HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » Panasonic OLED-TVs 2019: GZW-Serie mit HCX Pro Int... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
|
Panasonic OLED-TVs 2019: GZW-Serie mit HCX Pro Intelligent Processing, HDR10+, DolbyVision+A -A |
|||
Autor |
| ||
Plasmaade
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#909
erstellt: 23. Jun 2019, ||
@Zebie Hd+- App ist über das Netz freigeschaltet, ohne Smartcard. |
|||
Zebie
Stammgast |
20:07
![]() |
#910
erstellt: 23. Jun 2019, ||
@Plasmaade Ja ist richtig, habe das eben probiert, geht auch gut. Es ist nur blöd, wenn ich Sky-Sender gucken möchte, muss ich wieder umstecken an den Sky Receiver. Über die App kann ich die Sky-Sender aber nicht gucken. |
|||
|
|||
Chaoten-Sepp
Stammgast |
20:22
![]() |
#911
erstellt: 23. Jun 2019, ||
@ Zebie Was hast du für ein Sky-Receiver? [Beitrag von Chaoten-Sepp am 23. Jun 2019, 20:26 bearbeitet] |
|||
Zebie
Stammgast |
20:25
![]() |
#912
erstellt: 23. Jun 2019, ||
Ich habe den Sky Q Receiver, glaube Plasmaade hat garkein Sky. |
|||
Chaoten-Sepp
Stammgast |
20:28
![]() |
#913
erstellt: 23. Jun 2019, ||
@Zebie Hab’s korrigiert. Wie ist das Bild vom Q?.... hab bei meinem Loewe oft Banding. [Beitrag von Chaoten-Sepp am 23. Jun 2019, 20:33 bearbeitet] |
|||
Plasmaade
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#914
erstellt: 23. Jun 2019, ||
@Chaoten-Sepp Nur Sky-ticket über Ps4pro. An Zebie: Mit umstellen meinst du was ? Musst du da nicht einfach den Av-Kanal wechseln ? |
|||
Chaoten-Sepp
Stammgast |
20:31
![]() |
#915
erstellt: 23. Jun 2019, ||
Ich bin ja neu hier im Forum und hab die Möglichkeit auf den GZW zu wechseln. |
|||
Zebie
Stammgast |
20:35
![]() |
#916
erstellt: 23. Jun 2019, ||
@Chaoten-Sepp Bild ist gut über den Sky Q Receiver, der ist schon ganz gut. Teilweise bisschen umständlich von der Bedienung. @Plasmaade Ja klar, aber auch Sky Receiver anmachen und das finde ich umständlich. Alles bei einem ist schon angenehmer. |
|||
Chaoten-Sepp
Stammgast |
20:37
![]() |
#917
erstellt: 23. Jun 2019, ||
Habt ihr schon Dolby Vision über eine NAS testen können? Und gibt es xplay als App? [Beitrag von Chaoten-Sepp am 23. Jun 2019, 20:38 bearbeitet] |
|||
Zebie
Stammgast |
20:41
![]() |
#918
erstellt: 23. Jun 2019, ||
Nein, leider noch nicht getestet. Wo bekommst du das Dolby Vision Material her? |
|||
Chaoten-Sepp
Stammgast |
20:46
![]() |
#919
erstellt: 23. Jun 2019, ||
@ Zebie hast du die PN bekommen? |
|||
Chaoten-Sepp
Stammgast |
20:56
![]() |
#920
erstellt: 23. Jun 2019, ||
Es wäre generell Interessant wie das Abspielen von 4K Filmen mit hohen Bitraten von einer NAS funktioniert? [Beitrag von Chaoten-Sepp am 23. Jun 2019, 20:58 bearbeitet] |
|||
prouuun
Inventar |
08:12
![]() |
#921
erstellt: 25. Jun 2019, ||
Lt. Händler sollen die ersten 2004er in KW 28 aufschlagen ![]() |
|||
Hüb'
Moderator |
11:32
![]() |
#930
erstellt: 25. Jun 2019, ||
(der zitierte Beitrag wurde entfernt; da die u. s. Antwort allgemeine Gültigkeit behält, bleibt sie, trotz der eigentlich entstandenen Bezuglosigkeit) Nein, das ist - so wie ich es lese - definitiv eine Fehlinterpretation. Gesperrt wird hier im Forum AUSSCHLIESSLICH, wer nachhaltig und/ oder massiv gegen die hiesigen Nutzungsbedingungen verstößt. Alles Andere - bspw. wie gut/ schlecht ein Händler mit seinen Kunden umgeht - ist für diese Entscheidung völlig ohne Belang. Viele Grüße Frank -Moderation HIFI-FORUM- ![]() [Beitrag von Hüb' am 25. Jun 2019, 13:41 bearbeitet] |
|||
NelBastian
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#931
