Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved

+A -A
Autor
Beitrag
lordberti
Hat sich gelöscht
#3446 erstellt: 09. Mai 2016, 17:26
@ lightsaber

Es ist aber bekannt das es Zurzeit keine guten Beziehung zwischen LG und Medimax gibt. Aufgrund der Preisnachlässe.

Das bei MM die UVP Preise nicht Verhandelbar sind, ist halt LG, die wollen das nicht. Würde aber gerne wissen ob der Verkäufer dir das Ausstellungsstück Verkaufen wollte, was er eigentlich nicht darf.

Und das du fühlst das LG keine OLEDs Verkaufen will. Es gibt genug Kunden die einen Neuen OLED Bestellt haben, aber bis jetzt noch keinen bekommen haben.
Meine Bestellung zB. ist noch vom März und ist immer noch nicht da.
southwest
Neuling
#3447 erstellt: 09. Mai 2016, 17:30

lightsaber (Beitrag #3444) schrieb:
Gerade folgende Antwort auf meine 65 E6 Bestellung vom medimax Bochum erhalten:


>...aufgrund der großen Nachfrage muss ich Ihre Anfrage leider Ablehnen. Nach
> Heutigen Telefonat mit unserem LG Außendienst steht fest, das wir bereits
> das Kontingent weit überschritten haben.
>
> Es tut mir Leid Ihnen keinen positiven Bescheid geben zu können.



Irgendwie hab ich das Gefühl, das LG keine OLED Fernseher verkaufen will :-(


Gilt das nur für die E6 Baureihe? Hab meinen G6 am Samstag per Mail dort bestellt (Bochum) und angezahlt (online) und heute noch einmal nachgefragt. Bekomme 'ne Info sobald das Teil da ist. Hoffentlich geht da nicht noch was schief .


[Beitrag von southwest am 09. Mai 2016, 17:32 bearbeitet]
Dadashi
Stammgast
#3448 erstellt: 09. Mai 2016, 17:43

lightsaber (Beitrag #3444) schrieb:
Gerade folgende Antwort auf meine 65 E6 Bestellung vom medimax Bochum erhalten:


>...aufgrund der großen Nachfrage muss ich Ihre Anfrage leider Ablehnen. Nach
> Heutigen Telefonat mit unserem LG Außendienst steht fest, das wir bereits
> das Kontingent weit überschritten haben.
>
> Es tut mir Leid Ihnen keinen positiven Bescheid geben zu können.



Irgendwie hab ich das Gefühl, das LG keine OLED Fernseher verkaufen will :-(


Die Aktion galt auch für Heinsberg und Haltern, da kannst du es noch mal telefonisch versuchen.
Dadashi
Stammgast
#3449 erstellt: 09. Mai 2016, 17:45

lordberti (Beitrag #3446) schrieb:
@ lightsaber

Es ist aber bekannt das es Zurzeit keine guten Beziehung zwischen LG und Medimax gibt. Aufgrund der Preisnachlässe.

Das bei MM die UVP Preise nicht Verhandelbar sind, ist halt LG, die wollen das nicht. Würde aber gerne wissen ob der Verkäufer dir das Ausstellungsstück Verkaufen wollte, was er eigentlich nicht darf.

Und das du fühlst das LG keine OLEDs Verkaufen will. Es gibt genug Kunden die einen Neuen OLED Bestellt haben, aber bis jetzt noch keinen bekommen haben.
Meine Bestellung zB. ist noch vom März und ist immer noch nicht da. ;)


Also im MM Weiterstadt wollte er es mir andrehen.
lordberti
Hat sich gelöscht
#3450 erstellt: 09. Mai 2016, 17:59

Dadashi (Beitrag #3449) schrieb:

Also im MM Weiterstadt wollte er es mir andrehen.


