HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 Letzte |nächste|
|
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
paradox1201
Inventar |
15:43
![]() |
#806
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
Was macht er denn falsch in euern Augen?
|
|||||||
MrWhite66
Inventar |
15:51
![]() |
#807
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
Er hat einfach keine Ahnung und redet ständig irgendwelche Sachen, die jedweder fachlicher Grundlage entbehren. Eines der jüngsten Beispiele war, als er in einem seiner Video behauptet, dass das Tandem OLED Panel des iPad Pro gleich zum G5 Panel wäre. Was aber überhaupt nicht stimmt. In den Kommentaren ist er dann darauf hingewiesen worden, dass das nicht stimmt. Plötzlich schreibt er in den Kommentaren, dass man das „iPad Pro Panel gleich zum G5“ wohl missverstanden worden wäre… Ja ne, ist klar…. ![]() ![]() Und von solchen Beispielen gibts zig verschiedene. Ich kann den einfach nicht ernst nehmen. [Beitrag von MrWhite66 am 04. Apr 2025, 15:57 bearbeitet] |
|||||||
|
|||||||
nimsa67
Inventar |
15:55
![]() |
#808
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
Einige Leute haben den G5 bereits zurückgeschickt weil sie mit dem Bild im NearBlack nicht zufrieden waren. Zudem haben prominente Tester wie Phil (Hinton) oder Vincent (Teoh) und weitere bereits darauf aufmerksam gemacht das diese Tandem Panel anscheinend Schwächen im NB hat welche beim G4 nicht da waren. So jetzt behauptet aber (angeblich) TecTrack „der G5 wäre die neue Referenz im NB“ ???!!!??? Ich verstehe bei ihm vor allem nicht warum er sich selbst nie hinterfragt. So wie ich ihn (über die Kommentare in seinen Videos aber schon vor ein paar Jahren) kennengelernt habe ist er extrem von sich selbst überzeugt und hält von Meinungen Anderer, sobald sie auch nur im Geringsten von seiner eigenen abweichen, absolut nichts. Wie gesagt, ich kann nicht verstehen warum er schon des Öfteren Behauptungen (zu 99% bzgl. LG im Positiven) aufstellt die sämtlichen anderen Tests und Erfahrungen widersprechen. Hätte er ja gar nicht notwendig denn er macht es ja grundsätzlich nicht schlecht. Aber solange man diese extreme Tendenz Richtung LG aus seinen Tests so stark raushört und er dann als Gipfel des Ganzen offensichtlich von Zeit zu Zeit nachweislich falsche Aussagen von sich gibt sollte man ihn nur mit Vorsicht/Vorbehalt konsumieren und sich auch unbedingt immer weitere Meinungen einholen. Als deutschsprachiger Test bietet sich z.b. digitalfernsehen.de an wenn man mit dem Englisch Probleme hat. |
|||||||
Koloss78
Inventar |
16:31
![]() |
#809
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
@nimsa67: Da hast du absolut recht, ich bin da genau deiner Meinung! P.S. Schade das Christian von DF keine Tesvideos mehr macht, meinen B7 habe ich damals nach seinen C7(Damals noch gleich wie B7) Test gekauft. [Beitrag von Koloss78 am 04. Apr 2025, 16:33 bearbeitet] |
|||||||
nimsa67
Inventar |
16:58
![]() |
#810
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
Genau gleich war es bei mir ![]() Ich habe meinen B7 damals ebenfalls nach seinem Test gekauft. |
|||||||
ehl
Inventar |
17:25
![]() |
#811
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
Ich sehe mir keine Techt... Videos mehr an, aber zumeist hat er ja nur die reine Durchzeichnung von Schattendetails bzw. die Abstufung nahe Schwarz mit einem Testvideo nachgewiesen und dieses Kriterium ist eben nicht alleinentscheidend für die gesamte Nearblack Performance. (Probleme wie Posterisation, Entsättigung dunkler Farben, near black chrominance overshoot, etc. werden auch nicht in jeder dunklen Szene sichtbar) Was aber definitiv oftmals von ihm falsch dargestellt wurde, sind die Fotos der nearblack-Stufen. Ich habe mittlerweile mehrere qd-oled tvs, ein woled tv und einige mobile amoled displays getestet und sie alle stuften bis zum niedrigsten Bitwert (begrenzter Wertebereich, sdr=16, hdr=64) ab, sofern man jedenfalls ca. zwei Panelalgorithmen abwartete. Natürlich werden die niedrigen Stufen je nach TV dunkler oder heller dargestellt, aber niemals wie von ihm behauptet komplett schwarz, ansonsten wäre es ein technischer Fail. Im abgedunkelten Raum miit der passenden iso Einstellung lässt sich das auch problemlos so ablichten. |
