HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
|
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
||
Autor |
| |
Jogitronic
Inventar |
11:27
![]() |
#501
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Darin liegt aber auch einen Vorteil, denn wenn man erst einmal die eigenen Bedürfnisse kennt, kann/sollte man auch den dazu passenden TV kaufen. |
||
nimsa67
Inventar |
11:33
![]() |
#502
erstellt: 07. Mrz 2025, |
... du sagst es! Und dennoch bin ich am 83G5 interessiert weil es in dieser Größe ja keine gleichwertige Alternative gibt. Aber wenn ich da daneben greife dann "gute Nacht" nimsa. |
||
|
||
Jogitronic
Inventar |
11:43
![]() |
#503
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Kannst du denn nicht den Kontrast / die Spitzenhelligkeit etwas zurücknehmen bis dir das Überstrahlen nicht mehr auffällt? |
||
nimsa67
Inventar |
12:01
![]() |
#504
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Lieber Jogitronic, das habe ich natürlich in allen nur möglichen Varianten versucht zu machen. Ergebnis war entweder ein extrem dumpfes/gräuliches/nicht schön anzuschauendes Bild mit noch weniger Details im Dunklen oder eben starkes Blenden mit allen oben beschriebenen einhergehenden Nachteilen. Habe damals sogar IRE Anpassungen bei 2.5% und 5% versucht ... war alles nix. Aber jetzt genug davon bevor sich jemand über OT beschwert. Edit/ meine Lösung war dann schließlich mir einen Apple TV 4k zu kaufen und damit am C1 (zumindest ab und an) auf DV/HDR zu verzichten und den content in SDR via ATV zu schauen. Auch nicht immer optimal aber deutlich sichtbar besser. [Beitrag von nimsa67 am 07. Mrz 2025, 12:03 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
13:09
![]() |
#505
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Denn solltest du bei deinem nächsten TV aber tunlichst darauf achten, dass dessen Bildverarbeitung nicht auf "dynamisch poppige" Bildwiedergabe ausgelegt wurde. Wenn man so ein "Problem" hat (du bist hier im Forum ja kein Einzelfall), sind immer hellere TV wie der G5 ja ansonsten kontraproduktiv ... Bei mir in der Gegend gibt es leider keine Fachhändler mehr, bei denen man sich mal in Ruhe einen TV vor dem Kauf anschauen kann ![]() [Beitrag von Jogitronic am 07. Mrz 2025, 13:14 bearbeitet] |
||
nimsa67
Inventar |
13:20
![]() |
#506
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Grundsätzlich auf alle Fälle richtig. Aber wenn man dann etwas weiter ins Detail geht ist das schon gar nicht mehr so klar/eindeutig. Wie auch immer, manchmal denke ich ich wäre sowieso beinahe besser bei einem Mini-LED mit seinem nicht ganz so extremen Kontrastwerten aufgehoben. Wenn da dann nicht so viele wiederum andere Nachteile ins Spiel kämen ... Aber Vincents kürzlicher Test zum Sony B7 hat mich schon irgendwie beeindruckt. |
||
Jogitronic
Inventar |
13:34
![]() |
#507
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Den Vorteil von den immer helleren Displays sehe ich u.a. darin, dass man immer weniger Tonemapping benötigt. Die Inhalte können wie eigentlich vorgesehen gezeigt werden, ohne das man in die Trickkiste greifen muss. Damit wird sich denn hoffentlich so manches Überstrahlen oder ähnliche Bildatrefakte erledigt haben. Diesbezüglich schaue in in Richtung RGB-Mini-LED, denn die sollten das am ehesten hinbekommen. |
||
nimsa67
Inventar |
13:51
![]() |
#508
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Genau das meinte ich u.a. mit "wenn man etwas weiter ins Detail geht". |
||
leo_62
Inventar |
14:23
![]() |
#509
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Nimsa, hast du den ATV 4k direkt am TV sitzen, oder steckt ein AVR dazwischen..? |
||
nimsa67
Inventar |
