Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 Letzte |nächste|

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
Koloss78
Inventar
#601 erstellt: 22. Mrz 2025, 23:59
Da war er aber schnell, er hat Teil heute erst bekommen.
Sirchelios
Inventar
#602 erstellt: 23. Mrz 2025, 00:58
Über CB gibt es den LG G5 77" auf der LG Seite für 3850€ Auslieferung 15.04.
ssj3rd
Inventar
#603 erstellt: 23. Mrz 2025, 01:16
Lach, jetzt schon?
Die UVP Preise von LG sind echt die reinste Lachnummer… jedes Jahr der gleiche Blödsinn.
Michael3
Inventar
#604 erstellt: 23. Mrz 2025, 09:53
Hallo,
kann man sich im EPG eigentlich auch das Tagesprogramm eines einzelnen Senders vertkal anzeigen lassen?


[Beitrag von Michael3 am 23. Mrz 2025, 10:09 bearbeitet]
Alex113
Inventar
#605 erstellt: 23. Mrz 2025, 10:08
Wo gibt's denn auf der LG Webseite den cashback, ich finde da nichts dazu. Ich kann den 65er zwar vorbestellen, finde aber zum cashback nichts. Hat da jemand nen Link oder so? Im Netz finde ich nur die abgelaufene cashback Aktion bis 16.03.
Jogitronic
Inventar
#606 erstellt: 23. Mrz 2025, 10:09

Sirchelios (Beitrag #602) schrieb:
Über CB gibt es den LG G5 77" auf der LG Seite für 3850€ Auslieferung 15.04.


Hast du dafür bitte mal einen Link oder eine Beschreibung wie das machbar ist?
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#607 erstellt: 23. Mrz 2025, 10:34
Den 65 G5 für 2799........auslieferung ab 8.4.2025
nimsa67
Inventar
#608 erstellt: 23. Mrz 2025, 10:39
Womöglich ist damit nicht cashback sondern Corporate Benefits gemeint ?
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#609 erstellt: 23. Mrz 2025, 10:42
Ja genau.....Preise finde ich ok zum Start
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#610 erstellt: 23. Mrz 2025, 10:44
Überlege nur gerade ob 77 oder 65 Zoll
ssj3rd
Inventar
#611 erstellt: 23. Mrz 2025, 10:50
Damit war ganz klar Corporate Benefits gemeint.
Und über mir: immer die größere Größe bevorzugen, glaub mir, wirst es nicht bereuen!
Sirchelios
Inventar
#612 erstellt: 23. Mrz 2025, 11:03
Ja genau sorry damit war Corporate Benefits gemeint wollte keine Verwirrung stiften.
eishölle_2.0
Inventar
#613 erstellt: 23. Mrz 2025, 11:12

Koloss78 (Beitrag #601) schrieb:
Da war er aber schnell, er hat Teil heute erst bekommen.


Interessant, dass auch er, ebenfalls wie computerbild nur 2250 Nits messen konnte. Ist auch realistischer an dem, was LGD genannt hat. Da hat Vincent wohl ein getuntes Golden Sample erwischt. somit bleibt auch im 10% Fenster doch kein Helligkeitsvorteil zu QD-OLED.
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#614 erstellt: 23. Mrz 2025, 11:16
Dafür hat er kein mattes Display.....haupt ko Punkt bei Samsung.
eishölle_2.0
Inventar
#615 erstellt: 23. Mrz 2025, 11:19
Ging jetzt nicht ums Coating, sondern um die Helligkeit.

Das Coating ist "Personal Preference" und soll jeder selbst entscheiden. Die eierlegende Wollmilchsau gänzlich ohne Nachteile ist aber auch Glossy nicht.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 23. Mrz 2025, 11:21 bearbeitet]
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#616 erstellt: 23. Mrz 2025, 11:24
Ist halt schade das man bei Samsung nicht selber entscheiden kann....gibt ja nur das matte Panel.....bleibt nur der Wechsel zum Lg.
Michael3
Inventar
#617 erstellt: 23. Mrz 2025, 11:47
Ist das Einbrennen wirklich noch ein Thema??
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#618 erstellt: 23. Mrz 2025, 12:18
Wer sagt sowas?
six11
Ist häufiger hier
#619 erstellt: 23. Mrz 2025, 22:18
G5 Test von Computer Bild ist draußen
https://www.computer...review-39552591.html
Michael3
Inventar
#620 erstellt: 23. Mrz 2025, 22:38
Eine Fernbedienung ohne Zifferntasten für mich einfach unmöglich....
Anilman
Stammgast
#621 erstellt: 23. Mrz 2025, 23:37
Die preise beim Corporate benefits sind sehr gut aber eben nur Anlieferung ohne montage.
Nur bekommt man dort kein cashback welches in DE zumindest noch 2-3 monate dauern kann.

