HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
MrWhite66
Inventar |
14:19
![]() |
#1501
erstellt: 30. Nov 2021, |||||
Die letzte Gruppe übernimmt zwar nicht direkt die Führung, aber sie ruft zumindest am lautesten…. ![]() |
||||||
soul4ever
Inventar |
15:50
![]() |
#1502
erstellt: 30. Nov 2021, |||||
115 müssen es wohl sein damit im optimalfall 80mbit voll Anliegen. Daher ja meine Frage, ob ich ihn nicht lieber per 5ghz wlan anschließe. Router steht direkt unter dem tv. |
||||||
|
||||||
Deltax
Stammgast |
17:10
![]() |
#1503
erstellt: 30. Nov 2021, |||||
Mein 77 A84J ist nun auch endlich gelandet und ich habe bereits eine kleine Proberunde gedreht... - Das Ding ist ein Spiegel und nicht wirklich viel besser als der XH90 was das angeht. Mir ein Rätsel wie es auf RTINGS zu einer 9 kommen konnte was Reflexionen angeht. Zwar hat der 77 er ein Glossy Panel (im Gegensatz zu den anderen Größen) aber dennoch hatte ich bei einem YouTube Review gehört, dass das nicht schlimm bzw. sogar noch besser wäre. Finde ich momentan leider nicht. - Lan Port ist definitiv ein 100er, siehe Bild. Ich denke, der Vorredner hat sich nicht absichtlich vertan, er sprach ja von einem zwischengeschaltetem Gigabit Switch. Da stimmt die Anzeige der Clients dahinter oft nicht. - Der subjektive Unterschied zum 75 XH90 (LCD) ist im ersten Moment gar nicht soooo riesig. - Wlan scheint im Gegensatz zum XH90 etwas besser zu sein, Netflix sagt 288Mbit zu 188Mbit beim XH90 - Bewegung und Farbabstufungen schauen sehr gut aus. - StandBy Verbrauch ist (ohne Samba, HbbTv und AirPlay2) bei (angezeigten) 0 Watt - Die Fernbedienung ist, wie auch beim XH90, absoluter Müll. Sony sollte man dafür die Ohren lang ziehen vor allem wer noch >3k für das Gerät berappen musste. - In der Spedition scheint ordentlich geraucht worden zu sein, die Kartonage hat innerhalb von Minuten das komplette Wohnzimmer unbetretbar gemacht. ![]() [Beitrag von Deltax am 30. Nov 2021, 18:40 bearbeitet] |
||||||
Rodger
Inventar |
19:45
![]() |
#1504
erstellt: 30. Nov 2021, |||||
Sorry das is mal wieder alles nur geraten.... 80Mbit hat der Stream, das stand da bei der Einrichtung....Der Sony schafft 95mbit über Lan. Die vollen 100 kann er nicht schaffen, weil die Protokolle Overhead haben. Somit habe ich 15mbit Reserve. Obendrein puffert der TV ja und der Stream wird nicht die ganze Zeit über 80mbit haben....das wäre auch Schwachsinnig von Sony. Was mit der 115 gemeint ist, die ich nirgends gesehen habe bei der ganzen Einrichtung ist wohl die Empfehlung, das die Internetleitung selbst reserven hat. Wenn dein Handy ne Email bekommt oder dein Kühlschrank gerade Eier nachordert...da musst luft sein, sonst kann der TV nicht schnell genug nachpuffern, wenn es gerade abgeht auf dem Bildschirm ![]() Du kannst gerne Wlan probieren....ich werde aber jeden Fall LAN vorher testen....Wlan und Sony sind erzfeinde so meine Erfahrung ![]() Wenns nicht anders geht...gibts halt ne Zweckehe...so lange gehe ich dem aus dem Weg... [Beitrag von Rodger am 30. Nov 2021, 19:47 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
19:53
![]() |
#1505
erstellt: 30. Nov 2021, |||||
... oder du nimmst einen USB Ethernet Adapter, falls LAN zu Verfügung steht |
||||||
Rodger
Inventar |
20:34
![]() |
#1506
erstellt: 30. Nov 2021, |||||
so einfach ist das halt nicht....der Amazon Basic tuts schon mal nicht und das ist ein standard Realtek Chip. |
||||||
Barry_Graves
Stammgast |
22:53
![]() |
#1507
erstellt: 30. Nov 2021, |||||
Jogitronic
Inventar |
00:04
![]() |
#1508
erstellt: 01. Dez 2021, |||||