Da kann es nur ein Lehrling gewesen sein oder der Verkäufer hatte keine Ahnung. Aber in den MM Märkten arbeiten sowieso Leute die keine Ahnung haben. Der LG G6 und E6 wird in Deutschland offiziell noch nicht Vertrieben.
LG Liefert Zurzeit nur begrenzte Stückzahlen aus und die sollen nur als Präsentation gelten, nicht zum Verkauf.
Du kannst auch gerne beim Kundenservice Nachfragen.
Zudem hier ein Zitat von Grobi vom Samstag:

Danach werden wir ein ausführliches Video zu den neuen LG OLED TV Geräten veröffentlichen, die wir ab Verfügbarkeit dann auch bei uns in der Ausstellung zeigen können.
Muchacho11
Stammgast
#3451 erstellt: 09. Mai 2016, 18:29

lordberti (Beitrag #3446) schrieb:
@ lightsaber

Es ist aber bekannt das es Zurzeit keine guten Beziehung zwischen LG und Medimax gibt. Aufgrund der Preisnachlässe.

Das bei MM die UVP Preise nicht Verhandelbar sind, ist halt LG, die wollen das nicht. Würde aber gerne wissen ob der Verkäufer dir das Ausstellungsstück Verkaufen wollte, was er eigentlich nicht darf.

Und das du fühlst das LG keine OLEDs Verkaufen will. Es gibt genug Kunden die einen Neuen OLED Bestellt haben, aber bis jetzt noch keinen bekommen haben.
Meine Bestellung zB. ist noch vom März und ist immer noch nicht da. ;)


Also ich denke das ist quatsch. Wieso sollte die Beziehung zwischen Händler und hersteller schlecht sein weil der Händler einen preisnachlass gibt ?
Ich denke das ist alleinige sache des Händlers wieviel er im preis nachgibt. Schließlich kauft der händler die Geräte vom hersteller für einen bestimmten preis und kann dann selbst entscheiden wie hoch er damit gewinn machen möchte. Ich denke es ist jetzt nicht so, dass medimax zu lg sagt, hey ihr wollt 7500 aber wir verkaufen sie für 25% billiger, kommt damit klar.
celle
Inventar
#3452 erstellt: 09. Mai 2016, 18:43
Nein, so funktioniert der Handel in der Praxis nicht. Es gibt sehr wohl durchaus Bedingungen, wie man Ware an den Mann bringen darf.
norbert.s
Inventar
#3453 erstellt: 09. Mai 2016, 18:58
Die begrenzte Stückzahl wird auch eine Rolle spielen.
Ein toller Preis zieht z.B. 20 Bestellungen an. Trotzdem kommt der Händler erst einmal nur z.B. 5 Geräte von LG wie jeder andere Händler auch. Der Händler ist also gut beraten die anderen 15 Kunden nicht anzunehmen anstatt sie mangels Lieferfähigkeit zu verärgern.

Servus
lordberti
Hat sich gelöscht
#3454 erstellt: 09. Mai 2016, 19:02

Muchacho11 (Beitrag #3451) schrieb:
Schließlich kauft der händler die Geräte vom hersteller für einen bestimmten preis und kann dann selbst entscheiden wie hoch er damit gewinn machen möchte. Ich denke es ist jetzt nicht so, dass medimax zu lg sagt, hey ihr wollt 7500 aber wir verkaufen sie für 25% billiger, kommt damit klar.


Dies ist Falsch. Ein Hersteller beliefert nie direkt Händler mit Verkaufsprodukten. Dafür sind die Distributoren zuständig. Die Distributoren Verteilen und Managen die Produkte dann an Märkte bzw. Händler.

Hier mal als Beispiel die liste von Samsung:
http://www.samsung.com/de/business/distributoren.html


[Beitrag von lordberti am 09. Mai 2016, 19:04 bearbeitet]
Muchacho11
Stammgast
#3455 erstellt: 09. Mai 2016, 19:13
Aha, ok wusst ich nicht. Kann mir als kunde aber auch egal sein, Hauptsache ich bekomm ihn billger
caclclo
Stammgast
#3456 erstellt: 09. Mai 2016, 19:26
ich habe meinen E6 in Oberhausen bestellt, letzte Woche Dienstag. Heinsberg hat mir auch einen angeboten, die haben am nächsten Tagbdogar gefragt ob die Bestellung noch aktuell ist, weil sie noch mehr Interessenten haben und nur eine begrenzte Anzahl an Bestellungen annehmen, weil sonst die Lieferzeiten in einen nicht mehr zumutbaren Bereich steigen würden
blacksheep1987
Stammgast
#3457 erstellt: 09. Mai 2016, 19:37
Will LG mit diesen "Vorführ" Geräten und vorbestellungen erst den Bedarf erfagen bevor überhaupt produziert wird oder werden generell nur wenige produziert um den Preis ja sehr hoch zu halten?

