HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
nimsa67
Inventar |
08:34
![]() |
#1701
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Gut gesagt. Jetzt solltest du nur noch dazu sagen was aus deiner Sicht Gutes bzw. Schlechtes ist ? Gutes erst ab 4K DV oder ist Gutes bereits ab 1080p für dich ? Oder sollte man sich das so vorstellen… 720p/1080i schaut schlechter aus, 1080p in etwa gleich gut und alles darüber schaut besser aus? [Beitrag von nimsa67 am 13. Dez 2021, 08:36 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
10:30
![]() |
#1702
erstellt: 13. Dez 2021, |||
wenn man sich auf den Privaten nachmittags deren Soap Zeugs ansieht, dann sind durchaus alte Folgen zu finden, die noch aus der SD Zeit (4:3) stammen, das ist dann auch HD,weil so gesendet, aber der Inhalt sieht nicht danach aus. Die reine Auflösung sagt ja nicht zwingend etwas über die eigentliche Qualität aus, vermutlich meint er auch das damit. |
||||
|
||||
oliprie52
Stammgast |
10:50
![]() |
#1703
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Schlechter z.B. 720 p bei nicht optimalen Zuspielungen, schlechter Datenrate etc.. Das wird sicher auch der größeren Diagonale geschuldet sein. Schwächen im Content deckt der Sony da noch gnadenloser auf als der 65er LG. Sind aber auch nur die ersten Eindrücke… ![]() |
||||
nimsa67
Inventar |
10:53
![]() |
#1704
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Hi Ralf, da hast du natürlich Recht es gibt immer Inhalte welche schlechter als der Durchschnitt aussehen ... aber das betrifft alle Auflösungen. Meine Frage zielt natürlich auf vergleichbaren Inhalt ab. D.h. mit 720p/1080i meine ich immer guten/akzeptablen content (wie z.B. ARTE HD oder ServusTV) und nicht irgendwelche Ausnahmen mit alten Inhalten. Und die Frage war auch hauptsächlich Richtung direkten Vergleich zu 65" B8 gedacht. Nicht ob das jetzt grundsätzlich gut ausschaut oder nicht. @oli, hat sich jetzt überschnitten ... danke. [Beitrag von nimsa67 am 13. Dez 2021, 10:56 bearbeitet] |
||||
R2D523
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#1705
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Das Upscaling ist ja soo viel besser als von meinem Sky Q Reciver. Mit hohen Reality Creation Settings ist es echt krass was der aus einem TV Bild ruashohlt. Nur blöd, dass man dann am Receiver immer die Auflösung je nach Conetent ändern muss, damit möglichst die native Auflösung zum hochscalieren zugespielt wird, weil Ja Öffentlich rechtliche und Private auch noch unterschiedlich senden... und die on demand sachen vom Reciver ja wieder anders aufgelöst sind... |
||||
nimsa67
Inventar |
11:28
![]() |
#1706
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Ja das fand ich eigentlich schon immer blöd das man kein Setting abhängig von der zugespielten Auflösung anlegen kann. |
||||
R2D523
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#1707
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Ja wäre echt schön wenn man externe Quellen sagen könnte, dass sie den Content nativ ausgeben. |
||||
BornChilla83
Inventar |
12:23
![]() |
#1708
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Das können durchaus einige externe Geräte. Nimsa meinte aber, dass es schön wäre, wenn im Sony separate Settings für zugespielte Auflösungen einstellbar wären. |
||||
R2D523
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#1709
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Ah, in. der tat wären mehr presets schön, vielleicht mehrere Custom, denen man selbst einen Namen geben könnte [Beitrag von R2D523 am 13. Dez 2021, 12:30 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
14:53
![]() |
#1710
erstellt: 13. Dez 2021, |||