Der händler in NL ist unterm strich etwas günstiger.
Der in München baut dir das teil auf und macht die wandmontage.

Am ende soll sich jeder selbst entscheiden wo er kauft.

Bezüglich burn in falls das eine frage war.
Ich hatte beim lg c9 damals burn in als ich ~2 monate am stück in HDR apex legends gezockt hatte jeden tag mehrere 8-12std und zusätzlich die schutzfunktionen wie pixelshift/dimming abgeschaltet habe.

Bei allen Geräten seit 2021 habe ich keine Andeutungen von burn in gesehen.
Bei sdr wird da so schnell nichts passieren und hdr solltest du nur nicht ein logo jeden tag laufen lassen.
Selbst alte röhren Fernseher brennen ein bei nur einem bild.

Das thema burn in ist aus meiner Sicht kein thema mehr.
Dennoch achte ich darauf das die taskleiste ausgeblendet wird am pc und ich nutze möglichst dark mode bzw transparente optiken.
nimsa67
Inventar
#622 erstellt: 24. Mrz 2025, 00:25

Anilman (Beitrag #621) schrieb:

Ich hatte beim lg c9 damals burn in als ich ~2 monate am stück in HDR apex legends gezockt hatte jeden tag mehrere 8-12std und zusätzlich die schutzfunktionen wie pixelshift/dimming abgeschaltet habe.


Das ist im Prinzip ja nichts Anderes als mutwillige Zerstörung …
frank-matu
Stammgast
#623 erstellt: 24. Mrz 2025, 00:59
Der Preis für den 77er G5 ist mit 3850 schon gut für den jetzigen Zeitpunkt. Sogar rund 1000 Euro günstiger als der in die Jahre gekommenen Sony A95L in der 77 Zoll Variante, wenn er mal noch verfügbar ist, möchte gar nicht wissen, wie hoch da der Preis sein wird für denA95L Nachfolger.
Wer nicht warten möchte, kann hier zum Start einen guten Preis für den G5 bekommen. Nach den ganzen ersten Eindrücken sieht es wirklich so aus, dass der Abstand zu QD-Oled, was den Farbraum angeht, zu vernachlässigen sein wird, man wird sehen. Denke es wird einer, wenn nicht sogar der Top Oled in 2025, zusammen mit dem Panasonic, der das gleiche Panel haben wird und voraussichtlich dem neuen Top Model von Sony, was dann wohl Anfang April vorgestellt wird. Auch mal sehen, was Philips dann aus dem Tandem Panel herausholen wird später im Jahr. Auf jeden Fall ein spannenderes Jahr für Oled als 2024.
n1Ko
Schaut ab und zu mal vorbei
#624 erstellt: 24. Mrz 2025, 12:32
Hat der G5 auch 5 Jahre Panelgarantie?

Grüße
Schwobeseggel
Stammgast
#625 erstellt: 24. Mrz 2025, 15:08
Ja
n1Ko
Schaut ab und zu mal vorbei
#626 erstellt: 24. Mrz 2025, 16:59
Kannst du mir das verlinken bitte.
Finde bei LG nichts darüber.

Danke und Grüße
Forenjunkie
Inventar
#627 erstellt: 24. Mrz 2025, 17:58

eishölle_2.0 (Beitrag #613) schrieb:
Interessant, dass auch er, ebenfalls wie computerbild nur 2250 Nits messen konnte. Ist auch realistischer an dem, was LGD genannt hat. Da hat Vincent wohl ein getuntes Golden Sample erwischt. somit bleibt auch im 10% Fenster doch kein Helligkeitsvorteil zu QD-OLED.