Ist dein A84J direkt an der Fritzbox angeschlossen, oder ist da ein Switch o.ä. dazwischen? Hintergrund: Meine Fritzbox meldet bei Direktanschluss meines AG9 100 Mbit/s und mit Switch dazwischen 1 Gbit/s [Beitrag von Jogitronic am 01. Dez 2021, 00:05 bearbeitet] |
||||||
Enzyme1981
Stammgast |
00:18
![]() |
#1509
erstellt: 01. Dez 2021, |||||
FRITZ!Box per 5 ghz 866mbits |
||||||
Jogitronic
Inventar |
00:22
![]() |
#1510
erstellt: 01. Dez 2021, |||||
Schön ![]() |
||||||
Enzyme1981
Stammgast |
02:28
![]() |
#1511
erstellt: 01. Dez 2021, |||||
Stimmt hätte mal von vorne lesen sollen ![]() |
||||||
hayabusa82
Neuling |
07:39
![]() |
#1512
erstellt: 01. Dez 2021, |||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
07:44
![]() |
#1513
erstellt: 01. Dez 2021, |||||
[Beitrag von Rossi_46 am 01. Dez 2021, 07:52 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
09:19
![]() |
#1514
erstellt: 01. Dez 2021, |||||
WLAN ist uninteressant. Bitte lies mal mehr Beiträge durch ![]() |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
09:26
![]() |
#1515
erstellt: 01. Dez 2021, |||||
Achso...verstehe |
||||||
Malkieken
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#1516
erstellt: 01. Dez 2021, |||||
Ich habe mir auch nen 65er A84J geschossen und bin sehr glücklich. 1,2Fragen an die Pros Ich würde die Kiste gerne so hell wie moglich strahlen lassen, muß mich noch von einem alten LED umgewöhnen,Helligkeit. Bild super. Spiele gerne Fifa und habe ne PS5, ich habe Kontrastverstärker auf max und die andere Option gleich drüber oder drunter auch maximiert. Komme gerade nicht auf den Namen und bin aktuell mobil unterwegs,sorry. In der Konstellation sieht das alles schon super aus,allerdings zeigte sich auf der grünen Fläche son leichtes Pumpen,hab dann auf Mittel reduziert und war so weit ok. Aber wie gesagt beste Einstellung,das die Kiste hell leichtet wäre super. Andere Frage noch,kann sich der TV Bildprofile einzelner Geräte merken,ob wohl diese alle über gleichen HDMI Anschluß vom Receiver kommen? Sprich PS5 Gaming, KodiBox Kino, Fire Cube Imax etc. Danke |
||||||
Barry_Graves
Stammgast |
11:54
![]() |
#1517
erstellt: 01. Dez 2021, |||||
Mein Fernseher ist direkt mit der Fritte verbunden ![]() Green Mode ist natürlich deaktiviert [Beitrag von Barry_Graves am 01. Dez 2021, 11:55 bearbeitet] |
||||||
Deltax
Stammgast |
12:17
![]() |
#1518
erstellt: 01. Dez 2021, |||||
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt Dann wäre tatsächlich ein Speedtest interessant... gibt Dein Internet mehr als 100Mbit her sodass Du mal einen Speedtest via Netflix (Hilfe -> Netzwerk), YouTube (Statistiken beim 4K Streamen) oder einfach via Browser auf dem TV machen könntest? [Beitrag von hgdo am 01. Dez 2021, 18:05 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
12:24
![]() |
#1519
erstellt: 01. Dez 2021, |||||
Man kann für einen Speedtest auch ganz einfach eine App aus dem Store installieren. Ich z.B. benutze der "Internet Speed Test Fiber Test" den Vincent in seinem Video verwendet. Bei der Gelegenheit empfehle ich auch die App "TV Calibration", weil man damit einen schnellen Zugriff auf ein paar sinnvolle Testbilder hat ![]() [Beitrag von Jogitronic am 01. Dez 2021, 12:25 bearbeitet] |
||||||
Thug86
Stammgast |
16:02
![]() |
#1520
erstellt: 01. Dez 2021, |||||
