Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved

+A -A
Autor
Beitrag
Supermax2004
Inventar
#3546 erstellt: 14. Mai 2016, 15:10
Wo werden die ersten B6 ausgeliefert, in welchem Land? ^^
widdl
Stammgast
#3547 erstellt: 14. Mai 2016, 15:46
Deutschland, Saturn.
sinoplu1984
Ist häufiger hier
#3548 erstellt: 14. Mai 2016, 16:23
Ich wüsste nicht was ich darauf antworten soll.

Vor zwei Wochen als der 55E6D gerade mal seit zwei Tagen dort stand habe ich die gleiche Aussage bekommen "wir verkaufen alles".

Vor zwei Wochen hieß es 5200 und gestern machen Sie mal ein Vorschlag.

Mein Vorschlag war 4600 um mit dem Gutschein auf 4000 zu kommen.
Muchacho11
Stammgast
#3549 erstellt: 14. Mai 2016, 16:53


[Beitrag von Muchacho11 am 14. Mai 2016, 17:04 bearbeitet]
lordberti
Hat sich gelöscht
#3550 erstellt: 14. Mai 2016, 21:16
LG Bestätigt Offiziell Neue OLED Serie G6 und E6 ab jetzt verfügbar in USA und in einigen Teilen Europas


LG’s E6 and G6 OLED models are shipping now in the US. They are also available in some parts of Europe and should be widely available in a couple of weeks.


http://www.flatpanel...owfull&id=1463048170
widdl
Stammgast
#3551 erstellt: 14. Mai 2016, 21:32
In Deutschland sind sie offiziell schon 19.04.2016 auf dem Markt LG Pressemitteilung
Umso weniger glaubhaft finde ich deswegen die Aussage, die verfügbaren Modelle seien Vorführer und dürfen nicht verkauft werden.
elloco13
Stammgast
#3552 erstellt: 14. Mai 2016, 21:42
Netter Preis und bei mir gleich um die Ecke. Wer das nötige Kleingeld hat.
https://www.ebay-kle...d/466818246-175-1369
lordberti
Hat sich gelöscht
#3553 erstellt: 14. Mai 2016, 21:46
LG Deutschland hatte damals etwas misst gemacht. Haben LED und OLED UHD in einer Pressemitteilung gesteckt. Wobei die OLEDs gar nicht Verfügbar waren.
Hatte ja Damals nach der Meldung dort auch gleich nachgefragt, da wurde mir Bestätigt das dies ein Fehler sei, hatte ich hier auch Damals rein geschrieben.
Hätten sie eigentlich ändern können, aber naja LG Deutschland halt.
Aber wie bei LG Bekannt müssen Praktikanten die Internetseite Betreiben.
Supermax2004
Inventar
#3554 erstellt: 14. Mai 2016, 21:54
Genau diese Preisbomben a la elloco oder Medimax mit 25% schlagen ein wie eine Bombe, so musses kommen. Ich bin bereit.
frsa
Inventar
#3555 erstellt: 14. Mai 2016, 21:57
@lordberti

Nur rein interessehalber..... was willst du uns eigentlich mit deinen Postings sagen??


[Beitrag von frsa am 14. Mai 2016, 21:58 bearbeitet]
klinisch_brot
Gesperrt
#3556 erstellt: 14. Mai 2016, 22:02
Das Selbe wie ich wahrscheinlich
frsa
Inventar
#3557 erstellt: 14. Mai 2016, 22:03
Klär mich auf.....
widdl
Stammgast
#3560 erstellt: 14. Mai 2016, 22:24
Er will damit sagen, das die verfügbaren 2016er OLEDs angeblich nicht zum Verkauf, sondern für Vorführzwecke gedacht sind. Er hat einen E6 schon lange vorbestellt zur UVP und sollte einer der ersten sein, der ihn bekommt. Hat ihn aber anscheinend immer noch nicht.

Das Brot sagt gar nichts, zumindest nichts beitragendes. Der trollt nur. Die meisten seiner Beiträge hier werden eh recht zügig wieder gelöscht.


[Beitrag von widdl am 14. Mai 2016, 23:35 bearbeitet]
spasz021
Ist häufiger hier
#3561 erstellt: 15. Mai 2016, 00:38
Saturn in Österreich hat den g6 schon um 7500 zum Verkauf!
E6 auch, da weiß ich den Preis leider nicht.
EchterFreiburger
Stammgast
#3562 erstellt: 15. Mai 2016, 11:27
Wo kann man denn den E6 oder G6 in der Nähe von Freiburg anschauen?