Vielleicht auch einfach nur Panel Varianz?
Wäre mit ca. 10% +/- noch im Rahmen und gegen die ca. 20% Schwankung beim Samsung S95D noch verhältnismäßig gering.
Da wurde je nach Exemplar zwischen 1450 und 1750 Nits alles erdenkliche gemessen.
Mal schauen wo der G5 dann im Durchschnitt landen wird. 2500 Nits beim 10% Fenster kamen mir aber von Anfang an etwas viel vor.
Beim Realbild wird der G5 dank besserem HDR10 Tonemapping (sowie Dolby Vision) meist eh wieder die höhere Spitzenhelligkeit haben.
Da war beim S95D von der vermeintlichen Überlegenheit ggü. dem G4, die die Fenstermessungen suggerierten auch nichts zu sehen.
Von Samsungs „Optimierung“ auf Messungen mittels Standard-%-Fenster mal ganz zu schweigen…
Koloss78
Inventar
#628 erstellt: 24. Mrz 2025, 20:20
Absolut hahahaha
nimsa67
Inventar
#629 erstellt: 24. Mrz 2025, 23:18
Wen interessiert ob der Eine oder der Andere 100 Nits heller ist oder nicht. Das ist einfach nur noch lächerlich. Was wirklich zählt ist die Panel Uniformity … aber das interessiert hier anscheinend Niemanden. Das kann und werde ich nie verstehen. Wenn ich mir ein Tinting verseuchtes Panel anschaue bekomme ich das große Kotzen … soviel zu einem absolut bescheuertem hahahaha
Sirchelios
Inventar
#630 erstellt: 24. Mrz 2025, 23:37
Ist das Tinting Problem eigentlich beim G5 Geschichte oder ist das noch nicht geklärt da es ja eh selten erwähnt wird.
Anilman
Stammgast
#631 erstellt: 24. Mrz 2025, 23:52

PanelMaster (Beitrag #577) schrieb:
Ja, habe den G5 in München vorbestellt. Gestern die Bestätigung erhalten, dass er bis Freitag diese Woche geliefert wird.


Wie schaut es aus?

Banding
Tinting
PanelMaster
Ist häufiger hier
#632 erstellt: 25. Mrz 2025, 00:18
Ich bin noch am Anfang. Generelle Probleme habe ich aber keine. Banding konnte ich bisher nicht feststellen. Habe Unsere Ozeane auf Netflix in Dolby Vision geschaut. Da hast du viel Himmel und Wasser. Das sah alles sehr weich aus.
Ansonsten hatte ich noch Fußball auf RTL UHD und The White Lotus im Stream geschaut. Habe vorwiegend den Filmmaker Mode benutzt. Aber auch noch nicht weiter mit Einstellungen experimentiert. PS5 Pro muss ich nicht testen.


[Beitrag von PanelMaster am 25. Mrz 2025, 00:19 bearbeitet]
frank-matu
Stammgast
#633 erstellt: 25. Mrz 2025, 00:53

PanelMaster (Beitrag #632) schrieb:
Ich bin noch am Anfang. Generelle Probleme habe ich aber keine. Banding konnte ich bisher nicht feststellen. Habe Unsere Ozeane auf Netflix in Dolby Vision geschaut. Da hast du viel Himmel und Wasser. Das sah alles sehr weich aus.
Ansonsten hatte ich noch Fußball auf RTL UHD und The White Lotus im Stream geschaut. Habe vorwiegend den Filmmaker Mode benutzt. Aber auch noch nicht weiter mit Einstellungen experimentiert. PS5 Pro muss ich nicht testen.

klingt jetzt aber nicht gerade euphorisch…welche Größe vom G5 hast Du denn ?
Anilman
Stammgast
#634 erstellt: 25. Mrz 2025, 01:45
Er hat die 77 zoll version.

Wichtig ist mir nur das tinting und banding

Wenn beides sehr gut ist passt es.

Bezüglich zu weich kann man beim streaming eh nicht ausschließen das es am provider liegt.
Gerade am Wochenende wo alle streamen.

Mein 65 kommt dann wohl kommende woche da ich die woche weniger zeit habe.
Dann kann ich selber ausgiebiger testen.
barbaraluise
Stammgast
#635 erstellt: 25. Mrz 2025, 08:59

frank-matu (Beitrag #633) schrieb:

PanelMaster (Beitrag #632) schrieb:
Ich bin noch am Anfang. Generelle Probleme habe ich aber keine. Banding konnte ich bisher nicht feststellen. Habe Unsere Ozeane auf Netflix in Dolby Vision geschaut. Da hast du viel Himmel und Wasser. Das sah alles sehr weich aus.
Ansonsten hatte ich noch Fußball auf RTL UHD und The White Lotus im Stream geschaut. Habe vorwiegend den Filmmaker Mode benutzt. Aber auch noch nicht weiter mit Einstellungen experimentiert. PS5 Pro muss ich nicht testen.

klingt jetzt aber nicht gerade euphorisch…welche Größe vom G5 hast Du denn ?