Habe im Keller mal einige Kabel umgesteckt und mein 24 Port Switch behauptet immer noch das es sich um eine 1000 Mbits Verbindung handelt. Die anderen Geräte mit 100 Mbits erkennt er auch zuverlässlig. Habe übrigens auch einen A84J Habe gerade einen Speedtest mit der App und der Netflix Hilfe gemacht, bei beiden ca. nur 94 Mbits bei einer 250 DSL Leitung. Ich war felsenfest von einem 1000Mbit ausgegangen, da bei einigen Reviews auf YT dies behauptet wurde, (wahrschleinlich Mußmatungen wegen Bravia Core) und da ich Videos mit sehr hohen Bitraten über den TV abgespielt habe, aber das war ja über den Dune Player und gar nicht über den TV selbst, wie gesagt Denkfehler meinerseits.. Den verbaldurchfall von einigen hier lasse ich mal unkommentiert.. |
||||||
Rodger
Inventar |
21:17
![]() |
#1521
erstellt: 01. Dez 2021, |||||
Ach Leute, die Fritzbox meldet die Dinge unterschiedlich. Sie meldet den Gerätenamen, die IP und die Verbindungsgeschwindigkeit. Und ALLE haben Recht !!! Naja FAST alle ![]() Der TV hat ein 100er Lan. Ist oftmals natürlich an ein 1Gbit Switch oder dergleichen angeschlossen und das ist dann an der Fritzbox. So! Wenn die Fritzbox sagt, der TV ist mit 1000mbit angeschlossen ist das irreführend, weil die Fritzbox ja nicht die Speed mit dem TV ausgehandelt hat, sondern dem Switch. ALSO meldet die Fritzbox 1000mbit. Nehmt den Switch raus...dann werdet ihr 100er LAN sehen, oder geht in einen Switch rein, der sowas darstellen kann. So wie meiner! ![]() ![]() /EDIT: Übrigends habe ich es so aus getestet....im ausgeschalteten Zustand war der Port auch "down". Ergo der Sony schaltet Netzwerk aus....zu mindest "irgendwann". ![]() [Beitrag von Rodger am 01. Dez 2021, 21:24 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
22:10
![]() |
#1522
erstellt: 01. Dez 2021, |||||
Das sind aber keine neuen Erkenntnisse ![]()
|
||||||
philley
Inventar |
22:19
![]() |
#1523
erstellt: 01. Dez 2021, |||||
[Beitrag von philley am 01. Dez 2021, 22:20 bearbeitet] |
||||||
AenimaAut
Stammgast |
23:31
![]() |
#1524
erstellt: 01. Dez 2021, |||||
Du hattest diesbezüglich Recht. Das Bild wird bei den apps nicht beschnitten - also kein overscan. ![]() |
||||||
soul4ever
Inventar |
00:12
![]() |
#1525
erstellt: 02. Dez 2021, |||||
Rodger
Inventar |
12:19
![]() |
#1526
erstellt: 02. Dez 2021, |||||
Das kann man einstellen. Jeder Hersteller macht das von Haus aus modern richtig. Bei Sony arbeiten scheinbar nur noch Leute, die kurz vor der Rente stehen und Angst vor neuen Dingen haben ![]() Das Problem hatte ich damals bei den Sonys auch schon. Fällt natürlich sehr beim TV Bild auf und erst recht beim Overlay meiner VU+ Box auf. Da waren nämlich sogar Info-Anzeigen RAUS aus dem Bild, was monstermäßig genervt hat. Durch einen Anstoß aus dem Forum schaute ich dann nach den Einstellungen, Monate nach dem Kauf. Gefunden....Problem gelöst. ![]() Das Problem besteht vermutlich bei allem, das nicht in 4K vorliegt...Scaler halt. Stellt mal auf 16:9 bzw. Voll. [Beitrag von Rodger am 02. Dez 2021, 12:20 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
14:12
![]() |
#1527
erstellt: 02. Dez 2021, |||||
@Rodger Es ging um die Frage, warum es bei internen Apps keine Einstellmöglichkeit für den Overscan gibt. Wenn du etwas anderes festgestellt hast, sei doch so nett und nenne bitte einen beliebigen Inhalt auf Youtube, Prime, Disney+ oder Apple tv+, bei dem es ein Problem mit Overscan gibt. |
||||||
tovaxxx
Inventar |
14:56
![]() |
#1528
erstellt: 02. Dez 2021, |||||
Mich hat das dunkle Bild in Jungle Cruise weiterhin beschäftigt. Jetzt weiß ich was die Ursache für das dunkle Bild bei meinem 77A80J war. Nicht der TV sondern die so dermaßen schlecht gemasterte UHD von Disney. Es ist kaum zu glaube, wie man das so verhunzen kann. Und das zieht sich den ganzen Film über. Die Szenen in der Höhle sind kaum zu erkennen. Aber seht selbst: BD ![]() UHD ![]() Quelle: ![]() [Beitrag von tovaxxx am 02. Dez 2021, 14:57 bearbeitet] |
||||||
Stradi69