|||||||
paradox1201
Inventar |
18:05
![]() |
#812
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
Herr Tech Dings ist auf jeden Fall sehr von sich überzeugt zu sein, wie Nimsa schon sagt. [Beitrag von paradox1201 am 04. Apr 2025, 18:11 bearbeitet] |
|||||||
Chris3636
Inventar |
18:44
![]() |
#813
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
In Deutschland haben wir keine guten Tester mehr die interessante Videos veröffentlichen. Digitiafernsehen der Christian war der beste. |
|||||||
Jogitronic
Inventar |
18:49
![]() |
#814
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
Die Tests gibt es ja auch immer noch, du musst dir halt die passende Zeitschrift kaufen. |
|||||||
frankenstein_99
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#815
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
Wollte mir eigentlich den LG G5 in 65 Zoll kaufen, hatte den Panasonic LZW2004 in 55 Zoll. Dort hat der Hersteller nach knapp 2 Jahren und 1 Woche eine "Gutschrift" erstellt. Hatte beim Pana in 55 Zoll nie irgendwelche Probleme wie Sie hier beschrieben worden sind, kein Color Banding, Near Black vom feinsten etc. Hab aber nun auch kein Bock noch nen halbes Jahr auf den Z95B zu warten. |
|||||||
Marcel_1976
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#816
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
@Chris3636: Der beste deutsche Tester war bzw. ist "Public Tech Instance" auf Youtube, dem derzeit aber scheinbar etwas die Motivation fehlt. So hat er sich zumindest in der Kommentarspalte seines Kanals auf die Frage geäußert, ob er mit Youtube aufgehört habe. Noch eine Anmerkung zum Youtuber "TecTracks": Die Tandem OLED Displays von Geräten wie dem iPad Pro erreichen mehr als 1000 nit Helligkeit bei einem zu 100% weissen Bildschirm. Sowohl ein LG G5 mit rund 340 nit oder ein Samsung S95F mit circa 400 nit stinken dagegen ganz gewaltig ab. Die berühmt-berüchtigte weisse Szene aus Matrix die mit rund 800 nit in HDR gemastert wurde, überfordert jegliche OLED TVs völlig. Da ändert auch das beste "Dynamic Tone Mapping" leider nichts dran. Nervig an "TecTracks" ist zudem seine fast schon religiöse Vorliebe für "Dolby Vision". [Beitrag von Marcel_1976 am 04. Apr 2025, 19:54 bearbeitet] |
|||||||
fakeframe
Stammgast |
19:45
![]() |
#817
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
Ein iPad Pro ist ja viel kleiner von der Displayfläche und verbraucht weniger Strom. 1000 cd/m² bei einem 100% Weißbild muss aber auch sehr stark blenden, außer man befindet sich in der knalligen Sonne. Ich finde einen ABL für Abends gar nicht so schlecht, da kleine punktuelle Flächen sehr hell sind, während größere Flächen automatisch abdunkeln, damit sie nicht so sehr blenden. |
|||||||
ehl
Inventar |
19:54
![]() |
#818
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
Der g5 test wurde kostenfrei zur Verfügung gestellt und auch die englischsprachigen Tests sollten sich heute problemlos übersetzen lassen
Das colorbanding war bei Panasonic eigentlich sehr stark ausgeeprägt seit der JZ Reihe, was ich bestätigen kann. Die letzten Modelle haben im Vergleich zu den anderen oled Topmodellen in etlichen Kategorien wie nearblack versagt ![]()
Er veröffentlicht keine Tests mehr, weil die Beschaffung der TVs finanziell ein reines Minusgeschäft für ihn darstellt. War aber abzusehen