Gruß Freiburger
elloco13
Stammgast
#3563 erstellt: 15. Mai 2016, 12:58
Habe mal gerade die 65 E6D zu G6V verglichen. Was auffällt ist der enorme Gewichtsunterschied von fast 9 Kg. Muss also ne Menge Metall durch Plaste ersetzt worden sein oder woher rührt der große Unterschied?
Supermax2004
Inventar
#3564 erstellt: 15. Mai 2016, 13:10
Also nächste Woche werden die Kisten ausgeliefert, kriegt jemand nä. Woche einen 55B6 oder zur Not 65B6? Zur Not C6 ^^
Absolutepure7
Stammgast
#3565 erstellt: 15. Mai 2016, 13:46

elloco13 (Beitrag #3563) schrieb:
Habe mal gerade die 65 E6D zu G6V verglichen. Was auffällt ist der enorme Gewichtsunterschied von fast 9 Kg. Muss also ne Menge Metall durch Plaste ersetzt worden sein oder woher rührt der große Unterschied?


Beim G6 ist der Rückbau und der Standfuß größer. Außerdem kommen höherwertige und damit auch schwerere Speaker zum Einsatz. Heavy Metall gibt's in Fernsehern schon lange nicht mehr
tanzbaer
Stammgast
#3566 erstellt: 15. Mai 2016, 14:08
Mein guter Bekannter(LG Fachhändler) war zur Roadshow in Berlin gewesen wo die OLED's vorgestellt worden, der Gewichtsunterschied kommt wirklich nur vom H & K Soundsystem das bedeutend besser klingt, wie der durchschnitts Einheitsbrei bei den Soundsystem der anderen! Nur ob der Preis damit gerechtfertigt ist steht auf ein anderen Blatt
klinisch_brot
Gesperrt
#3567 erstellt: 15. Mai 2016, 15:42

widdl schrieb:
Er will damit sagen, das die verfügbaren 2016er OLEDs angeblich nicht zum Verkauf, sondern für Vorführzwecke gedacht sind.

Bestätigt die These, dass die Panel aktuell krumm und in der Serienreife vielleicht gerade sind.


tanzbaer schrieb:
Nur ob der Preis damit gerechtfertigt ist steht auf ein anderen Blatt

Nicht wirklich. Der „Sound“ haut einen null vom Hocker – was bei einem 08/15-Hersteller wie harman/kardon nicht verwunderlich ist.


tanzbaer schrieb:
OLED's

www.deppenapostroph.info

Allerdings weiß ich gerade nicht was schlimmer ist: der Deppenapostroph oder das Plusquamperfekt.
Höppemötzje
Ist häufiger hier
#3568 erstellt: 15. Mai 2016, 16:12

Supermax2004 (Beitrag #3564) schrieb:
Also nächste Woche werden die Kisten ausgeliefert, kriegt jemand nä. Woche einen 55B6 oder zur Not 65B6? Zur Not C6 ^^

Wer liefert wohin welche Kisten aus? Was soll man mit so einer Aussage anfangen?
Supermax2004
Inventar
#3569 erstellt: 15. Mai 2016, 16:51
Das bezog sich auf wenige Posts vor meinem, dass Saturn B6 Kisten ausliefern wird....
Venome
Ist häufiger hier
#3570 erstellt: 15. Mai 2016, 21:41
kann jemand was dazu was sagen hdr (dynamische metadaten) wird das per update kommen oder hardwareseitig? Habe hier noch 6 aktiv 3D brillen (Phillips) meint iher die kann man nutzen bei OLED?
MFG
phoenix0870
Inventar
#3571 erstellt: 15. Mai 2016, 23:02
Aktive Brillen (Shutter) wirst Du nicht nutzen können.
jesaja911
Stammgast
#3572 erstellt: 15. Mai 2016, 23:43

Venome (Beitrag #3570) schrieb:
kann jemand was dazu was sagen hdr (dynamische metadaten) wird das per update kommen oder hardwareseitig? Habe hier noch 6 aktiv 3D brillen (Phillips) meint iher die kann man nutzen bei OLED?
MFG


Die OLEDs benutzen passives 3d, kannst also eventuell die aus dem Kino benutzen (da gibt's auch verschiedene Techniken). ;-)
norbert.s
Inventar
#3573 erstellt: 16. Mai 2016, 08:45

Venome (Beitrag #3570) schrieb:
kann jemand was dazu was sagen hdr (dynamische metadaten) wird das per update kommen oder hardwareseitig?

Dazu kann Dir aktuell niemand eine seriöse Antwort geben.
Tatsache ist aber, dass LG 2016 Dolby Vision mit dynamischen Metadaten unterstützt.
Ob und wann das auch bei HDR10 kommen wird ist offen. Vom Standard, vom Player und vom Fernseher her.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 16. Mai 2016, 08:46 bearbeitet]
baley
Ist häufiger hier
#3574 erstellt: 16. Mai 2016, 10:18
Hallo Leute!