Stammgast |
16:41
![]() |
#1529
erstellt: 02. Dez 2021, |||||
Was genau soll man jetzt einstellen?? ![]() |
||||||
nimsa67
Inventar |
16:50
![]() |
#1530
erstellt: 02. Dez 2021, |||||
Die bevorzugte Variante gemäß Video ist Helligkeitsregler > möglichst hoher Wert Spitzenluminanz > möglichst kleiner Wert statt Spitzenluminanz > Hoch Helligkeitsregler > anpassen für Wunschhelligkeit liefert schlechtere Ergebnisse. |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#1531
erstellt: 02. Dez 2021, |||||
Oder von beiden ein bisschen. ![]() |
||||||
hayabusa82
Neuling |
08:45
![]() |
#1532
erstellt: 03. Dez 2021, |||||
Guten Morgen zusammen, Ich habe mich gestern Dum und dämlich gesucht, kann man irgendwo in den Einstellungen den Gerätenamen ändern? |
||||||
JetLaw
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#1533
erstellt: 03. Dez 2021, |||||
Einstellungen, System, Info und dann Gerätename |
||||||
MastaClem
Inventar |
10:27
![]() |
#1534
erstellt: 03. Dez 2021, |||||
Das ist nun aber auch keine neue Erkenntnis. Das haben wir hier schon 2018 bei den bis dato erschienenen Sony OLEDs während der WM so diskutiert. Ich dachte, die Jungs haben ne neue Lösung ![]() |
||||||
Rodger
Inventar |
12:01
![]() |
#1535
erstellt: 03. Dez 2021, |||||
Tja IHR habt halt kein Video dazu gemacht ![]() Zum Thema....Spitzenhelligkeit "AUS" geht überhaupt garnicht...dann wird Sony so dunkel....dann ist es unmöglich am Tag TV zu schauen. "LOW" ist gerade zu erträglich aber dann bin selbst ich bei "100 Helligkeit". Daher MEIN RAT...wer den ABL nicht sieht, lasst um himmels willen die Finger von euren Einstellungen und ignoriert diesen Tip. Ich finde das Bild verliert an dynamic. [Beitrag von Rodger am 03. Dez 2021, 12:17 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
13:13
![]() |
#1536
erstellt: 03. Dez 2021, |||||
Spitzenluminanz Aus und Helligkeit Max ergibt ca. 120 Nits und liegt damit etwa bei der vorgesehenen Helligkeit für SDR und abgedunkelte Räume. Natürlich kann man das Bild deutlich heller einstellen, aber bitte nicht wundern, wenn das auf Dauer anstrengend ist. Für taghelle Räume könnt ihr ja mal Helligkeit Max und Spitzenluminanz Mittel probieren. |
||||||
Rodger
Inventar |
13:30
![]() |
#1537
erstellt: 03. Dez 2021, |||||
Ach, das macht doch keiner mehr. Die Tester regen sich auch doch auf, wenn der TV in SDR keine 400 nits schafft und erzählt dem Zuschauer, das das zu wenig ist. Ich habe da die Genies von Rtings direkt im Kopf dazu. /EDIT: Ohne scheiss....ich habe festgestellt...seid ich den C1 und/oder den A80J habe...werde ich nicht mehr so schnell müde vor der Kiste. Also auch ich habe den TV eine Zeit lang zu hoch eingestellt, sagt mir das ![]() Klar, das ruhige und unaufgeregte Bild der OLEDs generell spielt da auch mit. Grund ist garantiert diese wiederholte Erinnerng/Aufforderung durch die ganzen Schlaumeier von YouTube...sind ja alles selbsternannte Experten. [Beitrag von Rodger am 03. Dez 2021, 13:34 bearbeitet] |
||||||
BornChilla83
Inventar |
17:02
![]() |
#1538
erstellt: 03. Dez 2021, |||||
Bitte nicht Dinge verwechseln. Es geht auf der anderen Seite darum, welche Flächenhelligkeit dargestellt werden kann (!) und zum anderen mit welcher Grundhelligkeit geschaut wird. Fast alle Kalibrierer werden für einen abgedunkelten Raum auf 120 Nits kalibrieren. Also machen das recht viele Menschen ![]() Noch mehr Menschen haben ihre TVs allerdings viel zu hell eingestellt für ihre Räume und merken nicht, wie es ihre Augen ermüdet. |
||||||
Deltax
Stammgast |
17:06
![]() |
#1539
erstellt: 03. Dez 2021, |||||