In der Tat nicht sehr euphorisch. Und das trotz des vielen Geldes für das Gerät zum Marktstart sowie die - wie jedes Jahr - euphorischen Testberichte. Der Grund dafür dürfte sein, dass OLED TV bereits seit Jahren technisch so ausgereift sind, dass sie für den normalen Anwender "good enough" sind. Zumal etwaige Unterschiede in der Bildqualität ohnehin nur bei direktem Vergleich auffallen dürften und deshalb für die meisten Käufer mangels einer solchen Vergleichsmöglichkeit irrelevant sind.
John117
Stammgast
#636 erstellt: 25. Mrz 2025, 09:44

PanelMaster (Beitrag #632) schrieb:
Ich bin noch am Anfang. Generelle Probleme habe ich aber keine. Banding konnte ich bisher nicht feststellen. Habe Unsere Ozeane auf Netflix in Dolby Vision geschaut. Da hast du viel Himmel und Wasser. Das sah alles sehr weich aus.
Ansonsten hatte ich noch Fußball auf RTL UHD und The White Lotus im Stream geschaut. Habe vorwiegend den Filmmaker Mode benutzt. Aber auch noch nicht weiter mit Einstellungen experimentiert. PS5 Pro muss ich nicht testen.


Also erstmal Nimsa67 muss ich dir völlig recht geben was deinen letzten Post angeht, die Helligkeit ist zweitrangig, wichtig ist die Sauberkeit des Panels in allererster Linie!!!

Jetzt zum Post oben, doch gerade die PS5 wäre für mich interessant, hast du Astro Bot??? Falls ja da einfach mal ein helles Level starten und in den Himmel schauen und die Kamera bewegen dann siehst du ob du Banding hast oder nicht. Oder bei Astro´s Playroom im Hauptplatz an die Wände links oder rechts schauen und die Kamera schwenken.
Musst du natürlich nicht machen weil man nie suchen sollte wenn man nichts sieht aber da ist es bei meinem G4 am besten sichtbar.
nimsa67
Inventar
#637 erstellt: 25. Mrz 2025, 10:08

Sirchelios (Beitrag #630) schrieb:
Ist das Tinting Problem eigentlich beim G5 Geschichte oder ist das noch nicht geklärt da es ja eh selten erwähnt wird.

Selten erwähnt wird das leider schon seit ca. einem Jahrzehnt. Zwischendurch als die EX-Panels kamen wurde es etwas besser mit den Hinweisen darauf weil man es da dann wirklich nicht mehr ignorieren konnte. Dann wurde es aber wieder schön langsam immer weniger und mit dem ersten MLA (G3) Panel wurde dann mehr oder weniger behauptet "Tinting gibt es nicht mehr" ... was sich natürlich als absolut falsch herausgestellt hat. Und jetzt hoffen wir alle auf dieses Tandem/4 stack layer Panel ... wir werden sehen. Aber für mich wäre es eine riesige Überraschung wenn es hier tatsächlich (so wie bei QD-OLED) kein Tinting mehr geben würde. WOLED ohne Tinting gibt es aus meiner bisherigen Erfahrung einfach nicht und wird es vermutlich oder auch leider nie geben. Dennoch hofft man jedes Jahr aufs Neue (auch ich).
Von Banding rede ich hier noch gar nicht ... aber Banding gibt es natürlich auch bei den QD-OLEDs (wenn auch vermutlich im Schnitt etwas weniger).
Jogitronic
Inventar
#638 erstellt: 25. Mrz 2025, 11:33

WOLED ohne Tinting gibt es aus meiner bisherigen Erfahrung einfach nicht und wird es vermutlich oder auch leider nie geben