Nach langem Hin und Her habe ich mich letztendlich dazu entschlossen, dass mein nächster TV ein Oled werden soll. Was ich noch nicht so ganz herausgefunden habe: Was sind eigentlich die HAUPTSÄCHLICHEN Unterschiede zwischen dem EF aus dem 2015er Jahr und der kommenden B6 Serie?

Soviel weiß ich bis jetzt:

B6 hat kein 3D mehr
B6 unterstützt Dolby Vision
B6 dürfte eine höhere Helligkeit haben
B6 hat WebOS3

Gibt es noch mehr? Würdet ihr auf das neue Modell warten (UVP: 3,799€) oder um 2.900€ eher den EF950V (55 Zoll) nehmen?

Ich persönlich tendiere eher zum neueren Modell (nach ein paar Monate Wartezeit so um 3.300€ zuschlagen), da ich glaube, dass es insgesamt das "bessere Paket" sein wird.
elloco13
Stammgast
#3575 erstellt: 16. Mai 2016, 12:07
Netter Test. Da fragt man sich warum die 3D abschaffen wollen. Laut Tester ein sensationelles
Bild. https://www.youtube.com/watch?v=dOw-sgwQ2Gk
multigressiv
Gesperrt
#3576 erstellt: 16. Mai 2016, 12:21

norbert.s (Beitrag #3573) schrieb:

Venome (Beitrag #3570) schrieb:
kann jemand was dazu was sagen hdr (dynamische metadaten) wird das per update kommen oder hardwareseitig?

Dazu kann Dir aktuell niemand eine seriöse Antwort geben.
Tatsache ist aber, dass LG 2016 Dolby Vision mit dynamischen Metadaten unterstützt.
Ob und wann das auch bei HDR10 kommen wird ist offen. Vom Standard, vom Player und vom Fernseher her.

Servus


Dynamisches HDR10 wird nur was (neben Dolby) werden könen, wenn die es schaffen das in in einen Softwarefähigen HDMI-Update aufbauend auf HDMI2.0a zu verfrachten. Nur so kann schnell eine höhe Anzahl von bereits verkauften 4kGeräten aus 2015/2016 erreicht werden die wenigstens schon mal HDMI2.0a implementiert haben.
Das wären dann für ein gutes Jahr ab jetzt zunächst mal viel mehr Geräte , als die, die schon für Dolby Vision hardaremässig vorbereitet werden/wurden.
Das ist die einzige Chance für HDR10 mit dynamischen Metadaten. Das muss in den Nächten 3-4 Monaten impliziert werden können, sonst fährt der Zug zugunsten Dolby beschleunigter an als der zu ev. dynamischem HDR10.
Hier entscheidet sich, welches System sich markdominant etablieren wird, oder es wenigsten einen Dualismus in eine Status Quo geben kann.
Und es braucht noch eine Lobby, das rund um HDR10 zu entwickeln.

Dolby wird schwer dagegen mauern, um seinen Standard Dolby-Vision propietär zu halten.

Hoffen lässt, dass Samsung angekündigt hat seinen TV-Geräten mit HDMI2.0a spätestens zum Jahresende ein HDMI-Softwareupdate zu verpassen, was den Transport von Dynamischen Metadaten über HDR10 ermöglichen soll. Die haben sowas also wohl schon in der Schublade.
Sollte sich Samsung wirklich bezüglich dynamischem HDR nicht mit Dolby verheiraten, (bisher lehnen sie es ab) hätte dynamisches HDR10 wegen der allg. globalen TV-Marktmacht von Smsung dann als etwa gleichwertiger Standard neben Dolby Vision schon eine gute Chance.

Zumal bisher statisches HDR10 als Bestandteil der UHD-Blueray eh schon festgemauerter Standard ist, und man hier einer Erweiterung sichtlich nichts in den Weg legen würde.

Hier drücke ich Ausnahmsweise mal Samsung die Daumen, weil ich final als 2015er EF-EG-Besitzer davon sicherlich potfitieren würde, da dann auch LG dynamisches HDR10 als Softwareupdate nachreichen könnte.
Denn Dolby-Vision bleibt nun mal allen 2015er OLEDs verwehrt. Sie sind also um so mehr auf ein gut funktionierendes HDR10 angewiesen.
Angepisst sind jedoch alle 9609-ZA-Besitzer. Denn die sind ohne HDMI 2.0a von HDR über 4kBR komplett ausgeschlossen, und um so mehr auf wenigstens gut funktionierenden HDR10 Streamingsupport angewiesen, um solche (kommerziellen) Inhalte überhaupt mit HDR, egal wie, bis auf den Screen zu bekommen.
Alleine aus diesem Grund schon , wäre hier LG seinen 9609-Premiumkäufern aus 2015 eine guten Updateservive wenigstens für die HDR10-Streamingdienste schuldig.