JA die Enigma-Receiver haben dieses Feature. Nennt sich da Auto-Resolution. Gibt/gab es schon für die Full-HD Receiver und jetzt natürlich auch für die 4K Receiver. Da Sky aber die CI Unterstützung offiziell eingestellt hat (soweit ich weis), ist so ein Enigma Receiver auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Nutze ich logischer Weise stets...aber es gab auch mal Zeiten in denen der interne Upscaler vom Receiver besser als der im TV. Genau gesagt...als die Duo2 neu war...was das die beste Maschine um SD und HDready auf 1080p scalen zu lassen. Kam keiner meiner TVs mit. Auch der Sony nicht. Das galt aber auch nur für TV Bild...beim Abspielen von Video-Files war der Scaler dann nicht erste Wahl. [Beitrag von Rodger am 13. Dez 2021, 14:55 bearbeitet] |
||||
JetLaw
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#1711
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Mal so eine allgemeine Frage zum ABL. Hab gestern Abend kurz (so 30 min) Fifa angehabt und die Helligkeit auf maximal eingestellt was geht. Eine Helligkeitsveränderung im Verlauf der 30 Minuten ist mir dabei nicht aufgefallen. Greift das ABL nicht sofort ein oder dauert das eine Zeit? |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:55
![]() |
#1712
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Hier mal, am Beispiel vom A1, das Dimmingverhalten über einen längeren Zeitraum ![]() RTINGS hat das bei neueren Modellen leider nicht mehr veröffentlicht ... Das Dimming fällt in einem abgedunkeltem Raum kaum auf, weil sich die Augen/Pupille der sinkenden Helligkeit anpassen. Erst wenn das Bild denn "schlagartig" wieder auf die normale Helligkeit springt, bemerkt man das. In einem hellen Raum oder mit entsprechender Beleuchtung fällt das Dimming schon eher auf, weil sich die Augen nicht an die Bildschirmhelligkeit anpassen. |
||||
JetLaw
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#1713
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Der Raum war Hell, alle Lampen waren an. Ich habe gegen Ende der Zeit die Helligkeit während dem Spiel reduziert und da konnte man dann sehen, dass das Bild dunkler wurde. Deswegen denke ich, es wurde in der ganzen Zeit nicht abgedunkelt. Also gehe ich mal davon aus, dass innerhalb von 30 Minuten das ABL nicht eingreift, das wäre mir sonst aufgefallen. Ich habe extra die Spitzenluminanz und den erweiterten Konstrastverstärker auf Maximum gestellt und Graduation auf Helligkeit. Das würde ich in einem dunklen Raum niemals machen, gerade bei hellen Bildinhalten ist das Bild dann extrem hell. |
||||
Rodger
Inventar |
19:28
![]() |
#1714
erstellt: 13. Dez 2021, |||
JetLaw
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#1715
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Wäre das ABL wirklich so aggressiv wie immer behauptet wird, dann müsste man den Unterschied so sehen können. Mir geht es hier eher darum, zu sehen ob es wirklich diese krassen Unterschiede noch gibt. Bei einem Youtube Video sah es so aus, als wenn man die Helligkeit im ersten alles auf max gestellt war und im zweiten Bild alles auf min. Das war schon ein extremer Unterschied. Ich habe dann Fifa auf der XSX angeworfen, weil hier gesagt wurde das das bei Fifa immer passiert. Deshalb ja die Frage in die Runde ob jemand weiß, ob das ABL sofort eingreift oder erst nach einer gewissen Zeit? [Beitrag von JetLaw am 13. Dez 2021, 20:02 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
21:20
![]() |
#1716
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Da man ja von nichts mehr ausgehen kann/darf. Ist das evtl ein Problem einer speziellen Größe ?! Bei meinem 77" ist mir sowas auch noch NIE aufgefallen...aber ich zocke nicht auf dem Dingen und daher sind so große Flächen und erst recht statische Bild-Elemente ja quasi nicht vorhanden. |
||||
Rodger
Inventar |
14:01
![]() |
#1717
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Da ja nicht mehr viel "Ende des Jahres" übrig ist. Hat jemand was vom dem versprochenen Updated für die OLEDs gehört? VRR? ALLM? |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:03