Nun ja, bei meinen Sony OLED sehe ich nichts davon.
Siehst du ein Tinting bei WOLED von Sony oder Panasonic?
nimsa67
Inventar
#639 erstellt: 25. Mrz 2025, 11:53
Ja das hatte ich leider schon wieder vergessen zu erwähnen bzw. zu präzisieren ... sorry.
Abseits der LG WOLEDs sehe ich Tinting bei z.b. Sony deutlich (wirklich deutlich) weniger ... allerdings habe ich in Summe auch deutlich weniger Sony WOLEDs (ganz zu schweigen von Panasonic) gesehen. Aber ja, bei den ca. 10 Sony WOLEDs welche ich auch etwas genauer anschauen konnte war bei denen Tinting tatsächlich nur ganz, ganz leicht in entsprechend "schwierigen" Situationen zu sehen. Besser gesagt ... in diesem Ausmaß würde es mich nicht stören weil ich es zu 99% der Zeit überhaupt nicht sehen könnte. Ganz anders als bei meinen zwei LG OLEDS und den LG OLEDs meiner Bekannten.
PanelMaster
Ist häufiger hier
#640 erstellt: 25. Mrz 2025, 12:12
Zu weich wollte ich nicht sagen. Ich meinte mit der weichen Darstellung von Himmel und Wasser bei "Unsere Ozeane", dass ich definitiv kein Banding sehen konnte. Alles weiche Verläufe.
Habe den "Himmel-Test" bei Astro Bot gemacht. Auch hier sehe ich kein Banding.
Bin bisher sehr zufrieden mit dem G5. Wie gesagt, Tests mit verschiedenen Bild-Einstellungen stehen noch aus. Aber gerade bei den Farben überzeugt er mich schon am Anfang. Bilde mir ein, dass vor allem "Gelb-Töne" besser sind.
nimsa67
Inventar
#641 erstellt: 25. Mrz 2025, 12:16
Das klingt gut.
Speziell Gelb war mir damals als ich meinen QD-OLED die ersten Tage in Betrieb hatte auch gleich im Vergleich zu meinem C1 aufgefallen. Da habe ich erst gesehen dass am C1 Gelb sehr oft irgendwie ins grünliche abdriftet. Am QD-OLED ist es ein extrem nuanciertes richtiges Gelb.
KTE
Stammgast
#642 erstellt: 25. Mrz 2025, 12:22
Wurde eigentlich in den vieln Jahren wirklich geklärt woher das Tinting kommt und warum gerade LG anscheinend mehr betroffen ist als die anderen Hersteller die das gleiche Panel verwenden? So einem eklatanten Problem müßte man doch eigentlich auf den Grund gehen oder wenigstens ansatzweise erklären seitens des Herstellers.
Jogitronic
Inventar
#643 erstellt: 25. Mrz 2025, 12:22

am C1 Gelb sehr oft irgendwie ins grünliche abdriftet


Dein TV ist kalibriert?
nimsa67
Inventar
#644 erstellt: 25. Mrz 2025, 12:30
Nein, nicht kalibriert. Weder der C1 noch der S90C ... verwende beide aber natürlich im FMM.
Vermutlich würde man diesen Drift im Zuge einer Kalibrierung korrigieren können ... aber dann bleibt natürlich immer noch das deutlich stärkere Farb-Volumen und diese damit einhergehende feinere Farbnuancierung als Unterschied. Aber diese Dinge fallen einem ohnehin fast nur in einem direkten Vergleich auf. Fallen für mich daher also eher in die Rubrik "überschaubar".

@KTE, ist mir leider auch nicht bekannt wodurch Tinting genau und vor allem so unterschiedlich stark kommt.

Edit @Jogitronic womöglich meinst du mit deiner Frage auch woher ich jetzt überhaupt weiß welches Gelb da das richtige ist ? Das weiß ich tatsächlich nicht aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das es so wie am C1 aussehen soll ... aber wer weiß. Da bräuchte man natürlich einen Referenzmonitor.

Edit 2 wenn man sich die Rubrik "Pre-Calibration" bei rtings beim C1 im Vergleich zum S90C anschaut dann hat dieser Drift vermutlich hauptsächlich mit der "schwachen" Werkskalibrierung des C1 zu tun. Obwohl ich mich noch erinnern kann das die Farbabstimmung am C1 damals im Vergleich zum alten LG B7 schon wirklich extrem verbessert wurde. Also der Unterschied in der Farbabstimmung zwischen dem B7 und dem C1 (wesentlich angenehmer/natürlicher) war damals wirklich groß zu Gunsten des C1. Den B7 habe ich 2018 sogar mit Kalibrierungsdaten von "calibration with Darko" gefüttert und erhielt dadurch bereits ein wesentlich besseres Ergebnis ... ich weiß das sollte man nicht machen.