Für die 2015er LG-OLED-Geräte sind eh Updates für die UHD-HDR-Streaming-apps überfällig . Amazone statisches HDR10 ist auf den 2015er OLEDs noch grausig (Keine Bildhelligkeitskontrolle, kein Truemotion), und für Netflix noch nicht mal überhaupt implementiert.
Ich glauben man muss da eben noch geduldig sein, denn die bei LG werden derzeit sicherlich auch die ev. Entwicklung rund um HDR10 abwarten wollen, bevor sie endgültig die App und HDMI-Software für die 2015er 4k-OLED-Geräte bezüglich HDR noch mal final anfassen.

Es gibt also einige Fakten, die einen zuversichtlich sein lassen können, dass da noch was auch für die 2015er Geräte kommt, und diese wenigstens Bezüglich HDR10 auf den finalen Softwarestand der 2016er Geräte bringt. Und das gehofft möglich hoffentlich auch mit dynamischen HDR10 Metadaten.

LG hat hier eine gewisse Bringschuld, denn noch sind ja sogar nur diese 2015er Geräte derzeit wirklich auch sofort kaufbar !
Und auch sie wurden bezüglich ihrer HDR-Fähigkeit ab dem 2.Halbjahr 2015 beworben.


mfg pspierre


[Beitrag von multigressiv am 16. Mai 2016, 12:43 bearbeitet]
Yappadappadu
Inventar
#3577 erstellt: 16. Mai 2016, 12:42

multigressiv (Beitrag #3576) schrieb:

Hier drücke ich Ausnahmsweise mal Samsung die Daumen, weil ich final als 2015er EF-EG-Besitzer davon sicherlich potfitieren würde, da dann auch LG dynamisches HDR10 als Softwareupdate nachreichen könnte. Denn Dolby-Vision bleibt allen 2015er OLEDs verwehrt. Sie sind also auf ein gut funktionierendes HDR10 angewiesen.
Angepisst sind jedoch alle 9609-ZA-Besitzer. Denn die sind ohne HDMI 2.0a von HDR über 4kBR komplett ausgeschlossen, und um so mehr auf wenigstens gut funktionierenden HDR10 Streamingsupport angewiesen, um solche (kommerziellen) Inhalte überhaupt bis auf den Screen zu bekommen.
Alleine aus diesem Grund schon , wäre hier LG seinen 9609-Premiumkäufern aus 2015 eine guten Updateservive wenigstens für die HDR10-Streamingdienste schuldig.

Sofern die HDMI Boards der LG TVs dazu überhaupt in der Lage sind. Die ZA Boardversion vom EG9609 war es nicht, während Samsung TVs letztes Jahr das Update von HDMI 2.0 auf 2.0a bekamen.



mfg pspierre

Huh, Zweitaccount?


[Beitrag von Yappadappadu am 16. Mai 2016, 12:43 bearbeitet]
multigressiv
Gesperrt
#3578 erstellt: 16. Mai 2016, 13:10

elloco13 (Beitrag #3575) schrieb:
Netter Test. Da fragt man sich warum die 3D abschaffen wollen. Laut Tester ein sensationelles
Bild. https://www.youtube.com/watch?v=dOw-sgwQ2Gk


Die in 3D dargestellten Inhalte interessieren aber insgesamt nur einen erschreckend, bzw erfreulich sehr geringen Teil der Bevölkerung.

3D krankt nicht am System, sonder polarisiert über die Art und die Darstellung der dafür vorgesehen Inhalte.

3D wurde zwar für "TV" erfunden, in LG-OLEDs technisch sehr gut gelöst, aber nur in "Film", und das obendrein häufigst zweifelhaften Inhalts, umgesetzt.
Kein Wunder dass sich final nur eher wenige finden, die das haben müssen.

Gäbe es 3D im ÖR-TV,hier in Nachrichten, Reportagen und Filmen, gäbe es eine grössere Basis das zu vermitteln.

Ich könnte normale fasst alltagstaugliche und v.a. komfortable Korrektionsberillen mit den passenden Filtern verkaufen.
3D könnte sich nebenher im normalen TV-Alltag etablieren.

Aber in 3D gibt's ja fast nur Inhalte für Dummies , gut, vlt noch ein paar nette Reportagen.
Und es kostet im Angebot auch noch tendenziell extra Geld. Und ist häufigst auch noch Contenttechnisch kompromisbehaftet umgesetzt.
Und dann muss man sich noch so ein billigstes Plastikteil, womöglich über die vorhandne Beile quetschen .

Dass es gut 25% der Bevölkerung aus sehphysiologischen Gründen nicht können, oder besser lassen sollten , kommt noch hinzu.