14:37
![]() |
#510
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Hi Leo, direkt am TV ... auch deswegen weil ich gar keinen AVR habe. Ich habe an beiden TVs "nur" jeweils eine Soundbar + Zusatzgeräte ![]() Anmerkung: 1x Sonos (mit Sub + Rear LS) und 1x Yamaha (nur mit Sub) [Beitrag von nimsa67 am 07. Mrz 2025, 14:42 bearbeitet] |
||
th_viper
Stammgast |
16:47
![]() |
#511
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Die Panelgeneration wurde beim C1 ja gegen Ende umgestellt. Hat dein C1 das normale oder schon ein EX Panel? |
||
dre23
Inventar |
17:23
![]() |
#512
erstellt: 07. Mrz 2025, |
|
||
nimsa67
Inventar |
17:23
![]() |
#513
erstellt: 07. Mrz 2025, |
@th_viper Mein C1 hat noch kein EX Panel. [Beitrag von nimsa67 am 07. Mrz 2025, 17:24 bearbeitet] |
||
ehl
Inventar |
18:45
![]() |
#514
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Macht auch nicht den wesentlichen Unterschied, abseits der seitdem beklagten Anfälligkeit für Pinktint. |
||
Jogitronic
Inventar |
10:04
![]() |
#515
erstellt: 08. Mrz 2025, |
|
||
Supernovae
Stammgast |
11:56
![]() |
#516
erstellt: 08. Mrz 2025, |
8700 Euro für den G5 in 83 Zoll: ![]() Das ist viel zu preisintensiv und über 3000 Euro mehr als der 77 Zöller. ![]() Die hohe Helligkeit der neuen Serie brauche ich nicht zwingend aber mir gefällt der Wegfall von MLA gut. Dadurch sieht das Panel dunkler und edler aus. Der Fernseher soll an meine Betonwand befestigt werden. [Beitrag von Supernovae am 08. Mrz 2025, 12:13 bearbeitet] |
||
ehl
Inventar |
18:52
![]() |
#517
erstellt: 08. Mrz 2025, |
![]() One area where last year's G4 OLED fell short during our tests was color volume at high brightness levels. The blending of white subpixel boosting and Automatic Brightness Limiting meant that as you cranked up the brightness, pictures would lose saturation and appear more washed out. I was reminded of this when I saw the difference in HDR playback with the G5 OLED beside it. The new model had a much more dynamic picture quality, with colors appearing more realistic and less diffused. ... Compared to the Samsung S95D and Sony A95L, both of which leverage Quantum Dot technology, the G5 OLED was the brightest across 4,000-nit and 1,000-nit content. However, when evaluating low-luminance posterization, Samsung performed better, with smoother gradients as colors faded into black. The room was fairly lit, so we'll have to run another eye test (with Calman software for calibration and measurements) back at the lab for a more definitive evaluation. |
||
nimsa67
Inventar |
09:28
![]() |
#518
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Ich hoffe das bezieht sich ausschließlich auf Farben denn vor noch „mehr Dynamik“ bei den (kalt-) weißen Peaks graut es mir
diesen Unterschied bzw. Nachteil eines LG WOLEDs gegenüber einem QD-OLED hatte ich bisher noch gar nicht erwähnt/angesprochen Aber bitte versteht mich nicht falsch, ich finde der LG hat auch genügend Stärken und teilweise auch Vorteile gegenüber seinen Konkurrenten… sei es Samsung, Sony oder Panasonic etc. Da fallen mir z.b. sofort Upscaling oder ZBB ein und im direkten Vergleich zu dem jeweils einzelnen Konkurrenten gibt es da noch etliche weitere Argumente für den LG. Nur damit hier nicht der Eindruck entsteht ich könnte die Qualität bzw. Leistung LGs nicht schätzen. Dem ist mit Sicherheit nicht so denn sonst würde ich ja auch nicht ernsthaft über den 83G5 nachdenken. |
||
Stradi69
Stammgast |
10:45
![]() |
#519
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Ja, der Unterschied ist schon Wahnsinn! ![]() |
||
Supernovae
Stammgast |
11:07
![]() |
#520