Beliebt macht man sich so oder so nicht unbedingt.
lordberti
Hat sich gelöscht
#3458 erstellt: 09. Mai 2016, 19:50
Ich glaube mal das LG gerne liefern würde, aber irgendwie kommt es vor als fehlt wo ein Teil in großen mengen bei der Deutschen Version.
Denn die Europäische wie auch die Deutsche werden in Wrocław Montiert. Nur ist Europäische Version schon seit Wochen im Verkauf.
norbert.s
Inventar
#3459 erstellt: 09. Mai 2016, 19:58
Die begrenzten Produktionskapazitäten von LG sollten bekannt sein.
http://www.oled-info...oled-higher-expected
Das ist ein Thema für diesem Thread: OLED - Die Zukunft?

Servus
jesaja911
Stammgast
#3460 erstellt: 09. Mai 2016, 20:03
vielleicht will LG auch einfach dieses Jahr mal einen Markttest durchführen und benutzt Deutschland dafür. Hierfür müssen sie alle 4 Modelle gleichzeitig auf den Markt werfen und sehen dann, was die Kunden nun wirklich haben wollen:

Lieber €1k gespart und dafür keine Soundbar/3D... oder ist es den Kunden in der Preisregion einfach egal? Oder doch Curved? Wenn schon Premium, dann G6? etc. etc.
oledphan
Hat sich gelöscht
#3461 erstellt: 09. Mai 2016, 20:31
OLED TVs gibt es im Vergleich zu LCDs nur in homöopathischen Dosen, die sich dann weltweit verteilen. Dass ein einzelner MM von vielen tausenden Onlineshops und Verkaufsläden (die auch wenige Stücke ergattern wollen) nur wenige Exemplare abbekommt, ist nicht weiter verwunderlich. LG hat die Nachfrage unterschätzt und massenhaft OLED TVs liefern können sie wenn dann erst 2017.


[Beitrag von oledphan am 09. Mai 2016, 20:34 bearbeitet]
Ray-Blu
Inventar
#3462 erstellt: 09. Mai 2016, 21:44

lightsaber (Beitrag #3444) schrieb:
Irgendwie hab ich das Gefühl, das LG keine OLED Fernseher verkaufen will


Erst sind die Amerikaner, Asiaten und Araber dran. Europa und Deutschland können warten. Melde dich nach der IFA nochmal !
sinoplu1984
Ist häufiger hier
#3463 erstellt: 10. Mai 2016, 09:34
5Hallo zusammen,

ich interessiere mich für den 55E6D.

Allerdings habe ich eine Sorge.

Ich hatte für ein paar Tage den 55EF9509.

Da hatte ich bei Fussball Übertragungen ein ganz komisches Problem.

Der Rasen hat sich hin und her bewegt und es war so ein Art Pumpen zu sehen.

Ich weiß nicht wie man das sonst erklären kann ob es als Flimmern oder Rauschen erklärt werden kann.

Kennt jemand so ein Problem im Zusammenhang mit OLED Fernseher?

Was können die Besitzer von E6 darüber berichten?
JHolland
Ist häufiger hier
#3464 erstellt: 10. Mai 2016, 09:57
Flimmern: Scharfe zu hoch.
Vielleicht hast du in Normal Modus geschaut und dort is die Scharfe mit 25 viel zu hoch und kommt es zum flimmern von Rasen. Sieht komisch aus, ja.
sinoplu1984
Ist häufiger hier
#3465 erstellt: 10. Mai 2016, 10:16

JHolland (Beitrag #3464) schrieb:
Flimmern: Scharfe zu hoch.
Vielleicht hast du in Normal Modus geschaut und dort is die Scharfe mit 25 viel zu hoch und kommt es zum flimmern von Rasen. Sieht komisch aus, ja.