Es handelt sich aber um ein RGB amoled display mit nicht nur einem zusätzlichen blauen oled Layer, da wurde quasi der komplette oled stack gedoppelt. [Beitrag von ehl am 04. Apr 2025, 19:59 bearbeitet] |
|||||||
Marcel_1976
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#819
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
@ehl: Bezüglich der Beschaffung von Testgeräten könnte sich "Public Tech Instance" tatsächlich ein Beispiel an "Tec Tracks" nehmen. Die "kleinen" und damit günstigeren 55 Zoll OLED TVs ausleihen bzw. leasen und testen. Am besten nicht gleich sofort wenn die Geräte auf den Markt kommen und erst noch mit einigen Software Updates deren Kinderkrankheiten beseitigt werden müssen. Desweiteren sollte er sich dann auf maximal drei Fernseher pro Jahr fixieren. In 2025 wären das neben dem LG G5 und dem Samsung S95F der Sony Bravia 8 II. Ich dachte eigentlich "Color Banding" sei entweder ein Problem der Bildquelle, oder aber ein Manko in der Bildverarbeitung des verbauten Prozessors und nicht so sehr des OLED Panels selbst. - Vincent Teoh z.B. verwendet in seinen Youtube Videos als Testmaterial gerne die 4k UltraHD BluRay von "Der Marsianer". [Beitrag von Marcel_1976 am 04. Apr 2025, 20:20 bearbeitet] |
|||||||
lude1605
Stammgast |
21:39
![]() |
#820
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
Aber ihr seit alles Experten, die vieles sehen was anderen nicht auffällt und was es früher nie gegeben hat - ich sage ja nicht das er der beste ist tectrack aber wenn diverse Tester den G5 loben und deutlich bessere Qualität erwähnen, dann reicht mir persönlich das. Klar ist vieles gekauft mit Werbung . Aber besser macht es andere Tv auch nicht. Nach euren Meinungen sollte man den G5 nicht kaufen und im Forum von Sony den auch nicht und Panasonic so wieso nicht. Ich bin dann mal weg hier - das nervt ja nur noch |
|||||||
nimsa67
Inventar |
22:08
![]() |
#821
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
Der G5 ist unbestritten einer der besten TVs momentan am Markt. Keine Frage bzw. wenn du das anhand dieser Diskussion anders verstanden hast dann hast du es ganz einfach falsch verstanden. Aber dieser TV hat nunmal auch seine Probleme da oder dort und darüber wird man doch wohl auch reden dürfen. Der Punkt ist ja nicht nur die gelieferte Qualität alleine sondern steht natürlich auch immer im direkten Zusammenhang mit dem aufgerufenen Preis. Und bei diesem Preis muss dann natürlich auch Vieles wirklich gut sein … um nichts Anderes geht es hier. Edit/ und zu den Tests von … wurde jetzt bereits vielfach alles wesentliche gesagt. Soll jeder damit umgehen wie er möchte aber es ist ganz einfach Fakt: So manch seiner Behauptungen sollte man nicht ganz so ernst nehmen bzw. sich zumindest auch durch andere Quellen Infos besorgen. [Beitrag von nimsa67 am 04. Apr 2025, 22:15 bearbeitet] |
|||||||
lude1605
Stammgast |
22:25
![]() |
#822
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
Das ist mir vollkommen klar. Preis ist auch relativ- würde auch 10.000€ zahlen wenn alles perfekt ist. Aber auch das gibt es nicht - und 1 Jahr später ist alles noch perfekter. Ein Porsche für 200.000€ hat auch seine Schwächen - wird trotzdem gekauft und ist mit Sicherheit ein geiles Auto. Dann kauft den C5 für weniger Kohle und lebt mit den nicht perfekten Bild - weil perfekt gibt es ja eh nicht - und habt kaum was bezahlt, wenn ihr zusätzlich noch bis black friday wartet. Ach ja trotzdem noch zu teuer dann warten bis die nächsten mängelbehafteten neuen Anfang des Jahres rauskommen. Ich will jetzt das Beste und da ist der G5 zumindest unter den Top 3 im Moment. Und wenn ich jetzt keinen will - dann warte ich halt bis ich nichts mehr zum nörgeln habe - aber dann warte ich ewig. Dann kauft Panasonic, Sony , TCL oder Hisense. |
|||||||
MrWhite66
Inventar |
22:43
![]() |
#823
erstellt: 04. Apr 2025, ||||||