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Und dann geht der Fernseher nach 3 Jahren kaputt. Wenn man den 77er nimmt kann man bei diesem enorm hohen Preisunterschied schneller wieder ein Nachfolgegerät kaufen Bei passiven Lautsprechern, Möbeln usw. bin ich bereit, sehr viel Geld auszugeben. Die halten lange und daher weiß ich, dass ich sie viele Jahre nutzen werde. Aber bei Fernsehgeräten? Ich habe meine Zweifel das ein LG OLED annähernd so viele Stunden und Jahre wie mein Plasma hält. Der Plasma ist eine Arbeitstier mit über 20.000 Stunden Laufzeit. [Beitrag von Supernovae am 09. Mrz 2025, 11:17 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
11:20
![]() |
#521
erstellt: 09. Mrz 2025, |
![]() [Beitrag von Jogitronic am 09. Mrz 2025, 11:28 bearbeitet] |
||
Supernovae
Stammgast |
11:32
![]() |
#522
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Was soll das heißen? Hier hat jemand von einem Pixelfehler bei seinem 77 Zoll LG von 2022 gesprochen. ![]() Ich gebe ungern 8600 Euro aus wenn es fast nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Gerät nach ein paar Jahren schon Defekte hat. Bei passiven Lautsprechern oder Möbeln weiß ich, dass die nach Jahren noch perfekt funktionieren. Wenn man für 2000 Euro einen Fernseher kauft ist das etwas anderes. Da ist ein technischer Defekt zwar auch ärgerlich, wiegt aber nicht so schwer wie bei Unsummen von 8600 Euro. Für 2000 Euro kann man sich schnell wieder einen neuen Fernseher kaufen. [Beitrag von Supernovae am 09. Mrz 2025, 11:39 bearbeitet] |
||
nimsa67
Inventar |
11:36
![]() |
#523
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Nicht nur in diesem Beispiel welches du da anführst. Mein erster LG OLED wurde gerade einmal 4 Jahre alt … und von vergleichbaren Fällen liest man unter anderem auch hier in diesem Forum immer wieder einmal. Ein Bekannter hatte mit seinem damaligen LG OLED mehr Glück denn der war bereits nach nicht einmal 2 Jahren Schrott … aber seiner wurde dann natürlich ersetzt. Edit bei einem entsprechend teuren Modell, wie z.b. dem 83G5, würde ich aber ohnehin eine zusätzliche Versicherung auf 5 Jahre abschließen … das Panel selbst steht meines Wissens beim G ohnehin unter einer 5 Jahresgarantie. Edit 2 und viel länger als 5 Jahre mag ich einen TV ohnehin nicht verwenden … [Beitrag von nimsa67 am 09. Mrz 2025, 11:42 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
11:43
![]() |
#524
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Wenn ihr mit LG hadert, gibt es doch eine Lösung > mit einem geringen Aufpreis kauft ihr euch einen Panasonic ![]() ![]() |
||
Supernovae
Stammgast |
11:45
![]() |
#525
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Stimmt. 5 Jahre Garantie werde ich dann bei einem G5 ob 77 oder 83 Zoll buchen müssen. Bei einem C5 in 77 Zoll würde ich es z. B. nicht machen. Die C-Modelle gab es schon für weit unter 3000 Euro. Es liegt nicht an LG. Bei Panasonic wird es nicht anders sein. [Beitrag von Supernovae am 09. Mrz 2025, 11:51 bearbeitet] |
||
ssj3rd
Inventar |
11:55
![]() |
#526
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Wer sich einen TV gleich zum Einstandspreis holt dem ist eh nicht mehr zu helfen… bisserl warten und der 83G5 ist auch wie sein Vorgänger bei -4000€ zu finden, also easy über 50% weniger als aktuell… (wir reden hier von über 4.700€! Ersparnis und dafür muss man nur paar Monate warten!) Letztes mal war es schon im September so weit: ![]() Und ging dann so weiter im November zb: ![]() Und echte und wahre Schnäppchenjäger gehen so vor: (Achtung: setzt höheren IQ voraus!) ![]() [Beitrag von ssj3rd am 09. Mrz 2025, 12:05 bearbeitet] |
||
nimsa67
Inventar |
12:19
![]() |
#527