Ich habe viel an den Einstellungen gespielt aber erinnere mich nicht mehr was ich alles versucht habe.

Soweit ich weiß hast du bereits ein E6.

Du kannst dieses Phänomen am E6 nicht bestätigen?
eggbird
Stammgast
#3466 erstellt: 10. Mai 2016, 11:23
@ sinoplu84

Ich denke du siehst den DSE. Lies mal die letzten 10-15 Seiten in diesem Thread durch, dann hast du vermutlich deine Antwort


[Beitrag von eggbird am 10. Mai 2016, 11:24 bearbeitet]
mule
Hat sich gelöscht
#3467 erstellt: 10. Mai 2016, 11:56

lordberti (Beitrag #3454) schrieb:


Dies ist Falsch. Ein Hersteller beliefert nie direkt Händler mit Verkaufsprodukten. Dafür sind die Distributoren zuständig. Die Distributoren Verteilen und Managen die Produkte dann an Märkte bzw. Händler.
http://www.samsung.com/de/business/distributoren.html

Das kann man so pauschal nicht sagen. So habe ich den Pana UHD-BD-Player bei Expert gekauft und auf der Verpackung klebte der Versandaufkleber von Panasonic mit Empfangsadresse des Expert-Marktes und der Mensch im Expert-Markt bestätigte mir auch, das die Ware direkt bei Panasonic bestellt und von Panasonic direkt geliefert wurde. Panasonic betreibt ja sogar für Endkunden einen eigenen Shop.
Teilweise werden große Händlerketten somit durchaus direkt vom Hersteller beliefert. Das schmeckt natürlich den anderen Händlern nicht wirklich, da es meist auch mit Liefer- und Preisvorteilen verbunden ist, wenn kein Distributor dazwischen geschaltet ist. Entscheidung liegt aber letztendlich beim Hersteller über welche Kanäle er seine Waren vertreibt.


[Beitrag von mule am 10. Mai 2016, 11:57 bearbeitet]
sinoplu1984
Ist häufiger hier
#3468 erstellt: 10. Mai 2016, 12:46

eggbird (Beitrag #3466) schrieb:
@ sinoplu84

Ich denke du siehst den DSE. Lies mal die letzten 10-15 Seiten in diesem Thread durch, dann hast du vermutlich deine Antwort ;)



Bei DSE geht es doch um Streifen bei Kameraschwenks!?

Bei mir hat sich der Rasen hin und her bewegt
jd17
Inventar
#3469 erstellt: 10. Mai 2016, 12:48

sinoplu1984 (Beitrag #3468) schrieb:
Bei mir hat sich der Rasen hin und her bewegt

Das dafür verantwortliche Phänomen nennt sich Wind.
sinoplu1984
Ist häufiger hier
#3470 erstellt: 10. Mai 2016, 12:54
Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt

echt jetzt?

Die OLEDs haben dann wohl ein 3D zu 4D Konverter.


[Beitrag von hgdo am 11. Mai 2016, 00:41 bearbeitet]
JHolland
Ist häufiger hier
#3471 erstellt: 10. Mai 2016, 13:01

sinoplu1984 (Beitrag #3468) schrieb:

eggbird (Beitrag #3466) schrieb:
@ sinoplu84

Ich denke du siehst den DSE. Lies mal die letzten 10-15 Seiten in diesem Thread durch, dann hast du vermutlich deine Antwort ;)



Bei DSE geht es doch um Streifen bei Kameraschwenks!?

Bei mir hat sich der Rasen hin und her bewegt


Ja, ich besitze der 55E6V.