Das ist geforderte doppelte bis 3-fache Schmerzfreiheit …… kein Wunder dass aus 3D-TV (wieder mal) nichts werden konnte.


[Beitrag von multigressiv am 16. Mai 2016, 13:16 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#3579 erstellt: 16. Mai 2016, 13:20

Huh, Zweitaccount?


Notebook vom Schwager im Urlaub ….falsches Auto-Login nach pers. email-Link

Ab morgen bin ich wieder zurück…das Wetter auf Sylt wurde eh die Tage Sch….. .
Vieeeel Zeit bei Gosch-Matjes und Wein über OLEDS zu diskutieren…..
Hier im Thread ist ja auch in den letzten ca3 Wochen kein Besitzer mehr eines 2016ers dazu gekommen …also wenig verpasst ….

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 16. Mai 2016, 13:31 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#3580 erstellt: 16. Mai 2016, 13:48

Sofern die HDMI Boards der LG TVs dazu überhaupt in der Lage sind. Die ZA Boardversion vom EG9609 war es nicht, während Samsung TVs letztes Jahr das Update von HDMI 2.0 auf 2.0a bekamen.


Selbst schuld wer sich dieses immer im LG-4k-OLED-Umfeld überteuert angebotene Gerät mit dennoch nur HDMI 2.0 die letzten Monate dennoch noch gekauft hat.

Ab wann wurden eigentlich die ersten 9609-ZD mit HDMI2.0a ausgeliefert ?

Glaube das war erst lange Monate nachdem die ersten EF und EG9209 hier in D-Land im Markt waren.
Da hätte LG auch etwas flotter flexibel reagieren können.

Andererseits gibt das in der Serie, wie erlebt, beim Kunden nur böses Blut.
Stellt euch vor ab ca Januar wären mit der leichten Panelverbesserung bezüglich near black auch noch Dolby-Vision.Chips in EF und EG mit verbaut worden….wäre sicherlich auch irgendwie gegangen…nur was sagt man dem Kunden, der sich zu Weihnachten noch ein 2015er Baujahr gegönnt hatte ? …..ätschebätsch, dumm gelaufen, Dich hat das Schicksal gefi… ? …und schon rollt die nächste Umtauschwelle mit anderweitig vorgeschobenen Gründen…es finden sich ja immer noch genug.

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 16. Mai 2016, 13:51 bearbeitet]
RCZ
Inventar
#3581 erstellt: 16. Mai 2016, 13:55
Was sagst du zu HDR im Fernsehen?
Ich glaube kaum, dass wir HDR " ... im ÖR-TV,hier in Nachrichten, Reportagen..." sehen werden. Der einzige Contentvorteil von HDR zu 3D ist das Streamingangebot einiger (momentan weniger) Serien. Sicherlich wird das Angebot aber noch wachsen, sobald mehr TVs HDR unterstützen und an die Breite Masse geht, wenn die Preise fallen.


[Beitrag von RCZ am 16. Mai 2016, 13:57 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#3582 erstellt: 16. Mai 2016, 14:17
Zu HDR im Fernsehen (ÖR) hatte ich gar nichts gesagt.

Technisch wäre es sicherlich möglich die Metadaten im normalen digitalen TV- Datenstrom, wie bei Dolby-Vision , mitzusenden.

Aber das wird sogar bei den Privaten noch sicherlich 3-5 Jahre dauern, und bei den ÖRS eher 10 Jahre.

mfg pspierre
klinisch_brot
Gesperrt
#3583 erstellt: 16. Mai 2016, 14:50

baley schrieb:
Nach langem Hin und Her habe ich mich letztendlich dazu entschlossen, dass mein nächster TV ein Oled werden soll.

Was sind Deine Beweggründe? Die aktuellen LG OLEDs sind nach wie vor relativ ernüchternd. Du musst wissen, dass sich die Leute hier die Geräte extrem schönreden müssen. Da musst Du nur mal zwischen den Zeilen lesen.


pspierre schrieb:
Vieeeel Zeit bei Gosch-Matjes und Wein über OLEDS zu diskutieren.

Der absolute Traumurlaub
Supermax2004
Inventar
#3584 erstellt: 16. Mai 2016, 14:56
Oled Tvs sind die weltweit besten Tvs für Filmenthusiasten, das ist zum Glück keine Frage.

Ich verstehs nur nicht ganz mit HDR und DV. Die jetzigen Oleds können beides wunderbar. Dennoch gehts jetzt um eine HDR10 Variante, die vielleicht nicht unterstützt wird?! Dann stellt sich die Frage, wird es Filme ausschließlich mit HDR10 und DV einzeln geben? Das wäre wieder ein Debakel.....dann müsste man tatsächlich auf die nä. OLEDwelle warten, das wäre hart.