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Korrekt. Sehe ich ebenfalls genauso. Bei mir war bereits 2023 die maximale Obergrenze für einen 77“ OLED bei 3k (daher viel damals auch der 77A95L bei mir raus). Aktuell wäre diese Grenze gar eher bei 2.5k. Für den 83“G5 wäre meine absolute Schmerzgrenze ebenfalls bei max. 4k und wenn das nicht möglich ist … egal, dann warte ich halt noch ein, zwei oder gar drei Jahre und hole mir in der Zwischenzeit, wenn Bedarf ist, noch einmal einen 77“er. Oder ich schau mich einmal bei den 85“ Mini LEDs um … Aber 5k oder mehr werde ich sicher niemals für einen 83“ OLED ausgeben. Edit @Supernovae, sehe ich ebenfalls so. Daher habe ich für meinen 77S90C auch keine Garantieverlängerung abgeschlossen. Edit 2 der letzte TV bei dem ich die 5 Jahres Garantie nahm war mein damaliger Sony 65XE9305. Aber der läuft bei meinem Sohn jetzt immer noch einwandfrei. Ist jetzt schon knapp über 7 Jahre alt. [Beitrag von nimsa67 am 09. Mrz 2025, 12:43 bearbeitet] |
||
Raggygandalf
Stammgast |
14:09
![]() |
#528
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Ich habe mich unter anderem für den G4 entschieden wegen der 5 Jahres Garantie auf das Panel. Das ist das teuerste Teil. Wenn eine Platine kaputt geht bau ich die auch selber ein. LG gibt ja sogar Anleitungen dazu raus ( evtl. EU Vorschrift?) Mein Budget für den 77er war eigtl 2k. Aber die 200€ hab ich dann noch für den G4 drauf geschlagen. Leider kostete der 83er noch mindestens 3,6k. Größer hätte es tatsächlich sein können. Aber nicht für das Geld… |
||
_username_
Stammgast |
21:32
![]() |
#529
erstellt: 09. Mrz 2025, |
wer zu Release kaufen will, ruft bei den Niederländern an, da ist der 77G5 schonmal 1000 Euro günstiger als in D. |
||
Jogitronic
Inventar |
23:10
![]() |
#530
erstellt: 09. Mrz 2025, |
(Das ist nicht das schon gepostete Video) |
||
dedaniel
Stammgast |
09:59
![]() |
#531
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Username… das stimmt. Problem ist nur, dass die niederländischen Geräte nur einen Tuner und keine zwei haben. Kann Ich persönlich gut mit leben. Aber wenn ich richtig informiert bin, hat man später Probleme bei der Garantie, da LG diese nur in dem Land realisiert, in dem das Gerät verkauft wurde. D.h ich müßte meinen 83“ jedes Mal extra zum Niederländer schicken und hätte keinen Service bei mir vor Ort in Deutschland. Und die Garantieverlängerung von 2 auf 5 Jahre, kann ich dann auch nicht abschließen. Das sind meine Informationen. Vielleicht weiß da noch jemand etwas dazu? |
||
nimsa67
Inventar |
10:19
![]() |
#532
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Das ist, meinem Wissen nach, tatsächlich so. Ich als Österreicher habe 2023 (erstmals) einen TV in DE bestellt/gekauft und habe zum Glück bisher (TV ist jetzt gut 1,5 Jahre alt) noch keine Probleme damit aber mir wurde ebenfalls von mehreren von einander unabhängigen Stellen gesagt "du hast jetzt aber keinen Anspruch auf den vor Ort Service für dieses Gerät sondern musst den 77"er im Falle des Falles auf eigene Kosten an den Händler in DE schicken damit der die Garantie über den Hersteller in DE in Anspruch nehmen kann". Das wäre natürlich Kacke. |
||
_username_
Stammgast |
15:27
![]() |
#533
erstellt: 10. Mrz 2025, |
ok das hatte ich nicht auf dem Schirm. Aber kann man ja dann evtl mit den Niederländern klären, wie die das handhaben würden. Ansonsten natürlich im Fall der Fälle kacke ![]() |
||
dedaniel
Stammgast |
19:01
![]() |
#534