Aha… na wir danken dir alle vielmals für diesen sehr gehaltvollen Beitrag…. ![]() [Beitrag von MrWhite66 am 04. Apr 2025, 22:44 bearbeitet] |
|||||||
Marcel_1976
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#824
erstellt: 05. Apr 2025, ||||||
@lude1605: Selbstverständlich geht es deutlich besser als die aktuellen OLED TVs, nämlich mit Micro LED TVs von Samsung. Allerdings dürfte selbst unter den Technikbegeisterten hier im Forum quasi niemand bereit sein, z.B. fast 90.000€ für einen 89 Zoll Fernseher auszugeben. ![]() Wie kompliziert es ist, entsprechend winzige LEDs herzustellen beweist das kleinste erhältliche 76 Zoll Modell, welches weniger als die 4k UltraHD Auflösung bietet. Seit Samsung wieder in den OLED TV Markt eingetreten ist, steht LG gewaltig unter Druck und es scheint jetzt immerhin im Zweijahresrhythmus deutliche Sprünge zu geben, da man eifrig versucht zumindest in Sachen (Farb)helligkeit zu den eigenen Landsleuten mit ihrer QD OLED Technik aufzuschließen. Im örtlichen Elektronikmarkt dürfte der Fernseher mit besonders satten Farben und der größten Helligkeit den Durchschnittskunden am meisten beeindrucken, mal abgesehen von der schieren Grösse des Geräts. Zum Glück können die beiden koreanischen Hersteller die Entwicklung und Forschung bezüglich der OLED Technik mit den satten Gewinnen aus dem boomenden PC Gaming Monitorgeschäft schneller vorantreiben. Wer 2000€ für eine Grafikkarte ausgibt, hat nicht diese "Geiz ist Geil"-Mentalität der Käufer im hart umkämpften TV Markt. Dort zählt für die meisten das Motto: "Möglichst viel Zoll Bilddiagonale für möglichst wenig Geld". Als ich mir im Sommer 2023 meinen LG G3 in 55 Zoll bestellt habe (OLED endlich wirklich tageslichttauglich auf Mini LED TV Niveau) schickte mir mein Bruder ein Lidl Prospekt Screenshot in WhatsApp von einem 55 Zoll TV für 399€. Er ist auch mit seiner 99€ No Name Soundbar vom Kaufland zufrieden und sein billiger 55 Zoll Hisense LCD Fernseher leistet ihm seit Jahren treue Dienste. Das hier im Forum ist, wie unter Enthusiasten so üblich, jammern auf hohem Niveau. Auf welche Bildschwächen die Leute besonders empfindlich reagieren ist sehr individuell. [Beitrag von Marcel_1976 am 05. Apr 2025, 11:47 bearbeitet] |
|||||||
nimsa67
Inventar |
11:09
![]() |
#825
erstellt: 05. Apr 2025, ||||||
… und damit ist eigentlich bereits alles gesagt bzw. das ist auch der Grund warum es hier oftmals zu so einer Art Streitgespräch kommt. Was bei dem Einen gar nicht geht fällt dem Anderen oftmals gar nicht auf. |
|||||||
Forenjunkie
Inventar |
11:33
![]() |
#826
erstellt: 05. Apr 2025, ||||||
Habe nur dedaniel mitbekommen, der seinen 83“er wieder zurückgeschickt hat. Gab es bereits noch jemanden?
Korrekt, Phil und Vincent haben exakt die gleichen Probleme bei ihren Exemplaren in 65“ festgestellt. Weitere Tests weiß ich jetzt nicht (gerne benennen), habe mir aber bisher auch nur die für mich relevantesten angeschaut.
Absolut, denn Digitalfernsehen.de gehört zu den renommiertesten deutschen Testern und die Videos waren auch immer gut. Jetzt wird es allerdings kurios/interessant, denn in seinem Test des G5 in 55“ fiel kein Wort über die genannten Problem worüber ich mich schon wunderte und bereits schrieb, dass Christian definitiv jemand ist, dem so etwas auffallen würde. TecTracks hat wohl ebenfalls ein 55“. In sein Review kann ich noch nicht rein schauen, da wohl aktuell nur für Kanalmitglieder. Frage mich aber was er dort bzgl. der „Nearblack Referenz“ zeigt. Eine Nearblack Darstellung ab 66 „Nits“? ![]() Ja… er sagt nicht mehr Nits… Für eine NB Beurteilung bedarf es allerdings mehr als ab wann ein TV mit der Darstellung beginnt. Worauf ich eigentlich hinaus will und weshalb ich die Größen erwähne ist, dass es eventuell möglich wäre, dass sich die 55“ Panels bzgl. der Probleme anders verhalten und deshalb dort nicht auffallen/vorkommen?