Steuert da nicht der "Lichtsensor" gegen? Ich finde die Helligkeit (im eher dunkleren Keller) beim A80J genau richtig, Nur bei HDR Material dreht er immer (unangenehm) hell auf. Wie steuert man da gegen, via Stromsparmodus? Und noch was anderes, lässt sich bei Euch die HDMI Soundbar am A80J ein-/ und ausschalten? Anfangs ging zumindest das Einschalten aber seit dem letzten Update schaltet die Soundbar via TV weder ein noch aus... |
||||||
Rodger
Inventar |
18:30
![]() |
#1540
erstellt: 03. Dez 2021, |||||
Ach...haste mal bei Rtings nachgeschaut...? Testfazit reicht doch schon....wird NICHT für helle Räume empfohlen! Ich nehm´ die ja eh nicht für voll, aber ne Menge Leute tun das, weil die ja Testen. Desweiteren....Kalibrierer....sind das also nach deiner Einschätzung über 50% der TV Käufer ? @Delta: Den Lichtsensor macht man für gescheites Schauen besser aus! Für das alltägliche Schauen und convenience natürlich aqäquat. Aber FILME SCHAUEN....never ever mit dem Sensor. [Beitrag von Rodger am 03. Dez 2021, 18:35 bearbeitet] |
||||||
Rodger
Inventar |
18:36
![]() |
#1541
erstellt: 03. Dez 2021, |||||
Ach übrigends....ich hatte letztens Nachts Disco !!! ![]() Sony kanns also immer noch ![]() |
||||||
actros3348
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#1542
erstellt: 03. Dez 2021, |||||
Hallo, also meine und unsere Erfahrung nach nun knapp 1 Woche Oled. Uns ist das Bild teilweise zu Hell und anstrengend, Liegt bestimmt daran das wir von einem 10 Jahre alten Panasonic Plasma umgestiegen sind .und der war wirklich allererste Sahne! Spiele immer noch mit den Einstellungen rum. Mein Bild hole ich mir mit einem Satreceiver vu+ duo² ,nun bin ich am überlegen wer was regeln soll,bis ich eine 4 K satbox bekomme,die box jetzt skaliert alles auf 1080 p und der Tv dann wohl nochmal hoch auf 4k,wenn ich das richtig verstehe,ob das so richtig ist ?! Dafür bin ich nicht erfahren genug ,vielleicht hat ja jemand hier im Forum dazu eine Meinung. Nicht falsch verstehen ,ich (liebe)diesen Fernseher bis jetzt und bereue es auf keinen Fall den a84j genommen zu haben anstatt den a90,das Bild ist eine Wucht,was grid usw angeht mache ich mich nicht verrückt, Fußball Fan bin ich nicht,ich sehe die Vorteile dieses Fernsehers wenn ich Netflix,Amazon usw schaue ,wobei ich finde, das dort die Bitraten schon runter geschraubt sind ! beste Grüße von der Flensburger Förde [Beitrag von actros3348 am 03. Dez 2021, 18:47 bearbeitet] |
||||||
Rodger
Inventar |
18:51
![]() |
#1543
erstellt: 03. Dez 2021, |||||
Lass die Finger von ner 4K Box, es sei denn du benötigst mehr CPU-Power. Ich habe ne Uno 4K. und frage mich immer wieder...WOFÜR ? Die Software ist meiner Meinung nach immer noch so buggy...das ich den VU+ Duo 2 auch noch nicht verkauft habe, denn immer wieder denke ich daran....stellste wieder den alten dahin? Die Duo2 war und ist so ausgereift... Obwohl....mitlerweile geht schon....aber vielleicht liegt das daran, das ich das externe Display ausgemustert habe (Tablet). Das Bild regelt IMMER der TV. Nie das Abspielgerät oder eines in der Kette (z.B. AVR). Das macht man nur, wenn man ein Feature hat, das der TV nicht bieten kann, oder man genau weis, das andere Geräte garantiert besser können. Das ist bei dem TV kategorisch auszuschließen. [Beitrag von Rodger am 03. Dez 2021, 18:53 bearbeitet] |
||||||
mohlo
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#1544
erstellt: 03. Dez 2021, |||||
Vor und nach dem letzten Update hatte ich keinerlei Probleme mit den CEC-Funktionen. Erstmalig war eine 5-Jahre alte Sony Soundplate HT-XT1 per ARC abgeschlossen. Inzwischen hängt eine Sonos Beam 2 via eARC dran. Alles klappt bestens. Schau Mal in den Bravia-Sync-Einstellungen nach, ob die Soundbar erkannt wird. Dort werden alle angeschlossen CEC-Geräte aufgelistet. [Beitrag von mohlo am 03. Dez 2021, 19:37 bearbeitet] |