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Ich versuche schon, die ganze Zeit herauszufinden, ob ich eine Garantieverlängerung von zwei auf fünf Jahre, die LG auf seiner Homepage ja anbietet, auch realisieren kann, wenn ich den TV in den Niederlanden bestelle. Der LG Service in Deutschland sagt mir, dass sie mir keine Auskunft geben können, da Ihnen das niederländische Modell beziehungsweise die niederländische Bezeichnung nicht sagt, da wir ja hier in Deutschland sind und nicht in den Niederlanden. Weiß jemand zufällig, ob man diese Garantieverlängerung auch für das niederländische Modell abschließen kann? |
||
MrWhite66
Inventar |
19:50
![]() |
#535
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Ja, das kann man machen. Hat ein sehr guter Freund von mit letztes Jahr mit einem 83C4 gemacht, den er bei Smits gekauft hat. Die Verlängerung auf 5 Jahre direkt bei LG über Homepage ging absolut problemlos. |
||
dedaniel
Stammgast |
19:56
![]() |
#536
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Super MrWhite66, vielen Dank für die schnelle Hilfe und Info! [Beitrag von dedaniel am 10. Mrz 2025, 19:59 bearbeitet] |
||
Anilman
Stammgast |
23:14
![]() |
#537
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Was die Garantie angeht läuft das über LG deutschland support und die leiten das an lg Korea weiter für die Garantie Abwicklung. Mein NL Gerät was ich 2024 gekauft hatte wurde schliesslich auch im Januar repariert. Da kommt ein Sub unternehmen im Auftrag von LG und Repariert das ganze. Bei der 5jahre panel garantie müsste man probieren da habe ich keine Erfahrung aber das steht auf beiden seiten sollte also auch gehen. Ich weiss nicht ob man das "extra" registrieren muss jedenfalls habe ich auf die schnelle nichts dazu gefunden. Gilt natürlich nur für den Erstkäufer |
||
ssj3rd
Inventar |
23:31
![]() |
#538
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Jede Gen die exakt gleichen Themen zur Garantie etc über den NL Händler, wurde das tatsächlich in all den Jahren nie abschließend geklärt? Kann ich mir kaum bis gar nicht vorstellen… [Beitrag von ssj3rd am 10. Mrz 2025, 23:33 bearbeitet] |
||
Anilman
Stammgast |
23:41
![]() |
#539
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Wird es auch nie. Es kommen immer wieder neue Leute. Oder die vergessen es einfach. Oder die machen es mit Absicht....... Egal wie.kauft das teil dort wo ihr wollt. De modelle haben den extra tuner und Hi res audio WISA |
||
nimsa67
Inventar |
01:05
![]() |
#540
erstellt: 11. Mrz 2025, |
Ich denke das ist auch alles Andere als so klar wie du es hier darstellst. Ich habe wie gesagt aus gegebenen Anlass mit wirklich vielen Leuten über dieses Thema gesprochen und habe hier bereits alle möglichen Versionen von direkt Betroffenen erzählt bekommen. D.h. es wurde von Einem berichtet er hat einen Samsung TV bei einem deutschen Händler bestellt/gekauft und nach einigen Monaten einen Garantie Schaden. Samsung Österreich hat sich strikt geweigert die Garantie zu übernehmen und er muss den TV dafür an den Händler in DE schicken. Er hat sich daraufhin sogar über seinen Rechtsschutz beraten lassen aber auch der Anwalt meinte das macht keinen Sinn. Beinahe zur gleichen Zeit hat ein Anderer berichtet Samsung Österreich hat seinen in DE gekauften TV anstandslos repariert. Ähnliche bzw. mehr oder weniger beinahe gleiche Berichte habe ich auch bzgl. LG gehört … also keine Ahnung was oder wen man hier glauben kann. |
||
dedaniel
Stammgast |
09:16
![]() |
#541
erstellt: 11. Mrz 2025, |
ssj3rd…ist doch toll, dass das bei jeder Gen diskutiert wird. Nur leider ist es halt so, dass ich nicht jedes Jahr einen neuen TV kaufe und daher auch nicht jedes Jahr darüber informiert bin. Noch dazu hatte ich die letzten Jahre einen Sony. Und der wurde in DE gekauft. Ich lese daher nicht jedes Jahr hier im Forum mit. Und somit gibt es eben auch Leute, die mit dem Thema noch keine Berührungspunkte hatten. Ergo ist es doch legitim, dass ich die Frage in diesem Forum stellen darf, oder etwa nicht. Und wenn das Thema hier schon zig mal besprochen wurde, umso besser. Da bekommt man ja dann auch schnell Unterstützung. Ist das nicht der Sinn eines Forums? An alle anderen… vielen Dank nochmal für eure Hilfe und Informationen! |