[Beitrag von Supermax2004 am 16. Mai 2016, 15:01 bearbeitet]
Fabiano38
Ist häufiger hier
#3585 erstellt: 16. Mai 2016, 15:05
[quote="klinisch_brot (Beitrag #3583)"]Die aktuellen LG OLEDs sind nach wie vor relativ ernüchternd. Du musst wissen, dass sich die Leute hier die Geräte extrem schönreden müssen. Da musst Du nur mal zwischen den Zeilen lesen.[/quote]

Wer bitte muss sich hier die neuen OLEDs schön reden? Wohl eher das gegenteil.... Manche reden sie einfach nur schlecht aus welchen Gründen auch immer. Und das sind meistens keine Besitzer eines neuen OLEDs. Was da zwischen den Zeilen steht ist viel deutlicher.


[Beitrag von Fabiano38 am 16. Mai 2016, 15:10 bearbeitet]
dafremo
Stammgast
#3586 erstellt: 16. Mai 2016, 15:31
Da fragt man sich, warum ,,Bernd das Brot" hier immer noch rumtrollt, wenn die 2016er Oled so schlecht sind?
Um Leute zu warnen, weil auch diese Geräte nicht 100% perfekt sind? Dies wird es niemals geben, jedoch sind die Geräte die besten TV's, die es momentan gibt. Dies ist nun mal Fakt.
An den Rest: Frohe Pfingsten
von_Braun
Hat sich gelöscht
#3587 erstellt: 16. Mai 2016, 16:27
Vermutlich Tätigkeit, als Missionar für die gemeine Foxconn LCD TV Rübe mit Sony Schild. Braucht also keinen LG OLED TV interessierten Kunden zu tangieren.

Viele Grüße
pspierre
Inventar
#3588 erstellt: 16. Mai 2016, 16:52

Ich verstehs nur nicht ganz mit HDR und DV. Die jetzigen Oleds können beides wunderbar.


Wenn man die "jetzigen" als die definieret, die derzeit wirklich in den Läden zum Kaufen, und bei den Besitzern in erklecklicher Stückzahl bereits zu Hause stehen, ist HDR10 mit dynamischen Metadaten sehr wohl ein interessantes Thema, weil man so sicherlich annähernd an die HDR-Qualität von DV herankommt.

Dass DV sich als der einzige hochwertige Standard für HDR durchsetzt ist noch nicht sicher entschieden.
Es gibt viele für und wieder, die die entscheidende Entwicklung der nächsten 12 Monate, hin zu einem später dominanten Standard beeinflussen kann.

Und auch nicht immer hat sch in der U-Elektronic zwingend nur das technisch beste System durchgesetzt, sondern das was dem Drang zur Masse und hier zur leichtesten profitablen Medien-Vermarktung am ehesten nachkam.

DV kann sicherlich technisch überzeugen…erzeugt aber auch Zusatzkosten in allen Bereichen der Signalkette und auch bei den Filmstudios .
Entscheidend ist also eher, mit was sich am schnellsten und letztlich billigsten möglichst viele zusätzliches Geld machen lässt.

Zusätzlich ist HDR ein freier Standard, und DV ein Standard mit dem sich DD ind. permanent bezahlen und mästen lassen will.


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 16. Mai 2016, 16:54 bearbeitet]
Thug86
Stammgast
#3589 erstellt: 16. Mai 2016, 16:54
Dumm wie Brot hat anscheinend kein vernünftiges Sozialleben.. Anders kann ich mir das getrolle nicht erklären. Oled ist nicht perfekt, dass weiß hier wohl jeder. LCD´s sehen daneben trotzdem einfach alt aus.. Das wollen einige wohl nicht wahrhaben.

BTT: Gibt es das komplette Handbuch immer noch nicht als PDF für dem E6? Finde immer nur das html ding..


[Beitrag von Thug86 am 16. Mai 2016, 16:54 bearbeitet]
Supermax2004
Inventar
#3590 erstellt: 16. Mai 2016, 17:09
@pierre: Für die 2015er Modelle wäre es sicher von Vorteil, da diese kein DV beherrschen. Ich dachte da aber eher an die 2016er B,C,E und G Modelle. Es wäre unschön, wenn man sich jetzt einen B6 oder E6 kaufen würde, diese HDR und DV einwandfrei beherrschen es aber dann dieses HDR Update gibt, welches für diese Modelle nicht mehr zu verarbeiten ist.