Fussball ist sehr gut, DSE oder Banding ist nicht sichtbar. Ich sehe keinen Unterschied im Vergelich mit meinen Panasonic 42GT60 Plasma.
Natürlich muss mann gutes HD-material schauen, sonnst wirds übel: Rasen werden vermatscht.
Ray-Blu
Inventar
#3472 erstellt: 10. Mai 2016, 13:05

sinoplu1984 (Beitrag #3463) schrieb:
Ich hatte für ein paar Tage den 55EF9509.
Da hatte ich bei Fussball Übertragungen ein ganz komisches Problem.
Der Rasen hat sich hin und her bewegt und es war so ein Art Pumpen zu sehen.
Ich weiß nicht wie man das sonst erklären kann ob es als Flimmern oder Rauschen erklärt werden kann.
Kennt jemand so ein Problem im Zusammenhang mit OLED Fernseher?


In den Standardeinstellungen sind Optionen wie Superresolution, Rauschunterdrückung und Kantenschärfer aktiviert.
Das sieht bei Standbild zwar besser aus aber bei Bewegung kommt es zu dem von dir beschriebenen Bildproblemen.
Seltsam, daß jemand soviel Geld für einen TV ausgibt und dann nicht in der Lage ist die Einstellungen anzupassen !?
Supermax2004
Inventar
#3473 erstellt: 10. Mai 2016, 13:18

JHolland (Beitrag #3471) schrieb:


Ja, ich besitze der 55E6V.

Fussball ist sehr gut, DSE oder Banding ist nicht sichtbar. Ich sehe keinen Unterschied im Vergelich mit meinen Panasonic 42GT60 Plasma.
Natürlich muss mann gutes HD-material schauen, sonnst wirds übel: Rasen werden vermatscht.

Hört sich gut an.
sinoplu1984
Ist häufiger hier
#3474 erstellt: 10. Mai 2016, 13:19

Ray-Blu (Beitrag #3472) schrieb:

sinoplu1984 (Beitrag #3463) schrieb:
Ich hatte für ein paar Tage den 55EF9509.
Da hatte ich bei Fussball Übertragungen ein ganz komisches Problem.
Der Rasen hat sich hin und her bewegt und es war so ein Art Pumpen zu sehen.
Ich weiß nicht wie man das sonst erklären kann ob es als Flimmern oder Rauschen erklärt werden kann.
Kennt jemand so ein Problem im Zusammenhang mit OLED Fernseher?


In den Standardeinstellungen sind Optionen wie Superresolution, Rauschunterdrückung und Kantenschärfer aktiviert.
Das sieht bei Standbild zwar besser aus aber bei Bewegung kommt es zu dem von dir beschriebenen Bildproblemen.
Seltsam, daß jemand soviel Geld für einen TV ausgibt und dann nicht in der Lage ist die Einstellungen anzupassen !?



Alle Einstellungen hatte ich deaktiviert.

Ich kenne das Problem mit diesen Einstellungen die angeblich das Bild verbessern sollen.

Durch Aktivierung der Rauschunterdrückung ist dieses Phänomen weniger geworden aber dafür gab es bei schnellen Kameraschwenks schlieren.

Das Phänomen habe ich sogar beim Standbild mehr wahrgenommen als bei Bewegungen.

Ich weiß zwar nicht was Geld damit zu tun hat aber mit Technik komme ich sehr gut zurecht.

Ich interessiere mich sehr für Technik vor allem aus dem Hifi Bereich.

Wenn man in der IT beschäftigt ist muss man sich auch mit Technik auskennen und immer aktuell bleiben.

Sonst ist man eine Lachnummer.

Anscheinend mögen es einige Leute hier immer wieder zu provozieren bzw. es zu versuchen.

Vielleicht sollte man noch einmal darüber nachdenken wofür ein Forum ist.


[Beitrag von sinoplu1984 am 10. Mai 2016, 13:20 bearbeitet]
bitjaeger
Hat sich gelöscht
#3475 erstellt: 10. Mai 2016, 13:33
Also im IT-Bereich sind die Lachnummern eher die Regel als die Ausnahme
sinoplu1984
Ist häufiger hier
#3476 erstellt: 10. Mai 2016, 13:42

bitjaeger (Beitrag #3475) schrieb:
Also im IT-Bereich sind die Lachnummern eher die Regel als die Ausnahme ;)


Hehehehe das stimmt auch wieder.