Grundsätzlich ist es immer gut seine Meinung anhand mehrerer Tests zu bilden. Deutliche Verbesserung wurden ja durch die Bank von allen Testern attestiert, aber du hast schon auch gesehen was Phil und Vincent da gezeigt haben? Wenn dich das nicht stören würde ist doch ok. Kauf ihn und schau dann einfach selbst. |
|||||||
Marcel_1976
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#827
erstellt: 05. Apr 2025, ||||||
@Forenjunkie: Es wäre bei LG nicht das erste Mal, daß es je nach Zollgröße mehr oder weniger Probleme in Sachen Bildqualität gibt. Bestes Beispiel: Das "Vertical Banding". Üblicherweise sind hier 55 Zoll Modelle am wenigsten von betroffen und die 65er Geräte am stärksten. Bei 77 Zoll wird's dann zumeist etwas besser und bei 83 Zoll wieder schlechter. Samsungs erste QD-OLED TV Generation, die es nur in den Größen 55 Zoll und 65 Zoll gab war als einzige tatsächlich bandingfrei, hatte aber dafür andere Bildschwächen/ Kinderkrankheiten. Hab hier noch einen rund 10 Jahre alten 27 Zoll FullHD LCD Monitor von Acer, der allerübelstes vertikales Banding hat. Dachte damals es läge an verschmutzten Kontakten des HDMI Kabel bzw. HDMI Ausgangs meiner Xbox One S. Die Bildquelle, also BluRays und 4k Ultra HD Discs waren jedenfalls nicht die Ursache. Der 55 Zoll G3 war dann bildlich und auch tonal über die LG Soundbar eine echte Offenbarung. Das dunkle, matte Display des PC Monitors hatte zuvor Filmen und Spielen jegliche Brillianz geraubt. Die bessere Durchzeichnung ohne Überstrahlen und die punktuelle Spitzenhelligkeit bei HDR Inhalten begeistern mich neben den satten Farben und dem tollen Kontrast bedingt durchs nahezu perfekte schwarz nach wie vor am meisten. Auch die Entspiegelung des glänzenden Displays ist ein gelungener Kompromiss, zumal an besonders sonnigen Tagen genügend Helligkeitsreserven zur Verfügung stehen. Nutze dies auch gerne bei Youtube Videos, die mit den miesen GoPro ActionCams aufgezeichnet wurden und bei schlechten Lichtverhältnissen völlig unbrauchbar sind. Diese Teile sind quasi das "iPhone" unter den ActionCams für technisch unbedarfte Laien, wobei das Apple Gerät die deutlich bessere Videoqualität liefert. [Beitrag von Marcel_1976 am 05. Apr 2025, 12:40 bearbeitet] |
|||||||
nimsa67
Inventar |
12:32
![]() |
#828
erstellt: 05. Apr 2025, ||||||
Da habe ich im Eifer des Gefechts wohl leicht übertrieben… sorry. Ich habe einen weiteren (neben Phils und dem von Vincent) gesehen … finde den jetzt auf die Schnelle aber leider nicht mehr. Ich glaube mich zu erinnern das wäre ein Spanisch sprachiger gewesen. Und auch bzgl. „zurückgeschickt“ … kenne ich hier im Forum ebenfalls nur dedaniel. Der Zweite von dem ich weiß beruht auf Hörensagen. Aber da weiß ich ehrlich gesagt nicht ob es ausschließlich „nur“ wegen des NB Verhaltens war. |
|||||||
PanelMaster
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#829
erstellt: 05. Apr 2025, ||||||
Ich glaube tatsächlich auch, dass die beschriebenen Probleme vom G5 etwas mit der Größe zu tun haben könnten - zumindest das Erkennen dieser Probleme. Bei meinem 77 Zoll G5 siehst du die NB-Probleme recht deutlich. Selbst bei den Bildschirmschonern von Apple TV, bei denen es die Flüge über Städte bei Nacht oder die Erde gibt, erkennst du Colorbanding und Posterisation. Bei den Tests mit 55 Zoll Geräten ist das scheinbar nicht so markant oder erkennbar. Für mich ist es aktuell kein Grund den TV zurückzugeben. Wie überall erwähnt, hat der TV auch unfassbar viele Vorteile. Für meine Sehgewohnheiten erfreue ich mich an den deutlich besseren Farben und der Helligkeit. Ein bisschen enttäuscht bin ich schon von den Problemen, aber ich bereue meinen Kauf nicht. Zumal ich aus dem Technikbereich komme und von den neuen 4-Stack-Panels überzeugt bin. Ich bin da auch gerne bereit als Early-Adopter etwas zu riskieren, wenn eine neue Technik mit so einem Sprung auf den Markt kommt. Ein Update vom G3 auf G4 war bspw. für mich damals kein Thema. |