![]() |
#1718
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Also mein Orakel sagt ... abwarten [Beitrag von Jogitronic am 14. Dez 2021, 14:05 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
14:04
![]() |
#1719
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Kenne ich noch von alten Modelle, die ich hatte....wir warten heute noch ![]() |
||||
smett
Stammgast |
14:12
![]() |
#1720
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Auch von meiner Seite eine absolute Empfehlung für die FB des A90j. Allein die beleuchteten Tasten sind schon ein deutlicher Mehrwert, aber auch Druckpunkt ist angenehmer und präziser. Danke für den Tipp. Für 45 Schleifen eigentlich ein No Brainer. |
||||
R2D523
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#1721
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Oh je ich hoffe das kommt noch, es steht zumindest ja auf den offiziellen Webseiten (später im Jahr) |
||||
Rodger
Inventar |
14:44
![]() |
#1722
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Noch ist keine Panik angebracht, aber wenn man einen Termin verstreichen lässt und sich dazu nicht äußert...kann man definitiv schon mal langsam nervös werden (als Kunde). Zum Glück war mir das beim Kauf egal....aber schmältert ja den Wiederverkaufswert eines TVs....spätestens DANN nervt es auch mich, falls es mal zum Tragen kommt. [Beitrag von Rodger am 14. Dez 2021, 14:45 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:47
![]() |
#1723
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Ja, aber noch ist der Termin eben nicht abgelaufen... Wenn du dich unbedingt aufregen möchtest, mach das ab Januar ![]() |
||||
R2D523
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#1724
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Bezüglich VRR würde mich auch nicht wundern, wenn die mit dem TV Patch warten bis die die PS5 geupdatet haben, die kann VRR ja auch noch nicht. [Beitrag von R2D523 am 14. Dez 2021, 15:20 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
15:19
![]() |
#1725
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Ja, das mache ich, wenn die sich bis mitte Januar nicht gemeldet haben. ![]() Wird aber einige enttäuschte Kunden zu Weihnachen bedeuten. Die dann mit dem dollen teuren TV nicht so richtig geil Zocken können. [Beitrag von Rodger am 14. Dez 2021, 15:31 bearbeitet] |
||||
R2D523
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#1726
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Na ja VRR ist nur bei unkonstanten Frameraten wirklich von Interesse um Tearing zu verhindern. Die meisten Games sind momentan an fixe Frameraten wie 30 60 oder 120 gelockt. Die PS5 kann wie gesagt ohnehin noch kein VRR ausgeben. Und ALLM ist auch nur bei XBOX und PC Ausgabe ärgerlich da der TV das für die PS5 ja meines Wissens sogar schon kann, aber was ist so schlimm daran einfach den Modus Manuell zu wechseln, wenn man über eine Quelle verschiedenen Medien konsumiert. Ich hoffe aber wie gesagt auch wirklich, dass VRR dann bald mal kommt, denn ich könnte mir vorstellen das dies von mehreren Spielen verwendet werden wird wenn es erstmal mehr TV sund alle Konsolen können. |
||||
Deltax
Stammgast |
16:29
![]() |
#1727