erstellt: 25. Jun 2019, ||
Cool Danke. Ich hätte gern einen aber hoffentlich geht da noch was am Preis bis September. Will maximal 2800€ ausgeben |
|||
H.Lunke
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#932
erstellt: 25. Jun 2019, ||
Einen was ? 1004? Das sollte problemlos möglich sein. Bei Refeler ja jetzt schon unter 3K |
|||
prouuun
Inventar |
13:59
![]() |
#933
erstellt: 25. Jun 2019, ||
September ist jetzt weniger ratsam. Panasonic startet Ende November wieder deren Cashbackaktion, da sollten wieder 200-400€ zu holen sein beim 65"... die Auszahlung kann jedoch etwas dauern was man so liest 2-12 Wochen. Den 1004er findest jetzt schon Problemlos unter 2700€ und den 150* unter 2900€... jedoch solltest im Hinterkopf behalten das die aktuellen Modelle um 2000€ kosten und dahin fallen die 19er auch wieder. |
|||
vorturner
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#934
erstellt: 25. Jun 2019, ||
Wo findet ihr denn diese Preise? Sowohl online als auch lokal werden bei mir für den 65er 1004 überall 3299€ aufgerufen. Bei Euronics wollte man am Preis auch nix machen. [Beitrag von vorturner am 25. Jun 2019, 14:29 bearbeitet] |
|||
Heidjer77
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#935
erstellt: 25. Jun 2019, ||
Hi Kann mir jemand was zum Ton vom 1004er sagen. Ist der in Ordnung? Habe im Moment den TX-65DXW904 und da ist der Ton sehr gut. Möchte nicht immer über Anlage hören oder noch eine Soundbar aufstellen. Meine Eltern haben einen anderen Lcd von Panasonic, da ist der Ton leider alles andere als gut. |
|||
Tossi84
Inventar |
15:00
![]() |
#936
erstellt: 25. Jun 2019, ||
@vorturner Das Zauberwort heißt Verhandeln. Einfach mal eine Mail schrieben. Wirst sehen, die meisten Händler geben immer Rabatt. |
|||
Plasmaade
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#937
erstellt: 25. Jun 2019, ||
@Heidjer77 Ich sach ma so: Meine Frau sagt die Soundbar is überflüssig. Ich habe noch keinen besseren Ton aus einem Flachbild gehört, dazu kommen etliche Einstellmöglichkeiten. Selbst ich war knapp davor keine Sb zu holen. |
|||
prouuun
Inventar |
15:07
![]() |
#938
erstellt: 25. Jun 2019, ||
Einfach nett anfragen, per Telefon ist oft besser aber muss man mögen, dann eben per Mail. Zum Release sind aber immer 15% Rabatt drin, egal bei welchen Hersteller. Den 65" C9 von LG bekommst auch schon für 2667€, UVP sind 3499€. Der 65" AG9 hat ne UVP von 3999€ und bekommst für 2800€. Der UVP bei Elektronik einfach keinen glauben schenken, Smartphones sind da auch ein sehr schönes Beispiel. [Beitrag von prouuun am 25. Jun 2019, 15:10 bearbeitet] |
|||
NelBastian
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#939
erstellt: 25. Jun 2019, ||
Ich meinte eigentlich den 2004er! Für 2800€ in 55“ wäre schon sehr nice 😊 |
|||
Zebie
Stammgast |
19:43
![]() |
#940
erstellt: 25. Jun 2019, ||
Habe den Panasonic GZW1004 seit Samstag und heute keine Verbindung mehr über WLAN, TV hat kein einziges WLAN mehr gefunden. Ausgeschaltet, neu gestartet, auch den Router, nichts half. Panasonic Hotline angerufen, leider wenig Hilfe. Zum Schluss musste der TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, immerhin geht es jetzt wieder. Gruß Zebie |
|||
oldturf
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#941
erstellt: 25. Jun 2019, ||
Und ich würde die WLAN Verbindung gerne wieder aufheben, jedoch finde ich keine Option dafür? Hilft da auch nur ein Werksreset? |
|||
Zebie
Stammgast |
19:54
![]() |
#942
erstellt: 25. Jun 2019, ||
Entfern den TV einfach an deinem Router ![]() |