Habe zwei Kollegen die man lieber von den Servern fern halten sollte.
oledphan
Hat sich gelöscht
#3477 erstellt: 10. Mai 2016, 14:13
Nun, wenn es bei Aktivierung schlechter wird in Bewegungen, muss man es eben abschalten unter Inkaufnahme, dass Standbilder schlechter aussehen. Da kann der OLED auch nichts machen, wenn eine Schrottqualität gesendet wird. Er zeigt es halt leider schonungslos auf. Wahrscheinlich muss man manchmal doch noch seinen Plasma anwerfen, um keinen Augenkrebs zu kriegen
sinoplu1984
Ist häufiger hier
#3478 erstellt: 10. Mai 2016, 14:23
@ oledphan

naja ich musste das Gerät wieder zurück geben weil es nach wenigen Minuten unerträglich war Fussball zu schauen.

Entweder hatte das Panel ein Defekt oder es ist bei den OLEDs so.

Ich hoffe das es ein Panel Defekt war und ich mit dem E6D glücklich werde.


[Beitrag von sinoplu1984 am 10. Mai 2016, 14:24 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#3479 erstellt: 10. Mai 2016, 15:51
Hallo


Ray-Blu (Beitrag #3472) schrieb:
Seltsam, daß jemand soviel Geld für einen TV ausgibt und dann nicht in der Lage ist die Einstellungen anzupassen !?


Das ist schon ein wenig frech! Wenn ich "soviel" Geld für einen TV ausgebe und nicht erwarten darf, daß der TV in den Grundeinstellungen ein optimales Bild ausgibt, dann finde ich das.......nicht optimal! Es soll ja tatsächlich Leute geben (zu denen ich nicht gehöre!), die sich einen TV hinstellen und nicht erst stundenlang mit diversen Einstellungen verbringen wollen oder können! Einen Defekt lassen wir jetzt mal außenvor.


Liebe Grüße
Mary
RCZ
Inventar
#3480 erstellt: 10. Mai 2016, 16:38
Es war von ihm unglücklich ausgedrückt, muss ihm aber vom Prinzip her recht geben. Wer sich einen TV in der Preisklasse holt, sollte sich mit den Einstellungen/Features vertraut machen, um das Beste aus dem TV rauszuholen, sonst schaut man nur im Standgas

Vielleicht wirds mit dem E6 ja besser!


[Beitrag von RCZ am 10. Mai 2016, 16:40 bearbeitet]
oledphan
Hat sich gelöscht
#3481 erstellt: 10. Mai 2016, 17:09
Natürlich muss man das, ich kauf mir auch kein teures Auto und hab dann keine Ahnung wie das alles funktioniert.
lordberti
Hat sich gelöscht
#3482 erstellt: 10. Mai 2016, 17:33
Habe dies Info gerade von LG Deutschland bekommen:


Warum die Neuen OLEDs noch nicht im Handel sind bzw. ab wann diese im Handel verfügbar sind, können wir bis jetzt nicht beantworten, da aus der Support Abteilung keine verbindlichen Informationen für den Vertrieb Verfügbar sind.
Filou6901
Inventar
#3483 erstellt: 10. Mai 2016, 18:06
Ach, das ist mir jetzt auch neu.......Man gibt viel Geld für einen TV aus, und Grundvoraussetzung ist,das man die Technik kennt ???
Sorry, selten so einen Blödsinn gehört !
palmcgee
Stammgast
#3484 erstellt: 10. Mai 2016, 18:08
Der Lichtsensor bringt sowieso nur tagsüber etwas, denn im Dunkeln beeinflusst ihn nur die Helligkeit des TV selbst.
Yappadappadu
Inventar
#3485 erstellt: 10. Mai 2016, 18:18

lordberti (Beitrag #3482) schrieb:
Habe dies Info gerade von LG Deutschland bekommen:


Warum die Neuen OLEDs noch nicht im Handel sind bzw. ab wann diese im Handel verfügbar sind, können wir bis jetzt nicht beantworten, da aus der Support Abteilung keine verbindlichen Informationen für den Vertrieb Verfügbar sind.