||||||
BornChilla83
Inventar |
21:05
![]() |
#1545
erstellt: 03. Dez 2021, |||||
Am besten lässt Du die Vu+ Duo nativ ausgeben, also 720p-Sender in 720p und 1080i-Sender in 1080i/1080p. Daraus resultieren zwar etwas längere Umschaltzeiten (aufgrund der Auflösungsänderung, wenn Du von einem ÖR-Sender auf einen Privatsender schaltest), aber dafür skaliert dann nur der Sony-TV! Ansonsten hast Du bei 720p-Sendern eine doppelte Skalierung (1x skaliert die VU+ auf 1080p und dann nochmal der Sony auf 4k). |
||||||
soul4ever
Inventar |
21:42
![]() |
#1546
erstellt: 03. Dez 2021, |||||
Finde ich super interessant, da ich es genau anders herum empfinde. Ich finde es sehr anstrengend auf so ein dunkles Bild zu gucken, selbst in Stock dunklem Zimmer. |
||||||
der3ste
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#1547
erstellt: 03. Dez 2021, |||||
Für SDR (z.B. DVB-C) sind 120Nits bei abgedunkelten Räumen mit Helligkeit Max und Spitzenluminanz aus optimal, soweit verstanden. Wie sieht es bei HDR und abgedunkelten Räumen aus? Spitzenluminanz dann auf Hoch? |
||||||
philley
Inventar |
00:03
![]() |
#1548
erstellt: 04. Dez 2021, |||||
HDR auf hoch, damit die Highlights richtig zur Geltung kommen. Und wer rtings settings verwendet oder ernsthaft glaubt daß die wirklich testen,... Nun ja. |
||||||
Ralf65
Inventar |
09:12
![]() |
#1549
erstellt: 04. Dez 2021, |||||
ich nutze zwei 4K Boxen von VU, laufen beide einwandfrei und zuverlässig, zudem bieten sie im Vergleich zum TV diverse Features, wie man sie dort nicht findet wie FCC (Fast Channel Change), FBC Tuner (Full Band Capture) ganz zu schweigen von den Vorteilen bei der Nutzung von HD+...... [Beitrag von Ralf65 am 04. Dez 2021, 09:13 bearbeitet] |
||||||
BornChilla83
Inventar |
13:43
![]() |
#1550
erstellt: 04. Dez 2021, |||||
Kann Ralf65 da nur zustimmen bezüglich der Vorteile einer VU-Box. Pauschal zu sagen, dass eine 4k Box unnötig ist, ohne das Nutzungsprofil des Users zu kennen, ist schlichtweg verkehrt. |
||||||
soul4ever
Inventar |
20:18
![]() |
#1551
erstellt: 04. Dez 2021, |||||
Also ich hab 2 Erkenntnisse. Zum einen ist Lan pauschal nicht immer besser, meine wlan Performance ist um Welten besser. ![]() Nicht desto trotz läuft bravia Core nicht rund. Hab immer wieder Aussetzer, wenn sich bei wlan weniger als bei LAN. Meine Internet Leitung langweilt sich. Vermute daher ein Problem bei Sony. Evtl weil Sa Abend und alle streamen? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. Ralf65 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 9915 Beiträge |
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom Sven976 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 19 Beiträge |
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz? schnuffibaerbun am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 2 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll ! marillion151 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel jeromebenvolio am 25.10.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 5 Beiträge |
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart Willikom am 10.07.2024 – Letzte Antwort am 11.07.2024 – 3 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen . markmor am 06.04.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen ExploRichie am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.903
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.551