|||
oldturf
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#943
erstellt: 25. Jun 2019, ||
Möchte ungerne den MAC Filter aktivieren. Habe es aber herausgefunden, einfach kurz auf LAN Verbindung wechseln, danach verbindet er sich nicht mehr mit dem WLAN. Ein LAN Kabel habe ich natürlich keins angeschlossen.. [Beitrag von oldturf am 25. Jun 2019, 20:12 bearbeitet] |
|||
Plasmaade
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#944
erstellt: 25. Jun 2019, ||
@Zebie Genau das selbe Probleme hatte ich auch beim einrichten. Hatte die Senderliste schon und musste dann resetten. Bei Verbindungseinstellung Setup müsste doch die Option Kabel, Funk,WLAN auszuschalten gehen. Oder umschalten auf Lan, habe ich gemacht. |
|||
Balu27
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#945
erstellt: 26. Jun 2019, ||
Netflix's 'Calibrated Mode' coming to Panasonic 2019 OLED TVs ![]() |
|||
Heidjer77
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#946
erstellt: 26. Jun 2019, ||
@Plasmaade Ok Danke Schwanke noch zwischen dem 1004er und 2004er. Hatte aber bedenken beim 1004er wegen dem Ton. [Beitrag von Heidjer77 am 26. Jun 2019, 11:43 bearbeitet] |
|||
prouuun
Inventar |
13:46
![]() |
#947
erstellt: 26. Jun 2019, ||
Dann nimm doch den 150*, der ist etwas teurer wie der 1004er aber hat auch eine Soundbar. Den bekommst für unter 2900€ bei Hidden. |
|||
Zebie
Stammgast |
16:11
![]() |
#948
erstellt: 26. Jun 2019, ||
Habt ihr Ideen oder Quellen für Dolby Vision oder HDR10+ Material, zum streamen? Ich habe Netflix UHD, das ist ja schon ganz nett. Aber scheinbar ist bei Netflix die Bitrate auf rund 15MBits/s begrenzt. Eine UHD Blu-ray hat ja deutlich mehr oder? Habe mal etwas gelesen, ist ungefähr das doppelte. [Beitrag von Zebie am 26. Jun 2019, 17:01 bearbeitet] |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#949
erstellt: 26. Jun 2019, ||
Eine UHD? Du meinst eine UHD-Blu-ray? Spezifiziert ist sie mit maximal 100Mbit/s für die Videodatenrate. In der Praxis ist eine durchschnittliche Datenrate zwischen 40Mbit/s und 70Mbit/s üblich.
Sicher oder Schreibfehler? Denn 15MB/s entsprechen 120Mbit/s. Servus |
|||
SAC_Icon
Inventar |
16:37
![]() |
#950
erstellt: 26. Jun 2019, ||
Leg noch was drauf 100 GB Discs lassen bis 128 MBit/s zu also im Schnitt das zehnfache von dem womit netflix meist streamt. Was nicht heißt, daß das auch ausgenutzt wird. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von SAC_Icon am 26. Jun 2019, 16:39 bearbeitet] |
|||
Zebie
Stammgast |
17:02
![]() |
#951
erstellt: 26. Jun 2019, ||
Ja, habe es geändert. Kennt ihr noch mehr Streaming Plattformen oder andere legale Quellen mit höheren Bitraten? |
|||
prouuun
Inventar |
17:17
![]() |
#952
erstellt: 26. Jun 2019, ||
Eine UHD hält sich im Bereich von 50 - 80 Mbit auf, Netflix bei knapp 16 Mbit und iTunes bei 15 - 30 Mbit... bei vielen relativiert der Sitzabstand oder "zu kleine TV" sehr vieles, da sehen dann viele auch nicht mehr wirklich einen Unterschied eines iTunes Streams zur UHD. Wer jedoch näher am TV sitzt bzw. der Norm nimmt hier die Qualitätsunterschiede natürlich eher wahr. Die Netflix knapp 16 Mbit Qualität würde wohl dem Großteile komplett genügen aber auch davon sind wir noch sehr weit entfernt, Game of Thrones ist das beste Beispiel, eine der größten Serien die es nur in beschi** Qualität zu sehen gibt. Da kauft man dann gern die UHD. @Zebie In Deutschland macht soweit nur iTunes Sinn, ist am günstigsten und bietet die beste Streamingqualität, brauchst halt auch ein Apple TV 4k. [Beitrag von prouuun am 26. Jun 2019, 17:19 bearbeitet] |