Wenn ich mir jetzt bald nen B6 kaufe, dann sollte dieser auch das wichtige HDR und DV Zeug für die nächsten Jahre beherrschen. Ich hoffe da gibts jetzt keine Überraschungen mehr und DV setzt sich durch ^^. Oder ein Update für die 2016er Modelle wäre auch ok
corcoran
Inventar
#3591 erstellt: 16. Mai 2016, 17:31
@pspierre
Laut dem Interview mit dem "Herrn Dolby" sind die wesentlichen Filmstudios alle mit Dolby Vision vertraut und integrieren es bereits. (Sogar deutsche werden ins Boot geholt.)

@Supermax2004
Ein Update für HDR10 ist dann wohl auch für die neuen LG-Modelle möglich, also kein Problem...
widdl
Stammgast
#3592 erstellt: 16. Mai 2016, 19:31
Dolby lässt sich nicht mästen, die haben Pionierarbeit für HDR geleistet wovon auch ein Teil für HDR10 genutzt wird, eine komplette funktionierende Kette fürs Kino entwickelt und optimieren das Signal durch Algorithmen für das jeweilige TV-Panel mit entsprechend optimiertem Bildmodus.
Für die Heimkino-Vermarktung lassen sich sogar Kosten sparen, weil die Studios das Dolby Vision Master vom Kino nehmen können, das sie eh schon haben. Das Dolby dafür Lizenzgebühren verlangt und damit Geld verdient ist legitim.

Zu den 2015er OLEDs: LG hat schon gesagt, dass es kein Update auf webOS 3 geben wird. Ein paar Funktionen sollen nachgerüstet werden, also vielleicht webOS 2.5
Samsung hat sich übrigens über ein Update für dynamische Metadaten bei den 2015er Modellen auch sehr wage und zurückhaltend geäußert. Da würde ich nicht viel drauf geben. Zumal dynamische Metadaten auch mehr Rechenleistung erfordern.
SAVVYER
Stammgast
#3593 erstellt: 16. Mai 2016, 22:43
In dem DigitalFernsehen Testvideo zu dem 65er LG mit Dolby Vision (https://youtu.be/dOw-sgwQ2Gk?t=1016) fällt auf, dass die Subpixel weiterhin sehr klein sind. Die schwarze Fläche zwischen den Reihen ist genau so breit wie die eigentlichen Subpixelreihen. Hier sieht man, dass LG die gleichen OLEDs aus den kleineren UHD TVs verwendet, die wegen höherer PPI Zahl kleiner sein müssen. Man hätte hier locker einfach 2 Pixelreihen zu 1 zusammenfassen können, und somit die volle Displayfläche mit OLED-Pixeln ausfüllen, aber für LG ist es natürlich wirtschaftlicher nur die Hälfte an OLEDs zu verbauen und dafür dann einen übertriebenen PREMIUM Preis zu verlangen!

Wenn man sich die Subpixel bei den LCD TVs ansieht:

http://i.rtings.com/images/reviews/x850c/x850c-pixels-large.jpg


und dann bei dem 65er OLED:



ist beim LG streng genommen nur die hälfte vom Display mit OLEDs gefüllt und der Rest ist einfach nur schwarz. Ich habe schon im anderen Thread geschrieben, dass die aktuell von LG verlangten PReise eine üble Abzocke ist, wenn man sich noch diese Tatsache mit den Subpixeln genauer ansieht, erscheint die Preispolitik von LG umso dreister.

Dabei könnte man noch LOCKER die maximale Helligkeit verdoppeln beim 65er, wenn man normal große Subpixel machen würde statt diesen mini Subpixeln. Bisher wurde ja oft die max. Helligkeit der OLED TVs bemängelt, aber soweit ich weiss waren bisher in jedem OLED TV von LG so mega unterdimensionierte Subpixel drin. Einen richtigen OLED TV haben wir wahrsch. noch gar nicht gesehen mit normal großen Subpixeln, welche über 85-90% der Displayfläche ausfüllen.