|||||||
Koloss78
Inventar |
00:25
![]() |
#830
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
Könntet ihr mal Bilder posten? Das müsste man auch auf Bilder erkennen. |
|||||||
nimsa67
Inventar |
08:05
![]() |
#831
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
Bilder? Kann man die jetzt hier wieder hochladen? |
|||||||
Jogitronic
Inventar |
09:43
![]() |
#832
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
Man kann hier immer noch keine Bilder hochladen (und anscheinend wird das auch nichts mehr ...) Ich bekam mal den Tipp, die Bilder über einen externen Service zu verlinken ![]() Vielleicht ist das ja auch eine Option für euch ![]() |
|||||||
dedaniel
Stammgast |
09:44
![]() |
#833
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
Müßte man erkennen? Und wie!!! Da würden hier einige ganz plötzlich verstummen, die sagen „man kann auch nach Fehlern suchen“ Nur scheint man aktuell nichts hochladen zu können. |
|||||||
zeerookah
Inventar |
10:44
![]() |
#834
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
Man könnte auch auf YouTube ein Video reinstellen. Nur mit dem Unterschied das der Inhalt keine bewegten Bilder sondern nur Standbilder sind. Klar wäre es am einfachsten hier Bilder hochladen, geht aber nun nicht mehr. Statt jammern einfach mal über andere Lösungen nachdenken wenn man etwas als optisches Beispiel kenntlich machen möchte ![]() |
|||||||
ssj3rd
Inventar |
10:52
![]() |
#835
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
Wie kann so ein uraltes Forum überhaupt eine Funktion verlieren? Ist da irgendwo eine Server Farm abgefackelt oder so? Diese alten Foren bekommen doch seit gefühlt tausend Jahren auch keine Updates, wie kann also etwas abhanden kommen? |
|||||||
Stalingrad
Inventar |
11:19
![]() |
#836
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
Ich glaube, die haben die Funktion rausgenommen, weil ein paar Typen öfter mal sehr "unangemessene" ![]() |
|||||||
paradox1201
Inventar |
11:22
![]() |
#837
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
Branding ist ja auch unansehnlich! |
|||||||
Filou6901
Inventar |
12:11
![]() |
#838
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
fakeframe
Stammgast |
12:33
![]() |
#839
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
Gibt doch genug Dienste zum Hochladen von Bildern, die man dann hier verlinken kann. Dass die Probleme existieren glaube ich schon, deswegen bin ich vor einem Kauf noch sehr vorsichtig. Es geht schließlich um viel Geld. |
|||||||
Jogitronic
Inventar |
16:13
![]() |
#840
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
In so einem Fall kaufe ich nur mit Rückgaberecht ... |
|||||||
schatzi24
Stammgast |
17:31
![]() |
#841
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
Filou6901
Inventar |
18:44
![]() |
#842
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
Near Black Problem hat er keins festgestellt ![]() |
|||||||
paradox1201
Inventar |
18:57
![]() |
#843
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
Ganz das Gegenteil sogar,. |
|||||||
bereft
Inventar |
20:00
![]() |
#844
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