|||
Zebie
Stammgast |
17:43
![]() |
#953
erstellt: 26. Jun 2019, ||
@prouuun Vielen Dank schonmal! Habe mir einen UHD player bestellt (UB-824 von Panasonic) und eine UHD- Blu-ray. Will damit erstmal gucken und mit Netflix vergleichen. Ggf. kann ich den ja auch wieder zurückschicken. Wie ist das bei iTunes? Habe mal nach Dolby Vison oder so gesucht und garnicht soviel gefunden. Gibt es dann in dem Apple TV mehr Auswahl? Bin überzeugter Apple Nutzer, aber habe nicht soviel Auswahl sehen können. |
|||
prouuun
Inventar |
17:55
![]() |
#954
erstellt: 26. Jun 2019, ||
iTunes hat über 300 Filme in Dolby Vision. Auf UHD haben wir hier über 100 Titel mit Dolby Vision. Was du halt brauchst ist eine brauchbare Leitung für den Abruf, hier sollten dann echte 35 Mbit schon bei dir ankommen. |
|||
Tarabus
Stammgast |
17:57
![]() |
#955
erstellt: 26. Jun 2019, ||
iTunes hat mehr Dolby Vision Inhalte als es Discs gibt |
|||
Tossi84
Inventar |
18:25
![]() |
#956
erstellt: 26. Jun 2019, ||
iTunes hat von Amazon und Netflix die beste Qualität, oft genug getestet |
|||
Zebie
Stammgast |
18:28
![]() |
#957
erstellt: 26. Jun 2019, ||
Jetzt bin ich echt am überlegen ob ich mit dem Player und auf Discs zu gehen alles richtig gemacht habe.... ![]() ![]() ![]() Ich meine nicht mit dem Player allgemein, aber um eine Filme Sammlung aufzubauen. Ob Discs so sinnvoll sind.... |
|||
cyberpunky
Inventar |
18:55
![]() |
#958
erstellt: 26. Jun 2019, ||
Die beste Qualität haben sie auf jeden Fall, und wenn das Internet mal ausfällt kann man sie trotzdem schauen, werden auch nie aus einer Datenbank gelöscht, wiederverkaufen kann man sie auch noch, ich denke keine schlechte Wahl! ![]() |
|||
H.Lunke
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#959
erstellt: 26. Jun 2019, ||
Der hat die GZW Serie ja noch nicht einmal gelistet....wie kommst du auf sowas? |
|||
prouuun
Inventar |
19:55
![]() |
#960
erstellt: 26. Jun 2019, ||
Hat nur den GZ*150* (dort "GZT1506") gelistet in 55 und 65". [Beitrag von prouuun am 26. Jun 2019, 19:57 bearbeitet] |
|||
Allgemeiner68er
Inventar |
21:26
![]() |
#962
erstellt: 26. Jun 2019, ||
Schon die stinknormale Blu-Ray sieht um Welten besser aus, als alles was je im TV ausgestrahlt wurde! 😏 |
|||
Tarabus
Stammgast |
22:06
![]() |
#963
erstellt: 26. Jun 2019, ||
Hat schon einer Dolby Atmos via ARC aus den neuen panasonics rausbekommen ? Im neuen Video von Thomas Elektronik wird behauptet das das geht. Bei mir nicht |
|||
Christian_0603
Stammgast |
22:21
![]() |
#964
erstellt: 26. Jun 2019, ||
Abend, Ich hätte mal eine Frage. ![]() Habe zurzeit einen Panasonic 55 FZW804 der jetzt entweder verkauft wird oder ins Schlafzimmer wandert. Im Wohnzimmer habe ich noch einen LG 65B8 den ich günstig 1699€ bekommen habe, dank einer Media Markt Aktion wo es noch 400€ als Coupon dazu gab. (Am ende durch verkauf der Coupons, hat mich der LG dann 1350€ gekostet) Da ich mit dem Pana sehr zufrieden war, bis auf das fehlende Dolby Vision und einem komischen surren/kratzen, wenn ich interne TV Apps wie Netflix etc genutzt habe, wo eben Daten übertragen werden. ____________ Jetzt bin ich eben am überlegen ob ich den LG 65B8 verkaufe und mir einen 65GZW954 oder 1004 hole. Aber lohnt sich das ganze, da ich dann ca 1000€ bzw eher 1500€ drauflegen muss, nach verkauf vom LG 65B8 ? Für den LG 65B8 denk ich bekomme ich noch ca 1100€, schätze ich jetzt mal, er ist jetzt ca 2 Monate jung. Hat sich Bildtechnisch was getan im Vergleich zum FZW804 ? Habe ja den 