Wenn man sich die Lieferterminangaben von Onlineshops anschaut, wird es sehr eng, was die Verfügbarkeit der neuen Modelle vor der EM angeht.
Außer die paar Aussteller in vereinzelten Märkten ist da zurzeit nicht viel.
joys_R_us
Stammgast
#3486 erstellt: 10. Mai 2016, 18:34
Sie scheinen wirklich Produktionsprobleme zu haben. Wo bleiben sonst die 250.000 panels, die sie pro Quartal herstellen wollten...


[Beitrag von joys_R_us am 10. Mai 2016, 18:34 bearbeitet]
joys_R_us
Stammgast
#3487 erstellt: 10. Mai 2016, 18:37

sinoplu1984 (Beitrag #3478) schrieb:
@ oledphan

naja ich musste das Gerät wieder zurück geben weil es nach wenigen Minuten unerträglich war Fussball zu schauen.

Entweder hatte das Panel ein Defekt oder es ist bei den OLEDs so.

Ich hoffe das es ein Panel Defekt war und ich mit dem E6D glücklich werde.


Ich habe ein aufgezeichnetes Bundesligaspiel auf USB Stick im Geschäft getestet (EF9509) und das Bild war sehr gut, insbesondere nach Einschaltung des TM. Auf jeden Fall besser als bei meinem geliebten aber alten Pio Plasma.
Andy_Slater
Inventar
#3488 erstellt: 10. Mai 2016, 20:35

Mary_1271 (Beitrag #3479) schrieb:
Wenn ich "soviel" Geld für einen TV ausgebe und nicht erwarten darf, daß der TV in den Grundeinstellungen ein optimales Bild ausgibt


An einer Kalibrierung führt kein Weg dran vorbei! Serienstreuung in der Produktion ist nicht vermeidbar! Und nein, dafür hat der Hersteller keine Zeit jeden einzelnen Fernseher individuell zu kalibrieren, nur damit das Bild für dich auf Anhieb optimal ist. Nur anspruchslose 0815 Zuschauer nutzen die Grundeinstellungen und die dürfen dann auch ruhig mit dem zufrieden sein, was sie mit ihren Amateur-Äuglein sehen.

Für alle anderen gilt: vor dem Vergnügen hat der liebe Gott den Schweiß gesetzt und das gilt insbesondere für diejenigen mit besonders hohen Ansprüchen. Ohne Fleiß kein Preis!
Fr0stkeule
Ist häufiger hier
#3489 erstellt: 10. Mai 2016, 20:45
aber ohne hardware kann man nicht kalibrieren
Mary_1271
Inventar
#3490 erstellt: 10. Mai 2016, 20:48
Hallo


oledphan (Beitrag #3481) schrieb:
Natürlich muss man das, ich kauf mir auch kein teures Auto und hab dann keine Ahnung wie das alles funktioniert.


Ach was! Es soll Leute geben, die kaufen sich ein teures und PS-starkes Auto und sind mit der Karre im Stock-Zustand zufrieden.....weil das Auto genau das macht, was der Hersteller gewollt hat. Und dann gibt es Tuning-Freaks, die viel Zeit und Geld investieren, um aus dem Auto noch 100 oder 200 PS zusätzlich rauszuholen. Kann ich gut nachvollziehen.

Wenn ich aber zum bis zu 8500,-€ teuren TV vielleicht erst noch einen teuren Scaler für SD und HD-Inhalte- und eine professionellen Einstell-Lehrgang benötige, dann gibt es Nachholbedarf seitens des Herstellers.
Davon ab, daß bei uns kein TV ohne eine Einstellung per Testbilder "loslegen" darf, soll es eben auch Leute geben, die nur "einsteigen und losfahren" wollen. Okay? Wo sich das Lenkrad und der Ganghebel usw. befindet, sollte man natürlich wissen.

Ansonsten bin ich schon sehr gespannt auf Test's der ersten 65er B-Geräte..