||
BornChilla83
Inventar |
10:31
![]() |
#542
erstellt: 11. Mrz 2025, |
Das wird sich ohnehin niemals abschließend klären lassen, denn die Herstellergarantie stellt eine freiwillige Leistung dar, in der Hersteller die meisten Dinge selbst definieren können. Da gilt es dann jeweils zu schauen oder vorab zu klären, welche Bedingungen ein Hersteller für einen Vor-Ort-Service bei Importgeräten formuliert. Diese können sich rein theoretisch auch jährlich ändern. |
||
nimsa67
Inventar |
11:00
![]() |
#543
erstellt: 11. Mrz 2025, |
Absolut richtig! Und das Ganze ist zudem noch alles so "schwammig" dass es schlussendlich vermutlich sogar bis zu einem gewissen Grad unterschiedlich behandelt wird ... je nachdem auf welchen Stelle/an wen man bei der Serviceannahme trifft. Also ich bin geneigt beiden Seiten bzgl. meiner vorher geschriebenen Infos bzgl. der Erfahrungen Einzelner zu diesem Thema zu glauben. Edit/ kann aber auch gut sein dass dazwischen ein Geschäftsjahreswechsel war und sie, wie du schon richtig geschrieben hast, im Zuge dessen die Vertragsdetails in dieser Sache geändert haben ... wer weiß. [Beitrag von nimsa67 am 11. Mrz 2025, 11:04 bearbeitet] |
||
fakeframe
Stammgast |
12:57
![]() |
#544
erstellt: 11. Mrz 2025, |
Der Begriff "Garantie" ist eh Marketing. Ich habe keine Garantie, dass man mir überhaupt was repariert, egal wie und wo gekauft. Dann habe ich eben Pech gehabt. Heißt nicht, dass es immer so ist, so leidet auch das Image des Hersteller. Aber für einen selbst gibts keine Garantie. Muss man eben mit einpreisen beim Kauf. Scheinbar ist die Haltbarkeit heutiger TV Geräte ohnehin begrenzt (mein Plasma wird dieses Jahr 12), müsste dazu aber mal eine Umfrage starten. |
||
th_viper
Stammgast |
13:50
![]() |
#545
erstellt: 11. Mrz 2025, |
In den ersten 24 Monaten besteht Gewährleistung und dafür ist der Verkäufer der richtige Ansprechpartner und nicht der Hersteller. Der kann dann gerne den Hersteller kontaktieren. |
||
celle
Inventar |
14:06
![]() |
#546
erstellt: 11. Mrz 2025, |
Erste US-Preise sind raus, MSRP liegt beim 83C5 bei $5399 und beim 83B5 bei $4500. ![]() ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
14:29
![]() |
#547
erstellt: 11. Mrz 2025, |
Unsere ![]() |
||
celle
Inventar |
17:38
![]() |
#548
erstellt: 11. Mrz 2025, |
Weil es die "ehrlicheren" Preise sind und aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage es interessant ist, wie sich dort die Preise entwickeln. Haben sich aber trotz Trump noch nicht erhöht und blieben auch gleich: ![]() |
||
Chris3636
Inventar |
18:50
![]() |
#549
erstellt: 11. Mrz 2025, |
Kommt noch die Zölle werden gerade ja alle verteilt in den 🇺🇸. |
||
fakeframe
Stammgast |
18:55
![]() |
#550
erstellt: 11. Mrz 2025, |
Die Zölle zahlen die Amerikaner für ihre Einfuhren, das übersieht Herr Trump gerne. |
||
Forenjunkie
Inventar |
19:04
![]() |
#551
erstellt: 11. Mrz 2025, |
Was meinst du mit „ehrlicheren“ Preise? Aber auch in den Staaten keinerlei Einfluss auf die Preise durch die chinesische „Konkurrenz“. Gar +100$ jeweils. Hätte dort ja eventuell anders sein können durch andere Marktanteile. Naja theoretisch… [Beitrag von Forenjunkie am 11. Mrz 2025, 19:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedder_Betreuer
- Gesamtzahl an Themen1.560.897
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.445