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Letztlich muss man aber auch (leider) sagen, die Hersteller suchen ja geradezu händeringend nach irgendwelchen Vorwänden warum der (dumme) Kunde auch im nächsten Jahr wieder einen neuen TV kaufen soll. Insofern ist das Engagement beim Nachliefern von beworbenen Features maximal halbherzig auch wenn es technisch möglich wäre. Im Gegenzug darf oder besser muss man als Kunde dann aber auch ganz klar sagen "So nicht". Mal was ganz anderes, ich komme vom LCD Sony XH90 und finde den Schwarzwert vom 77A80J natürlich klasse. Aber ehrlich gesagt sind da (zumindest für mich) jetzt keine Welten dazwischen. Teilweise habe ich beim A80J sogar das Gefühl von sehr starkem Blooming also das z.B. ein heller Kegel auf schwarzem Hintergrund sehr stark in die Umgebung leuchtet. Hängt das evtl. mit dem spiegelnden Panel zusammen? Oder bildet man sich das bei sehr grellen Spots nur ein? Oder ist es am Ende ganz profan meine Brille die diese Blooming auslöst / verstärkt. Würde mich mal interessieren ob ich der einzige bin dem das auffällt. |
||||
smett
Stammgast |
16:53
![]() |
#1728
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Sind vermutlich deine Augen, die dir einen Streich spielen bei den starken Kontrasten. Kann bestätigen, dass das im Alter nicht besser wird. Ohne Witz, gönne mir Abends gerne mal ne paar Augentropfen, vor dem Filmabend, das hilft zumindest bei mir. |
||||
R2D523
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#1729
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Brillen, gerade mit großen Gläsern können aber bei so großen kontrastreichen Bildschirmen komische Effekte auslösen wie z.b. Farbverschiebungen ins rote oder blaue an den rändern des Sichtfeldes (chromatische Aberration) |
||||
nimsa67
Inventar |
17:01
![]() |
#1730
erstellt: 14. Dez 2021, |||
@Deltax, das ist sogar ganz sicher eine optische Täuschung. Da gab es sogar ein Video wo man das ganz schön sehen konnte ... der Typ hatte einen hellen Spot auf schwarzem Hintergrund und es sah aus als würde das Weiß ins Schwarze ausstrahlen. Dann hat er mit einem Stück Papier oder Pappe oder was auch immer das war den Spot abgedeckt und man sah gar nichts mehr ... absolutes schwarz. Zusätzlich muss man anmerken das der XH90 für LCD Verhältnisse natürlich auch sehr gute Schwarzwerte bietet aber in so einem Fall den hellen Spot auch sicher nicht so hell strahlen lässt wie dein A80J und es daher auch nicht ganz so zu dieser optischen Täuschung kommt. [Beitrag von nimsa67 am 14. Dez 2021, 17:13 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
17:09
![]() |
#1731
erstellt: 14. Dez 2021, |||
lt. einer Info aus China, soll das VRR Update für die XR Modelle am Tag vor Heiligabend erscheinen, möglich, das diese Voraussage nur für China gilt, in 9 Tagen wird man es denn wohl genau wissen..... |
||||
Rodger
Inventar |
17:22
![]() |
#1732
erstellt: 14. Dez 2021, |||
OLEDs haben technisch absolut nix mit Blooming zu tun. Die umliegenden Pixel werden sicherlich durch die Oberfläche mit angeleuchtet. Aber mehr Blooming als beim LCD ist nicht möglich. Das liegt dann eher am Quellmaterial. |
||||
R2D523
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#1733
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Hast du eine Quelle? |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:32
![]() |
#1734
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Nein, wenn man den hellen Bereich / Pixel abdeckt, sieht man, dass umliegende Bereiche auch wirklich komplett abgedunkeltet sind. Das ist eine optische Täuschung. |
||||
Ralf65
Inventar |
17:35
![]() |
#1735
erstellt: 14. Dez 2021, |||
![]() Ken hat schon früher korrekte Vorabinfos zu Ausstattungsdetails geliefert, würde ihn daher als eine seriöse Quelle ansehen |
||||
R2D523
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#1736
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Danke, gut das Safari Chinesisch übersetzen kann... ![]() |
||||
oliprie52
Stammgast |
19:51
![]() |
#1737
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Habe gestern ein erstes Software Update bekommen. Ist das für alle a80 jetzt ausgerollt worden oder nur für meinen, weil er erst ein paar Stunden in Betrieb war und wo bekommt man den changelog? ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:19
![]() |
#1738