Liebe Grüße
Mary


[Beitrag von Mary_1271 am 10. Mai 2016, 20:49 bearbeitet]
Nui
Inventar
#3491 erstellt: 10. Mai 2016, 21:15
Dann kannst du aber auch strenggenommen kein "optimales Bild" erwarten. Darum ging es ja. Aber so streng hattest du das ja sicherlich nie gemeint
Sir_Smokealot
Ist häufiger hier
#3492 erstellt: 10. Mai 2016, 21:50
Könnte bitte jemand mal seine Bildeinstellungen für Fussball mal posten, die meisten scheinen ja top zufrieden zu sein.

Wirklich glücklich bin ich trotz einiger Tipps (vielen Dank hier nochmal dafür) noch nicht geworden.

Habe mir eben ein CI+ Modul für Uniytmedia bestelllt, eventuell verbessert der intere Tuner ja die Sache. Hatte bislang immer den SKY Humax in Betrieb.
oledphan
Hat sich gelöscht
#3493 erstellt: 10. Mai 2016, 21:57
Mary schon wieder am Meckern
Yappadappadu
Inventar
#3494 erstellt: 10. Mai 2016, 22:04
See you next Nick, oledphan.
Der Sinn der Selbstlöschungen hier erschliesst sich mir nicht, aber wenns Spaß macht...


Sir_Smokealot (Beitrag #3492) schrieb:

Habe mir eben ein CI+ Modul für Uniytmedia bestelllt, eventuell verbessert der intere Tuner ja die Sache. Hatte bislang immer den SKY Humax in Betrieb.

Wäre nicht ein Alphacrypt Modul mit one4all FW die bessere Lösung gewesen? Was für eine Smartcard im Einsatz?


[Beitrag von Yappadappadu am 10. Mai 2016, 22:08 bearbeitet]
nopss
Ist häufiger hier
#3495 erstellt: 10. Mai 2016, 22:23
Bildmodus Kino (SDR), Dunkel
(HDR), Dunkel oder
Hell (Dolby Vision)
OLED-Licht Je nach Wunsch
Kontrast 100
Helligkeit 49 (SDR), 50 (HDR)
Schärfe 10
Farbe 50, 55 (Dolby Vision)
Dyn. Kontrast Niedrig (SDR, Dolby
Vision), Aus (HDR)
Super Resolution Mittel
Farbumfang Normal (TV, HDR),
Breit (Games, Filme,
Dolby Vision)
Kantenschärfen Ein
Farbfi lter Aus
Gamma 2.2
Farbtemperatur Warm 2
Weißabgleich (2-Punkt-IRE) Hoch R–8, G–2, B0,
Niedrig R0, G0, B0
Rauschunterdr. Aus
MPEG-Rauschunterdr. Aus
Schwarzwert Niedrig
Trumotion Klar
Bildformat 16 : 9, Just Scan ein
Energie sparen Je nach Wunsch
widdl
Stammgast
#3496 erstellt: 11. Mai 2016, 09:03
@nopss: Quelle: HDTV-MAGAZIN 03/2016


[Beitrag von widdl am 11. Mai 2016, 09:03 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat
eishölle am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 08.03.2024  –  11933 Beiträge
LG OLED 65 E6D Youtube App und 4K Videos
Thug86 am 02.07.2020  –  Letzte Antwort am 29.05.2021  –  3 Beiträge
LG 55 B6D Kalibrieren
Realecke am 18.06.2017  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  3 Beiträge
LG OLED-TV 2016 | 55/65C6 | curved + UHD + 3D + DolbyVision + WebOS 3.0
celle am 16.04.2016  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  147 Beiträge
LG B6D OLED einige Fragen!
Leon44 am 17.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.01.2017  –  6 Beiträge
LG 55EG910V oder LG 55 B6D - Bildqualität
Tom2110 am 09.01.2017  –  Letzte Antwort am 22.01.2017  –  2 Beiträge
LG 65 C6D Ultra HD von Sky
Karibik-MV am 03.10.2018  –  Letzte Antwort am 05.10.2018  –  3 Beiträge
LG B6D 55" + Sonos Playbase
xinilap am 18.05.2017  –  Letzte Antwort am 24.05.2017  –  2 Beiträge
LG C6D und schnelle Bewegungen
Ratz&Rübe am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 13.12.2016  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.829

Hersteller in diesem Thread Widget schließen