2590 nits und vollbild 405.... Filmmaker Mode... aber D65 Weißpunkt? Die Werte aus allen Richtungen schwanken ja schon sehr, niedrigste 2180 nits und 330 nits bis hin zu quasi 2600 und 400 nits. aber dauert ja nicht mehr lange bis zu den ausführlichen Vergleichsvideos mit dem S95F |
|||||||
ssj3rd
Inventar |
20:41
![]() |
#845
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
Ist ja nichts neues, die schwanken doch immer, mal mehr und mal weniger. Same old same old. |
|||||||
bereft
Inventar |
21:16
![]() |
#846
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
also eigentlich lässt der G5 echt kaum noch wünsche offen, was für ein riesiger Sprung dieses Jahr. Der Sprung ist so groß dass man nun sogar 4000 nits gemastertes Material haben möchte und nicht wie früher meiden will, weil jetzt die Rohe Leistung vorhanden ist. ![]() Das Dynamic Tone Mapping ist ja auch extrem. Das ist ja als würde man beim G5 den Lichtschalter betätigen. Wer hätte das Gedacht, der G4 wirkte letztes Jahr noch wie ein großer Sprung nach vorne, dabei ist er jetzt gegenüber dem G5 nur ein Zwischenschritt zwischen G3 mit MLA und dem G5. 2500 nits im Filmmaker Modus 10% Fenster. Ich meine auch damit wäre der Sprung vom G4 zum G5 so hoch ausgefallen wie vom G3 zum G4 dann wären die meisten damit zufrieden gewesen.(siehe die lausige Progression von ca. 2017er 7er Reihe bis 2er Reihe in 2022) - G4 zum G5 ist quasi so ein großer Sprung wie vom 2016er G6 bis hin zum G3 in 2023. Und der G5 erreicht im SDR eine höhere Helligkeit als der G2 Evo im HDR Betrieb (gute 100 nits höher), Bonus: 100% Vollbild Helligkeit ist über 250 nits höher(425 nits gegenüber 170 nits) [Beitrag von bereft am 06. Apr 2025, 21:27 bearbeitet] |
|||||||
fakeframe
Stammgast |
21:59
![]() |
#847
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
Das sind beachtliche Fortschritte, nur mit NB gibt es diesmal öfters das Pech. Bin gespannt, was die kommenden Käufer sagen. |
|||||||
bobhauk
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#848
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
Hat gerade jemand bei YT kommentiert. Schau mal - ab Minute 24 - und achte oben links auf die Wand. Die ist beim G4 sichtbar - beim G5 nicht. Und derjenige schrieb noch etwas zum Kamin, da habe ich aber nicht draufgeachtet. |
|||||||
frankenstein_99
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#849
erstellt: 06. Apr 2025, ||||||
Ich weiß ja nicht wie es euch geht. Ich Brauch nen neuen Fernseher. Hab aktuell jetzt nur den Panasonic in 50 Zoll (TX-55DXX789 aus dem Jahre 2016). Hatte wie beschrieben bis vor 2 Wochen den Panasonic in 55 Zoll aus dem Jahr 2022 (TX-50LZW2004). Was beim Pana von 2022 ganz gut war, dass er alle Audioformate unterstützt hat und das er 2x Sat. Anschlüsse hätte. Hat der LG G5 ja nicht. Was mich interessieren würde, wie ist die Zwischenbildberechnung vom Pana aus dem Jahre 2022 Gegenüber einem LG G4 / G5? Ich weiß wohl das der Mediathek Scheiß mit Dolby Vision und 24P immer überfordert war und es ziemliche Ausreißer und teils harte Artefakte und Klötzchenbildung gab. Wie ist dies beim G4 / G5? Soundmäßig hab und höre ich alles eh über ne Samsung Q995B Soundbar. Wird vielleicht auch noch eine Q995QD oder wie die aus diesem Jahr heißt. |
|||||||
Jogitronic
Inventar |
04:18
![]() |
#850
erstellt: 07. Apr 2025, ||||||
Erste Eindrücke von Brian ... [Beitrag von Jogitronic am 07. Apr 2025, 04:33 bearbeitet] |
|||||||
Jogitronic
Inventar |
04:39
![]() |
#851
erstellt: 07. Apr 2025, ||||||
(Zur Zeit leider ohne optionale deutsche Untertitel) |
|||||||
barbaraluise