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Das letzte Softwareupdate für die aktuellen Modelle war am 04. November ![]() Da stehen auch die Änderungen. |
||||
oliprie52
Stammgast |
20:36
![]() |
#1739
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Danke! Da steht auch was von vrr, Interessiert mich zwar eigentlich nicht, aber ist das nicht das von den Zockern so heiß ersehnte?? ![]() |
||||
R2D523
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#1740
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Das ist für einige nicht OLED Modelle, so weit ich weiß und es ist wohl laut HDTVTest nicht gut implementiert. |
||||
daniel.2005
Inventar |
21:53
![]() |
#1741
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Mal ne Frage zum Upscaling. Hat jemand eine Nvidia Shield pro 2019 und kann berichten, wie das Upscaling im Vergleich zum Sony ist. Also wer macht es besser? Zweite Frage, ich habe einen Denon AVR X2500H. Vom AVR geht ein HDMI Kabel zum TV, anderes zum Beamer. Alle meine Zuspieler hängen am Denon AVR. Bisher hab ich noch einen Panasonic Plasma im Wohnzimmer. Gibt es da bekannte Probleme mit Sound beim Sony? will natürlich, das alles gut funktioniert wie jetzt? Falls ich mal eine PS5 haben sollte, dann sollte die direkt am TV angeschlossen werden? Und wie sind so eure Erfahrungen mit dem sony Support? Von LG hört man oft gutes. Beim saturn vor Ort hat mir der Mitarbeiter ( der war wirklich sehr kompetent und vom Fach, wahrscheinlich selbst auch ein kleiner Technik Nerd) gesagt, das der Sony Support viel mit Glück zu tun hat. Wollte nicht zu viel sagen, eher so durch die Blume. |
||||
pspierre
Inventar |
23:57
![]() |
#1742
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Auch das ist wirklich möglich ! ...zumeist bei Gäsern mit höher brechenden Indizes. (extra dünn, zumeist bei Kurzsichtigkeit) Und das "Blooming am OLED" : .... ist letzlich Steulicht das erst im Auge auf dem Weg zur Netz entsteht. Hornhauttrübung, Linsentrübung, Glasörpertrübung sind hier die Klassiker. Ersteres hängt, ggf auch in jungen Jahren, stark mir der Konditionierung des Tränenfilmes zusammen. (Störungen der Kollagenstruktur der Hornhaut (Wassergehalt) über suboptimalen Tonus der Tränenflüssigkeit) Die letzten Beiden sind auch ohne wirklich krankhafte Befunde auch Teil normaler altersdegenerativer Erscheinungen. "Alter" fängt beim Auge ab ca 30 Jahre an. Ab dann gehts def. nur noch bergab ![]() Mehr oder weniger trifft das Alles auf jedes Auge zu , wobei das "Mehr oder Weniger" eine recht grosse Banbreite eröffnet. Und mit wachsendem Alter wird da auch nichts besser...sondern eher umgekehrt. Auch Jünger könne deutlich betroffern sein, ...wenn auch seltener. Wer diesen Effekt ausgeprägter beobachtet erhält für HDR häufig bessere persönliche Kontrastübertragungen indem man die Spitzenluminanzen von HDR wieder etwas einbremst. (Regler Spitzenluminanz für HDR/DV ggf. von Max auf Mittel reduzieren) Alles übrigens nichts wirklich neues. Man muss es nur immer wieder mal erwähnen. Woher das Ganze ? .....>40 Jahre Berufserfahrung und >17 Jahre TV-Technik in diesem Forum . ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 15. Dez 2021, 00:16 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
01:33
![]() |
#1743
erstellt: 15. Dez 2021, |||
@daniel: das Scaling vom Sony ist durch den XR Prozessor wohl Marktprimus. Da bleibt der Shield nur klar der zweite Platz. |
||||
oliprie52
Stammgast |
01:41
![]() |
#1744
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Jaaaa, aber was ist mit Fußball??? Schaue gerade BuLiga Zusammenfassung auf ARD über vu+: das sieht grottenschlecht aus: matschiges Bild v. a. In der Totalen. Bildeinstellungen sind nach den Vorgaben aus dem Einstellungsthread. Da war der LG um Welten besser. Oder mache ich was Grundlegendes falsch??? ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