Die Tatsache mit den Subpixeln ist der Grund warum ich noch keinen aktuellen OLED kaufen werde, das ist ne ganz dreiste Masche derzeit von LG. Laut Rtings.com ist gerade bei 1080p Modellen dadurch ein Aliasing/Fliegengittereffekt dadurch wahrnehmbar. Bei 4k solls etwas besser sein, aber wie man sieht nicht wirklich viel besser...
Nadir
Inventar
#3594 erstellt: 16. Mai 2016, 22:55
Ich gehe mal davon aus, dass dies der Polarisationsfolie geschultet ist für die 3D Darstellung. Meine das dies bei LCDs mit passivem 3D auch ähnlich aussieht. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.
Nui
Inventar
#3595 erstellt: 16. Mai 2016, 23:47
Das habe ich auch schon gelesen. Wären die Pixel größer, gäbe es einen kleineren brauchbaren vertikalen Blickwinkel für 3D. Und darüber würden sich vermutlich viele 3D Schauer beschweren.
Für mich ist das nur ein weiterer Grund gegen passives 3D, aber hey
celle
Inventar
#3596 erstellt: 17. Mai 2016, 09:06
Das liegt am passiven 3D und muss so sein. Ist bei den LCDs mit passiven 3D genauso. Bei UHD-Auflösung eh nicht mehr der Rede Wert.
Der B6 hat ja kein 3D, aber ich bezweifle, dass LG hier das Layout komplett überarbeitet. Man wird wohl nur einfach die Folie weglassen.
RCZ
Inventar
#3597 erstellt: 17. Mai 2016, 11:16
Mehr Subpixel bedeuten aber auch höheren Stromverbrauch. Ist die Frage ob das Gerät mit doppelter Anzahl dann überhaupt auf den Markt hätte kommen dürften, außer man "beschneidet" dann wieder die max. Helligkeit. Ist aber nur ne Vermutung...
Weniger Subpixel ist natürlich auch günstiger in der Produktion, dass stimmt.
Ein Plasma mit 4K wäre auch kein Thema, wenn man ein Atomkraftwerk direkt anzapft
pspierre
Inventar
#3598 erstellt: 17. Mai 2016, 11:45
Glaube weniger, das die für das preiswerte B-Modell extra einen eigenen Fertigungslauf "ohne Folie" auflegen, bzw deshalb die wirtschaftlichere Gleichteilepolitik verlassen.
Das Gerät ohne Folie bräuchte sogar eine extra darauf abgestimmte Software und eigene spätere Softwarepflege.
"Alles rein" wie bei den Teuren , und für die Differenzierung einfach die Software kastrieren ist der irtschaftlichste weg.
Klappt im Motorenbau auch sehr gut und ist wirtschaftlich in der Produktion.

Die Folie bleibt also wahrscheinlichst drauf, und 3D fällt halt nur in der Software weg . Ist so wahrscheinlich overall preiswerter.

Ich halte das für reines Preismarketing.
Wer einen Flat-3D-OLED will muss halt mind. einen teuren E kaufen. Preisrechtfertigung und Kaufanreiz zum teureren Produkt, nicht mehr und nicht weniger seh ich in der 3D-Wegfall-Geschichte.

Obendrein ist der statistische Kaufdrang zahlungskräftiger Kunden zu OLED grösser, als der zum 3D-Argument, …selbst wenn man von LCD incl. 3D kommt.
( Hat ja dort jede Billigkiste, auch wenns von kaum wem wirklich benutzt wird)

Man braucht halt was "preiswerteres" für die untere Schublade um zunächst mal an so viele wie mögliche ehemalige High-End-LCD-Käufer ranzukommen.
Dabei einen 3D-Enthusisaten als oledinteressierten Spontankäufer dennoch wieder dennoch an LCD zu verlieren wird statistisch immer unrelevanter, zumal die sich gezielte nur-3D-Käufer auch noch statisch in einer weniger Kaufkräftigen Klientel befinden, die eh schon wegen dem derzeitigen Preisgefüge auf LCD bis max 1500,- noch eine ganze Weile fixiert bleiben werden.

Der "zwingend nur 3D-Käufer" ist statistisch relevant bis auf weiteres halt kein wirkliches Klientel für OLED .
Und wird es absehbar immer weniger …...

…………………………….
Wer sich in obigem nicht wiederfindet kann beruhigt bleiben, denn jede statistische Betrachtung enthält ja auch ihre nicht dem Trend folgenden Ausnahmen.


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 17. Mai 2016, 12:19 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat
eishölle am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 08.03.2024  –  11933 Beiträge
LG OLED 65 E6D Youtube App und 4K Videos
Thug86 am 02.07.2020  –  Letzte Antwort am 29.05.2021  –  3 Beiträge
LG 55 B6D Kalibrieren
Realecke am 18.06.2017  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  3 Beiträge
LG OLED-TV 2016 | 55/65C6 | curved + UHD + 3D + DolbyVision + WebOS 3.0
celle am 16.04.2016  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  147 Beiträge
LG B6D OLED einige Fragen!
Leon44 am 17.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.01.2017  –  6 Beiträge
LG 55EG910V oder LG 55 B6D - Bildqualität
Tom2110 am 09.01.2017  –  Letzte Antwort am 22.01.2017  –  2 Beiträge
LG 65 C6D Ultra HD von Sky
Karibik-MV am 03.10.2018  –  Letzte Antwort am 05.10.2018  –  3 Beiträge
LG B6D 55" + Sonos Playbase
xinilap am 18.05.2017  –  Letzte Antwort am 24.05.2017  –  2 Beiträge
LG C6D und schnelle Bewegungen
Ratz&Rübe am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 13.12.2016  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.939
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.822

Hersteller in diesem Thread Widget schließen