Stammgast |
07:01
![]() |
#852
erstellt: 07. Apr 2025, ||||||
Danke für deine Einschätzung. Und wie schlägt sich der G5 im direkten Vergleich zu dem G4? Natürlich wird er besser, insbesondere heller, sein. Aber ist er aus deiner Sicht ein "must have" Upgrade für G4-Besitzer? |
|||||||
John117
Stammgast |
07:28
![]() |
#853
erstellt: 07. Apr 2025, ||||||
Also ich muss sagen dass mit Tec Tracks ist so eine Sache, ich finde er macht das schon ganz gut, wir haben im deutschsprachigen Raum ja leider keine wirkliche Auswahl. Leider ist er gefühlt der einzige der solch ausführliche Tests macht. Ja er ist etwas zu LG verliebt aber ich finde man kann schon einiges aus seinen Tests mitnehmen. Man sollte sich halt nicht allein darauf verlassen. Ich glaub ihm auch wenn er sagt er hat kein NB Problem festgestellt, er testet immer die 55" Variante die immer am saubersten zu sein scheint, und das seit Jahren. Darum muss man sich auch andere Quellen anschauen sobald man eine andere Größe bevorzugt. Ich bin sehr gespannt auf mehr Berichte hier zum NB Problem und Color Banding, und ob es LG vielleicht sogar per Software verbessern kann. Für mich ist der G5 neben dem Bravia 8 II auf jedenfall noch eine Option um meinen G4 abzulösen, hoffe dann mit weniger Banding usw. |
|||||||
nimsa67
Inventar |
07:49
![]() |
#854
erstellt: 07. Apr 2025, ||||||
Ja das mit den manchmal deutlichen Unterschieden der jeweiligen Größen einer Serie untereinander ist nicht zu unterschätzen. Man hört und liest ja immer wieder bei diversen Tests sinngemäß ... "wir haben die 55" Variante getestet und gehen von vergleichbaren Ergebnissen der anderen Größen aus". Das ist in manchen Jahren und manchen Serien aber sicher nicht der Fall. Ob es beim G5 so ist oder ob das bisher "nur" Einzelfälle sind wird man erst noch sehen. Für mich persönlich ist der G5 aber jetzt erstmal definitiv raus aus dem Rennen weil neben meinen zwei grundsätzlichen und somit bereits erwarteten/einkalkulierten Problemen mit WOLED (vor allem bei LG) jetzt hier beim G5 auch noch das unerwartete "Problem" im NB dazugekommen ist. [Beitrag von nimsa67 am 07. Apr 2025, 07:50 bearbeitet] |
|||||||
John117
Stammgast |
08:00
![]() |
#855
erstellt: 07. Apr 2025, ||||||
@nimsa67 versteh dich da sehr gut dass der G5 erstmal raus ist, geht mir ähnlich aber ich hoffe noch auf Besserung des NB Problems dann hoffe ich auf weniger Banding und Tinting und dann wäre er eine tolle alternative, du siehst da ist viel Hoffnung dabei ![]() Leider kommt für mich nur LG oder Sony in Frage, Panasonic ist mir dann doch zu teuer und Samsung so gar nicht mein Fall, nicht nur aber auch wegen fehlendem Dolby Vision. Was ist denn dein aktueller Favorit für dieses Jahr? |
|||||||
nimsa67
Inventar |
08:09
![]() |
#856
erstellt: 07. Apr 2025, ||||||
So einen richtigen Favoriten habe ich leider nicht. Es wäre bei mir definitiv der Bravia 8 II gewesen aber nachdem da leider bei 65“ Schluss ist, wird das nichts. Beim S95F warte ich auf alle Fälle auch noch ab und denke hier spare ich mir einen Wechsel von 77“ auf 77“ außer die bieten den ca. Ende 2025 zu einem Preis an zu dem ich nicht Nein sagen kann. Aber hier warte ich vermutlich doch noch auf ein 83“ Panel … hoffentlich 2026. Also ich habe aktuell, wenn man so will, keinen Favoriten für 2025. Klingt eigentlich idiotisch weil die TVs ja bzgl. max. Helligkeit (und der G5 sogar bei der Farbhelligkeit) enorm zugelegt haben …. aber mir sind tatsächlich andere Punkte wichtiger als die max. Helligkeit. |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.673