 2025, 21:55
Danke fürs nachschauen! Hilft mir schon mal weiter. Ihr Ex hat das wohl irgendwie nicht hinbekommen.
Keine Ahnung ob der nur die App nicht gefunden hat oder eventuell ein notwendiges WebOS Update nicht gemacht hat…?
Übrigens hatte ich letztes Jahr bei einem Filmabend ihren 77C17 mal auf Tinting und Banding untersucht (als sie eine rauchen war!)
Beim Film (John Wick) fiel mir schon nichts störend auf und selbst bei einem 0-100% Weiß Video war das Panel verdammt sauber.
Musste ich an dich denken weil du ja so oft übers Tinting bei deinem C1 klagst. Ihren hättest du sofort abgebaut und mitgenommen.
J@son
Stammgast
#11704 erstellt: 22. Jun 2025, 22:47

Forenjunkie (Beitrag #11703) schrieb:
Danke fürs nachschauen! Hilft mir schon mal weiter. Ihr Ex hat das wohl irgendwie nicht hinbekommen.

Kommt drauf an, wann er es versucht hat. Früher gab es im Appstore nur die tschechische(?) App, die deutsche kam erst später dazu.
Forenjunkie
Inventar
#11705 erstellt: 23. Jun 2025, 07:31
Ahh... guter Hinweis. Das ist durchaus möglich. Das Problem mit der tsch. App gab es bei Samsungs Tizen OS nämlich auch mal.
Gut, aktuell hängt ja eine Magenta Box am C1, geht aber darum diese event. zu ersetzen und an einem anderen TV zu nutzen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 229 230 231 232 233 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2022 - A/B/evo C/evo G mit Heatsink/Z2/Flex LX3 | 4K 42-97"/ 8K 77-88"/ A9 Gen5
celle am 20.10.2021  –  Letzte Antwort am 20.11.2024  –  6249 Beiträge
Webos 6.0 vs 5.0
Otter_ am 17.09.2022  –  Letzte Antwort am 28.09.2022  –  7 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  4668 Beiträge
LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
celle am 26.09.2019  –  Letzte Antwort am 05.11.2024  –  8885 Beiträge
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88"
celle am 29.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  10 Beiträge
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K
eishölle am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 01.11.2024  –  10135 Beiträge
Kaufberatung LG OLED 83"
BePe82 am 03.10.2024  –  Letzte Antwort am 06.11.2024  –  5 Beiträge
LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread
norbert.s am 09.06.2021  –  Letzte Antwort am 03.03.2023  –  1899 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG OLED G4 und WEBOS
Airbäron am 13.11.2024  –  Letzte Antwort am 29.11.2024  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.842 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedidontgetit
  • Gesamtzahl an Themen1.561.342
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.773.202

Hersteller in diesem Thread Widget schließen