65B8 und den 55FZW804 da und muss sagen, das sich die nur im Detail unterscheiden, also Nachtszenen und Schatten sehen auf dem Panasonic sauberer bzw klarer aus, dazu eben die etwas bessere motion. Ansonsten nehmen die sich meiner Meinung nicht viel, hatte jetzt schon davor Sony A1 und einen LG E7 und auch da war es nicht viel Unterschied, klar wenn man genau hinschaut konnte man einen kleinen Unterschied sehen, aber sagen wir mal die haben sich alle nur ca 5% genommen. Wäre über eine Antwort sehr dankbar, gegebenfalls hat ja jemand vom FZW804, auf ein 2019er Pana Gerät gewechselt und kann seine Meinung dazu sagen. Viele Grüße Christian [Beitrag von Christian_0603 am 26. Jun 2019, 22:22 bearbeitet] |
|||
Schnoesel
Stammgast |
15:02
![]() |
#965
erstellt: 27. Jun 2019, ||
Ich war heute morgen beim Händler. Der hat ein 1509 ( ist selbe wie der 1004).Der Händler hatte natürlich IFC auf hoch stehen.Nach dem ich das auf aus gestellt habe, haben die Kammerra schwänks geruckelt ( ZDF HD ) wie sau.Kann das jemand bestädigen. [Beitrag von Schnoesel am 27. Jun 2019, 15:09 bearbeitet] |
|||
prouuun
Inventar |
15:40
![]() |
#966
erstellt: 27. Jun 2019, ||
Ruckeln bei Schwenks ist normal... da kommt es in erster Linie auf die Bildrate an. Da hättest z.B. einen anderen TV der das gleiche Signal bekommt auch ohne FI vergleichen müssen. |
|||
sonicblue83
Stammgast |
15:58
![]() |
#967
erstellt: 27. Jun 2019, ||
Da es sich um ZDF HD handelte, müsste die Bildrate 50hz gewesen sein und Schwenks sollten eigentlich nicht ruckeln, zumindest nicht stark. Ich vermute aber eher, dass hier etwas am TV Signal nicht ok war, oder mehrfach durchgeschleift usw. "Ruckeln wie Sau" dürfte bei einem korrekten 50hz Signal nichts, auch nicht ohne ZBB. |
|||
NelBastian
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#968
erstellt: 27. Jun 2019, ||
Klar das geht mittels AppleTV 4K und Infuse. Der streamt alle Formate. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic OLED-TVs 2020: HZW-Serie: HCX Pro Intelligent Processor| DV IQ| eARC| BFI inhaltsbasiert celle am 31.12.2019 – Letzte Antwort am 02.11.2024 – 2338 Beiträge |
Panasonic GZW 2004 Amazon App und HDR10+ Holzsat am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 9 Beiträge |
HDR10+ Update für Panasonic OLED Modelle Ralf65 am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2018 – 3 Beiträge |
Einstellungsthread Panasonic OLED 2024 - HCX Pro AI MK2-Prozessor144Hz, MLA Next Generation, Fire-TV ^n00b^ am 20.08.2024 – Letzte Antwort am 07.09.2024 – 12 Beiträge |
Oled 2018 vs Oled 2019 Mauli17 am 26.03.2019 – Letzte Antwort am 04.09.2019 – 5 Beiträge |
2019 Panasonic-Oled mit HDMI 2.1 ausgeschlossen? ehl am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 6 Beiträge |
Panasonic OLED-TVs 2018 - Bugs heini_001 am 05.12.2019 – Letzte Antwort am 11.12.2021 – 29 Beiträge |
Panasonic OLED TVs - OS/Firmware heini_001 am 11.09.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 2 Beiträge |
Panasonic OLED 2024 - HCX Pro AI MK2-Prozessor, 144Hz, MLA Next Generation, Fire-TV celle am 08.01.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 435 Beiträge |
Panasonic 2018 FZ950 FZ800 mit HDR10+ 55"/ 65" Ralf65 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 26.12.2022 – 8381 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZ2000 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZW++++ 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsteelersfanamume
- Gesamtzahl an Themen1.560.985
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.583