[Beitrag von nimsa67 am 25. Mrz 2025, 12:54 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#645 erstellt: 25. Mrz 2025, 13:08
Ohne echte Kalibration kannst du mögliche Farbstiche o.ä. ganz einfach nicht bewerten, denn das kann halt auch eine unzureichende Kalibrierung sein.
Da du ja soooo sensibel darauf reagierst, solltest du mal über die Anschaffung von Calman + Sensor nachdenken. Nach meinen Erfahrungen bekommt man das rein visuell nicht vernünftig in den Griff.
John117
Stammgast
#646 erstellt: 25. Mrz 2025, 13:08

PanelMaster (Beitrag #640) schrieb:
Zu weich wollte ich nicht sagen. Ich meinte mit der weichen Darstellung von Himmel und Wasser bei "Unsere Ozeane", dass ich definitiv kein Banding sehen konnte. Alles weiche Verläufe.
Habe den "Himmel-Test" bei Astro Bot gemacht. Auch hier sehe ich kein Banding.
Bin bisher sehr zufrieden mit dem G5. Wie gesagt, Tests mit verschiedenen Bild-Einstellungen stehen noch aus. Aber gerade bei den Farben überzeugt er mich schon am Anfang. Bilde mir ein, dass vor allem "Gelb-Töne" besser sind.


Prima das sind ja mal gute Nachrichten, vielen Dank dafür!!!
n1Ko
Schaut ab und zu mal vorbei
#647 erstellt: 25. Mrz 2025, 13:16
Kann mir wer den Hinweis schicken das LG beim G5 5 Jahre Garantie auf das Panel gibt?
nimsa67
Inventar
#648 erstellt: 25. Mrz 2025, 13:20

Jogitronic (Beitrag #645) schrieb:
Ohne echte Kalibration kannst du mögliche Farbstiche o.ä. ganz einfach nicht bewerten, denn das kann halt auch eine unzureichende Kalibrierung sein.
Da du ja soooo sensibel darauf reagierst, solltest du mal über die Anschaffung von Calman + Sensor nachdenken. Nach meinen Erfahrungen bekommt man das rein visuell nicht vernünftig in den Griff.

darüber habe ich tatsächlich schon mehrfach nachgedacht aber dann immer wieder verworfen. Ich kenn mich und muss leider gestehen ... ich bin ein fauler Sack und befürchte das Zeug liegt bei mir (wie so viele andere Dinge) dann einfach nur ungenutzt herum weil ich es immer wieder verschiebe mich in die Materie entsprechend einzuarbeiten.

Edit ... und wie auch immer sollte das ja gar nicht notwendig sein. Z.b. mit der Pre-Calibration des S90C bin ich ohnehin sehr zufrieden. So sollte es sein und ehrlich gesagt wird es ja ohnehin von Jahr zu Jahr immer besser ... also die sind mittlerweile alle echt ganz gut. Und das Schei..ß Tinting hat mit dem eh nix zu tun.


[Beitrag von nimsa67 am 25. Mrz 2025, 13:31 bearbeitet]
PanelMaster
Ist häufiger hier
#649 erstellt: 25. Mrz 2025, 13:37
Ich habe die Garantiekarte vom G5 hier. Dort steht es gilt eine Garantiedauer von 24 Monate. Darüber hinaus beträgt die Garantie für das Display weitere 36 Monate.
Diese Garantiebedingungen gelten für G2/G3/G4/G5, Z2/Z3 und M3/M4/M5.

Ist also alles geblieben.
n1Ko
Schaut ab und zu mal vorbei
#650 erstellt: 25. Mrz 2025, 14:19
Aso, beim Gerät ist eine Karte dabei.
Meinte auf der Homepage vor dem Kauf ersichtlich.
ehl
Inventar
#651 erstellt: 25. Mrz 2025, 14:40

Vermutlich würde man diesen Drift im Zuge einer Kalibrierung korrigieren können ...

Nein, daran ist nichts natürlich, ich habe etliche woled tvs auf die Grünverfärbung von gelben hdr Peaks überprüft, panasonic jz, lg c2, lg g3, sony a80k, alle waren betroffen.
Tech with kg wies auch bei den von ihm getesten woled tvs darauf hin

http://www.hifi-foru...um_id=311&thread=571
http://www.hifi-foru...ead=571&postID=38#38
http://www.hifi-foru...ead=571&postID=52#52


[Beitrag von ehl am 25. Mrz 2025, 14:56 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedKnut2013
  • Gesamtzahl an Themen1.560.903
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.553

Hersteller in diesem Thread Widget schließen