02:04
![]() |
#1745
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Ja du guckst ARD über Satellit. Über DVB-T haste Full HD und kannst ein externes Gerät als Fehlerquelle ausschließen. |
||||
oliprie52
Stammgast |
02:12
![]() |
#1746
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Full hd hab ich über die vu auch, aber es könnte schon die Fehlerquelle sein, obwohl ich an den Einstellungen im Vergleich zum LG nichts geändert habe und alles nochmal überprüft habe. Ausgabe der vu steht auf 2160p, wie vorher auch. Hat noch jemand ne vu+ als Zuspieler? Wie habt ihr das eingestellt??? Jetzt kommt gerade Handball, das sieht ok aus… ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
02:22
![]() |
#1747
erstellt: 15. Dez 2021, |||
ääääh...nee haste nicht!!!! über sat is das nur 720p. Das läste von der VU+ dann in 4K scalen....warum in Gottes Namen glaubst du, das der Sony da irgendwas scaled ??? Du musst selbstverständlich die native Auflösung vom Sender an den Sony geben...DANN kann der Sony auch zeigen was er kann. such nach einem plugin namens auto-resolution. solange stellste die auflösung auf sender auflösung. [Beitrag von Rodger am 15. Dez 2021, 02:23 bearbeitet] |
||||
oliprie52
Stammgast |
09:44
![]() |
#1748
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Ja, hab ich mir auch schon irgendwie gedacht. Aber: 1. warum hat das mit dem LG so viel besser geklappt? 2. wie stelle ich das in der vu ein? Ich finde da nur Optionen der verschiedenen Auflösungen von 480 bis 2160. Wo ist bloß die Einstellung für native Ausgabe des jeweils gesendeten Materials ??? |
||||
nimsa67
Inventar |
10:15
![]() |
#1749
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Wenn du keine Einstellung für Nativ hast würde ich 720 wählen. Und zu Deiner ersten Frage … das ist denke ich der Unterschied zwischen 65“ und 77“ welcher eben gerade bei schwächerem Content sichtbar wird. Und natürlich unterschiedliche Einstellungen am LG und deinem Sony … solltest am Sony noch etwas mit z.b. RC experimentieren. [Beitrag von nimsa67 am 15. Dez 2021, 10:21 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
10:18
![]() |
#1750
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Habe ich doch geschrieben was du tun solltest. Google ??? "auto-resolution enigma" [Beitrag von Rodger am 15. Dez 2021, 10:20 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
10:40
![]() |
#1751
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Ob ein externes Gerät oder der TV das Bild skaliert, macht normalerweise nur einen geringen Unterschied aus. Viel wichtiger ist bei "Problemen", dass man sich in aller Ruhe mal mit den Einstellungen für Klarheit und Bewegung beschäftigt. Das gilt insbesondere, wenn man mit dem Bewegtbild (hier Sportübertragungen) hadert. [Beitrag von Jogitronic am 15. Dez 2021, 10:41 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. Ralf65 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 9915 Beiträge |
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom Sven976 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 19 Beiträge |
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz? schnuffibaerbun am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 2 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll ! marillion151 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel jeromebenvolio am 25.10.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 5 Beiträge |
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart Willikom am 10.07.2024 – Letzte Antwort am 11.07.2024 – 3 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen . markmor am 06.04.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen ExploRichie am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedÖrnest
- Gesamtzahl an Themen1.560.894
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.342